Tankt ihr eigentlich noch bei ARAL? 70

27.06.2010
Original von Thomas Fichtner (S: Gesichter für Portraits)
Schlimmer ist doch, das die das nicht geregelt kriegen und Hilfe von ausländischen Spezialfirmen mehrfach abgelehnt haben.

Ansonsten halt gescheit sprengen und gut, aber das wollen sie ja unbedingt vermeiden.
Aber was sind schon paar Mio Barrel im Ozean...ist ja nicht so das die nicht eh recht fertig, verdreckt, überfischt usw. wären...


He, wollten die Russen nicht einen Atomsprngkopf dort zünden und das Bohrloch so zuschweissen *lol* ...

Nö, Aral ist zu mir teuer, ich tanke lieber bei real order HEM ...
komisch, bin gerade durch Köln gefahren und die beiden Aral waren bei Super mit 136,9 die billigste Tanke auf meiner Strecke .... selbst "star" war teurer ...
27.06.2010
Hmmmm.... ich fahr schon mehr als 15 Jahre Auto und ich muss gestehn.... kein Scheiss jetzt.... Ich hab noch nie auf den Preis bei einer Tankstelle geschaut.

Ich fahr einfach hin, wenn ich Sprit brauch und tanke. Bezahlen. Fertig.

Zugegeben, beim bezahlen hab ich dann schon mal nochmal nachgekuckt, aber ob das nun 3 Cent mehr oder weniger pro Liter sind hat mich noch nie wirklich interessiert.

Klingt vielleicht für manchen etwas bescheuert? Oder?

Aber ernsthaft, ich hab mich wirklich noch nie drum gekümmert. Und ich fahr viel und gerne Auto.
Die dt. Fa. Liqui-Moly gibt ihre Aral-Tankkarten zurück und wird nicht mehr mit BP Geschäfte machen.

So der Eigentümer im Kölner Stadt-Anzeiger heute.
[gone] Abgemeldet
03.07.2010
Wird nicht solch eine Katastrophe eh nur , in welcher Richtung auch immer , politisch instrumentalisiert? Über Politik hier zu labern habe ich keinen Bock (und ist auch ausdrücklick verboten hier)
03.07.2010
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Hmmmm.... ich fahr schon mehr als 15 Jahre Auto und ich muss gestehn.... kein Scheiss jetzt.... Ich hab noch nie auf den Preis bei einer Tankstelle geschaut.

Ich fahr einfach hin, wenn ich Sprit brauch und tanke. Bezahlen. Fertig.

Zugegeben, beim bezahlen hab ich dann schon mal nochmal nachgekuckt, aber ob das nun 3 Cent mehr oder weniger pro Liter sind hat mich noch nie wirklich interessiert.

Klingt vielleicht für manchen etwas bescheuert? Oder?

Aber ernsthaft, ich hab mich wirklich noch nie drum gekümmert. Und ich fahr viel und gerne Auto.


Gesunde Einstellung. ;) Ich fahr auch einfach, wie ich grad Lust hab. Und das was das Auto an Sprit braucht, das bekommt es einfach. ;)

Manche sparen vernünftig, aber es gibt Leute, die fahren für 2 Cent/Liter durch die halbe Stadt, stehen ne Stunde im Stau und freuen sich dann ein Loch in den Bauch, dass sie nen Euro gespart haben und klopfen sich auf die Schulter, wie clever sie doch sind. =)

Das sie aber für 2 Euro Sprit verfahren haben, sich ne Stunde im Auto rumgequält haben und dann noch hungrig ne BIFI an der Kasse dazulegen müssen. Das wird oft ganz dezent ausgbelendet. ;)
03.07.2010
Original von Dorfstudio
Wird nicht solch eine Katastrophe eh nur , in welcher Richtung auch immer , politisch instrumentalisiert? Über Politik hier zu labern habe ich keinen Bock (und ist auch ausdrücklick verboten hier)


Das Argument "Nationalsozialismus" kann man bei vielen Diskussionen auch noch mit in den Raum werfen. Das drückt eine gewisse Bildung aus und passt fast immer. ;)
Fast immer, ja.. ;-)

Also ich fahre nicht durch die halbe Stadt um billiger zu tanken.

