Wer ist verantwortlich für die Posen beim Shooting ? Model oder Fotograf 150
02.05.2010
Original von Kaffeefee
ich werd schon beginnen BS, nur steht mir jetzt noch mein Abi im Weg, das dann doch Vorrang hat!(...)
*daumendrück*
ABI hat Vorrang...ganz gewiß....
Erlaubst eine doofe Frage ?
Sitzt du nun den ganzen lieben langen Tag vor den Büchern ?
Ich meine....ein kleines "Beginnershooting" ist in 2 Stunden gemacht...
In 2 Stunden kann man also...
Ins Kino gehen...
Freunde treffen...
Fitneßstudio...
...*ähem*...in der MK posten, surfen...etc...
#122Report
[gone] Kaffeefee
02.05.2010
ich lern sogar zu wenig mittlerweile, weil mir langsam die puste ausgeht und die MK macht irgendwie viel zu süchtig :)
denke aber, dass ich im moment den kopf dafür einfach nicht hab, wenn in 4 tagen mein abi losgeht und dann mein auszug ansteht :)
denke aber, dass ich im moment den kopf dafür einfach nicht hab, wenn in 4 tagen mein abi losgeht und dann mein auszug ansteht :)
#123Report
02.05.2010
Bei Neueinsteigern stelle ich fast immer einen Monitor auf. Dann kann das Model (oder auch die Models) beobachten, wie es von der Kamera gesehen wird. Korrekturen fallen leichter - Nachteil ist, dass dann fast nur auf den Monitor geschaut wird und ich des öfteren auf den Blick zur Kamera pochen muss.
Aber der Vorteil - es sind schon Posen von den Models her initiiert worden, die ich nicht so im Blickfeld hatte.
Aber der Vorteil - es sind schon Posen von den Models her initiiert worden, die ich nicht so im Blickfeld hatte.
#124Report
#125
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
02.05.2010
ich muss anmerken, dass ich den titel so amüsant fand, dass ich wirklich das bedürfnis hatte, hier zu schreiben, wie lustig das ist :)
#126Report
02.05.2010
Einen Bildschirm hatte ich auch mal am Set, hat sich aber nicht bewährt. Ist tatsächlich so das sich das Modell magisch in diese Richtung orientiert. Wenn ich Fehler sehe die eine Erklärung bedürfen oder wo ich meine das das Modell das mit Bild besser abschätzen kann, dann zeige ich ihr das Bild auf der Kamera.
Was haben denn Begleitpersonen im Rücken vom Fotografen verloren ?
Was haben denn Begleitpersonen im Rücken vom Fotografen verloren ?
#127Report
02.05.2010
Posen vor dem Spiegel einüben.......???????????-Ehrlich gesagt, ich glaube das bringt nichts außer ein aufgesetztes Herumstelzen.
Z.B. der Fotograf verlangt : Schau doch bitte mal verträumt in die Kamera....wie soll das vor einem Spiegel einstudiert werden (wobei es gelinde gesagt viele Arten gibt verträumt zu schauen- sehnsüchtig, schmerzvoll, liebeserfüllt, in sich gekehrt, nach außen gerichtet, glücklich, traurig) - das nur mal als kleine Anregung. Dann frag Dich : wer bin ich, in welcher Situation befinde ich mich, warum schaue ich verträumt, was ist der Anlass------Merkt Ihr was?-es geschieht etwas , eine Geschichte , etwas das sich in der Mimik ausdrückt, etwas was von innen nach außen kommt.....
So , das war ein kostenloser Tip aus dem Bereich der Schauspielkunst und ein kleiner Einblick in meine Art vor der Kamera "zu sein"! "Zu sein" und nicht darzustellen.
Herzlichst
Kerstin
Z.B. der Fotograf verlangt : Schau doch bitte mal verträumt in die Kamera....wie soll das vor einem Spiegel einstudiert werden (wobei es gelinde gesagt viele Arten gibt verträumt zu schauen- sehnsüchtig, schmerzvoll, liebeserfüllt, in sich gekehrt, nach außen gerichtet, glücklich, traurig) - das nur mal als kleine Anregung. Dann frag Dich : wer bin ich, in welcher Situation befinde ich mich, warum schaue ich verträumt, was ist der Anlass------Merkt Ihr was?-es geschieht etwas , eine Geschichte , etwas das sich in der Mimik ausdrückt, etwas was von innen nach außen kommt.....
