Wer ist verantwortlich für die Posen beim Shooting ? Model oder Fotograf 150
30.04.2010
Original von CSM Mediendienst
Aber von den Bildern solcher Models könnten neue Models natürlich lernen. Wenn sie nur lernwillig sind - und an die richtigen Fotografen geraten!!!
Gerade das mit den richtigen Fotografen macht die Sache manchmal schwierig... Ich für meinen Teil bin ja noch mehr als grün hinter den Ohren und wenn man dann an einen Fotografen gerät, der sich hinstellt, sagt "So, jetzt mach mal was!" und sich dann den Rest des Shootings in Schweigen hüllt, ist da eben null Lerneffekt.
Daher finde ich es ideal, wenn beide Seiten Anteil an den Posen haben. Allerdings nützt ohne Ausstrahlung seitens des Modells auch die tollste Pose nichts.
#82Report
30.04.2010
Und die tollste Pose nützt nichts wenn der Fotograf das nicht auf den Chip bekommt.
Ich finde diese Konstellation Anfängermodell-Anfängerfotograf auch sehr gefährlich.
Man hat keinen Lerneffekt, sondern gewöhnt sich Dinge an die man besser gelassen
hätte. Erlebe ich öfter mit neuen Modellen die man erst mal korrigieren muß, das die
sagen "Das hat man mir so beigebracht", wo man sich fragt wer Modellen ernsthaft
sowas erzählt.
Anfängerfotograf sollte gutes Modell buchen um sich auf seine Arbeit zu konzentrieren.
Anfängermodell sollte guten Fotografen buchen um etwas von den Basics zu lernen.
Ich finde diese Konstellation Anfängermodell-Anfängerfotograf auch sehr gefährlich.
Man hat keinen Lerneffekt, sondern gewöhnt sich Dinge an die man besser gelassen
hätte. Erlebe ich öfter mit neuen Modellen die man erst mal korrigieren muß, das die
sagen "Das hat man mir so beigebracht", wo man sich fragt wer Modellen ernsthaft
sowas erzählt.
Anfängerfotograf sollte gutes Modell buchen um sich auf seine Arbeit zu konzentrieren.
Anfängermodell sollte guten Fotografen buchen um etwas von den Basics zu lernen.
#83Report
[gone] Kristina Bode
30.04.2010
Die meisten Anfängerfotografen wollen aber kein Geld ausgeben, um ein professionelles Model zu buchen und nur mit Good Will wird kein Model mit denen arbeiten.
So kommt es immer zu solchen Konstellationen, das man Leute auf seinem Level sucht.
So kommt es immer zu solchen Konstellationen, das man Leute auf seinem Level sucht.
#84Report
[gone] ..........
30.04.2010
Das Model ist für die Posen verantwortlich, die der Fotograf sieht.
Der Fotograf ist für die Posen verantwortlich, die der Kunde sieht.
Der Fotograf ist für die Posen verantwortlich, die der Kunde sieht.
#85Report
[gone] Thomas Hoelscher - Photo Artist
30.04.2010
Der Fotograf... Objektiv gesehen.
#86Report
30.04.2010
Beide !!!!
#87Report
30.04.2010
Schlussendlich verantwortlich ist der Fotograf!
- Entweder er hat die Bezeichnung nicht verdient oder das falsche Model
gebucht. (Sofern er beim Casting mitverantwortlich war)
Ich sehe das ähnlich wie die Verantwortung eines Regisseurs beim Film/TV:
Der Regisseur weist die Schauspieler an was sie zu tun haben, macht's u.U.
auch vor, nur die "Feinausführung" müssen die Schauspieler selbst können.
Das Wichtigste aber:
Der Regisseur muss zuletzt, bei Kontrolle der Szenen am Monitor etwa, fähig
sein präzise zu Beurteilen ob's passt oder nicht. Bis in's Detail!
