"Vorgespräch? Muss das sein?" -Ernsthaftigkeit eines Shootings- 91

24.08.2010
Diese Frage bekam ich zu meinem Erstaunen von den Models schon häufiger gestellt. Das irritiert mich irgendwie. Sollte es nicht gerade im Interesse des Models liegen in einem Vorgespräch Ängste abzubauen und um einen Eindruck bzgl. des Menschen zu erlangen mit dem man auf engstem Raum 5-6h zusammenarbeitet? Und um dann entsprechend lockerer vor der Kamera zu sein und die Warmlaufphase zu verkürzen (wir reden hier von MK Amateurmodels) Ich weiß immer nicht was ich auf solche Fragen antworten soll und viel schlimmer, mir vergeht schlagartig die Lust wenn ich solche Einzeiler wie "Müssen wir uns echt vorher treffen?" lesen muss. Aber mir viel wichtiger, was steckt da für ein Gedanke dahinter, auf einen Bestandteil zu verzichten der die Zusammenarbeit qualitativ hebt?

Ich gehe immer davon aus, dass man tolle Bilder und das Maximum an der Zusammenarbeit rausholen möchte. Weiterhin gebe ich auch ehrlich zu dass mich so eine Frage ein wenig kränkt, weil sie damit wenig Respekt vor meiner Arbeit zeigt.

Wie geht ihr mit so einer Situation um? Cancelt ihr sofort das Shooting wenn ihr den Eindruck habt, das Model geht halbherzig an die Sache ran, oder erklärt ihr dem Model wirklich, warum so ein Vorgespräch wichtig ist? Immer unter der Vorraussetzung ihr macht das freiwillig, steht also nicht unter irgendeinem Druck.

Danke für Eure Meinungen.
[gone] TheMike.ch
24.08.2010
wenn sich das mädel "sicher" genug fühlt beim gedanken an ein shooting mit dir - lass das vorgespräch.

ich hatte schon mehrfach shootings, bei denen kein vorgespräch stattgefunden hat ... und die warmlaufphase war allermeistens sehr kurz bis gar nicht vorhanden.
oft entscheiden ja die ersten paar sekunden oder worte, ob man sich sympa ist oder nicht ... da nützt folglich auch nichts, wenn man noch 2 vor nem glas wasser sitzt ... entweder es klappt oder es klappt net.

darauf auf die ernsthaftigkeit zu schliessen finde ich übertrieben.

grusssss
TheMike
Kommt wohl auch auf den Umfang und den Aufwand des Shootings an.

Ich denke, im großen und ganzen reicht es vorher ausgiebig zu telefonieren um sich gegenseitig ein "Bild" zu machen ...

Persönliche Vorgespräche mache ich nur, wenn das zeitlich und örtlich passt bzw. Sinn ergibt oder das Model unbedingt darum bittet (und ich denke, dass es sich dafür lohnt)

Ansonsten wäre mir das auch zu aufwendig und ich kann Models verstehen, die ihr Shooting lieber schneller und direkter planen.
Ich handhabe es etwas anders. Ich mache *nur* ein Vorgespräch, wenn es das Modell wünscht.
Meist bei Akt, um sich mal in neutraler Umgebung erst kennen zu lernen und das Vorhaben zu erläutern.

Ansonsten habe ich ein Shooting gern spontan, und manchmal auch chaotisch. Mit "unseriös" hat aber auch das nichts zu tun ...

Ich muss aber dazu sagen, dass es bei mir nicht schlimm ist, wenn mal ein Shooting total in die Hose geht ... ich verlier dadurch nur Zeit, nix weiter. Ich bin auch prinzipiell nicht jemand, der alles vorneweg durchplant. Wieso dann also ein Shooting vorbesprechen?

Aber auch hier: Jeder so, wie er mag!
[gone] LaDiva Foto Bremen
24.08.2010
Ich bin im Bereich Personenfotografie ja noch nicht so lange.
Aber ich habe es bisher so gehalten das ich mich vorher mit dem Model unterhalte um es kennen zu lernen.
Ich finde es wichtig über den Menschen möglichst viel zu wissen.
Es ist, so finde ich, dann leichter miteinander um zu gehen.
Je öfter ich das gleiche Model vor der Linse habe ( was inzwischen passiert ) je besser wird es, man kennt sich eben und dies macht die Arbeit einfacher und entspannter.
[gone] Kristina Bode
24.08.2010
Nö - Vorgespräch muss nicht sein.

