»gib den schlampen 'nen hunderter…« 88

[gone] Kristina Bode
28.04.2010
Möchte den Namen auch gerne wissen - wahrscheinlich sogar ein bekannter Fotograf *Fackeln hervorhol*

Respektlos und einfach ein No Go!
[gone] User_6962
28.04.2010
Was der Fotograf damit zum Ausdruck bringen wollte ist sicherlich, daß Bargeld eher willkommen ist als ein Fotoprint oder sonstige Naturalien. Würde mich an Deiner Stelle auch über die Wortwahl des Kollegen nicht öffentlich auslassen, war wohl nicht für die Allgemeinheit gedacht. Ein Waschweib ist übrigens noch schlimmer als eine Schlampe.
[gone] Hermann Klecker
28.04.2010
Original von salzlandfoto.de · mario dingethal
ich habe jetzt mal nicht die gross- und kleinschreibung von ihm mit übernommen, da waren auch noch schnitzer drin :) aber du nimmst es wie goethe und das ist allemal richtig :)


Ist das jetzt realsatire?
28.04.2010
Original von Kristina Bode
Möchte den Namen auch gerne wissen - wahrscheinlich sogar ein bekannter Fotograf *Fackeln hervorhol*

Respektlos und einfach ein No Go!



... und dann?

Ist ebenso ein No Go, jemanden an den Pranger zu stellen. Dafür sind die Mods da und ich kann Dir sagen, dass eine Meldung einer PN oder eines Sachverhaltes durchaus zu angemessenen Reaktionen führt.
28.04.2010
Also die Wortwahl ist natürlich nichtg erade nett. Aber der Kern der Argumentation ist doch die Aussage, dass Modelle anscheinende in der Meinung des "Kritikers" weniger Wertschätzung entgegenbringen, und lieber geld haben als Kunst. Werten kann man das so oder so nicht.

-
Boris
Original von Kunststuerze - Lala Berlin auf http://www.modacycle.com
Also die Wortwahl ist natürlich nichtg erade nett. Aber der Kern der Argumentation ist doch die Aussage, dass Modelle anscheinende in der Meinung des "Kritikers" weniger Wertschätzung entgegenbringen, und lieber geld haben als Kunst. Werten kann man das so oder so nicht.

-
Boris


Und genau das ist eine falsche Annahme. Der Kern der Aussage ist, dass der Auschreibende keinerlei Ahnung hat, was Models wünschen und auch dies ist (genau wie die Wortwahl) eine Beleidigung...
28.04.2010
Die beleidigung steht ja nicht zru Dikussion, das ist klar beleidigend. Aber es geht mir drum, dass da wohl im Kern jemand der Ansicht ist, die Modelle könnten so oder so nichts mit Kunst anfangen, und seien nur hinter dem Geld her. Das ist natürlich extrem pauschal und unzulässig veralgemeinernd. Aber es gibt hier sehr wohl Modelle, die sagen, was will ich die Bilder, wenn ich Geld haben kann, dann doch lieber das Geld.

Realistisch betrachtet hat es hier sehr viele Modelle, die wohl genau so denken. Schlimm ist das nicht, das ist ja auch eine freie Entscheidung. Ändern wird man daran auch nix. Bei der MAsse der Leute hier, ist das denke ich ja wohl auch normal. Normal ist es leider aber auch, dass viele Fotografen wenig respekt vor den Modellen haben, und die als Sache (im besten Fall) abstempeln, und im extrem dann eben auch mit einer massiven geringschätzung gegenüber anderen, insb. Modellend aherkommen.

Ich würde mit einem Fotogrefen der die Einstellung hat ich sei ne "Schlampe" sicher nicht zusammen arbeiten wollen.

-
Boris



Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von Kunststuerze - Lala Berlin auf http://www.modacycle.com
Also die Wortwahl ist natürlich nichtg erade nett. Aber der Kern der Argumentation ist doch die Aussage, dass Modelle anscheinende in der Meinung des "Kritikers" weniger Wertschätzung entgegenbringen, und lieber geld haben als Kunst. Werten kann man das so oder so nicht.

