"Vorgespräch? Muss das sein?" -Ernsthaftigkeit eines Shootings- 91
24.08.2010
Ich "briefe" Models vor dem Shooting ausführlich.
Das Briefing beinhaltet Bildideen sowie Anmerkungen zu Kleidung etc.
Ein persönliches Treffen ist nicht unbedingt notwendig, auf ein Telefonat bestehe ich allerdings, ansonsten ist mir das hier ein bischen zu lässig gehandhabt.
Models mit denen ich öfter arbeite treffe ich auch schon mal zu einem Kaffee und wir tauschen Ideen und Gedanken aus. Aber wie gesagt, ich bin auch kein Fotograf, der die Models am Fliesband durchzieht.
Bogi
Das Briefing beinhaltet Bildideen sowie Anmerkungen zu Kleidung etc.
Ein persönliches Treffen ist nicht unbedingt notwendig, auf ein Telefonat bestehe ich allerdings, ansonsten ist mir das hier ein bischen zu lässig gehandhabt.
Models mit denen ich öfter arbeite treffe ich auch schon mal zu einem Kaffee und wir tauschen Ideen und Gedanken aus. Aber wie gesagt, ich bin auch kein Fotograf, der die Models am Fliesband durchzieht.
Bogi
#62Report
24.08.2010
Hallo zusammen,
ich mach ein Vorgespräch meist per Telefon, einfach um kurz abzuklären, was wir shooten, was ich an Kleidung und vor allem Accessoires mitbringen soll, wie's mit Visa aussieht etc. Da gehts aber meist um TfP-Shootings und man bespricht auch die Ideen, was man genau umsetzen will etc.
Werd ich gebucht, kriege ich ueber den Fotografen oder die Agentur das Briefing vorab schriftlich, wann ich wo zu sein habe, welche Kleidung gewuenscht wird, ob Visa anwesend etc. Daher entfaellt das Vorgespräch - weil da ja nach den Interessen des Kunden gearbeitet wird und nicht nach meinen.....
Bei TfP finde ich's schon wichtig, dass die Chemie stimmt - und das merke ich auch recht gut am Telefon. Bei Pay ist das was anderes, da ist die Chemie egal, da muss ich als Model "funktionieren".
Gruessle Kirstin
ich mach ein Vorgespräch meist per Telefon, einfach um kurz abzuklären, was wir shooten, was ich an Kleidung und vor allem Accessoires mitbringen soll, wie's mit Visa aussieht etc. Da gehts aber meist um TfP-Shootings und man bespricht auch die Ideen, was man genau umsetzen will etc.
Werd ich gebucht, kriege ich ueber den Fotografen oder die Agentur das Briefing vorab schriftlich, wann ich wo zu sein habe, welche Kleidung gewuenscht wird, ob Visa anwesend etc. Daher entfaellt das Vorgespräch - weil da ja nach den Interessen des Kunden gearbeitet wird und nicht nach meinen.....
Bei TfP finde ich's schon wichtig, dass die Chemie stimmt - und das merke ich auch recht gut am Telefon. Bei Pay ist das was anderes, da ist die Chemie egal, da muss ich als Model "funktionieren".
Gruessle Kirstin
#63Report
24.08.2010
Original von Jürgen F Berlin
[quote]Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Bemerkenswert finde ich dass der Threadautor auf ein persönliches Treffen besteht um den Modellen Sicherheit zu geben aber kein Bild von sich im Profil hat welches für mich zum Beispiel ein entscheidender Sicherheitsgefühlsfaktor ist.
Na ja Bilder von mir kann ich ja jeden Tag einstellen, ob das der Sicherheit dient, es muss ja nicht ein Bild von mir sein ;-)[/quote]
na wenn ich dich dann beim Shooting treffe und feststelle das du nicht der auf dem Bild bist werde ich wohl rasch die Flucht ergreifen.. aber so viel Betrugswunsch wollen wir hier ja nun keinem Fotografen unterstellen ;)
#64Report
24.08.2010
Original von Annabel Lee - Fantasydesign
[quote]Original von Jürgen F Berlin
[quote]Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Bemerkenswert finde ich dass der Threadautor auf ein persönliches Treffen besteht um den Modellen Sicherheit zu geben aber kein Bild von sich im Profil hat welches für mich zum Beispiel ein entscheidender Sicherheitsgefühlsfaktor ist.