So , das war ein kostenloser Tip aus dem Bereich der Schauspielkunst und ein kleiner Einblick in meine Art vor der Kamera "zu sein"! "Zu sein" und nicht darzustellen.
Herzlichst
Kerstin
#128Report
02.05.2010
Kann man dich irgendwie klonen und flächendeckend in der MK verteilen, Kerstin ?
*lach*
*lach*
#129Report
02.05.2010
Lieber Andreas!
Ich glaube da hätte mein Mann etwas dagegen. Er hat nichts dagegen mich für gute Shootings an nette Fotografen auszuborgen und kommt auch gerne mal mit wenn es passt, aber Kerstin flächendeckend in der MK.....das würde uns beiden nicht gefallen ,ich bleib lieber das Original. Es gibt einen klugen Satz der da heißt "nur das Original ist interessant, die Kopie begeistert nicht".
Du bekommst im September das Original, versprochen.
Alles Liebe wünscht
Kerstin
Ich glaube da hätte mein Mann etwas dagegen. Er hat nichts dagegen mich für gute Shootings an nette Fotografen auszuborgen und kommt auch gerne mal mit wenn es passt, aber Kerstin flächendeckend in der MK.....das würde uns beiden nicht gefallen ,ich bleib lieber das Original. Es gibt einen klugen Satz der da heißt "nur das Original ist interessant, die Kopie begeistert nicht".
Du bekommst im September das Original, versprochen.
Alles Liebe wünscht
Kerstin
#130Report
02.05.2010
bei mir sind die modelle zuständig. ich sage ihnen, worum es mir geht und erzähle ihnen kurz eine geschichte. und dann lasse ich sie machen. und irgendwie kommt dabei auch immer etwas heraus. und fast immer das, was ich will.
eigentlich waren sie immer echt gut dabei, solange es honorarfreie aufnahmen waren.
bei bezahlten modellen habe ich aber schon gewaltige pleiten erlebt. manifestationen emotionaler trägheit hatten da schon ihr podium gefunden.
eigentlich waren sie immer echt gut dabei, solange es honorarfreie aufnahmen waren.
bei bezahlten modellen habe ich aber schon gewaltige pleiten erlebt. manifestationen emotionaler trägheit hatten da schon ihr podium gefunden.
#131Report
#132
[gone] Kristina Bode
02.05.2010
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
"Wer ist verantwortlich?"
Die Frage als solche, ist schon ein Witz, zumindest für mich.
Ich würds nicht so hart formulieren.
Es gibt durchaus Fotografen, die Modelle sich "frei bewegen lassen" quasi ohne Anweisungen.
Andere geben sehr genaue Anweisungen etc.
Nur wenn sich hier Mädchen als "Model" anmelden, heisst das noch lange nicht, das sie verstehen, was man von ihnen verlangt - es gibt sehr große qualitative Unterschiede, die manchmal auch nicht auf dem ersten Blick zu sehen sind - das stellt man dann erst beim ersten Klick fest.
#133Report
02.05.2010
Es kommt auch immer stark darauf an, WAS man fotografiert & welche Persönlichkeit das Modell hat... Also ich habe mich da bisher immer gut arrangieren können als Fotografin, aber ich denke, bei Fashion & Beauty usw. sind das natürlich andere Ansürüche...? ;)
#134Report
[gone] Miss Dawn
02.05.2010
...meine erfahrung...je besser der fotograf,desto mehr korrigiert er(kopfhaltung,ganz wichtig : hände,fussstellung usw)....je besser das model,um so exacter kann sie die anweisungen umsetzen....freies posen sind basics und werden von kompetenten forografen vorausgesetzt,da muss man gar nicht drüber reden....and btw....die wortwahl der fredüberschrift ist tatsächlich bescheuert.....
#135Report
#136
03.05.2010
Original von robert.wendel - Don P.
Jetzt hab ich es endlich begriffen: bei mir bin ich für die Posen verantwortlich!