(Ein Nachdreh 1 Woche später gibt's da genausowenig wie ein Nachshooting
mit einem "besseren" Model )
Wenn ich die SCs der Mädels hier sehe: Da ist sehr viel "Murks" auch seitens der
Fotografen zu sehen. Auch ein professionelles Model sieht "alt" aus, wenn ein
Knipser regelmässig den richtigen Zeitpunkt verpasst. (Etwa "Wackelfokustechnik" bei Amateurknipsen ... Immer 1-2 Sekunden zu spät)
Manche "Models in spe" müssen, dachdem sie in Behandlung der berüchtigten
"Erstknipser" waren erst neu angelernt werden:
Posings, die eigentlich aus der Bewegung heraus gemacht werden sollten
- also fließend bzw. "Zeitlupenartig" - werden starr und somit völlig unnatürlich gemacht.
NoGo! - Selbst die beliebten "Hände an den Kopf" mit ekstatischen
Gesichtsausdruck sehen oft aus, als müsse man noch eine Spalt-Kopfschmerztablette 'reinpimpen um das Glaubhaft zu machen. :-)
- Entweder er hat die Bezeichnung nicht verdient oder das falsche Model
gebucht. (Sofern er beim Casting mitverantwortlich war)
Ich sehe das ähnlich wie die Verantwortung eines Regisseurs beim Film/TV:
Der Regisseur weist die Schauspieler an was sie zu tun haben, macht's u.U.
auch vor, nur die "Feinausführung" müssen die Schauspieler selbst können.
Das Wichtigste aber:
Der Regisseur muss zuletzt, bei Kontrolle der Szenen am Monitor etwa, fähig
sein präzise zu Beurteilen ob's passt oder nicht. Bis in's Detail!
(Ein Nachdreh 1 Woche später gibt's da genausowenig wie ein Nachshooting
mit einem "besseren" Model )
Wenn ich die SCs der Mädels hier sehe: Da ist sehr viel "Murks" auch seitens der
Fotografen zu sehen. Auch ein professionelles Model sieht "alt" aus, wenn ein
Knipser regelmässig den richtigen Zeitpunkt verpasst. (Etwa "Wackelfokustechnik" bei Amateurknipsen ... Immer 1-2 Sekunden zu spät)
Manche "Models in spe" müssen, dachdem sie in Behandlung der berüchtigten
"Erstknipser" waren erst neu angelernt werden:
Posings, die eigentlich aus der Bewegung heraus gemacht werden sollten
- also fließend bzw. "Zeitlupenartig" - werden starr und somit völlig unnatürlich gemacht.
NoGo! - Selbst die beliebten "Hände an den Kopf" mit ekstatischen
Gesichtsausdruck sehen oft aus, als müsse man noch eine Spalt-Kopfschmerztablette 'reinpimpen um das Glaubhaft zu machen. :-)
#88Report
30.04.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Manche "Models in spe" müssen, dachdem sie in Behandlung der berüchtigten
"Erstknipser" waren erst neu angelernt werden:
Posings, die eigentlich aus der Bewegung heraus gemacht werden sollten
- also fließend bzw. "Zeitlupenartig" - werden starr und somit völlig unnatürlich gemacht.
NoGo! -
Im Grundsatz hast Du Recht. Diese Beginnerfotogrfaen gibt es leider.
Aber es kommt nicht selten vor, dass ein junges Model, nachdem es
bei einem "bekannen" Fotografen war und dann auf andere Anforderungen
mit: Aber bei XXYYYY musste ich so "gucken, stehen, posen, mimen*.
Der hat gesagt, genau so ist richtig! reagiert.
Es gibt einige Fotografen, die aus Distanz betrachtet recht gut
Geld verdienen mit jungen Mädchen, die Models werden möchten, aber weder
auf Möglichkeiten noch Attributen einzeln umgehen. Sondern ihre show abziehen,
im Grundsatz gute Bilder liefern, seit 10 Jahren die gleichen, und den Models das
Gefühl geben: Das war professionell.
Auch so wird ein Schuh draus.
Heiner
#89Report
[gone] David Brad
01.05.2010
Wie hier schon von einigen geschrieben wurde, kommt es sicherlich sehr darauf an, um was für ein Shooting es sich handelt:
Ist es eine TfP-Geschichte oder ein größerer Auftrag?! Handelt es sich bei dem Model um eine(n) Newcomer(in) oder jemanden, der schon länger vor der Kamera steht!? Welche Bildidee soll umgesetzt werden!?