Na ja Bilder von mir kann ich ja jeden Tag einstellen, ob das der Sicherheit dient, es muss ja nicht ein Bild von mir sein ;-)[/quote]
na wenn ich dich dann beim Shooting treffe und feststelle das du nicht der auf dem Bild bist werde ich wohl rasch die Flucht ergreifen.. aber so viel Betrugswunsch wollen wir hier ja nun keinem Fotografen unterstellen ;)[/quote]
http://www.youtube.com/watch?v=p445rbEo6sw
:0)
#65Report
24.08.2010
Ich mache immer ein Vorgespräch, ohne läuft gar nichts bei mir. So kann mich das Model alles fragen, und es kennt mich Privat schon, und hat kaum noch Angst vor mir. So höre ich die Stimme des Models auch, und das ist für mich sehr wichtig. Sollte sich nach oder beim Vorgespräch ein Model gegen mich entscheiden, das ist mir lieber als unglückliche Modelle am Drehtag. Für meine Projekte ist es einfach besser, wenn man das Model schon vorher kennt. So kann ich besser beurteilen, welche Szenen zum Model passen. Auch sehe ich die Modelle ungeschminkt, und falle nicht auf die gute Visa Arbeit rein.
Übrigens ist die Absage Quote nach einem Vorgespräch bei mir auf 0%. Da weiß jedes Model genau, mit wem es zu tun hat. Auch biete ich den Mädels an, sie dürfen gerne jemand mitbringen am Shooting Tag, und beim Vorgespräch. #
Das Vorgespräch hat aber noch einen Vorteil. Wenn du da alleine stehst, und es kommt kein Model, das ist besser als wenn man am Shooting Tag alleine da steht. Da kann man schon sehen, ob eine junge Frau Pünktlich antanzt, das ist dann die erste Hürde.
LG Klaus
Übrigens ist die Absage Quote nach einem Vorgespräch bei mir auf 0%. Da weiß jedes Model genau, mit wem es zu tun hat. Auch biete ich den Mädels an, sie dürfen gerne jemand mitbringen am Shooting Tag, und beim Vorgespräch. #
Das Vorgespräch hat aber noch einen Vorteil. Wenn du da alleine stehst, und es kommt kein Model, das ist besser als wenn man am Shooting Tag alleine da steht. Da kann man schon sehen, ob eine junge Frau Pünktlich antanzt, das ist dann die erste Hürde.
LG Klaus
#66Report
24.08.2010
Um etwas zum Thema beizutragen, dass durchaus eine Umfrage verdient hätte:
Ein Vorgespräch am Telefon ist Pflicht. No Phone, No Shoot! Auch, wenn es keiner will oder braucht: Unter einer halben Stunde komme ich selbst da nicht heraus. Themen zum Austausch sind Stylings, Sets, Ideen, Mitbringsel und all das.
Mir ist auch wichtig, mal die Stimme zu hören, denn Sympatie, Humor und Vertrauen sind wichtige Faktoren sobald es um mehr als Portrait & Fashion geht.
Die Zeit für ein Treffen habe ich selbst auch nicht und verlange sie auch von andren nicht, so hoch möchte ich TfP nun auch nicht aufhängen.
Vielleicht resultiert daher auch meine no-show-rate von 0%
Zuletzt: es gibt hier Modelle, die haben nicht PMS sondern LRS. Das ist nicht lustig, sondern eine echte Form der Behinderung. Nach 2-3 PNs kann ich einfach nicht mehr, da muss der Hörer in die Hand. Und siehe da: es sind immer fröhliche Energiebündel an Ende der Leitung, mit denen alles unkompliziert zu klären ist.
Ein Vorgespräch am Telefon ist Pflicht. No Phone, No Shoot! Auch, wenn es keiner will oder braucht: Unter einer halben Stunde komme ich selbst da nicht heraus. Themen zum Austausch sind Stylings, Sets, Ideen, Mitbringsel und all das.
Mir ist auch wichtig, mal die Stimme zu hören, denn Sympatie, Humor und Vertrauen sind wichtige Faktoren sobald es um mehr als Portrait & Fashion geht.
Die Zeit für ein Treffen habe ich selbst auch nicht und verlange sie auch von andren nicht, so hoch möchte ich TfP nun auch nicht aufhängen.