Wenn ich jemand zum Shootingn erwarte, mach ich kräftig Gel in die Haare, schiebe die Brille weit vor auf die Nasenspitze und stolziere wichtig durch das Studio. Ich mische mich ständig in die Arbeit und das Gespräch der Maskenbildnerin mit dem Modell ein. Beim Shooting unterbreche ich andauernd, weil mir immer wieder Anekdoten aus meinem Leben als Künstler einfallen und wenn es wirklich gut läuft, schraube ich völlig unnötig an Licht und Kamera herum. Das verbinde ich natürlich mit unnötigen, aber höchst rätselhaftem Stöhnen oder anderen Lauten, die den Beteiligten die Ernsthaftigkeit meiner Bemühungen verdeutlichen.
& natürlich musst du vorm jedem Drücken auf den Auslöser immer "Yeah, Baby!" & sowas rufen... :D
#137Report
#138
[gone] Kristina Bode
03.05.2010
Original von robert.wendel - Don P.
Jetzt hab ich es endlich begriffen: bei mir bin ich für die Posen verantwortlich!
Wenn ich jemand zum Shootingn erwarte, mach ich kräftig Gel in die Haare, schiebe die Brille weit vor auf die Nasenspitze und stolziere wichtig durch das Studio. Ich mische mich ständig in die Arbeit und das Gespräch der Maskenbildnerin mit dem Modell ein. Beim Shooting unterbreche ich andauernd, weil mir immer wieder Anekdoten aus meinem Leben als Künstler einfallen und wenn es wirklich gut läuft, schraube ich völlig unnötig an Licht und Kamera herum. Das verbinde ich natürlich mit unnötigen, aber höchst rätselhaftem Stöhnen oder anderen Lauten, die den Beteiligten die Ernsthaftigkeit meiner Bemühungen verdeutlichen.
Ich mag dich.
Danke für den Lacher.
#139Report
08.05.2010
Der Fotograf ist nicht für die Posen verantwortlich. Er hat nur Pech, dass dann die Bilder unter Umständen nicht viel wert sind.
Der Fotograf kann einen künstlerischen Anspruch haben, der mit dem Modell verwirklicht werden soll, dazu braucht es natürlich beide.
Der eine muss senden können, der andere empfangen und verstehen.
Auf der MK sind natürlich viele Modelle, die nicht den Anspruch haben sich mit ihren Gliedmaßen und ihren Lippen und den damit möglichen Darstellungsoptionen zu beschäftigen.
Bzw. individuell zu schauen, passt diese Pose oder diese Mimik überhaupt zu mir. Sieht sie vorteilhaft aus oder nicht.
Tipp: The Perfect Pose googeln.
Wer sich berechtigt Modell nennen will, sollte sich auch lernwillig zeigen und die Grundvoraussetzungen erfüllen.
Der Fotograf kann einen künstlerischen Anspruch haben, der mit dem Modell verwirklicht werden soll, dazu braucht es natürlich beide.
Der eine muss senden können, der andere empfangen und verstehen.
Auf der MK sind natürlich viele Modelle, die nicht den Anspruch haben sich mit ihren Gliedmaßen und ihren Lippen und den damit möglichen Darstellungsoptionen zu beschäftigen.
Bzw. individuell zu schauen, passt diese Pose oder diese Mimik überhaupt zu mir. Sieht sie vorteilhaft aus oder nicht.
Tipp: The Perfect Pose googeln.
Wer sich berechtigt Modell nennen will, sollte sich auch lernwillig zeigen und die Grundvoraussetzungen erfüllen.
#140Report
Topic has been closed
Auf jeden Fall erwarte ich nicht, dass ein Topfotograf sich stundenlang mit mir abmüht und ich gar nichts beitrage. Man muss mich halt nur lenken und ich muss lernen, was gut aussieht und was nicht.
Auf jeden Fall bringe ich Einsatz und erwarte nicht einfach nur Deko zu sein und ein Giga-Bild zu kriegen.
Hab auch zwei, drei richtig gute Fotografen gefunden, die mit mir arbeiten wollen und mir Tipps geben :)
Freu mich schon auf die Shootings.