Welche Musik könnt ihr gar nicht leiden? 66
[gone] Miss Dawn
04.03.2010
..ich hör minimalhouse,davon ist sicherlich nix in den charts,ausnahme p.kalkbrenner...bevorzuge nonvocalmusic ohne message...wenn gesang dazu kommt leidet meist die musik .....das allerschlimmste ,was es gibt ist volksmusik....
#2Report
[gone] Modell Fantine
04.03.2010
Also, sowas wie jetzt gerade hoch und runter dudelt kann ich teilweise nicht mal ansatzweise hören. Das ganze Niveaulose Zeug wie rotes Pferd, die Atzen oder so, da kriege ich Ohrenbluten von :-) Ebenso wie von dem ganzen "Heile-Welt-Gesabber" der Volksmusik.
Ich stehe dann doch lieber auf Meatloaf, Rosenstolz, Schandmaul, Clueso, Michael Jackson oder Subway to Sally.
Ich stehe dann doch lieber auf Meatloaf, Rosenstolz, Schandmaul, Clueso, Michael Jackson oder Subway to Sally.
#3Report
[gone] Chantal*
04.03.2010
Also Volksmusik geht schon mal gar net...dieses geduddel ist gift für die Ohren und das schreib ich obwohl mein Cousin bei den Original EGERLÄNDER Tuba spielt .Schlager?...na ja,geht so...hauptsache es sind nicht die FLIPPERS (meine Mutter flippt immer aus bei dennen...lach).
Stehe sowieso auf 80 Jahre Musik aber meine Tochter ist ein totaler Lady GaGa Fan und somit muß (ob ich will oder nicht) ich mir 10 X am Tag dieses gejammer anhören;-)
Stehe sowieso auf 80 Jahre Musik aber meine Tochter ist ein totaler Lady GaGa Fan und somit muß (ob ich will oder nicht) ich mir 10 X am Tag dieses gejammer anhören;-)
#4Report
04.03.2010
Minimal-/Experimental-House/Electronic höre ich auch sehr gerne. Vocals stören mich grundsätzlich nicht, allerdings habe ich nur in den aller seltensten Fällen mal bewußt darauf geachtet, was da eigentlich gesungen wird. :-)
Original von Miss Dawn
..ich hör minimalhouse,davon ist sicherlich nix in den charts,ausnahme p.kalkbrenner...bevorzuge nonvocalmusic ohne message...wenn gesang dazu kommt leidet meist die musik .....das allerschlimmste ,was es gibt ist volksmusik....
#5Report
04.03.2010
Wobei Volksmusik eigentlich kaum vorkommt - jedenfalls nicht bei Mutantenstadl und Co. Die spielen auch nur Schlager (und der ist genauso schlimm wie vor heimischen Schrankwänden geknipste Aufnahmen)
Hier in NRW gibts ja praktisch einen dominanten Sender und der spielt auch den ganzen Tag immer das Gleiche rauf und runter (und sogenannte Wunschtitel, die auch nur das wünschen, was sowieso schon den ganzen Tag läuft :-)
Einen ganz besonderen Hass, weil es meinem Ohr weh tut, habe ich derzeit auf "Vielleicht 2010" und sonst Catterfeldsches Hundegeheul (was man gemeinhin als Soul verkauft) - das haben ja viele nachgemacht, z.B. auch Cassandra Steen.
Ansonsten mag ich eine sehr große Bandbreite von Musik - man kann nur nicht alles zu jeder Zeit hören, finde ich.
KD
Hier in NRW gibts ja praktisch einen dominanten Sender und der spielt auch den ganzen Tag immer das Gleiche rauf und runter (und sogenannte Wunschtitel, die auch nur das wünschen, was sowieso schon den ganzen Tag läuft :-)
Einen ganz besonderen Hass, weil es meinem Ohr weh tut, habe ich derzeit auf "Vielleicht 2010" und sonst Catterfeldsches Hundegeheul (was man gemeinhin als Soul verkauft) - das haben ja viele nachgemacht, z.B. auch Cassandra Steen.
Ansonsten mag ich eine sehr große Bandbreite von Musik - man kann nur nicht alles zu jeder Zeit hören, finde ich.
KD
#6Report
04.03.2010
Du Armer!
