Der offizielle Fußball-Thread 3,693

12.07.2010
ijoup...
und wieviel von den 20.000 haben das geld überhaupt mal in n stadion zu gehen..

aber jut - muss man nicht verstehen...
#1601Report
[gone] Lothar Jürs
12.07.2010
Original von 'mkay
ich frag mich was aus den stadien wird und ob die milliarden echt dafür nötig waren oder ob man sie hätte anders investieren können..
klar freuen sich die leute da endlich mal nen richtigen rasen zum spielen zu haben usw. aber was passiert jetzt damit? die stadien kosten, werden kaum besucht und die umstände der dort lebenden menschen hat sich wohl kaum verändert


ich zitiere mal Focus:

1)
Mit der Fußball-Weltmeisterschaft verhält es sich wie mit einem Spielcasino: Egal, was Glück und Pech anstellen, was Enttäuschung und Triumph bewirken, am Ende, soviel ist gewiss, gewinnt immer die Bank. Und die heißt im Falle dies Fußball-Weltturniers Fédération Internationale de Football Association, kurz: Fifa. Rund 3,2 Milliarden Dollar – 1,2 Milliarden aus Sponsorengeldern und rund zwei aus dem Fernsehrechte- und VIP-Ticket-Verkauf – hat die Fifa mit der WM eingenommen. Bei Kosten von rund einer Milliarde Dollar bleiben ihr somit 2,2 Milliarden Dollar Gewinn – ein Rekordergebnis. Und so hat der Verband allergrößtes Interesse, den naheliegenden Vorwurf, ein geldgieriger Krake zu sein, zu zerstreuen. „Die Fifa deckt ihren Etat der kommenden vier Jahre zu 95 Prozent mit der WM ab“, sagt ihr Sprecher Nicholas Maingot, „und 75 Prozent der Einnahmen werden für Entwicklungsprojekte wieder ausgegeben“.

2)
Nach einem Papier der Regierung hat das Turnier den Staat Südafrika rund 33,7 Milliarden Rand – etwa 3,4 Milliarden Euro – gekostet. Dem stehen offiziell Einnahmen von 38 Milliarden Rand (rund 3,8 Milliarden Euro) gegenüber.

3)
Der Gastgeber-Nation kann das Turnier einen fundamentalen Schub für Jahrzehnte geben – dabei, die südafrikanische Zivilgesellschaft aufzubauen. „Ich hoffe, diese WM gibt Südafrika die Kraft, den Prozess, den Mandela angestoßen hat, fortzusetzen“, sagte Deutschlands Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff am Ende des Turniers. Der Prozess meint die Überwindung der Jahrhunderte von der weißen Oberschicht, die sich als Herrenvolk gerierte, gelebten Unterdrückung der Nicht-Weißen Bevölkerungsmehrheit, die schließlich in den Jahrzehnten des Apartheid-Regimes ihren brutalen Höhepunkt gefunden hatte.

Hier Orig-Artikel:
Südafrika -WM
#1602Report
12.07.2010
die weißen in südafrika spielen rugby, sind aktuell weltmeister darin, und in ein rugby-stadion lässt sich ein fußball-stadion vortrefflich verwandeln, weil die spielfläche etwa gleich ist ^^
#1603Report
12.07.2010
Original von Henning Zachow *noch mehr von Tatjana :)*
die weißen in südafrika spielen rugby, sind aktuell weltmeister darin, und in ein rugby-stadion lässt sich ein fußball-stadion vortrefflich verwandeln, weil die spielfläche etwa gleich ist ^^


Das geht doch mal gar nicht, wo kommen wir denn da hin?
König Fußball als Gast in einem Rugby-Stadion?? ;))
#1604Report
Da reicht ein Stadion...die haben aber 10 davon Neu bzw. Umgebaut.
Und keine 95.000 Menschen gucken das im Stadion :-)

Mit den zu Nelspruit gehörenden Vororten und Dörfern liegt die Einwohnerzahl bei weit über 200.000 Einwohner !! Also paar mehr als 20.000 :-)

Und das alte Stadion in Kapstadt bleibt für Rugby und das Umgebaute hat 68.000 Plätze, und bleibt für Fußball und wird nach der WM auf 55.000 umgebaut.

Und nur nebenbei :-) Hoffenheim hat ca. 3500 Einwohner und ein Stadion für 30.000 !!

Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF

z.B. Nelspruit : Ein Ort mit ca. 20.000 Einwohnern und jetzt mit einem Stadion für fast 50.000 Menschen.

z.B. Kapstadt : hatte bereits ein wunderschönes Stadion für ca. 40.000 und jetzt noch eines für fast 80.000 Zuschauer.


Original von Henning Zachow *noch mehr von Tatjana :)*
die weißen in südafrika spielen rugby, sind aktuell weltmeister darin, und in ein rugby-stadion lässt sich ein fußball-stadion vortrefflich verwandeln, weil die spielfläche etwa gleich ist ^^
#1605Report
12.07.2010
Original von 'mkay
aber für deren umstände waren sie doch ein starker gastgeber und haben sich ins zeug gelegt!


