Meinungsfreiheit in Deutschland 637

Gibt es in Deutschland Meinungsfreiheit oder sind wir auf dem Weg zur staatlichen Zensur?
04.09.2010
Um es mal so zu sagen:

Nein - wie man aktuell erleben kann, gibt es hier in Deutschland keine Meinungsfreiheit, wie man sie eigentlich haben sollte.

Allerdings im Gegensatz zu manch anderen Ländern schon ...
04.09.2010
Original von J. D. Samstag Termin frei
Gibt es in Deutschland Meinungsfreiheit oder sind wir auf dem Weg zur staatlichen Zensur?


Kannst Du ein wenig konkreter werden, was Du eigentlich meinst?
[gone] Hermann Klecker
04.09.2010
Es gibt die Meinungsfreiheit und keine staatliche Zensur.
04.09.2010
Original von Hermann Klecker
Es gibt die Meinungsfreiheit und keine staatliche Zensur.


Nach Grundgesetz ist das korrekt.(Artikel 5)
Aber diesem "was wir aktuell erleben" stimme ich zu. Die Vorwürfe werden nie konkret genannt und wenn man sie raussucht, kann ich zumindest rational nichts Falsches daran erkennen.

Und Gegenstimmen liest / sieht man keine in den Medien, naiv, wer glaubt, daß es keine gibt! (Damit lege ich mich nicht auf ein für und wider dieser Gegenstimmen fest, aber dieses total Nichtvorhandensein stimmt mich bedenklich mit Blick auf das Grundgesetz)
Ich meine die aktuelle Verteufelung von Herrn Sarrazin oder vielmehr seines neuen Buches. Da ich selbst in einer Diktatur aufgewachsen bin, kann ich nur warnen vor diesen Anfängen. Erst kommt die öffentliche Verurteilung und als Steigerungsform werden dann Personen und Umfeld überwacht.
04.09.2010
Original von J. D. Samstag Termin frei
Ich meine die aktuelle Verteufelung von Herrn Sarrazin oder vielmehr seines neuen Buches. Da ich selbst in einer Diktatur aufgewachsen bin, kann ich nur warnen vor diesen Anfängen. Erst kommt die öffentliche Verurteilung und als Steigerungsform werden dann Personen und Umfeld überwacht.


Zu Deinem letzten Satz kann ich nur auf biometrische Ausweise, "Bundestrojaner" und angedachte Kontrolle des Internets durch Frau van der Leyen hinweisen. Wir sind schon weiter, als Du glaubst! ;-)
04.09.2010
Original von J. D. Samstag Termin frei
Ich meine die aktuelle Verteufelung von Herrn Sarrazin oder vielmehr seines neuen Buches. Da ich selbst in einer Diktatur aufgewachsen bin, kann ich nur warnen vor diesen Anfängen. Erst kommt die öffentliche Verurteilung und als Steigerungsform werden dann Personen und Umfeld überwacht.


Wo ist in diesem Fall die Meinungsfreiheit gefährdet?
Er darf seine Meinung sagen. Er muß mit den Konsequenzen leben, die diese Meinung hervorruft

Wenn ich zu meinem Chef sage, er ist ein Arschloch, dann kann das durchaus meine Meinung sein. Wenn er mich daraufhin feuert oder anzeigt, dann ist das mein eigenes Problem
Aber meine Meinung durfte ich trotzdem sagen
04.09.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von J. D. Samstag Termin frei
Ich meine die aktuelle Verteufelung von Herrn Sarrazin oder vielmehr seines neuen Buches. Da ich selbst in einer Diktatur aufgewachsen bin, kann ich nur warnen vor diesen Anfängen. Erst kommt die öffentliche Verurteilung und als Steigerungsform werden dann Personen und Umfeld überwacht.


Wo ist in diesem Fall die Meinungsfreiheit gefährdet?
Er darf seine Meinung sagen. Er muß mit den Konsequenzen leben, die diese Meinung hervorruft

Wenn ich zu meinem Chef sage, er ist ein Arschloch, dann kann das durchaus meine Meinung sein. Wenn er mich daraufhin feuert oder anzeigt, dann ist das mein eigenes Problem
Aber meine Meinung durfte ich trotzdem sagen[/quote]

Jo, da liegt das Problem. Wenn Dein Chef zu Dir sagt, Du seist ein Arschloch und Du vielleicht noch auf den Job angewiesen bist, dann sieht die Sache vielleicht anders aus. Manche sind eben gleicher.
04.09.2010
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
Jo, da liegt das Problem. Wenn Dein Chef zu Dir sagt, Du seist ein Arschloch und Du vielleicht noch auf den Job angewiesen bist, dann sieht die Sache vielleicht anders aus. Manche sind eben gleicher.


Und was hat das konkret mit dem Thema Meinungsfreiheit zu tun?
Wenn mein Chef das sagen würde, kann ich ebenso darauf reagieren wie umgekehrt
04.09.2010
ist das hier wirklich das richtige Forum für eine politische Diskussion?
Es ist die Laberecke und da passt doch alles hin oder?
04.09.2010
Es geht hier auch garnicht um richtige oder falsche Meinung, sondern ob es in diesem Staat generell angeraten ist, seine Meinung offen zu sagen.
Anlaß für den TO war wohl die Debatte über den Sarrazin.
04.09.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
Jo, da liegt das Problem. Wenn Dein Chef zu Dir sagt, Du seist ein Arschloch und Du vielleicht noch auf den Job angewiesen bist, dann sieht die Sache vielleicht anders aus. Manche sind eben gleicher.