-
Boris


Und genau das ist eine falsche Annahme. Der Kern der Aussage ist, dass der Auschreibende keinerlei Ahnung hat, was Models wünschen und auch dies ist (genau wie die Wortwahl) eine Beleidigung...[/quote]
28.04.2010
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von Kunststuerze - Lala Berlin auf http://www.modacycle.com
Also die Wortwahl ist natürlich nichtg erade nett. Aber der Kern der Argumentation ist doch die Aussage, dass Modelle anscheinende in der Meinung des "Kritikers" weniger Wertschätzung entgegenbringen, und lieber geld haben als Kunst. Werten kann man das so oder so nicht.

-
Boris


Und genau das ist eine falsche Annahme. Der Kern der Aussage ist, dass der Auschreibende keinerlei Ahnung hat, was Models wünschen und auch dies ist (genau wie die Wortwahl) eine Beleidigung...[/quote]

Auch falsch! Der Kern ist, dass es sich um eine TFP-Ausschreibung handelt, wo ein Honrar in Form von Euronen gar nicht zur Wahl steht!!! Als Honorar gibts Bilder als zusätzliche nette Geste noch einen hochwertigen Ausdruck.
Korrekt! :-)))


Original von cash - just ask for TFP
Auch falsch! Der Kern ist, dass es sich um eine TFP-Ausschreibung handelt, wo ein Honrar in Form von Euronen gar nicht zur Wahl steht!!! Als Honorar gibts Bilder als zusätzliche nette Geste noch einen hochwertigen Ausdruck.
Original von cash - just ask for TFP
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von Kunststuerze - Lala Berlin auf http://www.modacycle.com
Also die Wortwahl ist natürlich nichtg erade nett. Aber der Kern der Argumentation ist doch die Aussage, dass Modelle anscheinende in der Meinung des "Kritikers" weniger Wertschätzung entgegenbringen, und lieber geld haben als Kunst. Werten kann man das so oder so nicht.

-
Boris


Und genau das ist eine falsche Annahme. Der Kern der Aussage ist, dass der Auschreibende keinerlei Ahnung hat, was Models wünschen und auch dies ist (genau wie die Wortwahl) eine Beleidigung...[/quote]

Auch falsch! Der Kern ist, dass es sich um eine TFP-Ausschreibung handelt, wo ein Honrar in Form von Euronen gar nicht zur Wahl steht!!! Als Honorar gibts Bilder als zusätzliche nette Geste noch einen hochwertigen Ausdruck.[/quote]

Genau so ist es, daher bleibe ich ja auch bei meiner Aussage. Der KV Schreiber wirft dem Jobausschreibenden vor keinerlei Ahnung zu haben...
[gone] falschbelichtung ( o.O )
28.04.2010
Nur so am Rande... steht das "P" in "TfP" nicht für "Prints"? Dann wäre die Bezahlung doch eben dieses Bild, zuzüglich ein paar Daten als nette Dreingabe. Denn das macht ja irgendwie doch den Unterschied zu nem "Pay"-Job aus: Bilder (in diesem Falle Prints) anstatt Kohle.
Und davon abgeleitet, stellt sich eigentlich nur die Diskussion: Ist ein Pay-Job attraktiver als ein TfP-Job - und ich denke diese Frage können wir uns in sehr vielen Fällen alle selbst beantworten.
Die Nutzungsrechte oder Ähnliches stehen hierbei ja überhaupt gar nicht zur Diskussion. Man kann ein Model schließlich auch bezahlen, wenn man ihm überdies noch Bilder geben mag. Ob das jeweils dem persönlichen Gusto entspricht, steht auf einem anderen Blatt.

Die Formulierung des im Eingangsbeitrag wiedergegebenen Kommentars allerdings ist a) ungünstig gewählt und b) schon reichlich beleidigend.

