Wer ist verantwortlich für die Posen beim Shooting ? Model oder Fotograf 150
02.05.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Was man hier aber oft hört ist eher : Ich komme nicht alleine, ich will dieses nicht, ich will jenes nicht, [...]
Aber das Nicht-alleine-Kommen beeinflusst die Posen höchstens positiv (solange die Begleitperson kein Negativbeispiel für diese Personengruppe ist) & "Das will ich nicht" kann auch mal angebracht sein & hat auch nicht unbedingt was mit dem Posing zu tun.
#102Report
[gone] Martina Raab
02.05.2010
Also ich bin der Meinung, ein Model sollte schon eigenständig Posen können -oder warum nennt es sich "Model" ?
Klar, wenn ich eine bestimmte Pose haben will, muss ich die auch zeigen können -selbst vormachen oder per Bildbeispiel zeigen.
Aber generell erwarte ich vom Model, dass es nicht einfach nur rum steht. Dass man korrigiert, wenn man durch den Sucher guckt, ist eigentlich selbstverständlich (genauso wie man mal was übersehen kann)
Klar, wenn ich eine bestimmte Pose haben will, muss ich die auch zeigen können -selbst vormachen oder per Bildbeispiel zeigen.
Aber generell erwarte ich vom Model, dass es nicht einfach nur rum steht. Dass man korrigiert, wenn man durch den Sucher guckt, ist eigentlich selbstverständlich (genauso wie man mal was übersehen kann)
#103Report
Original von Natural Photo Art: wer kommt mit raus?
Also ich bin der Meinung, ein Model sollte schon eigenständig Posen können -oder warum nennt es sich "Model" ?
Klar, wenn ich eine bestimmte Pose haben will, muss ich die auch zeigen können -selbst vormachen oder per Bildbeispiel zeigen.
Aber generell erwarte ich vom Model, dass es nicht einfach nur rum steht. Dass man korrigiert, wenn man durch den Sucher guckt, ist eigentlich selbstverständlich (genauso wie man mal was übersehen kann)
stimmt !!
wie sag ich immer "Das Model an der langen Leine führen"
#104Report
[gone] Kaffeefee
02.05.2010
dem stimme ich auch zu, wenn das Model eben wirklich ein Model ist und Erfahrung hat.
Wie gesagt, jeder hat einmal unwissend angefangen und "stand einfach nur da". Auch Profis waren mal Anfänger. Da ist ist schön, einen erfahrenen Fotografen als Unterstützung zu haben und so selbst durch die ersten zwei, drei Shootings Posen und Ausdrücke zu lernen.
Ein Model das schon länger in dem Bereich arbeitet und mehrere Shootings hinter sich hatte, sollte natürlich auch meiner Meinung nach mehr machen als einfach nur dastehen.
Wie gesagt, jeder hat einmal unwissend angefangen und "stand einfach nur da". Auch Profis waren mal Anfänger. Da ist ist schön, einen erfahrenen Fotografen als Unterstützung zu haben und so selbst durch die ersten zwei, drei Shootings Posen und Ausdrücke zu lernen.
Ein Model das schon länger in dem Bereich arbeitet und mehrere Shootings hinter sich hatte, sollte natürlich auch meiner Meinung nach mehr machen als einfach nur dastehen.
#105Report
[gone] Martina Raab
02.05.2010
Kaffefee: das meinte ich auch auf Neulinge bezogen. Man kann Ausdrücke und Posen auch vor dem Spiegel üben. Und jemand, der sich hier ernsthaft neu anmeldet -von dem verlange ich das einfach, dass er oder sie nicht einfach herum steht.
Oder möchte ein Model von einem Neuling in Sachen Fotografie auch, dass er erst mal an der Kamera oder Blitzanlage rum steht und nicht weiß, was er machen soll..?
Wie gesagt: Unterstützung ist schön und gut -aber es muss auch was von alleine kommen.
Oder möchte ein Model von einem Neuling in Sachen Fotografie auch, dass er erst mal an der Kamera oder Blitzanlage rum steht und nicht weiß, was er machen soll..?
Wie gesagt: Unterstützung ist schön und gut -aber es muss auch was von alleine kommen.
#106Report
[gone] Kaffeefee
02.05.2010
natürlich soll das Model nicht mit der Einstellung "Fotograf mach mal bitte alles" in ein Projekt hineingehen.
Ich bin auch ganz klar der Meinung, dass Einsatz von beiden Seiten, also auch von einem Anfängermodel kommen muss! Klar kann man vor dem Spiegel gewissen Posen üben und den Ausdruck dazu.
Im Zusammenspiel von Location, Licht und dem Ganzen, kann das jedoch schnell anders aussehen, als es vor dem Spiegel wirkt und da der Fotograf eben genau sieht, was gut kommt und was nicht, finde ich die Hilfe wichtig.
Wenn ich z.B. ein Outdoorshooting auf Steinen hab, kann ich mich noch so oft vor dem Spiegel auf den Boden legen und es ist nicht das Gleiche.
