Roth ruft zu Boykott gegen BP auf 121

Fotografie Sven Wenige
26.05.2010
Und die Chemikalie die verspritzt wird um das Öl zu binden wird von einer BP Tocher hergestellt, die daran noch fleissig verdient.
#41Report
26.05.2010
ich tanke trotz Brent Spar immer bei Shell
will gar nicht wissen, was die Billigketten wie Orlen (Star) alles für Leichen im Keller haben
will gar nicht wissen, was die Billigketten wie Orlen (Star) alles für Leichen im Keller haben
#42Report
26.05.2010
Zu dem vorher genannten Bürgeraufstand:
Als man Lenin fragte, warum die kommunistische Revolution 1917 in Deutschland nicht funktioniert habe, sagt er doch (sinngemäß) bitter:
Die Revolution scheiterte, weil es uns nicht gelang die Bahnhöfe in unser Kontrolle zu bringen. Dies gelang uns nicht, weil dort ein Schild steht "Betreten der Bahnsteige nur mit gültigem Fahrausweis". Den konnten sich die Revolutionäre aber nicht leisten ...
:op
Als man Lenin fragte, warum die kommunistische Revolution 1917 in Deutschland nicht funktioniert habe, sagt er doch (sinngemäß) bitter:
Die Revolution scheiterte, weil es uns nicht gelang die Bahnhöfe in unser Kontrolle zu bringen. Dies gelang uns nicht, weil dort ein Schild steht "Betreten der Bahnsteige nur mit gültigem Fahrausweis". Den konnten sich die Revolutionäre aber nicht leisten ...
:op
#43Report
26.05.2010
Original von IkswobarG
ich tanke trotz Brent Spar immer bei Shell
will gar nicht wissen, was die Billigketten wie Orlen (Star) alles für Leichen im Keller haben
Die "Billigketten" kaufen das Benzin am Spotmarkt in Rotterdam und anderswo. Das kommt je nach Liefer- und Preissituation von BP, Exxon, TotalFinaElf, Aramco, Petrobras, Texaco, ...
#44Report
26.05.2010
Bei ihrer Kragenweite passt die Roth aber auf keine handelsübliche Guillotine .
Sonnenblumenöl hat eben viele Kalorien.
Sonnenblumenöl hat eben viele Kalorien.
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote]
Dito.
So wie damals in Frankreich mit dem sturm auf die Bastille.
Aber das dürfen wir Deutsche ja nicht.
[quote]Original von OneTwoFive©
Ich bin eh für nen BÜRGERAUFSTAND !!!!
#45Report
26.05.2010
na ja, wenn die bei Shell mir noch weiter mit irgendwelchen fiktiven Additiven und den ollen Tankwarten auf´n Sack gehen, wechsel´ ich wohl auch zu Orlen...
Die "Billigketten" kaufen das Benzin am Spotmarkt in Rotterdam und anderswo. Das kommt je nach Liefer- und Preissituation von BP, Exxon, TotalFinaElf, Aramco, Petrobras, Texaco, ...[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von IkswobarG
ich tanke trotz Brent Spar immer bei Shell
will gar nicht wissen, was die Billigketten wie Orlen (Star) alles für Leichen im Keller haben
Die "Billigketten" kaufen das Benzin am Spotmarkt in Rotterdam und anderswo. Das kommt je nach Liefer- und Preissituation von BP, Exxon, TotalFinaElf, Aramco, Petrobras, Texaco, ...[/quote]
#46Report
26.05.2010
Ich glaube, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. In den amerikanischen Katostrophenfilmen kommt am Schluß immer ein Held mit Frau, manchmal auch mit Tochter und Freund. Und die machen dann ganz allein die Welt wieder heile.
Das hat Tradition bei den Amis. John Wayne und Robert Mitchum haben schließlich auch allein gegen zigtausende, bestialische und mit modernsten Waffen ausgerüstete Indianer bestanden, bevor die beiden dann fast allein am Omaha Beach gelandet sind und Nazi-Deutschland mit einer MP und einem 45er Colt aufgemischt haben.
Präsident Hussein hat bestimmt schon in Hollywood angefragt, aber die Helden sind wahrscheinlich alle in Cannes bei den Festspielen.
Das hat Tradition bei den Amis. John Wayne und Robert Mitchum haben schließlich auch allein gegen zigtausende, bestialische und mit modernsten Waffen ausgerüstete Indianer bestanden, bevor die beiden dann fast allein am Omaha Beach gelandet sind und Nazi-Deutschland mit einer MP und einem 45er Colt aufgemischt haben.