Ich habe eine ARAL direkt um die Ecke, vermeide es aber alleine auf Grund der doch hohen Preise dort zu tanken, wenn ich einkaufen fahre habe ich dort auf dem Weg eine freie Tanktstelle, die dann gut 8-10 Cent billiger ist als die ARAL, wenn ich also volltanke, dann nur da. Macht gute 4 Euro Differenz und wenn es beim einkaufen eh auf dem Weg liegt ;-)

Man muss sein Geld ja nicht umsonst rauswerfen, der Sprit ist eh der gleiche.

Und ich gehöre nunmal leider nicht zu den Leuten, die soviel Asche haben, dass es ihnen vollkommen egal ist, zu welchen Preisen sie was einkaufen ^^
03.07.2010
wenn`s billiger ist als wo anders......klar
03.07.2010
Hab bei ARAL bisher eh nur getankt, wenn ich dringend tanken musste und
keine Tankstelle von EUROSHELL erreichbar war (Esso & Shell)
Ist bei einer Tankstellenkarte eben so....
03.07.2010
"Die Bösen mit dem sprudelndem Öl und der geizigen Haltung bei Sorgfalt und Umweltschutz."

Aha, und worin unterscheiden sie dich dann genau gegenüber der Konkurrenz? Wußte gar nicht, dass Shell, Esso und Konsorten -außer vor der Presse/in der Werbung- mehr bzgl. Sorgfalt/Umweltschutz machen ;)...
Na ARAL hat das umweltschädliche Öl, wo ganz viel von der Umwelt kaputt gemacht wird. Und teuer ist es obendrein.

Die anderen Tankstellen haben Bio-Öl aus ökologischem Anbau.

Oder so...?

Mann Mann Mann...

Das Business bleibt das gleiche, es wird gerade alles wie üblich in den Medien aufgebauscht.

Wie war das:

Es geschieht vermutliche Banalität. Doch zehn Kilometer weiter ist es ein Drama.

Jaja, die Medien..
[gone] Jürgen F Berlin
03.07.2010
Egal, wo man tankt, wenn der Verbraucher nach Produkten nachfragt, die als Basis Erdöl beinhalten und das ist in so gut wie allen Produkten heute drinnen, dann erhöht er eben die Nachfrage nach Rohöl. Leider ist das heute nicht mehr so, wie noch vor 100 Jahren, da konnte man in der Wüste noch einen Stock in den Sand stecken und das Öl ist gesprudelt ;-) Heute muss schon immer tiefer unter dem Meeresboden mit all den bekannten Risiken gebohrt werden um die Nachfrage zu befriedeigen. Die bohren nicht umsonst mit enormen Kosten in solchen Tiefen, die Nachfrage macht das erst möglich und rentabel, die Risiken nimmt jeder der solche Produkte erwirbt dabei wissentlich oder unwissentlich in Kauf.

Nun hat es BP getroffen, das hätte aber auch jeder anderer Produzent sein können, der in solchen Tiefen bohrt, deshalb völlig egal, welche Tankstelle man da Boykotieren will, dass Risiko wird sich dabei meiner Meinung nicht verändern, die nächste Plattform platzt dann eben bei Shell oder einem der anderen Produzenten. Ich denke auch, die anderen Produzenten werden es mit der Sicherheit, zumindest da wo es nicht kontrolliert wird auch nicht so genau nehmen, es ist halt nur noch nicht aufgefallen.

Will man solche Risiken vermeiden, dann wird es meiner Meinung nur einen Weg geben, weg vom Öl, der wird aber zunächst erst mal erheblich teurer werden und welcher Verbraucher will schon gerne mehr für Energie usw. ausgeben. Selbst das geplatzte Atomkraftwerk Tschernobyl mit all seinen Folgen hat die Menschen nicht wirklich zum Umdenken gebracht und es werden auch heute noch neue Atomkraftwerke gebaut.

Irgendwann wird das Loch von BP wieder gestopft sein, es kehrt wieder Ruhe ein und es wird mit ein paar neuen Sicherheitsauflagen so weiter gehen wie bisher bis zum nächsten Gau, egal an welcher Tankstelle man nun seinen Kraftstoff tankt oder nicht. Ich hoffe, ich werde hier nicht falsch verstanden, wenn ich das sehe, was da so abläuft, dann könnte ich nur noch Kotz…… Ich sehe aber einfach nicht, das sich da groß was ändern lässt, wenn man nun woanders tankt, ich denke mal, da müsste schon viel mehr in Bewegung gesetzt werden, aber die Zeit ist dazu einfach noch nicht gekommen und der Leidensdruck ist auch noch nicht so stark, dass solche Dinge endlich mal wirklich und ernsthaft angegangen werden.