Nicht nur für deren Umstände. Die Südafrikaner haben bewiesen, dass sie im internationalen Vergleich als Veranstalter von derartigen Grossereignissen mithalten können. Sie sind besser als ihr Ruf, das wissen wir jetzt und das macht Südafrika auch für Investoren interessant.
Ernst
#1606Report
Original von Sascha Fritz (photofritz.de)

Mit den zu Nelspruit gehörenden Vororten und Dörfern liegt die Einwohnerzahl bei weit über 200.000 Einwohner !! Also paar mehr als 20.000 :-)





[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF

z.B. Nelspruit : Ein Ort mit ca. 20.000 Einwohnern und jetzt mit einem Stadion für fast 50.000 Menschen.

z.B. Kapstadt : hatte bereits ein wunderschönes Stadion für ca. 40.000 und jetzt noch eines für fast 80.000 Zuschauer.



Die Zahl habe ich von der offiziellen FIFA.com Seite

Einwohner: 21.541
#1607Report
12.07.2010
einerseits schade, dass die politiker, investoren etc. nicht mal selbst auf die idee kommen -
andererseits schön, dass der fußball solche auswirkungen und "macht" hat!
#1608Report
[gone] David Brad
12.07.2010
war ein ganz merkwürdiger abend heute.

tag 1 nach der wm 2010. muss man erst wieder lernen, sich anders "zu beschäftigen" ....

;-)

lg,
david
#1609Report
Original von David Brad
war ein ganz merkwürdiger abend heute.

tag 1 nach der wm 2010. muss man erst wieder lernen, sich anders "zu beschäftigen" ....

;-)

lg,
david



Meld Dich doch in einem Fussballclub an ;-)
#1610Report
12.07.2010
...hatten wir schon, das thema... ^^
#1613Report
Original von 'mkay
...hatten wir schon, das thema... ^^




soooorrrryyyyy

ist mir durchgegangen


aber vielleicht werden die jungen Frauen ja Weltmeister


2003 und 2007 sind die "älteren" Frauen ja Weltmeister geworden
#1614Report
12.07.2010
Original von 'mkay
mein beschäftigungsplan

ähm... falsche saison, wenn ich da mal genau hinsehe, oder?
#1615Report
12.07.2010
2010/2011

danke ^^
#1616Report
[gone] Miss Dawn
12.07.2010
...frauenfussball...???...voll geil,der sportliche wert ist der von oberliga b-jugendmannschaften,gegen die sie im fall keine schnitte machen...
#1617Report
13.07.2010
endlich hat das ein Ende...was ich mal garnicht gut finde ist,das die deutschen Spieler keine Zeit für ihre Fans haben...
da warten tausende auf dem Flughafen und die Jungs schleichen sich durch hinterausgang..

dabei ist 3 Platz keine Schande....

aber diese Krake...*lach* ist mir unheimlich.....
#1618Report
[gone] TheMike.ch
13.07.2010
Original von http://www.trash-pixel.de
[quote]Original von VolkeR.™
Na ja, Fußball ist Proletensport Nr.1 und alle richtigen Männer treiben selbst Sport, anstatt vor der Glotze zu sitzen und den über bezahlten Taugenichtsen zu zuschauen, die ohne ihr Talent mit Sicherheit zu 90% Hartz IV beziehen würden! ;-)
*beifallklatsch* 90% der Profi-Kicker sind doch Zivilversager, die nichts gelernt haben auser eine Lederkugel durch die gegend zu treten ... und deren Bosse sind meist nicht besser drann ...[/quote]

du meist ... so wie 90% der knipser hier notgeile alte säcke sind, die ohne ihre kamera und erschlichene positive bewertungen in den letzten 10 jahren keinen nackten frauenknöchel aus weniger als 10m entfernung zu sehen gekriegt hätten?

so ne aussage finde ich ziemlichen quatsch ... wirft jemand nem bekannten profiknipser vor, dass er zu doof is um zu hause unterm bett staub zu saugen oder nem manager, dass er nur die leute für sich arbeiten lassen kann und eigentlich selber keine ahnung hat?

ich behaupte einfach mal, dass hier die wenigsten die eier hätten, sich jahrelang auf allen bolzplätzen durchzusetzen und so weit zu kommen, dass die medien überhaupt anfangen sich ansatzweise für einen zu interessieren.
nicht die kicker sind schuld am riesengeschäft, welches um sie und mit ihnen gemacht werden, sondern WIR, die konsumenten ...

grusssss
TheMike
#1619Report
13.07.2010
Original von TheMike.ch

nicht die kicker sind schuld am riesengeschäft, welches um sie und mit ihnen gemacht werden, sondern WIR, die konsumenten ...



vollkommen korrekt
#1620Report

Topic has been closed