Präsident Hussein hat bestimmt schon in Hollywood angefragt, aber die Helden sind wahrscheinlich alle in Cannes bei den Festspielen.
#47Report
26.05.2010
Original von Marc Stephan
Zu dem vorher genannten Bürgeraufstand:
Als man Lenin fragte, warum die kommunistische Revolution 1917 in Deutschland nicht funktioniert habe, sagt er doch (sinngemäß) bitter:
Die Revolution scheiterte, weil es uns nicht gelang die Bahnhöfe in unser Kontrolle zu bringen. Dies gelang uns nicht, weil dort ein Schild steht "Betreten der Bahnsteige nur mit gültigem Fahrausweis". Den konnten sich die Revolutionäre aber nicht leisten ...
:op
Lenin soll gesagt haben: "Bevor deutsche Revolutionäre einen Bahnhof stürmen, kaufen sie eine Bahnsteigkarte."
#48Report
[gone] Kim R.
26.05.2010
Original von Markus Hoffmann@Art-La-Douce
die haben doch nur Angst das man diese Quelle sonst nicht mehr abzapfen kann wenn man sie radikal verschließt.
So zerstört man vorsätzlich noch geschützte Gebiete durch eine Katastrophe damit man da endlich an die Ölfelder kommt wo momentan noch bohren verboten ist.
Ersteres wage ich zu bezweifeln - immerhin sind sie dran, in der Nähe ein neues Loch zu bohren, um den Druck auf und den Fluss aus dem ersten Loch zu verringern, ergo: Die Quelle kann an mehreren Stellen angezapft werden und geht nicht flöten, nur weil dieses Loch endgültig verschlossen wird. Zumal das von irgendeiner Seite bekannt geworden wäre - dass die Abhilfemaßnahmen absichtlich so eingesetzt wurden, dass sie nicht funktionieren. Zumal das die Kosten (aktuell ca. 770 Mio., und das war noch lang nicht alles) nicht rechtfertigen würde!
Letzteres - hm, möglich, aber ich glaube lieber nicht, dass jemand so skrupellos sein kann. Zumal ich da auch die Kosten im Auge habe - diese 770 Mio plus X müssen erst mal reingeholt werden, das ist auch für BP kein Taschengeld.
#49Report
26.05.2010
Also es gibt auch Schätzungen, die von einem jetzigen Schaden von rund 6 Milliarden € ausgehen,... wenn man die Langzeitwirkungen fürs Ökosystem mit einbezieht.
-
Boris
-
Boris
Original von Kim R.
Zumal das die Kosten (aktuell ca. 770 Mio., und das war noch lang nicht alles) nicht rechtfertigen würde!
Letzteres - hm, möglich, aber ich glaube lieber nicht, dass jemand so skrupellos sein kann. Zumal ich da auch die Kosten im Auge habe - diese 770 Mio plus X müssen erst mal reingeholt werden, das ist auch für BP kein Taschengeld.
#50Report
[gone] Miss Dawn
26.05.2010
...es gibt also gutes benzin ...und schlechtes benzin....je nachdem welcher konzern der umwelt momentan am meisten schadet....gut zu wissen...
#51Report
27.05.2010
dann wäre ja zeit für eine neue soap: "gutes öl - schlechtes öl" mit j.r. ewing als bp-chef und claudia roth als widersacherin.
#52Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
27.05.2010
Original von Kim R.
(...) Ersteres wage ich zu bezweifeln - immerhin sind sie dran, in der Nähe ein neues Loch zu bohren, um den Druck auf und den Fluss aus dem ersten Loch zu verringern, ergo: Die Quelle kann an mehreren Stellen angezapft werden und geht nicht flöten, nur weil dieses Loch endgültig verschlossen wird. Zumal das von irgendeiner Seite bekannt geworden wäre - dass die Abhilfemaßnahmen absichtlich so eingesetzt wurden, dass sie nicht funktionieren. Zumal das die Kosten (aktuell ca. 770 Mio., und das war noch lang nicht alles) nicht rechtfertigen würde!
in der Nähe ein neues Bohrloch?
und wohin soll der Sch*** dann fließen?? - auf ein Schiff das bei schwerem Seegang die Position
"locker" bis auf 50m genau halten kann damit der 1500m lange "Strohhalm" nicht abreißt um die Katastrophe noch schlimmer zu machen?
Laut Medien wurde die Glocke, die das Leck verschleißen sollte nicht verwendet weil das Ablassventiel, um das austretende Öl abzusaugen, nicht funktioniert wie es soll^^ - da lässt man den Dreck lieber weiter sprudeln.