Aber auch Faktoren, wie die Zeit, die allen Beteiligten zur Verfügung steht kann mit eine Rolle spielen.
Ein erfahrener Fotograf kann einem Newcomer-Model sicher helfen und ein gutes Posing etwas "hervorlocken". Aber wenn das Model null Talent hat oder es nicht umsetzen kann, bringt auch das nichts.
Ein talentiertes Model kann aber umgekehrt auch den Fotografen in seiner Arbeit unterstützen.
So gesehen, sollten alle Beteiligten ihren Beitrag leisten. Ohne konkrete Anweisungen post das Model vielleicht irgendwie, aber nicht unbedingt so, wie es der Fotograf gerne hätte.
LG,
David
Ist es eine TfP-Geschichte oder ein größerer Auftrag?! Handelt es sich bei dem Model um eine(n) Newcomer(in) oder jemanden, der schon länger vor der Kamera steht!? Welche Bildidee soll umgesetzt werden!?
Aber auch Faktoren, wie die Zeit, die allen Beteiligten zur Verfügung steht kann mit eine Rolle spielen.
Ein erfahrener Fotograf kann einem Newcomer-Model sicher helfen und ein gutes Posing etwas "hervorlocken". Aber wenn das Model null Talent hat oder es nicht umsetzen kann, bringt auch das nichts.
Ein talentiertes Model kann aber umgekehrt auch den Fotografen in seiner Arbeit unterstützen.
So gesehen, sollten alle Beteiligten ihren Beitrag leisten. Ohne konkrete Anweisungen post das Model vielleicht irgendwie, aber nicht unbedingt so, wie es der Fotograf gerne hätte.
LG,
David
#90Report
#91
01.05.2010
Da gebe ich Dir vollkommen recht lieber Heinz. Viele Models denken ein bißchen hübsch sein reicht aus, wobei "hübsch" nichts ist. Hübsch kann genauso gut hübsch uninterressant sein, bzw. ohne Austrahlung. Es gibt ja auch Leute die denken , wenn sie ein bißchen vor sich hinträllern sind sie Stars......das ein Sänger jahrelnag studieren muß, ein Instrument beherrscht und ganz nebenbei Philosphie, Kuntgeschichte, Mythologie, etc. ist eher unbekannt..Schönheit ist in erster Linie auch mit Intelligenz verbunden, wer will schon Barbies.......ganz nett, aber auf die Dauer eben stinklangweilig. Wie bei allem gehört zum Modeln auch die Bereitschaft an sich selbst zu arbeiten, nur reicht da der Besuch im Fitnessstudio nicht aus und auch die Silikonimplantate machen noch lange kein Model....Zwichen hübsch und schön liegt ein riesiger Unterschied. genauso wie zwischen Fotograf und Fotograf. Die Chemie, die Essenz muß stimmen zwischen zwei Künstlern wird es immer stimmig sein.
Herzlichst
Kerstin
Herzlichst
Kerstin
#92Report
[gone] Devils Eyes(suche Fotografinnen für Portraitshoots
01.05.2010
ich finde das Model sollte posen drauf haben und nicht der Fotograf.
lg
jenni
lg
jenni
#93Report
01.05.2010
Nichts ist so schlimm, wie ein Fotograf, der mit seinem Model beim Shooting nichts anzufangen weiß !
#94Report
01.05.2010
Also ich finde das das Model sofern es nicht grade eine Anfängerin ist schon so einige Posen drauf haben sollte, natürlich wenn mich ein Fotograf bucht und gewisse Vorstellungen hat wie er welche Posen haben möchte und den passenden Ausdruck dazu sollte man das schon genauso umsetzen. Der Kunde ist in dem Fall König, wenn ich TFP Shootings mache kann ich mich dafür voll austoben mit neuen oft auch ungewöhnlichen Posen und Ausdrücken.