Original von Primitiv, aber geil!
Korrekt! :-)))


[quote]Original von cash - just ask for TFP
Auch falsch! Der Kern ist, dass es sich um eine TFP-Ausschreibung handelt, wo ein Honrar in Form von Euronen gar nicht zur Wahl steht!!! Als Honorar gibts Bilder als zusätzliche nette Geste noch einen hochwertigen Ausdruck.
[/quote]
28.04.2010
... Der Kern der Aussage ist, dass der Auschreibende keinerlei Ahnung hat, was Models wünschen und auch dies ist (genau wie die Wortwahl) eine Beleidigung...


Jeder Ratschlag beruht darauf, dass man glaubt dem anderen eine neue Information geben zu können. Das ist nicht automatisch eine Beleidigung im Sinne eines Vorwurfs der Ahnungslosigkeit.

Der Hinweis an einen Ausschreiber, dass Modelle evtl. lieber die Druckkosten ausgezahlt erhalten als eine Leinwand, ist berechtigt.
Ich habe bei einer Ausschreibung mal die Modelle vor die Wahl gestellt und viele haben sich für das Bare entschieden. Liegt wohl auch an meinen Fotos ;-)

Und, ja klar, die Wortwahl war offensichtlich nicht fürs Forum gedacht.
[gone] mario dingethal
28.04.2010
ich habe ein tfp-shooting (time for prints) nach klassischen regeln angeboten.
- fotograf hat bildidee
- findet modell, dass seine idee mitgeht und diese zusammen mit ihm umsetzt
- modell ivestiert zeit (time) und bekommt dafür abzüge (prints) und eben bei mir mal eine leinwand
- beide haben nutzungsrechte (logischerweise kommerziell) zur eigenwerbung(!) an den bildern
- es fliesst kein geld in irgendeine richtung.

es muss sich niemand darauf bewerben, es ist ein angebot :)
es haben sich modelle beworben, also scheint es bedarf zu geben :)
[gone] User_22694
28.04.2010
Original von Kunststuerze - Lala Berlin auf http://www.modacycle.com
Also die Wortwahl ist natürlich nichtg erade nett. Aber der Kern der Argumentation ist doch die Aussage, dass Modelle anscheinende in der Meinung des "Kritikers" weniger Wertschätzung entgegenbringen, und lieber geld haben als Kunst. Werten kann man das so oder so nicht.
Boris


Ist jetzt NICHT auf den TO bezogen, aber das ist noch nicht völlig irrational. Geld ist Geld, und vermutlich leiden viele Fotografen unter der Wahnvorstellung, dass ein auf Industrieformat hochgebrutzeltes und ausgedrucktes Bildchen per se an Wert gewinnt. Ich meine, Scheisse ist auf Grossformat immer noch Scheisse; grössere Scheisse; sozusagen Kacke in XXL.

Die Mädels sehen das nüchterner und lassen sich von den künstlerischen Ambitionen des Knipsers nicht so schnell ins Bockshorn jagen.
28.04.2010
Original von falschbelichtung ( °_° )
Nur so am Rande... steht das "P" in "TfP" nicht für "Prints"? Dann wäre die Bezahlung doch eben dieses Bild, zuzüglich ein paar Daten als nette Dreingabe. Denn das macht ja irgendwie doch den Unterschied zu nem "Pay"-Job aus: Bilder (in diesem Falle Prints) anstatt Kohle.

Ja sicher, wenn man es genau nimmt, ist das so. Heutzutage nutzt man diesen Begriff umgangssprachlich aber durchaus für Shootings, wo es am Ende eben eine CD oder Daten auf dem Stick gibt. Wenn ich heute TFP ausschreiben und dem Modell am Ende "nur" ein paar Ausdrucke anstelle von Daten geben würde, würde mich selbiges wahrscheinlich ziemlich ungläubig angucken.



