Pelz - einfach nur out oder pervers? 444
[gone] Chione
13.12.2010
ich nehm den mantel sofort, ich mag pelz und ich ahbe auch eine ledercouch und auch lederschuhe, und bei meiner couch habe icha uch noch nie achgefragt ob das leder aus artgerechter haltung, schlachtung und tierlieben haushalten kommt...
#442Report
[gone] User_22694
13.12.2010
Original von Futility
@ Porzellan: Ansonsten hat das nichts mit Klugscheißerei zu tun, sondern damit dass
ich finde, dass wenn man (wie ich) Fleisch isst man eben auch schon mindestens ein-
mal gesehen haben sollte, wie die Tiere sterben. Einfach um zu realisieren und dem-
entsprechend zu würdigen, dass jemand für meine Bedürfnisse stirbt! Die Leute die bei
uns ein Schaf bekommen nutzen meist fast alles vom Fell über die Knochen für den
Hund oder die Suppe - die Innereien für Haustiere etc. man geht einfach nicht so acht-
los damit um, wie man es vielleicht täte, wäre es anonymes Fleisch.
Das ist doch im Grunde genommen der springende Punkt.
Der dekadente Mitteleuropäer ist soweit von der Nahrungskette entfernt, dass er in Ohnmacht fällt, wenn er feststellt, dass zum Fisch auch der Fischkopf gehört, den der Fischhändler natürlich in einer Art vorauseilendem Gehorsam schon vorher absäbelt. Man will ja die zarten Gefühle des Mittelklassenbourgeois nicht verletzen.
Ich habe indische Verwandte und eine Grossmutter, die russischer Abstammung ist. Eine typische no-nonsense Babushka in grauem Kittel und Kopftuch, Matriarch der Familie.
In den frühen 80er Jahren war ich zu Besuch in Indien und im Haus der Familie. Die Familie hatte zwar Diener, aber das Schlachten und Verarbeiten von Kleinvieh hat meine Grossmutter übernommen.
Ich sehe das noch heute vor mir. Der Diener hat die Hühner gebracht, die zappelten und krakelten laut. Meine Oma sass im Schneidersitz vor einer Art Schlachtbank, hat die Viecher gepackt und ihnen mit ein zwei Handgriffen mit einem Messer den Hals abgesäbelt.
Das Huhn hat hervorragend geschmeckt. Und nicht nur, weil es guter Qualität war und gut zubereitet wurde, sondern weil man sich bewusst war, das eben dieses Huhn für einen selbst das Leben gelassen hat. Man fühlte eine gewisse "Verantwortung" dem Huhn gegenüber, wenn ich es mal etwas theatralisch formulieren darf. Und natürlich wurde alles verwertet und nichts verschwendet.
#443Report
13.12.2010
ok dann: sorry
du hast recht das sollte man. man sollte wissen was die tiere hinter sich haben.
deine einstellung dazu finde ich gut.
du hast recht das sollte man. man sollte wissen was die tiere hinter sich haben.
deine einstellung dazu finde ich gut.
#444Report
Topic has been closed
Die Einstellung find ich sehr cool...das ist wenigstens konsequent.
Ich hab Earthlings gesehen, fand das schrecklich, aber ich bin zu inkonsequent um Veganer zu werden (was die sinnvolle Reaktion auf diesen Film wäre) und lüg mir nicht selbst in die Tasche.
Da ist mir die Einstellung von Futy sympathischer, wenn auch in vielen Augen brutal...aber sie geht den Weg von Anfang bis Ende. :)