Wenn ein Model noch Ängste abbauen muss, frag ich mich, ob sie hier überhaupt richtig ist...man sollte doch halbwegs selbstbewusst und unbelastet für ein Shooting bereit sein.

Ich telefonier wie gesagt sehr sehr selten...meistens läuft alles über PN ab, wobei ich auch recht zügig einen Termin ausmache, dann wird Nummer ausgetauscht und los gehts.

Warum das dich kränkt, wenn sie kein Vorgespräch möchte, das musste mir mal genauer erklären...das bedeutet doch nur, das sie das nicht braucht.

Oder liegt es an deiner eigenen Unsicherheit, das du dir nicht zutraust, den Menschen so zu fotografieren, ohne ihn vorab gesehen zu haben?
[gone] ausnein
24.08.2010
Ich als Modell brauch auch son Vorgespräch nicht unbedingt. Wenn der Fotograf auf ein Treffen oder Telefonat "besteht" um zu schauen, dass ichs auch ernst meine, ist das okay. Aber wenn ich mich irgendwo sonst für nen Job bewerb, geh ich ja mit dem potentiellen neuen Chef und den Kollegen auch nich ersma Kaffee trinken..
Ich finds manchmal auch eher komisch, wenn man den Fotografen, mit dem man zB Akt shootet ( was ich zwar noch nicht gemacht hab, aber mir so denke ), ein bisschen privater als nur über PNs kennt. Hm. Ja, ne fänd ich wohl komisch. Ich brauchs nicht und mein meine Shootings dann trotzdem ernst.
Original von ausnein
Aber wenn ich mich irgendwo sonst für nen Job bewerb, geh ich ja mit dem potentiellen neuen Chef und den Kollegen auch nich ersma Kaffee trinken..


Kaffeetrinken wohl nicht, aber Dein potentieller Chef würde Dich ja auch erstmal zum Bewerbungssgespräch einladen, bevor er Dich arbeiten lässt, oder? ;-)
Naja, in einem echten Job hat man auch ein Bewerbungsgespräch... Obs da nun Kaffee gibt oder nicht, ist eine andere Sache.

Original von ausnein
Ich als Modell brauch auch son Vorgespräch nicht unbedingt. Wenn der Fotograf auf ein Treffen oder Telefonat "besteht" um zu schauen, dass ichs auch ernst meine, ist das okay. Aber wenn ich mich irgendwo sonst für nen Job bewerb, geh ich ja mit dem potentiellen neuen Chef und den Kollegen auch nich ersma Kaffee trinken..
Ich finds manchmal auch eher komisch, wenn man den Fotografen, mit dem man zB Akt shootet ( was ich zwar noch nicht gemacht hab, aber mir so denke ), ein bisschen privater als nur über PNs kennt. Hm. Ja, ne fänd ich wohl komisch. Ich brauchs nicht und mein meine Shootings dann trotzdem ernst.
[gone] DELICATE *in London*
24.08.2010
Gute Frage...

Ich hatte seit ich 17 bin zwischen 50 - 80 Shootings. Und in all den Jahren kann ich mich an ein einziges Vorgespraech erinnern, und das hat auch nur stattgefunden weil es mein erstes Aktshooting war mit einem sehr kreativen Fotografen, und da gab es ein paar Dinge zu besprechen was die Ideen, Posen etc. anging.

Wenn ein Fotograf ein Vorgespraech wuenscht und nicht unbedingt ueber 50 km weit weg wohnt, dann wuerde ich auch hingehen.
Die Aufwaermphase verkuerzt es definitiv und kann gerade bei Anfaengern auch echt nuetzlich sein.
Andersrum kann ich es aber auch verstehen wenn manche Models oder Fotografen einfach keine Zeit haben um sich vorher zu treffen. Und je nachdem wie viele Bewertungen etc. ein Fotograf / Model hat kann man sich ja auch schon ein ganz gutes Bild machen.
Vielleicht reicht es manchmal auch vorher zu telefonieren?

Es gab Zeiten da hatte ich 3 oder mehr Shootings die Woche.
Wenn ich mich da mit jedem Fotografen vorher getroffen haette dann waere das schon ganz schoen viel geworden :)

Sieh es nicht als "nicht Wertschaetzung" deiner Arbeit, sondern einfach als Zeitmangel oder Vertrauen, auch wenn man dich noch nicht richtig kennt.