Vielleicht resultiert daher auch meine no-show-rate von 0%
Zuletzt: es gibt hier Modelle, die haben nicht PMS sondern LRS. Das ist nicht lustig, sondern eine echte Form der Behinderung. Nach 2-3 PNs kann ich einfach nicht mehr, da muss der Hörer in die Hand. Und siehe da: es sind immer fröhliche Energiebündel an Ende der Leitung, mit denen alles unkompliziert zu klären ist.
#67Report
[gone] Lichtstreif
24.08.2010
Vorgespräche klären aus meiner Sicht nichts...
Ich verabrede zu 99% alle Shootings per PN: Da steht dann alles drin, nichts kann vergessen werden und man auch in der Vorbereitung noch mal gut sehen, was man alles verabredet hat.
Nur weil jemand am Telefon eine nette Stimme oder im Cafe eine nette Erscheinung hat, erhöht weder die Sicherheit beim Shooting, noch dass man auch im Gespräch von den gleichen Sachen spricht...
Und ganz ehrlich? Ich habe auch nicht die Zeit so oft im Cafe zu sitzen...
Ich verabrede zu 99% alle Shootings per PN: Da steht dann alles drin, nichts kann vergessen werden und man auch in der Vorbereitung noch mal gut sehen, was man alles verabredet hat.
Nur weil jemand am Telefon eine nette Stimme oder im Cafe eine nette Erscheinung hat, erhöht weder die Sicherheit beim Shooting, noch dass man auch im Gespräch von den gleichen Sachen spricht...
Und ganz ehrlich? Ich habe auch nicht die Zeit so oft im Cafe zu sitzen...
#68Report
[gone] Mike Ehrmann
13.09.2010
Vorgespräch, das ist wieder so ein thema wie das mit begleitpersonen.
zu einem teil ist es gut
zu nem anderen teil unnütz
pro bei nem vorgespräch
- man sieht schnell ob man miteinander klar kommt, kann ideen besprechen, sich "kennen lernen"
- verkürzt die anlaufphase beim shooten ungemein
- fotograf kann sich ein besseres bild machen und evtl ein neues bilderkonzept besprechen
kontra
- zeit
- entfehrnung
man kann im vorfeld vieles ausschliessen bzw auch neu planen.
der fotograf kann sich auch zu einigen prozenten sicherer sein das das modell auch zum termin erscheint ohne das der fotograf evtl erst ne visa organ oder gar nen studio mieten musste
was wiederrum mit kosten für den fotografen verbunden ist.
ein MUSS ist es aber definitiv nicht!
es würde nur einiges erleichtern.
wie ein assi beim Fotografieren dabei zu haben der die kamera hält, koffer trägt und sonst alles das macht was man eigentlich auch alleine könnte.
einige haben den luxus, andere brauchen ihn nicht
eine gute einstellung wäre wenn man von vorne nicht gegen solche vortreffen abgeneigt ist und nicht mit einem spruch canceld "müssen wir uns vorher treffen?!"
aus diesem satz lese ich leider "ich hab keine lust mich mit dir vorher zu treffen ich komm vieleicht zum shooting da machst du mir schöne bilder weil ich die zu hause vorm spiegel nicht alleine hin bekomme"
wobei zeit und weg schon ein faktor sein sollte der dabei real bleibt.
ich hatte am wochenende ein shooting mit einem Modell aus Österreich und wir hatten vorher nur pn und email gespräche.
trotzdem hat alles geklappt
meine meinung ist.
es ist zwar toll wenn es möglich ist, aber gebraucht werden wirds selten bis garnicht
zu einem teil ist es gut
zu nem anderen teil unnütz
pro bei nem vorgespräch
- man sieht schnell ob man miteinander klar kommt, kann ideen besprechen, sich "kennen lernen"
- verkürzt die anlaufphase beim shooten ungemein
- fotograf kann sich ein besseres bild machen und evtl ein neues bilderkonzept besprechen
kontra
- zeit
- entfehrnung
man kann im vorfeld vieles ausschliessen bzw auch neu planen.
der fotograf kann sich auch zu einigen prozenten sicherer sein das das modell auch zum termin erscheint ohne das der fotograf evtl erst ne visa organ oder gar nen studio mieten musste
was wiederrum mit kosten für den fotografen verbunden ist.
ein MUSS ist es aber definitiv nicht!
es würde nur einiges erleichtern.
wie ein assi beim Fotografieren dabei zu haben der die kamera hält, koffer trägt und sonst alles das macht was man eigentlich auch alleine könnte.