Und was hat das konkret mit dem Thema Meinungsfreiheit zu tun?
Wenn mein Chef das sagen würde, kann ich ebenso darauf reagieren wie umgekehrt[/quote]

Nur daß die Konsequenzen unterschiedlich sind.
Aber der Vergleich hinkt auch. Sarrazin hat soweit ich das gesehen habe, keine Beleidigungen ausgesprochen (Zumindest in den Auszügen seines Buches in unserer Tageszeitung). Auch wenn seine Äußerungen bei einigen Gruppen wohl das Gefühl verursacht haben "tief verletzt" zu sein.

Wenn ich jetzt sage, Deine Bilder sind Müll, weil das Licht schlecht ist und der Schnitt auch, dann würde Dir das auch nicht gefallen, Du wärst vielleicht "tief verletzt" und würdest Dich wehren.
Aber deswegen würden nicht alle zum Admin rennen und um einen Kick-Ban für mich ersuchen!
(Ich finde Deine Bilder tatsächlich ohne Ausnahme spitze, sieh das bitte nur als Beispiel!)
04.09.2010
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
Es geht hier auch garnicht um richtige oder falsche Meinung, sondern ob es in diesem Staat generell angeraten ist, seine Meinung offen zu sagen.
Anlaß für den TO war wohl die Debatte über den Sarrazin.


Und so eine generelle Frage kann man nicht beantworten

Nicht jede Meinung ist gesellschaftlich oder rechtlich akzeptiert. So einfach ist das

Wenn ich sage (wie gesagt sage, und nicht tue....weil das rechtlich gesehen verboten ist), daß es völlig ok ist als Erwachsener Sex mit 14jährigen Mädels zu haben dann werde ich mit ziemlich viel Gegenwind zu rechnen haben

Soll ich dann rumheulen, daß die Meinungsfreiheit in Deutschland zugrunde geht?
04.09.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
Es geht hier auch garnicht um richtige oder falsche Meinung, sondern ob es in diesem Staat generell angeraten ist, seine Meinung offen zu sagen.
Anlaß für den TO war wohl die Debatte über den Sarrazin.


Und so eine generelle Frage kann man nicht beantworten

Nicht jede Meinung ist gesellschaftlich oder rechtlich akzeptiert. So einfach ist das

Wenn ich sage (wie gesagt sage, und nicht tue....weil das rechtlich gesehen verboten ist), daß es völlig ok ist als Erwachsener Sex mit 14jährigen Mädels zu haben dann werde ich mit ziemlich viel Gegenwind zu rechnen haben

Soll ich dann rumheulen, daß die Meinungsfreiheit in Deutschland zugrunde geht?[/quote]

Da gebe ich Dir prinzipiell recht. Vor allem wegen Deinem ersten Satz - das sind eben komplexe Themen

Edit:
Jaja, ich weiß, der Akkusativ ist dem Dativ sein Tod...
04.09.2010
das "Beispiel" sollte man raus halten, die Fragestellung des TO war in dieser Hinsicht optimal. Es gibt natürlich KEINE Meinungsfreiheit und die Freiheiten allgemein werden Stück für Stück beschnitten.
04.09.2010
Original von anTon
das "Beispiel" sollte man raus halten, die Fragestellung des TO war in dieser Hinsicht optimal. Es gibt natürlich KEINE Meinungsfreiheit und die Freiheiten allgemein werden Stück für Stück beschnitten.


So betrachtet ist das Wort Meinungsfreiheit an sich schon ein Paradoxon. Denn Meinungsfreiheit gibt es in keinem Land und keiner Gesellschaft der Erde

Denn das würde heißen, daß ich JEDE(!) Meinung äußern dürfte ohne mit den geringsten gesellschaftlichen oder rechtlichen Represalien rechnen zu müssen
04.09.2010
Original von Pixelspalter

So betrachtet ist das Wort Meinungsfreiheit an sich schon ein Paradoxon. Denn Meinungsfreiheit gibt es in keinem Land und keiner Gesellschaft der Erde

Denn das würde heißen, daß ich JEDE(!) Meinung äußern dürfte ohne mit den geringsten gesellschaftlichen oder rechtlichen Represalien rechnen zu müssen



Absolut korrekt. Und so vertehe ich das Grundgesetz eigentlich auch:

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


Ebenso verstehe ich aber auch den Rest Deines Textes! ;-)
Die Frage des TO ist also vielleicht mit "offiziell ja, defacto nein" zu beantworten. ;-)

Über Möglichkeit oder Sinn dabei zu diskutieren ist wieder ein anderes Thema.
04.09.2010
Es gibt die Meinungsfrei, das haben die Politiker nur nicht richtig begriffen. Gerade der jetzige Versuch von Politik und Medien über das Recht der Meinungsfreuheit sich darüber hinweg zusetzen, hat ein gewaltiges Empören der Bürger ausgelöst. So sehr, dass unsere gewählten und unsere nichtgewählten Vertreter einen gehörigen Schrecken bekommen haben, dass sie sich diesmal mal wieder völlig verschätzt haben. Was man besonders am "Zurückrudern sehen kann.
Vielleicht wacht der Bürger ja endlich ein wenig auf.

Topic has been closed