Anschneiden von Füßen und anderen Körperteilen 89
[gone] Kristina Bode
14.05.2010
Ich finde, das Bild muss für mich "wirken" - wenn da ne Fußspitze fehlt und es mir dennoch echt gut gefällt, ist das kein Kritikpunkt für mich, wenns von vornherein schlecht ist, dann kommentiere ich das auch nicht.
Jeder hat so seinen Geschmack und geht davon aus das seiner der richtige ist - aufregen würde ich mich da nicht.
Jeder hat so seinen Geschmack und geht davon aus das seiner der richtige ist - aufregen würde ich mich da nicht.
#2Report
[gone] Moe_T
14.05.2010
das unterstreiche ich noch einmal fett!
Einzige Orientierung sollte sein: das eigene ästhetische Empfinden.
Klar, Rückmeldungen sind wichtig um sich einzuordnen. Doch darauf würde ich im "Netz" nicht viel geben ;-)
Einzige Orientierung sollte sein: das eigene ästhetische Empfinden.
Klar, Rückmeldungen sind wichtig um sich einzuordnen. Doch darauf würde ich im "Netz" nicht viel geben ;-)
#3Report
14.05.2010
Meine Meinung: wenn abschneiden, dann richtig abschneiden, also bei Portrait den Kopf zB. ganz eng beschneiden.
Bei Beinen das gleiche: entweder Mitte Oberschenkel abschneiden oder ganz eben drauf; wenn nur ne Fußspitze fehlt sie es aus wie "hat gerade nicht mehr mit das das Bild gepasst,.."
LG Jens
Bei Beinen das gleiche: entweder Mitte Oberschenkel abschneiden oder ganz eben drauf; wenn nur ne Fußspitze fehlt sie es aus wie "hat gerade nicht mehr mit das das Bild gepasst,.."
LG Jens
#4Report
14.05.2010
Richtig...
Für wem machst Du Bilder?
Für Dich oder andere?
Wenn Du bei einem Kundenauftrag abschneidest, und der Kunde reklamiert musst Du halt nacharbeiten...
Aber wenn Du das aus Hobby machst, würd ich nen Scheiß auf das genörgele von anderen geben.
Ich für meinen Teil mache die Bilder in erster Linie für mich. Dann kommt lange Zeit nix, dann die Wünsche des Modells.
Wenn das dann noch anderen gefällt ist's schön, und wenn nicht ist's mir auch Worscht ^^
Für wem machst Du Bilder?
Für Dich oder andere?
Wenn Du bei einem Kundenauftrag abschneidest, und der Kunde reklamiert musst Du halt nacharbeiten...
Aber wenn Du das aus Hobby machst, würd ich nen Scheiß auf das genörgele von anderen geben.
Ich für meinen Teil mache die Bilder in erster Linie für mich. Dann kommt lange Zeit nix, dann die Wünsche des Modells.
Wenn das dann noch anderen gefällt ist's schön, und wenn nicht ist's mir auch Worscht ^^
#5Report
14.05.2010
sehe ich auch so... entweder richtig, oder gar nicht...
aber diese minimal abgesäbelten finger, ohren oder füße oder *wasauchimmer* sehen immer nach gewollt und nicht gekonnt aus... daß sich da gerne welche mit ihrem künstlerischen anspruch rausreden *wollte das so* weil sie gepennt haben, ist mir klar...
lg
m
*edit: und um den informationsgehalt geht es dabei nicht, denn sonst wäre ein ganz abgeschnittener fuß ja schlimmer als ein abgesäbelter zeh... es stört einfach das gesamtbild, wenn es nach unaufmerksamer arbeit aussieht und so minimal was fehlt... fehlt ganz bewusst und deutlich etwas, ist die wirkung eine ganz andere*
aber diese minimal abgesäbelten finger, ohren oder füße oder *wasauchimmer* sehen immer nach gewollt und nicht gekonnt aus... daß sich da gerne welche mit ihrem künstlerischen anspruch rausreden *wollte das so* weil sie gepennt haben, ist mir klar...
lg
m
*edit: und um den informationsgehalt geht es dabei nicht, denn sonst wäre ein ganz abgeschnittener fuß ja schlimmer als ein abgesäbelter zeh... es stört einfach das gesamtbild, wenn es nach unaufmerksamer arbeit aussieht und so minimal was fehlt... fehlt ganz bewusst und deutlich etwas, ist die wirkung eine ganz andere*
Original von JBFoto
Meine Meinung: wenn abschneiden, dann richtig abschneiden, also bei Portrait den Kopf zB. ganz eng beschneiden.