Bei uns in Hessen gibt es "Radio Bob!", der spielt hauptsächlich gute Rocksongs aus den 70'er und 80'er Jahren. Zitat: "Beyoncé hat bei uns Hausverbot" :-))))
Bei uns in Hessen gibt es "Radio Bob!", der spielt hauptsächlich gute Rocksongs aus den 70'er und 80'er Jahren. Zitat: "Beyoncé hat bei uns Hausverbot" :-))))
Original von kleine|details
Hier in NRW gibts ja praktisch einen dominanten Sender und der spielt auch den ganzen Tag immer das Gleiche rauf und runter (und sogenannte Wunschtitel, die auch nur das wünschen, was sowieso schon den ganzen Tag läuft :-)
#7Report
[gone] Modell Fantine
04.03.2010
klingt gut, kann man das als lifestream auch deutschlandweit empfangen?
#8Report
[gone] User_6099
04.03.2010
alles volkstümliche und Unterschichtengeblubber geht für mein Ohr gar nicht...
Volksmusik hört man leider zu selten... durfte mal einen Abend im bayerischen Wald Stubenmusik genießen... erst hatte ich Gänsehaut... (vor der Darbietung, alleine bei dem Gedanken, gleich Volksmusik zu hören) und dann war ich ausgesprochen angetang...
primär höre ich: Punk / Punkrock / Stoner / Klassik / Neue Musik / Jazz (überwiegend modernes und free)
die Reihenfolge gibt keine Wertung wider...
was in den Charts ist weiß ich nicht... das bekomme ich nicht mit.
Volksmusik hört man leider zu selten... durfte mal einen Abend im bayerischen Wald Stubenmusik genießen... erst hatte ich Gänsehaut... (vor der Darbietung, alleine bei dem Gedanken, gleich Volksmusik zu hören) und dann war ich ausgesprochen angetang...
primär höre ich: Punk / Punkrock / Stoner / Klassik / Neue Musik / Jazz (überwiegend modernes und free)
die Reihenfolge gibt keine Wertung wider...
was in den Charts ist weiß ich nicht... das bekomme ich nicht mit.
#9Report
04.03.2010
#10Report
04.03.2010
R´N`B, House und Hip Hop.
Am liebsten höre ich Rock oder schwarzen Rock/Metal. Gerne auch Industrial.
Aber auch mal die toten Hosen.
Man lausche dazu Knorkator mit dem Titel " Ich hasse Musik" sollte bei youtube zu finden sein.
Die Charts gehören verboten.
Am liebsten höre ich Rock oder schwarzen Rock/Metal. Gerne auch Industrial.
Aber auch mal die toten Hosen.
Man lausche dazu Knorkator mit dem Titel " Ich hasse Musik" sollte bei youtube zu finden sein.
Die Charts gehören verboten.
#11Report
04.03.2010
Original von don_haesi
@fantine natürlich, hier is die webaddi von BOB:#
http://www.radiobob.de/
Indeed, Rocky Horror Picture Show gerade... ;-)
#12Report
[gone] Modell Fantine
04.03.2010
rocky horror ist einfach geil :-)
#13Report
[gone] -senZuality-
04.03.2010
hasse: volksmusik, atzen, ballermann-vollidiotenmusik, bushido und seine aggrokumpels
edit: absolutes hassobjekt sind rosenstolz.. bei der ätzenden stimme krieg ich wucherungen am trommelfell -.-
mag: metal, metalcore, melodic-death und hübsche mädels mit tollen stimmen (da kann ich auch verkraften dass es chartsmusik ist..)
edit: absolutes hassobjekt sind rosenstolz.. bei der ätzenden stimme krieg ich wucherungen am trommelfell -.-
mag: metal, metalcore, melodic-death und hübsche mädels mit tollen stimmen (da kann ich auch verkraften dass es chartsmusik ist..)
#14Report
04.03.2010
Original von jiin
R´N`B, House und Hip Hop.
Ebenfalls auch nicht mein Ding.
Und Schlager sowie Volksmusik ebensowenig.
Was grade musikmässig so in ist - nicht die geringste Ahnung, da hält sich mein Interesse auch schwer in Grenzen. Radio höre ich so gut wie garnicht, Internetradio, ja, da kann man ja dann doch Sender wählen die mit dem eigenen Geschmack harmonieren, aber herkömmliches Radio - geh wech!
Ich mags generell gern etwas düsterer ;) aber bevorzugt Zeugs wie Heavenly Voices, Neoklassik, mittelalterlich inspiriert wie QNTAL und Faun, Neofolk und verwandtes, dann experimentelles wie Darkambient, Ritual und Industrial (ahm, echten Industrial, das muss man ja auch immer dazu sagen ;) ) und guten alten Wave und Postpunk aus den 80ern, bzw generell auch gerne Synthiepop aus der Zeit.