Das war nun nicht das Wort zum Sonntag, nur meine bescheidenen Meinung zum Thema, die muss auch nicht immer richtig sein ;-)
Also eure Einstellungen hier sind teilweise schon fatalistisch.

Als Konsument hat man ja keine Macht und alle sind gleich böse.
Wie viel Öl ich verbrauche und von wem kann ja wohl jeder in gewissen Dimensionen beeinflussen.
Es hat hier nichts BP getroffen, die haben einfach unsagbar geschlampt und betrogen und vertuscht.
Wenn ihr da drüber weg gehen wollt. Dann bitte, wird sich ja viel ändern dann.
[gone] Jürgen F Berlin
03.07.2010
Exxon Valdez ( Exxon Mobil ) Amoco Cadis ( Amoco Oil Corporation ) Brent Spar ( Shell- Konzern ) usw. usw. ...................

Das Öl, das aus Sibierien kommt, auch total umweltfreundlich ;-) Hab da mal einen Bericht im
Fernsehen gesehen, über die undichte Leitung, wo tausende von Litern Öl im Boden versickern, die Leute stehen da teilweise mit den Gummistiefeln im Ölsumpf bis zu den Kniehen. Siebirien ist weit weg, das sieht hier keiner, hier kommt das Öl ja sauber aus der Leitung an ;-)
[gone] Jürgen F Berlin
03.07.2010
Ich leg jetzt einfach noch mal was nach. Wie geschrieben, mich Kotz das auch an!!!!! Ich bin aber auch Realist! Niemand ist im Moment in der Lage das Loch zu schließen, wenn das jemand könnte, dann hätten das auch die Amis mit all dem Geld dieser Welt schon gemacht.

Selbst Obama und wenn der noch so oft am Golf von Mexiko am Strand rum rennt, kann das Loch in dieser Tiefe nicht stopfen! Wenn er es könnte wäre das Loch schon zu.

Die einzigen, die das mit der Technologie eventuell können, sind die, die das Loch gebohrt haben, also BP, so schmerzhaft das nun klingen mag, die sind einfach auf BP angewiesen und darum werden die BP auch nicht zerschlagen, zumindest nicht solange das Loch nicht gestopft ist, wer soll es den sonst machen??? Wenn es eine Alternative gäbe, dann würde das Öl da nicht weiter sprudeln. Ja, ist schwer zu begreifen und zu verstehen, auch für mich, es ist aber im Moment einfach so!
Nö, ich tanke nicht bei Aral, die sind mir zu teuer.
Ich bin jetzt jeden Abend an einer Araltank vorbei gefahren und sie hatte jeden abend konstant 1,469 eu als preis, die Jet tanke etwas weiter hat geschwankt zwischen 1,379 und 1,409. Also weiss ich doch das Aral abends kein Benzin mehr verkaufen will und lieber die Leute aus dem Shop bedient.
und was treiben Elf, Agip, Shell usw. im Nigerdelta ???

ist ja weit weg ... da kann man ruhig alles vergiften und jährlich viele Menschen sterben lassen ... und kaum eine Presse interessiert das

so gesehen haben fast alle Ölmultis Dreck am Stecken
03.07.2010
Ja ich tanke ARAL. Und das ausschließlich.
Schlicht und ergreifen, weil ich mit ARAL-Sprit mit einer Tankfüllung mehr km (im Schnitt 100 km) fahre als mit sprit von Jet oder AGIP.

Darum: 1x ARAL immer ARAL (zumindest bei mir)
[gone] Jürgen F Berlin
03.07.2010
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und was treiben Elf, Agip, Shell usw. im Nigerdelta ???

ist ja weit weg ... da kann man ruhig alles vergiften und jährlich viele Menschen sterben lassen ... und kaum eine Presse interessiert das

so gesehen haben fast alle Ölmultis Dreck am Stecken





Alles was weit genug von der Zapfseule entfernt ist, wird von den meisten nicht mehr wahr genommen und wenn mal was negatives in der Presse steht, dann tankt man eben nebenan, hat wieder ein gute Gewissen und die Welt ist wieder in Ordnung ;-)

Topic has been closed