Original von falschbelichtung ( °_° )Und davon abgeleitet, stellt sich eigentlich nur die Diskussion: Ist ein Pay-Job attraktiver als ein TfP-Job - und ich denke diese Frage können wir uns in sehr vielen Fällen alle selbst beantworten.


Das stimmt auch, aber darum ging es doch gar nicht!?
Wenn die Mädels auf TFP-Basis bereits OHNE eine Dreingabe das Haus stürmen, werden sie MIT Dreingabe wohl auch nicht fern bleiben. :-)


Original von Ricardo Samuel
Die Mädels sehen das nüchterner und lassen sich von den künstlerischen Ambitionen des Knipsers nicht so schnell ins Bockshorn jagen.
[gone] TheMike.ch
28.04.2010
hmm ... ok ... also ... wo genau is dann das problem eigentlich?

die pn des "kollegen" ins forum zu zerren und diesen - wenn auch nicht namentlich genannt - kann ja irgendwie zu keinem sinnvollen ergebnis führen, oder?
logischer wäre gewesen, die pn dem mod deines vertrauens zu melden ... oder einfach kurz den kopf zu schütteln und die sache zu vergessen.

grusssss
TheMike
[gone] mario dingethal
28.04.2010
Original von PicARTStyle by Coolpaparazzi
Was der Fotograf damit zum Ausdruck bringen wollte ist sicherlich, daß Bargeld eher willkommen ist als ein Fotoprint oder sonstige Naturalien. Würde mich an Deiner Stelle auch über die Wortwahl des Kollegen nicht öffentlich auslassen, war wohl nicht für die Allgemeinheit gedacht. Ein Waschweib ist übrigens noch schlimmer als eine Schlampe.


da mir der fotograf diese nette zeile über icq gesendet hat, werde ich ihn nicht benennen, weil nicht sein name sondern letztends für mich seine aussage »zählt«.
diese fand ich in ihrer wortwahl verallgemeinernd und lexikalisch gesehen, mehr als daneben.

es ist auch offensichtlich für ihn und alle anderen gewesen, dass es um ein angebot für TFP-shooting geht (time for prints).
wenn ich ein payshooting ausschreibe und dies auch durchführe, bekommt das modell sein honorar und nicht die auswahl »geld oder leinwandprint«. das geld wurde irgendwann als tauschmittel erfunden, weil man sich eben nicht für einen leinwandprint eine tüte milch kaufen kann.
das habe ich schon verstanden :)

dass ich ihn öffentlich zitiere sehe ich nicht problematisch, da ich weiter von ihm nichts preisgebe.
Original von TheMike.ch
hmm ... ok ... also ... wo genau is dann das problem eigentlich?

die pn des "kollegen" ins forum zu zerren und diesen - wenn auch nicht namentlich genannt - kann ja irgendwie zu keinem sinnvollen ergebnis führen, oder?
logischer wäre gewesen, die pn dem mod deines vertrauens zu melden ... oder einfach kurz den kopf zu schütteln und die sache zu vergessen.

grusssss
TheMike


Naja ich persönlich möchte schon wissen wer "meine" Models, Freunde und Freundin als "Schlampe" tituliert...
[gone] mario dingethal
28.04.2010
Original von Ricardo SamuelIst jetzt NICHT auf den TO bezogen, aber das ist noch nicht völlig irrational. Geld ist Geld, und vermutlich leiden viele Fotografen unter der Wahnvorstellung, dass ein auf Industrieformat hochgebrutzeltes und ausgedrucktes Bildchen per se an Wert gewinnt. Ich meine, Scheisse ist auf Grossformat immer noch Scheisse; grössere Scheisse; sozusagen Kacke in XXL.

Die Mädels sehen das nüchterner und lassen sich von den künstlerischen Ambitionen des Knipsers nicht so schnell ins Bockshorn jagen.


dafür hat man die wahl bei einem angebot, man muss es nicht annehmen. :)
mit einem angebot in der mk kann ich niemanden ZWINGEN zu mir zu kommen.
und wer meine bilder KACKE findet, darf das. :)

Topic has been closed