Bei Beinen das gleiche: entweder Mitte Oberschenkel abschneiden oder ganz eben drauf; wenn nur ne Fußspitze fehlt sie es aus wie "hat gerade nicht mehr mit das das Bild gepasst,.."
LG Jens
#6Report
14.05.2010
ich sehe es ähnlich wie einer der vorredner:
wenn du es bewust machst und es auch so wirkt, dann ist es in meinen augen ok
sieht es aus wie ein "unfall" ists ein manko.
die frage, ob eine fußspitze soviel mehr an informationen bringt ist in diesem zusammenhang für mich fehl am platze. ich gehe davon aus, dass du keine journalistische fotografie hier besprichst, sondern eher dekorative. bei journalistischer fotografie, die vor allem nach ihrem informationswert gemessen wird ist die frage in meinen augen angebracht - hier eher weniger, finde ich.
wenn du es bewust machst und es auch so wirkt, dann ist es in meinen augen ok
sieht es aus wie ein "unfall" ists ein manko.
die frage, ob eine fußspitze soviel mehr an informationen bringt ist in diesem zusammenhang für mich fehl am platze. ich gehe davon aus, dass du keine journalistische fotografie hier besprichst, sondern eher dekorative. bei journalistischer fotografie, die vor allem nach ihrem informationswert gemessen wird ist die frage in meinen augen angebracht - hier eher weniger, finde ich.
#7Report
14.05.2010
Das moderne Skalpieren der Schädel bei Ganzkörperaufnahmen mag ich persönlich nicht.
Enge Schnitte, die das Bild auf die Bildaussage begrenzen, mag ich dagegen sehr.
Wenn Füße (Tanzbilder) oder Hände (agieren aktiv) direkt zur "Handlung beitragen",
würde ich sie lieber komplett drauf lassen.
Enge Schnitte, die das Bild auf die Bildaussage begrenzen, mag ich dagegen sehr.
Wenn Füße (Tanzbilder) oder Hände (agieren aktiv) direkt zur "Handlung beitragen",
würde ich sie lieber komplett drauf lassen.
#8Report
#9
[gone] www.trash-pixel.de
14.05.2010
Ich sehe es so, wenn abschneiden - dann richtig oder garnicht. Für mich persönlich stört es den "Gesamteindruck, wenn da bspw der Arm völlig fehlt und noch eine halbe hand in's Bild winkt oder eben die Füße gekappt sind - wenn amputieren, dann eben richtig ...
#10Report
14.05.2010
Das waren schon mal wertvolle Beiträge und Tipps.
Danke!
Danke!
#11Report
14.05.2010
Ich versuche grundsätzlich alles mit drauf zu kriegen *g* Gelingt aber eher selten *g*
Stört mich aber, wenn Fußspitzen und so fehlen.
Manchmal fotografiere ich auch "fliegende Arme" und so ...
Ärgert mich dann alles. Wenn beschneiden, dann richtig. Dann sieht jeder, dass es Absicht war.
Andererseits gibt es Fotos, die ebenfalls abgeschnittene Zehen oder Finger haben ... die aber einfach wirken.
Ich sag dann immer - über meine Bilder :o( - ein Bild, das sonst nix hat, braucht eben Zehen und Fingerspitzen *g*
Bei anderen gehts auch ohne, da hat das Bild dann aber irgendwie mehr ... ;o)
Stört mich aber, wenn Fußspitzen und so fehlen.
Manchmal fotografiere ich auch "fliegende Arme" und so ...
Ärgert mich dann alles. Wenn beschneiden, dann richtig. Dann sieht jeder, dass es Absicht war.
Andererseits gibt es Fotos, die ebenfalls abgeschnittene Zehen oder Finger haben ... die aber einfach wirken.
Ich sag dann immer - über meine Bilder :o( - ein Bild, das sonst nix hat, braucht eben Zehen und Fingerspitzen *g*
Bei anderen gehts auch ohne, da hat das Bild dann aber irgendwie mehr ... ;o)
#12Report
14.05.2010
in der regel sind die wichtigen körperteile bei mir alle auf dem bild - bin da beim knipsen eher großzügiger ... was man nachher draus macht bei der bearbeitung des bilder ist ne andere frage - oftmals isses besser man schneidet sich die eine oder andere option nicht schon beim knipsen ab
#13Report
14.05.2010
Ich sehe das toleranter.....wichtig ist, wie schon gesagt wurde, dass es in sich stimmig ist. Für mich kann ein Bild auch ein "Burner" sein, obwohl es unscharf oder verwackelt ist.