Letzteres - hm, möglich, aber ich glaube lieber nicht, dass jemand so skrupellos sein kann. Zumal ich da auch die Kosten im Auge habe - diese 770 Mio plus X müssen erst mal reingeholt werden, das ist auch für BP kein Taschengeld.
Einzelne Menschen sind so skrupellos das sie ganze Naturschutzgebiete abfackeln um Platz für ein Hotel zu haben. Einzelne Menschen nehmen auch Lienienflugzeuge als Bomben um einen Grund zu habe in erdölfördernde Länder einzufallen weil die eigenen Resourcen nicht genug hergeben ^^
770 Mio?
die zahlen eine Strafe wegen Umweltverschmutzung - die ist bekanntlich nicht sehr hoch!
500mio schlimmstenfalls auf 10 Jahre - Taschengeld!
die jenigen die so mit der Umwelt verfahren stört es wenig wenn die Welt vergiftet ist den selbst wenn dadurch die Produktion von einem Liter Trinkwasser 100€ kosten würde und ein unverseuchtes Stück Fleisch 600€... was ist das schon wenn man täglich Milionen am Elend anderer verdienen kann?
...ist zwar liebenswert das du so positiv über Menschen denkst aber mach mal die Augen auf
und betrachte deine Umwelt etwas kritischer ;-)
#53Report
[gone] Lothar Jürs
27.05.2010
Original von andrew spark - skandal im rathaus
dann wäre ja zeit für eine neue soap: "gutes öl - schlechtes öl" mit j.r. ewing als bp-chef und claudia roth als widersacherin.
;-))
und der dritte im Bunde ist MacGyver, der aus Kefir, etwas Entenkacke und gedünsteten Zwiebeln einen neuen Kraftstoff entwickelt....
#54Report
[gone] Der Hosenknopf
27.05.2010
Die Umweltkatastrophe ist viel zu ernst als sich darüber lustig zu machen !
Schön zu hören, das das Problem weit weg ist, uns nix angeht, wir damit nix zu tun haben... :-(
Natürlich betrifft es uns auch, denn die Umweltverschmutzung zerstört Lebensräume von vielen geschützten Tieren, tötet gar viele Millionen Tiere, Arten die es dann nicht mehr. Die Ökologie kommt ganz aus dem Gleichgewicht, nicht nur dort wo das Öl austritt !
Wenn ich hier manche reden höre, ist das so wie die Klimakatastrophe mit den Treibhausgasen und Abgasen, das betrifft auch nur alle anderen, aber nicht uns selbst. Reduzierung der Emmisionswerte bis 2050, etc.!
Aber dann weiter die Luft verpesten, die ganze Welt verändert sich, aber kaum einer will es wirklich wissen :-(
Irgendwann werden es uns unsere Kinder und deren Kinder danken, das wir uns immer gesagt haben, ja ist schlimm "aber berifft ja nicht uns".... :-(
Und wenn dann mal wieder irgendwo Hochwasser bis zum abwinken ist, Tornados durch die Städte ziehen, die Natur irgendwie zurück schlägt, dann heißt es wieder "ach da können wir eh nix machen", das sind doch die anderen die die Welt verpesten und zerstören!
Ich möchte garnicht wissen was bei BP noch so alles raus kommt, was sie der Welt alles verschwiegen haben :-(
Viele Umweltorganisationen, wie z.B. das "Wal- und Delfinschutz-Forum" hat wegen der Ölpest im Golf von Mexiko zum Boykott von BP und dessen Tankstellentochter Aral aufgerufen.
Wir tanken schon seit dem Unglück nicht mehr bei beiden und auch an keiner freien Tankstelle, nur ist uns natürlich auch klar, das es beim nächsten mal auch Shell oder Total sein könnte und vielleicht auch eine Bohrinsel in der Nordsee treffen könnte....
Ich für meinen Teil esse sehr gerne Fisch, ich sehe aber wenn das so weiter geht, nicht nur aktuell bei BP sondern auch mit den Ölverschmutzungen in Russland, Afrika, etc. von denen wir nur wenig mitbekommen, gibt es bald keinen essbaren Fisch mehr aus irgendeinem Meer !!
Mir tun die Leute leid, die jetzt in und mit der Ölpest leben müssen, die viel mehr verlieren als wir uns alle vielleicht vorstellen können...
Schön zu hören, das das Problem weit weg ist, uns nix angeht, wir damit nix zu tun haben... :-(
Natürlich betrifft es uns auch, denn die Umweltverschmutzung zerstört Lebensräume von vielen geschützten Tieren, tötet gar viele Millionen Tiere, Arten die es dann nicht mehr. Die Ökologie kommt ganz aus dem Gleichgewicht, nicht nur dort wo das Öl austritt !