Bei eher bekannterer Gruftmucke ist aber auch viel dabei was ich persönlich eher dem Schlager zurechnen würde *gemein grins* :D
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
04.03.2010
Dito!
Wassnadssn?!
Original von -senZuality-
absolutes hassobjekt sind rosenstolz.. bei der ätzenden stimme krieg ich wucherungen am trommelfell -.-
Wassnadssn?!
Original von -senZuality-
melodic-death
#16Report
04.03.2010
Wahrscheinlich "Spiel mir das Lied vom Tod" ... ;-)
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote]
Wassnadssn?!
[quote]Original von -senZuality-
melodic-death
#17Report
[gone] -senZuality-
04.03.2010
@h.m.g.
xD nette erklärung, könnte man mal bei wikipedia vorschlagen ^^
wobei ich die besser finde:
akigrafie:
Sowas wie das hier z.B. (Soilwork ~ Nerve)
xD nette erklärung, könnte man mal bei wikipedia vorschlagen ^^
wobei ich die besser finde:
Death Metal klingt, als ob man ein sterbendes Schwein mit wahnsinnig hoher Geschwindigkeit auf eine Mülltonne hämmern würde. Melodic Death dagegen, als wäre das Schwein in Watte eingerollt und mit Glöckchen behangen!
akigrafie:
Sowas wie das hier z.B. (Soilwork ~ Nerve)
#18Report
04.03.2010
Also was in den Charts abgeht interessiert mich schon lange nicht mehr.
Meine Musik ist ganz klar Elektronische Musik, seit ich mit 9 Jahren Kraftwerk - Die Roboter gehört habe.
Da ich auch epische und emotionale Melodien liebe ist progressive Trance mein bevorzugter Stil.
Ich rede nicht von Hardtrance oder HandsUp, sondern von sowas wie
Klauss Goulart - Deep Universe
http://www.youtube.com/watch?v=72kGy2OcgCQ
Ansonsten höre ich ganz gerne Pop aus 80's und Instrumentales im Allgemeinen.
Was ich gar nicht mag...tja...Soul Balladen fallen mir da ein.
Meine Musik ist ganz klar Elektronische Musik, seit ich mit 9 Jahren Kraftwerk - Die Roboter gehört habe.
Da ich auch epische und emotionale Melodien liebe ist progressive Trance mein bevorzugter Stil.
Ich rede nicht von Hardtrance oder HandsUp, sondern von sowas wie
Klauss Goulart - Deep Universe
http://www.youtube.com/watch?v=72kGy2OcgCQ
Ansonsten höre ich ganz gerne Pop aus 80's und Instrumentales im Allgemeinen.
Was ich gar nicht mag...tja...Soul Balladen fallen mir da ein.
#19Report
[gone] Necromantiker
04.03.2010
*Shock* ok wusste nicht das so wenige Abgeneigt sind von POP - Musik ... Ich find das nur noch grauenhaft bis traurig was die Leute da so fabrizieren und auch noch teuer unter die Leute bringen können, aber ich muss sagen solange es Leute gibt die es kaufen kann man den "Künstlern" rein gar nichts vorwerfen, selbst wenn die nur ein Wort wiederholen mit klängen die mehr an einen Autounfall denn an Musik errinnern und es dann noch Leute kaufen ... machen die alles richtig. Ich hasse es trotzdem und außnahmen bestätigen die Regel !
Außerdem Volksmusik und HipHop das geht gar nicht ... was mich wundert ist das so viele House und Techno ablehnen ? Auch Klassik ist vielleicht nicht jedermans Sache aber immer noch ein Stück Kultur und damit mehr als in Ordnung ...
In diesem Sinne
Außerdem Volksmusik und HipHop das geht gar nicht ... was mich wundert ist das so viele House und Techno ablehnen ? Auch Klassik ist vielleicht nicht jedermans Sache aber immer noch ein Stück Kultur und damit mehr als in Ordnung ...
In diesem Sinne
#20Report
Topic has been closed
Volksmusik / Schlager
109
HipHop / R'n'B
73
Techno
65
House
48
Metal
29
Alternative / Independant
25
Klassik
18
Pop
11
Rock
7
385 Votes
- 66Posts
- 2,282Views
zur Zeit frage ich mich ob die "Künstler", die in den Charts vertreten sind, das wirklich ernst meinen mit ihren Songs.
Und ob ich in der Tat einer der wnigen bin, der das meidet zu hören.
Wie steht's mit euch?
Was hört ihr ungern?
Gern auch etwas, das ich nicht erwähnt habe...würde ganz gern wissen was so der Durchschnitt wird :-)