einige haben den luxus, andere brauchen ihn nicht
eine gute einstellung wäre wenn man von vorne nicht gegen solche vortreffen abgeneigt ist und nicht mit einem spruch canceld "müssen wir uns vorher treffen?!"
aus diesem satz lese ich leider "ich hab keine lust mich mit dir vorher zu treffen ich komm vieleicht zum shooting da machst du mir schöne bilder weil ich die zu hause vorm spiegel nicht alleine hin bekomme"
wobei zeit und weg schon ein faktor sein sollte der dabei real bleibt.
ich hatte am wochenende ein shooting mit einem Modell aus Österreich und wir hatten vorher nur pn und email gespräche.
trotzdem hat alles geklappt
meine meinung ist.
es ist zwar toll wenn es möglich ist, aber gebraucht werden wirds selten bis garnicht
#69Report
[gone] Java89
13.09.2010
Ich kann dazu nur sagen, dass mir Vorgespräche deutlich helfen!
Dann hab ich vorher kein komisches Gefühl in der Magengegend, weil ich angst habe, dass per Mail Missverständnisse aufgetreten sind. Insgesamt gehe ich mit weniger Aufregung zum Shooting und alles läuft lockerer. Es hätte mir schon fast den Spaß an diesem Hobby genommen, dass die Fotographen kein Interesse an Vorgesprächen hatten, als ich angefangen habe, da ich nie wusste, was auf mich zukommt.
Mittlerweile habe ich glück und es passt zeitlich und vom Ort her meistens zu einem persönlichen Vorgespräch oder zumindest per Telefon. Ob ich noch einmal einem Shooting zusagen würde, was ohne Vorgespräch auskommen muss, weiß ich nicht.
(Mal ehrlich: ich sage eher einem Fotographen zu, der in der Nähe wohnt, also ist ein Vortreffen auch kein großer Aufwand. Wenn der weiter weg wohnt, will ich mehr Einsatz sehen, damit es sich lohnt also MUSS ein Telefonat drin sein!)
Und trotzdem verstehe ich, dass einige Modells es anders sehen!
Nicht jeder hat so viel Zeit wie ich und einige Fotographen können auch sehr ausschweifend werden und einem von Dinge erzählen, die man gar nicht wissen will ;)
Ebenso haben auch die Fotographen noch ein Berufsleben und wenig Zeit, aber ich kann eben kein gutes Ergebniss bringen, wenn ich ihn kaum kenne.
Dann hab ich vorher kein komisches Gefühl in der Magengegend, weil ich angst habe, dass per Mail Missverständnisse aufgetreten sind. Insgesamt gehe ich mit weniger Aufregung zum Shooting und alles läuft lockerer. Es hätte mir schon fast den Spaß an diesem Hobby genommen, dass die Fotographen kein Interesse an Vorgesprächen hatten, als ich angefangen habe, da ich nie wusste, was auf mich zukommt.
Mittlerweile habe ich glück und es passt zeitlich und vom Ort her meistens zu einem persönlichen Vorgespräch oder zumindest per Telefon. Ob ich noch einmal einem Shooting zusagen würde, was ohne Vorgespräch auskommen muss, weiß ich nicht.
(Mal ehrlich: ich sage eher einem Fotographen zu, der in der Nähe wohnt, also ist ein Vortreffen auch kein großer Aufwand. Wenn der weiter weg wohnt, will ich mehr Einsatz sehen, damit es sich lohnt also MUSS ein Telefonat drin sein!)
Und trotzdem verstehe ich, dass einige Modells es anders sehen!
Nicht jeder hat so viel Zeit wie ich und einige Fotographen können auch sehr ausschweifend werden und einem von Dinge erzählen, die man gar nicht wissen will ;)
Ebenso haben auch die Fotographen noch ein Berufsleben und wenig Zeit, aber ich kann eben kein gutes Ergebniss bringen, wenn ich ihn kaum kenne.
#70Report
[gone] Andreas Jorns
13.09.2010
Original von Axel H. -- (wg. Beinbruch Zwangspause)
... frage ich mich, warum einige die MK oder Shootings immer auf so eine persönliche Ebene ziehen.
Das unterschreibe ich.
Zudem finde ich, dass gegenseitige Sympathie bei der People-Fotografie überbewertet wird. Es mag den den Wohlfühl-Faktor erhöhen, aber erstens halte ich ein gewisses Maß an Distanz zum Model für nicht unbedingt schädlich und zweitens würde ich ein Hammer-Model nicht aus dem Studio schmeißen, nur weil ich ggf. nicht auf einer Wellenlänge mit ihr bin.