Wenn ich hier manche reden höre, ist das so wie die Klimakatastrophe mit den Treibhausgasen und Abgasen, das betrifft auch nur alle anderen, aber nicht uns selbst. Reduzierung der Emmisionswerte bis 2050, etc.!
Aber dann weiter die Luft verpesten, die ganze Welt verändert sich, aber kaum einer will es wirklich wissen :-(
Irgendwann werden es uns unsere Kinder und deren Kinder danken, das wir uns immer gesagt haben, ja ist schlimm "aber berifft ja nicht uns".... :-(
Und wenn dann mal wieder irgendwo Hochwasser bis zum abwinken ist, Tornados durch die Städte ziehen, die Natur irgendwie zurück schlägt, dann heißt es wieder "ach da können wir eh nix machen", das sind doch die anderen die die Welt verpesten und zerstören!
Ich möchte garnicht wissen was bei BP noch so alles raus kommt, was sie der Welt alles verschwiegen haben :-(
Viele Umweltorganisationen, wie z.B. das "Wal- und Delfinschutz-Forum" hat wegen der Ölpest im Golf von Mexiko zum Boykott von BP und dessen Tankstellentochter Aral aufgerufen.
Wir tanken schon seit dem Unglück nicht mehr bei beiden und auch an keiner freien Tankstelle, nur ist uns natürlich auch klar, das es beim nächsten mal auch Shell oder Total sein könnte und vielleicht auch eine Bohrinsel in der Nordsee treffen könnte....
Ich für meinen Teil esse sehr gerne Fisch, ich sehe aber wenn das so weiter geht, nicht nur aktuell bei BP sondern auch mit den Ölverschmutzungen in Russland, Afrika, etc. von denen wir nur wenig mitbekommen, gibt es bald keinen essbaren Fisch mehr aus irgendeinem Meer !!
Mir tun die Leute leid, die jetzt in und mit der Ölpest leben müssen, die viel mehr verlieren als wir uns alle vielleicht vorstellen können...
#55Report
[gone] Kim R.
27.05.2010
Danke Hosenknopf, genau meine Meinung!
@Markus:
"770 Mio?
die zahlen eine Strafe wegen Umweltverschmutzung - die ist bekanntlich nicht sehr hoch!
500mio schlimmstenfalls auf 10 Jahre - Taschengeld!"
770 Mio. hat es BP bisher gekostet, und das ist noch nicht das Ende. Die Strafe kommt da noch dazu. Wenn es billiger wäre könnte ich mir natürlich vorstellen dass sie es absichtlich gemacht haben, von wegen Augen aufmachen, aber bei den Summen kann ich mir das nicht vorstellen!
@Markus:
"770 Mio?
die zahlen eine Strafe wegen Umweltverschmutzung - die ist bekanntlich nicht sehr hoch!
500mio schlimmstenfalls auf 10 Jahre - Taschengeld!"
770 Mio. hat es BP bisher gekostet, und das ist noch nicht das Ende. Die Strafe kommt da noch dazu. Wenn es billiger wäre könnte ich mir natürlich vorstellen dass sie es absichtlich gemacht haben, von wegen Augen aufmachen, aber bei den Summen kann ich mir das nicht vorstellen!
#56Report
27.05.2010
Die Strafe zahlen wir aber alle, wenn sie uns mit Tränen in den Augen berichten, wie die Förderkosten gestiegen sind. Egal ob Benzin oder Diesel resp. Heizöl.
Und parallel zu den sicherlich vorhandenen Sicherungsbemühungen rechnen die zuständigen Abteilungen schon aus, wieviel das Barrel in Zukunft kosten muß.
Und parallel zu den sicherlich vorhandenen Sicherungsbemühungen rechnen die zuständigen Abteilungen schon aus, wieviel das Barrel in Zukunft kosten muß.
#57Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
27.05.2010
denkst du etwa das BP nicht versichert ist?
die Beträge, wirklich keine kleine Summe, werden bewusst den Medien genannt um das gemeine Volk zu besänftigen... "seht her wir tun Buse für die Umweltsünde!" - ist das Motto.