Ich mein ja nicht, dass das Model gar nichts macht, aber der Fotograf hat ja auch ein Konzept und kann ein weniger erfahrenes Model ja etwas mehr dirigieren am Anfang
Ich bin auch ganz klar der Meinung, dass Einsatz von beiden Seiten, also auch von einem Anfängermodel kommen muss! Klar kann man vor dem Spiegel gewissen Posen üben und den Ausdruck dazu.
Im Zusammenspiel von Location, Licht und dem Ganzen, kann das jedoch schnell anders aussehen, als es vor dem Spiegel wirkt und da der Fotograf eben genau sieht, was gut kommt und was nicht, finde ich die Hilfe wichtig.
Wenn ich z.B. ein Outdoorshooting auf Steinen hab, kann ich mich noch so oft vor dem Spiegel auf den Boden legen und es ist nicht das Gleiche.
Ich mein ja nicht, dass das Model gar nichts macht, aber der Fotograf hat ja auch ein Konzept und kann ein weniger erfahrenes Model ja etwas mehr dirigieren am Anfang
#107Report
02.05.2010
Generell ganz klar der Fotograf, ich kann von einem Model hier in der MK nicht erwarten dass sie von den Fingern über Gesicht bis hin zu den Beinen alles beachtet. Denn bei 99% der Models hier fehlt schon das Grundwissen zum Posing, aber das ist vollkommen in Ordnung, da es sich hier ausschliesslich bei den Models um Amateure handelt.
Daher mache ich bei Shootings die ich über MK arrangiere eigentlich immer eine Posingkunde und das wird immer sehr dankbar angenommen. Aber verantwortlich sein für die Posen heißt eben nicht, dass dann das Problem auch gelöst ist. Gerade im Bereich der Finger scheitern sehr viele Models daran, eine entspannte, leicht gekrümmte Fingerhaltung zu erzielen, die mir jeden Finger in der Profilansicht gibt. Einfach weil es nicht trainiert wurde und immer wie Krampf aussieht.
Und DAS ist das was ich auch von einem Amateurmodel erwarte, dass es wenigstens die grundlegendes Basics übt. Einfach nur schön sein, reicht da leider nicht ;)
Daher mache ich bei Shootings die ich über MK arrangiere eigentlich immer eine Posingkunde und das wird immer sehr dankbar angenommen. Aber verantwortlich sein für die Posen heißt eben nicht, dass dann das Problem auch gelöst ist. Gerade im Bereich der Finger scheitern sehr viele Models daran, eine entspannte, leicht gekrümmte Fingerhaltung zu erzielen, die mir jeden Finger in der Profilansicht gibt. Einfach weil es nicht trainiert wurde und immer wie Krampf aussieht.
Und DAS ist das was ich auch von einem Amateurmodel erwarte, dass es wenigstens die grundlegendes Basics übt. Einfach nur schön sein, reicht da leider nicht ;)
#108Report
[gone] Kaffeefee
02.05.2010
und wo findet man sowas wie das "Einmaleins" des Posings?
Also was zur Grundbasis gehört?
Mich würde das sehr interessieren, da ich eben auf diesem Gebiet keine Erfahrung hab.
Also was zur Grundbasis gehört?
Mich würde das sehr interessieren, da ich eben auf diesem Gebiet keine Erfahrung hab.
#109Report
#110
02.05.2010
Wo man das findet ?
Im Zeitungsladen deines Vertrauens. Dort gibt es Vogue, Elle, Cosmopolitan und sonstige Modezeitschriften. Das Internet hilft auch bei der Suche nach Beispielfotos.
Kaufe dir bloß nicht diese Posingbücher. Es sei denn du willst dir alle möglichen Fehler aneignen.
"Oder möchte ein Model von einem Neuling in Sachen Fotografie auch, dass er erst mal an der Kamera oder Blitzanlage rum steht und nicht weiß, was er machen soll..?"
Sehr geiles Statemant. Wird sicher kein Modell mit sich machen lassen. Andersrum wird das aber wie für selbstverständlich gehalten und erwartet.
Im Zeitungsladen deines Vertrauens. Dort gibt es Vogue, Elle, Cosmopolitan und sonstige Modezeitschriften. Das Internet hilft auch bei der Suche nach Beispielfotos.
Kaufe dir bloß nicht diese Posingbücher. Es sei denn du willst dir alle möglichen Fehler aneignen.
"Oder möchte ein Model von einem Neuling in Sachen Fotografie auch, dass er erst mal an der Kamera oder Blitzanlage rum steht und nicht weiß, was er machen soll..?"
Sehr geiles Statemant. Wird sicher kein Modell mit sich machen lassen. Andersrum wird das aber wie für selbstverständlich gehalten und erwartet.
#111Report
#112
02.05.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Kaufe dir bloß nicht diese Posingbücher. Es sei denn du willst dir alles möglichen Fehler aneignen.(...)