Dass bei meinen Shootings in 90% aller bisherigen Fälle die gegenseitige Sympathie zumindest ansatzweise vorhanden war, lag jedoch nicht an den persönlichen Vorgesprächen. Ich mache nämlich keine. Meines Erachtens überflüssig und zeitraubend. Wenn es darum geht, ein Model abzuchecken, mache ich genau das: Ein Testshooting.
#71Report
13.09.2010
Ich hatte gestern ein super Vorgespräch, schon der PN Verkehr davor war klasse. Jetzt kann ich es kaum erwarten, und das Model auch, bis wir zusammen drehen. Wir hatten gelacht, und über alles geredet, und jetzt ist das Vertrauen auf beiden Seiten viel größer. Ich war zum Model nachhause gefahren, und wir hatten schön Kaffee getrunken, und Kirschkuchen gegessen. Das ist meine Art mit jungen Modellen zu arbeiten, und die Vorfreude ist halt richtig groß jetzt. Ich weiß ganz genau, mit ihr zusammen werde ich großartige Ergebnisse erzielen. Da stimmt alles zu 100%, und das kann ich halt nur sehen mit Vorgespräch. Auch wenn sich einer gegen die Zusammenarbeit entschieden hätte, wäre es besser gewesen, als am Drehtag unglücklich zu sein. Darum nur Vorgespräch, ohne läuft gar nichts bei mir.
Wenn die Modelle schon ausweichen wenn man Vorgespräch plant, dann sind es sicher die falschen für mich. Da ich sehr offen und ehrlich bin, mag ich halt keine verklemmten Mädels, die ihre Hosen für ein Vorgespräch schon voll haben. Wenn die schon 4 Termine brauchen zum treffen, dann kannst du gleich die Rollladen runter lassen.
LG Klaus
Wenn die Modelle schon ausweichen wenn man Vorgespräch plant, dann sind es sicher die falschen für mich. Da ich sehr offen und ehrlich bin, mag ich halt keine verklemmten Mädels, die ihre Hosen für ein Vorgespräch schon voll haben. Wenn die schon 4 Termine brauchen zum treffen, dann kannst du gleich die Rollladen runter lassen.
LG Klaus
#72Report
13.09.2010
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu :-))
Ich hatte jetzt bestimmt schon 150 Shootings... wenn es überhaupt langt. Maximal telefoniert man vorher.. und auch das nur in den seltesten Fällen. Woher soll man denn die Zeit nehmen, frage ich Euch ?
Ich fahre in die Stadt... trinke eine Stunde Kaffee und sage dann... hey super.. Du bist Profi.. ich bin Profi... lass uns Bilder machen. Das ist das ZIEL ..BILDER... und nicht ob ich das Model heiraten würde, weil sie so nett und symphatisch ist und wir auf einer Welle des Glückes schweben weil wir miteinander einen Kaffee getrunken haben. Und dann fahre ich wieder heim und denke mir... wooow... was fühle ich mich wohl ... aber kann das Model posen ? Wie ist die tatsächliche Wirkung ... wie sehen die Bilder aus ??? Was muss ich bearbeiten. Das kann sowieso nur das Shooting zeigen. Also... alles UNSINN !!!
Wenn sich ein Model unwohl fühlt... dann freut Euch über eine Begeleitperson, macht ein paar Witze... sprecht sprecht sprecht... und das bei einem Shooting... und nicht Tage davor. Und wenn das alles nicht geht... brecht das Shooting ab (was mir niemals passiert ist).
Einen schönen Tag für Euch alle
Tom
Ich hatte jetzt bestimmt schon 150 Shootings... wenn es überhaupt langt. Maximal telefoniert man vorher.. und auch das nur in den seltesten Fällen. Woher soll man denn die Zeit nehmen, frage ich Euch ?
Ich fahre in die Stadt... trinke eine Stunde Kaffee und sage dann... hey super.. Du bist Profi.. ich bin Profi... lass uns Bilder machen. Das ist das ZIEL ..BILDER... und nicht ob ich das Model heiraten würde, weil sie so nett und symphatisch ist und wir auf einer Welle des Glückes schweben weil wir miteinander einen Kaffee getrunken haben. Und dann fahre ich wieder heim und denke mir... wooow... was fühle ich mich wohl ... aber kann das Model posen ? Wie ist die tatsächliche Wirkung ... wie sehen die Bilder aus ??? Was muss ich bearbeiten. Das kann sowieso nur das Shooting zeigen. Also... alles UNSINN !!!