Liebe Gruesse,

Nadine
24.08.2010
Oh da bin ich aber kalt erwischt worden von Euch. Der Fakt das ein Vorgespräch sein muss, war für mich eigentlich selbstredend, mir gings eigentlich um Eure Reaktion wenn die Frage bei der Gegenseite kommt, ob dies sein muss und wie ihr mit so einer fehlenden Ernsthaftigkeit umgeht.

Aber nach den ersten Reaktionen zerbröckelt etwas mein Weltbild ;). Ist das echt Euer Ernst, dass ihr kein Vorgespräch macht? Wie wollt ihr wissen wie ihr das Model in Szene setzt, welche Emotionen es besonders gut transportieren kann, wenn ihr es nicht kennengelernt habt? Fotografiert ihr einfach drauf los und verlasst Euch auf das Model?

Eigentlich sollte dies nicht das Thema sein, aber scheinbar gibt es doch einige die Vorgespräche nicht als Standard betrachten. Das ist für mich faszinierend weil überhaupt nicht nachvollziehbar, deswegen ruhig bitte noch mehr Gedanken diesbzgl., vielleicht kann ich da einen besseren geistigen Zugang zu den Models finden, die erstaunt fragen ob ein Vorgespräch sein muss.

Ich danke auch für weitere Meinungen.
24.08.2010
Diese Frage bekam ich zu meinem Erstaunen von den Models schon häufiger gestellt.
Das irritiert mich irgendwie.

-> Warum? Was erhoffst du dir von einem Vorgespräch? Wenn es nicht um einen konkreten Job mit Casting etc. geht, sollten für ein Testshootings Polas reichen, damit du einen "echten" Einduck von dem Mädchen bekommst. Das Model möchte sich i.d.R. auch nicht mit dir zum Kaffee verabreden, sondern produktiv arbeiten.;-) Für ihren Eindruck von dir reicht in der Regel deine Homepage, deine Model-Kartei Seite etc. aus, da sich das Model vor allem für die zu erwartenden Bilder und weniger für deine Persönlichkeit interessiert. (was NICHT bedeuten soll, dass eine grundsätzliche Harmonie sich nicht positiv auf die Zusammenarbeit auswirkt). Wer soll also deiner Meinung nach was von einem Vorgespräch haben?

Sollte es nicht gerade im Interesse des Models liegen in einem Vorgespräch Ängste abzubauen und um einen Eindruck bzgl. des Menschen zu erlangen mit dem man auf engstem Raum 5-6h zusammenarbeitet?

-> Wenn das Model wirklich "Ängste" hat, finde ich eine Zusammenarbeit so oder so bedenklich. Eine gesunde Vorsicht im Amateurbereich ist sicherlich sinnvoll, aber im Bereich der professionellen Fotografie gibt es solche Vorgespräche -wie du sie meinst- nicht. Ein gutes Model sollte mit relativ jedem Fotografen klar kommen (ist in jedem "normalen" Job ja auch nicht anders).

Und um dann entsprechend lockerer vor der Kamera zu sein und die Warmlaufphase zu verkürzen (wir reden hier von MK Amateurmodels) Ich weiß immer nicht was ich auf solche Fragen antworten soll und viel schlimmer, mir vergeht schlagartig die Lust wenn ich solche Einzeiler wie "Müssen wir uns echt vorher treffen?" lesen muss.

-> Ahhh...... du redest also von Anfängern. Such dir doch einfach gute New Faces, die brauchen auch keine Aufwärmphase und sind immer locker vor der Kamera ;-)

Aber mir viel wichtiger, was steckt da für ein Gedanke dahinter, auf einen Bestandteil zu verzichten der die Zusammenarbeit qualitativ hebt?

-> Zeit sparen. Es geht ja ums Fotografieren und nicht um ein Kaffeekränzchen ;-) Ob ein Vorgespräch die Qualität hebt, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Entweder Model und Fotograf sind gut...oder eben nicht... ;-)


Ich gehe immer davon aus, dass man tolle Bilder und das Maximum an der Zusammenarbeit rausholen möchte. Weiterhin gebe ich auch ehrlich zu dass mich so eine Frage ein wenig kränkt, weil sie damit wenig Respekt vor meiner Arbeit zeigt.