"Posing Techniques" von Billy Pegram find ich für Einsteiger ganz gut.
#113Report
02.05.2010
Kaffeefee... es ist zumindest nicht verkehrt mal gesehen zu haben wie die richtigen Modelle das machen. Die Kleinigkeiten zählen. Wie ist der Blick, wie hält sie den Kopf, wo sind ihre Arme, wie hält sie die Hand und so weiter.
Ansonsten sollte es schon so sein wie CSM sagt. Ein Fotograf beschäftigt sich nicht mit seinem Licht und seiner Kamera. Der ist 100% bei seinem Modell und interagiert mit ihr. So wie du auch nicht über deinen Stift nachdenkst wenn du was scheibst. Du schreibst einfach damit.
Ansonsten sollte es schon so sein wie CSM sagt. Ein Fotograf beschäftigt sich nicht mit seinem Licht und seiner Kamera. Der ist 100% bei seinem Modell und interagiert mit ihr. So wie du auch nicht über deinen Stift nachdenkst wenn du was scheibst. Du schreibst einfach damit.
#114Report
[gone] Kaffeefee
02.05.2010
danke für eure Tipps!
Anfänger sind anscheinend nicht so gern gesehen, da sie die meiste Arbeit machen, aber es muss ja irgendwann mal beginnen :)
Anfänger sind anscheinend nicht so gern gesehen, da sie die meiste Arbeit machen, aber es muss ja irgendwann mal beginnen :)
#115Report
02.05.2010
Also bei mir sind sie gerne gesehen. Aber nur dann wenn ich den Eindruck habe das sie wirklich etwas zustande bringen und lernen wollen und vor allem die Bereitschaft zeigen das sie ebenso an einem guten Ergebnis interessiert sind. Diese ganzen Mädels die hier nur mal eben ohne persönlichen Einsatz für lau ein paar Bilder abgreifen wollen brauchen sich bei mir dagen nicht erst bewerben.
#116Report
02.05.2010
Ich halte es so, das ich dem Modell zwar die Richtung vorgebe, dann aber den Verlauf abwarte und meine Bilder "herausziehe"
So kommt eine Natürlichkeit an den tag, die ich durch die gedanken des Models erhalte. Ab und wann aber muss auch Ich etwas mehr führen und ganz selten überrascht mich mein Model mit eigenen Posen.
So kommt eine Natürlichkeit an den tag, die ich durch die gedanken des Models erhalte. Ab und wann aber muss auch Ich etwas mehr führen und ganz selten überrascht mich mein Model mit eigenen Posen.
#117Report
02.05.2010
Original von Kaffeefee
(...)aber es muss ja irgendwann mal beginnen :)
Yooo....am besten lernt man durch Übung.
Müsstest einfach irgendwann mal "beginnen". ^^
#118Report
[gone] Martina Raab
02.05.2010
Original von Kaffeefee
danke für eure Tipps!
Anfänger sind anscheinend nicht so gern gesehen, da sie die meiste Arbeit machen, aber es muss ja irgendwann mal beginnen :)
So ist es:
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Also bei mir sind sie gerne gesehen. Aber nur dann wenn ich den Eindruck habe das sie wirklich etwas zustande bringen und lernen wollen und vor allem die Bereitschaft zeigen das sie ebenso an einem guten Ergebnis interessiert sind. Diese ganzen Mädels die hier nur mal eben ohne persönlichen Einsatz für lau ein paar Bilder abgreifen wollen brauchen sich bei mir dagen nicht erst bewerben.
#119Report
[gone] Kristina Bode
02.05.2010
Doch doch Anfänger sind schon gerne gesehen.
Nur, wenn hier sich jemand als Model anmeldet, sollte er ein gewisses Gefühl für seinen Körper haben - ich kann halt auch nur einen Teil zu Bildern beitragen :)
Nur, wenn hier sich jemand als Model anmeldet, sollte er ein gewisses Gefühl für seinen Körper haben - ich kann halt auch nur einen Teil zu Bildern beitragen :)
#120Report
Topic has been closed
Das ist eigentlich auch okay so. Mache ich auch, denn grade mit Anfängern etwas hinbekommen ist eine Herausforderung. Mit einem langjährig erfahrenen Profimodel muß man sich schon selten blöd anstellen wenn man da nix schafft. Aber dazu müssen auch die Modelle dann bereit sein, den professionellen Anspruch in ihren Möglichkeiten zu erwiedern den sie vom Fotografen erwarten. Das heisst, sie müssen das auch wollen und mitarbeiten.
Was man hier aber oft hört ist eher : Ich komme nicht alleine, ich will dieses nicht, ich will jenes nicht, zickerei hier, zickerei dort, ich habe keine Klamotten, ich will eine Visa die du bezahlst, ich will am besten generell bezahlt werden, bla und blubb, ...
Irgendjemand hat mal gesagt : Wer mit den großen Hunden zum pinkeln will, sollte wenigstens das Beinchen heben können.
Das trifft es eigentlich sehr gut. :)