Wenn sich ein Model unwohl fühlt... dann freut Euch über eine Begeleitperson, macht ein paar Witze... sprecht sprecht sprecht... und das bei einem Shooting... und nicht Tage davor. Und wenn das alles nicht geht... brecht das Shooting ab (was mir niemals passiert ist).
Einen schönen Tag für Euch alle
Tom
#73Report
[gone] Miss Dawn
13.09.2010
....kann man alles schriftlich besprechen...vorher.....da sich fotografen und modelle beim gegenseitigen vollquatschen nicht selten missverstehen,der mensch im allgemeinen sehr vergesslich ist...ist es von unschätzbarem vorteil,nachschauen zu können,was wer im zweifelsfall wirklich gesagt hat......das kann im gegensatz zu der völligst überbewerteten sogenannten "chemie" sehr,sehr wichtig sein.....
#74Report
[gone] ..........
14.09.2010
Original von poertzel photography
Diese Frage bekam ich zu meinem Erstaunen von den Models schon häufiger gestellt. Das irritiert mich irgendwie. Sollte es nicht gerade im Interesse des Models liegen in einem Vorgespräch Ängste abzubauen und um einen Eindruck bzgl. des Menschen zu erlangen mit dem man auf engstem Raum 5-6h zusammenarbeitet?
Sorry, aber ich kann hier manchmal nur den Kopf schütteln...
"Ängste abbauen"? Siehst Du aus wie Bela Lugosi?
Wenn die Fotografen ständig das Gefühl haben, fast schon was Unrechtes zu tun,
wenn sie jemanden fotografieren, oder wenn "Modelle" sich ohne Freundin nicht zu
den Shootings trauen und Fragen stellen, als wolle man sie auf ein Piratenschiff
verschleppen ... ja, dann lasst es doch einfach.
#75Report
14.09.2010
Ich find das immer anstrengend...Vorgespräche zur Ideenfindung. *würg*
Auf sowas gehe ich nur ein, wenn mich der Fotograf wahnsinnig interessiert. Ansonsten find ich das unnötig und nervig.
Schön, wenn man sich versteht, wenn nicht, shootet man eh nicht nochmal zusammen.
Bei mir läuft das sicherlich auf Sympathieebene, aber eben beim Shooting. Ich habe keine Zeit, mich mit jedem Knipser 3 Stunden ins Cafè zu setzen und zu quatschen.
Zumal sehr viele meiner Fotografen mindestens 300 km weit weg wohnen. Da gestaltet sich ein Treffen auch eher schwierig. Mit manchen telefoniert man vorher mal, mit anderen hab ich 4-5 PNs ausgetauscht zur Interessenbekundung und Terminfindung.
Vorgespräche kann man mal machen, wenn sichs spontan ergibt. Aber ich präferiere es, den Fotografen beim Shooten kennenzulernen.
Auf sowas gehe ich nur ein, wenn mich der Fotograf wahnsinnig interessiert. Ansonsten find ich das unnötig und nervig.
Schön, wenn man sich versteht, wenn nicht, shootet man eh nicht nochmal zusammen.
Bei mir läuft das sicherlich auf Sympathieebene, aber eben beim Shooting. Ich habe keine Zeit, mich mit jedem Knipser 3 Stunden ins Cafè zu setzen und zu quatschen.
Zumal sehr viele meiner Fotografen mindestens 300 km weit weg wohnen. Da gestaltet sich ein Treffen auch eher schwierig. Mit manchen telefoniert man vorher mal, mit anderen hab ich 4-5 PNs ausgetauscht zur Interessenbekundung und Terminfindung.
Vorgespräche kann man mal machen, wenn sichs spontan ergibt. Aber ich präferiere es, den Fotografen beim Shooten kennenzulernen.
#76Report
[gone] ..........
14.09.2010
Ja, richtig, an den Zeitaufwand habe ich gerade gar nicht gedacht.
Deswegen macht man ja als Fotograf allenfalls "go sees".
Da können dann alle Modelle der Nachbarschaft am selben
Tag mal vorbeigelaufen kommen und man beguckt sich.
(Anders als beim Casting geht es also nicht um einen konkreten Job.)