Das ist nicht das Geld derer die verantwortlich sind, das ist Geld vom Konzern also wird das als Verlustabschreibung für die nächsten Steuerjahre verwendet... - man verdient sogar noch an der Tragödie. Die Fördrmenge geht zurück, der Preis für Rohöl steigt (Angebot & Nachfrage)
und Deutschland fährt weiter täglich 1,5km zum Arbeitsplatz mit dem eigenen Auto, mault über die Benzinpreispolitik und ist dann auch noch der Meinung das sei ein Boykott^^
Ich für meinen Teil verzichte schon seit Jahren auf ein Auto obwohl ich es manchmal auch verfluche aber ich steh' zu der Überzeugung das es eine Idiotie ist 1,8t Masse in Bewegung zu setzen um meine 80kg mit 200km/h über den Asphalt zu bewegen^^
und so lange man auf den Straßen Fahrzeuge sieht wo gerade mal in jedem 15ten Auto mehr als eine Person sitzt, ist Benzin noch zu billig und scheinbar die Lage noch nicht ernst genug.
die Beträge, wirklich keine kleine Summe, werden bewusst den Medien genannt um das gemeine Volk zu besänftigen... "seht her wir tun Buse für die Umweltsünde!" - ist das Motto.
Das ist nicht das Geld derer die verantwortlich sind, das ist Geld vom Konzern also wird das als Verlustabschreibung für die nächsten Steuerjahre verwendet... - man verdient sogar noch an der Tragödie. Die Fördrmenge geht zurück, der Preis für Rohöl steigt (Angebot & Nachfrage)
und Deutschland fährt weiter täglich 1,5km zum Arbeitsplatz mit dem eigenen Auto, mault über die Benzinpreispolitik und ist dann auch noch der Meinung das sei ein Boykott^^
Ich für meinen Teil verzichte schon seit Jahren auf ein Auto obwohl ich es manchmal auch verfluche aber ich steh' zu der Überzeugung das es eine Idiotie ist 1,8t Masse in Bewegung zu setzen um meine 80kg mit 200km/h über den Asphalt zu bewegen^^
und so lange man auf den Straßen Fahrzeuge sieht wo gerade mal in jedem 15ten Auto mehr als eine Person sitzt, ist Benzin noch zu billig und scheinbar die Lage noch nicht ernst genug.
#58Report
[gone] Kim R.
27.05.2010
Das mit den Autos sehe ich genauso - wäre zwar manchmal wirklich praktisch, aber ich ziehe Fahrrad, Mfg`s und Bahnfahren vor. In den USA gibt es zB extra Spuren für mehr als 2 Insassen, um gerade für den Pendlerverkehr Fahrgemeinschaften zu unterstützen, fände ich hier auch eine sinnvolle Regelung.
Ich hab wie gesagt in die tiefe, verworrene Wirtschaft keine wirklichen Einblicke, aber ich kann mir nicht vorstellen dass BP gegen sowas versichert ist - das Risiko sichert keine normale Versicherungsgesellschaft ab. Ausserdem widerspricht es der Abschreibungsmöglichkeit - beides geht nicht ;-)
Ne, ich denke schon dass der Konzern ziemlich bluten muss...
Ehrlich gesagt ist es mir aber auch relativ egal ob sie pleite gehen oder nicht. Wichtig ist, dass den Menschen in der Region geholfen wird und vor allem der Umwelt. Was hab ich gestern gehört? Schon 160 Schildkröten tot aufgefunden? Da könnte ich nur noch heulen...
Ich hab wie gesagt in die tiefe, verworrene Wirtschaft keine wirklichen Einblicke, aber ich kann mir nicht vorstellen dass BP gegen sowas versichert ist - das Risiko sichert keine normale Versicherungsgesellschaft ab. Ausserdem widerspricht es der Abschreibungsmöglichkeit - beides geht nicht ;-)
Ne, ich denke schon dass der Konzern ziemlich bluten muss...
Ehrlich gesagt ist es mir aber auch relativ egal ob sie pleite gehen oder nicht. Wichtig ist, dass den Menschen in der Region geholfen wird und vor allem der Umwelt. Was hab ich gestern gehört? Schon 160 Schildkröten tot aufgefunden? Da könnte ich nur noch heulen...
#59Report
27.05.2010
Original von Markus Hoffmann@Art-La-Douce
in der Nähe ein neues Bohrloch?
und wohin soll der Sch*** dann fließen?? - auf ein Schiff das bei schwerem Seegang die Position
"locker" bis auf 50m genau halten kann damit der 1500m lange "Strohhalm" nicht abreißt um die Katastrophe noch schlimmer zu machen?
Man fördert seit geraumer Zeit schon Öl aus solchen Tiefen, das ist technisch also offenkundig möglich. Insofern ergibt eine solche Entlastungsbohrung für mich durchaus Sinn.
Allerdings bezweifle ich, daß auch nur ein einziger MK-User auch nur fünf Prozent des nötigen technischen Wissens hat, um sich ein Urteil über die technischen Maßnahmen und Probleme bei Tiefseeölbohrungen bilden zu können...
#60Report
Topic has been closed