EDIT: Das gilt auch für angeschnittene Extremitäten.
Was spielt es dabei für eine Rolle, ob es vom Fotografen so geplant war?
Man möge sich mal den so viel zitierten Henri Cartier Bresson ansehen. Das sind streng genommen alles Schnappschüsse! ;-)
Für mich im Übrigen einer der größten Fotografen!
just my 2 cents
EDIT: Das gilt auch für angeschnittene Extremitäten.
Was spielt es dabei für eine Rolle, ob es vom Fotografen so geplant war?
Man möge sich mal den so viel zitierten Henri Cartier Bresson ansehen. Das sind streng genommen alles Schnappschüsse! ;-)
Für mich im Übrigen einer der größten Fotografen!
just my 2 cents
#14Report
14.05.2010
man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen HCBs fotografie hat so gut wie nix mit dem kram hier zu tun
#15Report
14.05.2010
Mich persönlich stört es in der Regel, wenn eine Ecke eines Körperteils fehlt.
Umso kleiner das fehlende Eckchen ist desto störender.
Auch wenn ich versuche es zu vermeiden, Extremitäten zu beschneiden,
ist ein Overknee-Schnitt bei Ganzkörperaufnahmen für mich ok.
Hier habe ich eine Hand beschnitten - und dennoch gefällt mir das Bild:
Also keine Regel ohne Ausnahme ...
Umso kleiner das fehlende Eckchen ist desto störender.
Auch wenn ich versuche es zu vermeiden, Extremitäten zu beschneiden,
ist ein Overknee-Schnitt bei Ganzkörperaufnahmen für mich ok.
Hier habe ich eine Hand beschnitten - und dennoch gefällt mir das Bild:
Also keine Regel ohne Ausnahme ...
#16Report
14.05.2010
Mir geht es dabei um die Frage, ob ein Bild dadurch besser wird/ist, wenn es so geplant wurde oder "nur" ein Schnappschuss ist! ^^
Original von Bernd Saller
man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen HCBs fotografie hat so gut wie nix mit dem kram hier zu tun
#17Report
14.05.2010
du kannst viel planen - wenn du nicht im richtigen moment abdrückst weil du das gefühl und die intuition dafür nicht hast dann wird das foto nicht optimal
das ist der einzige berührungspunkt von HCBs fotografie zur gestellten modelknipserei hier
auch hier wird dein model nicht für dich 1 min die optimale pose halten - vielleicht noch nicht mal 1 sekunde
der rest liegt bei dir als knipser
;-)
das ist der einzige berührungspunkt von HCBs fotografie zur gestellten modelknipserei hier
auch hier wird dein model nicht für dich 1 min die optimale pose halten - vielleicht noch nicht mal 1 sekunde
der rest liegt bei dir als knipser
;-)
#18Report
14.05.2010
wirkt das Abschneiden unabsichtlich
entsteht der Eindruck der Fotograf hast sich um den Bildausschnitte wenig Gedanken gemacht, Schlampig gearbeitet, kann es nicht besser.
Ist der Rest vom Bild gut war es wohl ein Zufallstreffer.
Das gleich gilt bei schiefen Horizonten, auslaufende Gewässer, Farbstichen usw....
Die Kleinigkeiten sagen oft sehr viel über den Fotografen.
entsteht der Eindruck der Fotograf hast sich um den Bildausschnitte wenig Gedanken gemacht, Schlampig gearbeitet, kann es nicht besser.
Ist der Rest vom Bild gut war es wohl ein Zufallstreffer.
Das gleich gilt bei schiefen Horizonten, auslaufende Gewässer, Farbstichen usw....
Die Kleinigkeiten sagen oft sehr viel über den Fotografen.
#19Report
14.05.2010
das ist sehr oberflächlich gedacht - ich spiele oft damit und baue geplant fehler in bilder ein um reaktionen darauf zu testen ... man kann auch das nicht verallgemeinern
#20Report
Topic has been closed
Wie seht ihr die Sache mit dem Anschneiden/Abschneiden von Fußspitzen, etc. auf den Bildern?
So coolen Hunden wie Sante d´Orazio ist das glaube ich relativ egal. Hier gibt es aber Korinthenkacker, die beschweren sich bei jedem Bild mit ihrem Kommentar, das da eine Fußspitze fehlt. Bringt die jetzt soviel Info mehr?
Halbierte Köpfe sind dafür beliebter.
Komisch die Leute.