#95Report
#96
01.05.2010
Bei Seiten tragen dazu bei. Das Modell muss grundsätzlich schonmal mehr tun, als wie ein Schluck Wasser in der Kurve dastehen... & der Fotograf gibt hin & wieder einen neuen Impuls oder verbessert ein wenig!
#97Report
Original von MAGNUS STOCKHARDT
Nichts ist so schlimm, wie ein Fotograf, der mit seinem Model beim Shooting nichts anzufangen weiß !
sehe ich auch so
Ein Fotograf sollte ein Model führen können und ein gutes Auge fürs Posing haben.
Auch sollte er dem Model was erklären und zeigen können und sich nicht nur in seine Kamera- und Lichttechnik "verkriechen" .
#98Report
#99
[gone] Kaffeefee
02.05.2010
also ich entspreche total dem Bild der "Anfängerin" beim Modeln.
Bis jetzt hatte ich noch kein Shooting (bin erst seit 1-2 Monaten hier und erst mal Abi machen) und kenn mich dementsprechend auch gar nicht aus, was das Posen angeht.
Hab hier immer wieder gelesen, dass es natürlich der worst case ist, wenn das Model gar nicht weiß, was gut aussieht vor der Kamera und was nicht.
Doch so hat doch jeder einmal angefangen. All die Profimodelle mussten sich erst mal zeigen lassen, wie sie sich hinzustellen haben, was sie mit ihrem Gesicht anfangen usw.
Sicher gibts auch Ausnahmen, die auf Knopfdruck hammer waren, aber ich denke eben, dass das eine Frage der Erfahrung ist, die mit jedem Shooting ergänzt wird.
Persönlich bin ich froh, wenn ein Fotograf mit mir arbeiten und mir Tipps geben will, anstatt zu sagen "Stell dich hin und mach", wenn er genau weiß, dass das mein erstes oder zweites Shooting ist.
Allgemein ist sowas sicher immer ein Geben und Nehmen und nur durch gute Zusammenarbeit entsteht ein gutes Bild, wenn beide etwas erfahren sind.
Für mich als Anfängerin ist etwas "Starthilfe" schon sehr wichtig und ich bin froh, dass es auch Fotografen gibt, die sowohl professionelle Models fotografieren, als auch jemanden, den man erst mal ins rechte Licht rücken muss ;-)
LG Nadja
Bis jetzt hatte ich noch kein Shooting (bin erst seit 1-2 Monaten hier und erst mal Abi machen) und kenn mich dementsprechend auch gar nicht aus, was das Posen angeht.
Hab hier immer wieder gelesen, dass es natürlich der worst case ist, wenn das Model gar nicht weiß, was gut aussieht vor der Kamera und was nicht.
Doch so hat doch jeder einmal angefangen. All die Profimodelle mussten sich erst mal zeigen lassen, wie sie sich hinzustellen haben, was sie mit ihrem Gesicht anfangen usw.
Sicher gibts auch Ausnahmen, die auf Knopfdruck hammer waren, aber ich denke eben, dass das eine Frage der Erfahrung ist, die mit jedem Shooting ergänzt wird.
Persönlich bin ich froh, wenn ein Fotograf mit mir arbeiten und mir Tipps geben will, anstatt zu sagen "Stell dich hin und mach", wenn er genau weiß, dass das mein erstes oder zweites Shooting ist.
Allgemein ist sowas sicher immer ein Geben und Nehmen und nur durch gute Zusammenarbeit entsteht ein gutes Bild, wenn beide etwas erfahren sind.
Für mich als Anfängerin ist etwas "Starthilfe" schon sehr wichtig und ich bin froh, dass es auch Fotografen gibt, die sowohl professionelle Models fotografieren, als auch jemanden, den man erst mal ins rechte Licht rücken muss ;-)
LG Nadja
#100Report
Topic has been closed
Ja, ich habe schon mal darüber nachgedacht ob ich ein Coaching für Models anbiete - ein Kurs in dem ich ein paar Grundlagen des Aufbaus eines Posings mit den Teilnehmern erarbeite...
Wünsch Dir eine schöne Zeit Heinz und allen anderen auch.
Herzlichst
Kerstin