Oder so wie neulich, da ruft meine Lieblings-Bookerin aus Hamburg
an, sie hat drei Mädchen diesen Tag in München, ob ich die kennen-
lernen will. Hab ihr gesagt, dafür ist keine Zeit, aber ich nehme
sie gerne zu einer Party mit. Mädchen freuen sich, Bookerin bedankt
sich, daß ich mich um die Mädchen gekümmert habe und sie anderen
Leuten vorgestellt habe, was ja immer wichtig ist, dann ist das ja fein.
Aber wenn Agenturen kommen, die ich nicht kenne, und die wollen
mir Mädchen vorbeischicken, da sage ich normalerweise "keine Zeit".
Deswegen macht man ja als Fotograf allenfalls "go sees".
Da können dann alle Modelle der Nachbarschaft am selben
Tag mal vorbeigelaufen kommen und man beguckt sich.
(Anders als beim Casting geht es also nicht um einen konkreten Job.)
Oder so wie neulich, da ruft meine Lieblings-Bookerin aus Hamburg
an, sie hat drei Mädchen diesen Tag in München, ob ich die kennen-
lernen will. Hab ihr gesagt, dafür ist keine Zeit, aber ich nehme
sie gerne zu einer Party mit. Mädchen freuen sich, Bookerin bedankt
sich, daß ich mich um die Mädchen gekümmert habe und sie anderen
Leuten vorgestellt habe, was ja immer wichtig ist, dann ist das ja fein.
Aber wenn Agenturen kommen, die ich nicht kenne, und die wollen
mir Mädchen vorbeischicken, da sage ich normalerweise "keine Zeit".
#77Report
[gone] User_22694
14.09.2010
Original von poertzel photography
Sollte es nicht gerade im Interesse des Models liegen in einem Vorgespräch Ängste abzubauen...
Geht es denn um Knipserei, oder um die Planung eines komplizierten medizinischen Eingriffs?
#78Report
14.09.2010
Ich persönlich habe bei meinen über 500 Fotoaktionen (!)l noch nie ein Vorgespräch geführt.
Das liegt allerdings auch darin begründet das ich Alltagsfotos machen möchte. Wenn ich als Fotograf eh "nur" Frauen von nebenan haben möchte und "nur" Alltagssituationen" nachstellen will, dann ist ein Vorgespräch auch nicht nötig.
Anders ist es aber bei speziellen Fotoaktionen. Will ich z.B. Dominanz zum Ausdruck bringen so kann man dafür logischweise kein x-beliebiges Model nehmen. Da macht ein Vorgespräch schon Sinn. Man kann also sagen: Je spezieller die Vorstellungen und Wünsche des Fotografen um so mehr macht ein Vorgespräch Sinn.
Das liegt allerdings auch darin begründet das ich Alltagsfotos machen möchte. Wenn ich als Fotograf eh "nur" Frauen von nebenan haben möchte und "nur" Alltagssituationen" nachstellen will, dann ist ein Vorgespräch auch nicht nötig.
Anders ist es aber bei speziellen Fotoaktionen. Will ich z.B. Dominanz zum Ausdruck bringen so kann man dafür logischweise kein x-beliebiges Model nehmen. Da macht ein Vorgespräch schon Sinn. Man kann also sagen: Je spezieller die Vorstellungen und Wünsche des Fotografen um so mehr macht ein Vorgespräch Sinn.
#79Report
14.09.2010
Sehe ich genauso,... wer nicht will, der hat schon, und ich spreche Klartext mit den Modellen, mit 1-2 PNs ist eigentlich alles geklärt. Wer kommunikative Probleme und Hemmungen hat soll was anderes machen, aber nicht modeln!
Gruss
Boris
Gruss
Boris
Original von Kristina Bode
Nö - Vorgespräch muss nicht sein.
Wenn ein Model noch Ängste abbauen muss, frag ich mich, ob sie hier überhaupt richtig ist...man sollte doch halbwegs selbstbewusst und unbelastet für ein Shooting bereit sein.
#80Report
Topic has been closed
Das war natürlich ein Scherz, ich dachte der Smiley, weckt die entsprechenden Assoziationen.
Aber jetzt wirds wirklich offtopic und ich war ja schon raus. Also natürlich verschicke ich keine Nacktbilder von mir, nur wenn ein Model unbedingt sehen möchte wie ich aussehe, dann bekommt sie selbstverständlich ein schön genormtes Passbild mit hochgeschlossenen Kragen.