Wie geht ihr mit so einer Situation um? Cancelt ihr sofort das Shooting wenn ihr den Eindruck habt, das Model geht halbherzig an die Sache ran, oder erklärt ihr dem Model wirklich, warum so ein Vorgespräch wichtig ist? Immer unter der Vorraussetzung ihr macht das freiwillig, steht also nicht unter irgendeinem Druck.
Danke für Eure Meinungen.

-> Ich würde nicht sagen, dass ein Model, das keine Vorgespräche für Testshootings annimmt grundsätzlich halbherzig an die Sache heran geht ;-) Dann wäre ja jeder Profi nicht richtig bei der Sache ;-) Wenn du einen guten Eindruck von dem Mädchen hast, verzichte doch einfach auf das Vorgespräch (vielleicht hat sie die Zeit einfach nicht) und mach direkt mit ihr Fotos. Wenns nur auf der Hobbyebene ist, kannst du doch noch immer aufhören, wenn´s nicht passt... Oder du suchst dir-wie oben gesagt- direkt Modelle aus, bei denen du einen guten Eindruck hast (können ja auch Anfänger sein) und dann braucht ihr mit Sicherheit kein Vorgespräch!
Ich habe noch immer nicht verstanden, warum du ein Vorgespräch für so wichtig hälst...Was erhoffst du dir davon? Und dann verstehe ich auch nicht, warum du dich nicht respektiert fühlst, wenn jmd. dein Vorgespräch nicht möchte? Das Model könnte sich dann doch ebenfalls schlecht fühlen, weil du sie vielleicht erst sehen möchtest, bevor du mit ihr arbeitest...?! Also ich denke mit falscher Eitelkeit kommst du hier nicht weit....
Ist aber nur meine Meinung ;-)
In der Tat kommt es auch darauf an, was DU vorhast. Wenn ich jetzt vorher ein Model noch nie gesehen habe (z. B. Empfehlung von Freunden oder Bekannten), dann würde ich ein Vorgespräch begrüßen. Aber eine Sedcard hier sollte mir schon genug Input liefern, dass ich dann auch nach einem Telefonat weiß, was mit dem Model machbar und umsetzbar ist.

Würde ich nur ein Shooting im Monat machen und alle Models in meiner Stadt wohnen, dann wäre ein Vorgespräch wohl eher drin.
[gone] Kristina Bode
24.08.2010
Ob sie posen kann, sehe ich auf ihrer Sedcard.

Wie sie reagiert, sehe ich anhand der Kommunikation des PN Verlaufes...

Wenn ich noch weitere Outfits sehen möchte von ihr, bitte ich sie, mir die per Email zu senden.

Bei den Faktoren bin ich nur selten reingefallen, bzw. war das in meiner Anfangsphase hier in der MK.
[gone] Jürgen F Berlin
24.08.2010
Ohne Vorgespräch kein Shooting!! Möchte mal den Auftraggeber sehen, der nicht mal vorher mit dem Model die Details absprechen will und sehen will, ob das Model überhaupt zu den Auftrag passt?
24.08.2010
So ein Vorgespräch kann schon seine Vorteile haben, ist für mich allerdings nicht unbedingt nötig. Grade wenn der Fotograf n Stück weg wohnt... da hätte man ja was zu tun! ;-)

Natürlich kann man durch so ein Vorgespräch schonmal die Verlässlichkeit des Models prüfen. Wenn sie zum Vorgespräch nicht erscheint, wirds beim Shooting nicht unbedingt anders laufen. Was nicht heißen soll, dass die Modelle die das Vorgespräch von vornherein nicht wollen, unzuverlässig sind.

Und man sieht das Mädel auch mal in Natura - da gibts dann beim Shooting kein böses erwachen. Hab zwar Polas auf der SC, aber hatte mit ner Designerin auch mal n Vorgespräch. Sie hat dann nochmal Maße genommen, war also schon sinnvoll!
24.08.2010
@ Julija, Danke für die ausführliche Antwort. Also das Vorgespräch an sich dient zur Übermittlung an Informationen, das Generieren solcher, der Verkürzung der Warmlaufphase (von daher gilt das zeitl. Argument nicht) und der Synchronisierung der Interessen.

Beispielsweise:

Styling/Outfit absprechen, gerade beim Styling ohne Visa MUSS ich das Model vorher sehen um klar zu definieren, was an MakeUp nötig ist und was gut zum Gesicht passt und vor allem was an Outfit vorhanden ist und für ein Shooting mit diesem Model in Frage kommt.

Ich kann durch die Mimik/Gestik des Models Bedenken bei bestimmten Fragestellungen erkennen, die sie sich nicht traut zu fragen, die ich aber dann selber aufgreife und wieder einen Gefahrenherd eliminiere.

Ein vorgeschobenes Vorgespräch erhebt das Shooting zu einem größeren Event und durch die ernsthaftere Vorbereitung werden beide Parteien psychologisch noch ernsthafter an die Sache rangehen und nichts vergessen/halbherzig vorbereiten.

Und nicht zuletzt eine Fülle an Infos, wo ich durch Nachfragen auch sicherstelle das sie richtig aufgenommen worden sind, was ich bei schriftlicher Übermittlung nicht sicherstellen kann.
24.08.2010
Original von poertzel photography
Wie geht ihr mit so einer Situation um? Cancelt ihr sofort das Shooting wenn ihr den Eindruck habt, das Model geht halbherzig an die Sache ran, oder erklärt ihr dem Model wirklich, warum so ein Vorgespräch wichtig ist?


Ja, mit steigenden Ansprüchen und gemachten Erfahrungen, sage ich inzwischen Shootings frühzeitig ab, wenn eine der beiden Parteien halbherzig bei der Sache ist. Dabei muss es nicht immer das Model sein, auch bei mir ändern sich Dinge. Wobei ich darauf achte, dass es noch nicht "5 vor 12" mit der Absage ist.

Nein, ein fehlendes Vorgespräch ist kein Grund für eine Absage, denn manchmal ist es einfach nicht nötig oder bringt keinen Mehrwert. Bei Modellen, die ggf. weiter anreisen ist es zudem nicht immer zu machen.

Dem Model den Job erklären, bzw. das offensichtliche noch mal herunterbeten? In der Rolle sehe ich mich nicht. Entscheidend ist der Gesamteindruck, nicht nur das Vorgespräch. Was nützt ein Vorgespräch, wenn das Model trotzdem nicht passt?
24.08.2010
Ich bin für ein Vorgespräch immer offen.
Wenn ich bei einem Model sicher bin, daß sie super auf das Projekt paßt, sie aber noch ein wenig zögert (immerhin bin ich für sie ein völlig Fremder), dann biete ich ein Vorgespräch an.

Ich habe auch viele Bilder, die ich hier in der MK nicht öffentlich zeigen darf, da sie in einem Kundenauftrag entstanden sind und ich die Rechte nicht habe. Die kann ich aber natürlich in einem Album bei so einem Vorgespräch zeigen.

Fazit also:

PRO
- Model kann sich in neutraler Umgebung von der Seriosität des Photographen überzeugen
- Komplexere Shootings können gemeinsam geplant werden
- Man kann den Vertrag durchgehen und gemeinsam evtl. einzelne Punkte ändern
- Man kann noch ein paar Sachen mitbringen, die man so in der MK nicht zeigen kann

KONTRA
- Zusätzlicher, unter Umständen unnötiger Zeitaufwand
- Eine vielleicht lange Fahrt, die man für das Shooting ein zweites Mal machen muß
- Vorgespräch vielleicht nicht unbedingt nötig

Alles in allem muß ich kein Vorgespräch machen, biete es aber gerne an.
Schaden kann es jedenfalls nicht.
[gone] Norbert K
24.08.2010
Das kommt doch sicher immer auf das konkrete Shooting an. Ich habe bisher nur ganz selten ein Vorgespräch gemacht und brauche das auch eigentlich nicht. Was ich fotografieren möchte, welche Kleidung etc. das Model mitbringen soll, das kann alles per PN oder Telefon geklärt werden. Aus der Sedcard und dem Stil der PNs kann ich mir auch ein ungefähres Bild vom Model machen, das sollte (zumindest für Amatueransprüche) genügen.
Welches Ergebnis sollte das Vorgespräch denn konkret bringen?
Schlimmstenfalls müßte ich hinterher sagen: soory, aber zwishcen uns stimmt die chemie einfach nicht, daher kein Shooting.

Gruß Norbert.

Topic has been closed