Pelz - einfach nur out oder pervers? 444

[gone] Frl Gore
09.12.2010
Original von akigrafie
Also ich esse gerade ein Salami-Schicnken-Käsebrötchen. Sozusagen Hardcore-Anti-Veganisch.
Warum?
Weil's mir schmeckt.
Und mir ein veganisches Brötchen erwiesenermaßen NICHT schmeckt.


also ich finde Marmeladenbrötchen äußerst lecker.
#381Report
[gone] akigrafie fotodesign
09.12.2010
Ich auch!
Aber nicht nur...und wenn ich mir überlege wie viel Wasser bei der Produktion von Marmeladenbrötchen drauf gehen musste...sowas von Umweltschädlich...so ein Ärger aber auch.



Original von Frl Gore | total fucking destruction!
[quote]Original von akigrafie
Also ich esse gerade ein Salami-Schicnken-Käsebrötchen. Sozusagen Hardcore-Anti-Veganisch.
Warum?
Weil's mir schmeckt.
Und mir ein veganisches Brötchen erwiesenermaßen NICHT schmeckt.


also ich finde Marmeladenbrötchen äußerst lecker.[/quote]
#382Report
09.12.2010
Original von Frl Gore | total fucking destruction!
[quote]Original von akigrafie
Also ich esse gerade ein Salami-Schicnken-Käsebrötchen. Sozusagen Hardcore-Anti-Veganisch.
Warum?
Weil's mir schmeckt.
Und mir ein veganisches Brötchen erwiesenermaßen NICHT schmeckt.


also ich finde Marmeladenbrötchen äußerst lecker.[/quote]

ja stimm ich zu. mir wird sogar von flesich morgens schlecht. lieber ein schönes marmelandenbrötchen oder ein nutellabrot.
ich habe auch nur wieder angefangen fleisch zu essen wegen meinem sohn. ich finde man muss einem kind noch keine einstellung aufzwingen, genauso wenig wie ich ihn getauft habe, wollte ich, dass er auch fleisch mal probieren soll und dann entscheiden was er davon hält.
er ist nicht sonderlich begeistert davon;) aber mal sehen wie sich das entwickelt...
ist ja oft so, dass kleine kinder davon noch nix halten weil es ihnen oft zu zäh ist. mal die nächsten jahre abwarten.
#383Report
Glaubt mir, wenn ich es mit meinem Gewissen irgendwie vereinbaren könnte, würde ich auch Schinkenbrötchen essen. Sagt ja keiner, dass die nicht lecker schmecken.
Mein Opa ist Jäger, ich bin also als Kind mit relativ viel Fleisch aufgewachsen und ich liebe den Geschmack.
Aber wie gesagt, mein Gewissen hat irgendwann angefangen, mir einen Strich durch die Rechnung zu machen...

Seitdem gibt es Marmeladenbrötchen (selbstgemachte aus den Erdbeeren aus Omas Garten :-)) und vegane Aufstriche. Ist auch schön.
#384Report
09.12.2010
Original von I want to kill you like they do in the movies
Glaubt mir, wenn ich es mit meinem Gewissen irgendwie vereinbaren könnte, würde ich auch Schinkenbrötchen essen. Sagt ja keiner, dass die nicht lecker schmecken.
Mein Opa ist Jäger, ich bin also als Kind mit relativ viel Fleisch aufgewachsen und ich liebe den Geschmack.
Aber wie gesagt, mein Gewissen hat irgendwann angefangen, mir einen Strich durch die Rechnung zu machen...

Seitdem gibt es Marmeladenbrötchen (selbstgemachte aus den Erdbeeren aus Omas Garten :-)) und vegane Aufstriche. Ist auch schön.


find ich gut.
hut ab wenn du das so schaffst, vor allem dann, wenn dir fleisch noch dazu so gut schmeckt! ganz grossen respekt!
#385Report
09.12.2010
Mal nur eine Frage an die Spezialisten:

Veganer vermeiden ja tierische Produkte wie Eier, Käse, Honig und dergleichen.
Sie geben sich auch Mühe, auf Leder zu verzichten. Konsequenterweise
müssten sie auch auf Wolle verzichten. Auf Seide demnach auch, weil diese durch Raupen,
vielleicht auch nicht alle in raupengerechter Haltung zum arbeiten animiert.

Wie kleidet man sich als Veganer denn. Pelze gehen nicht, Leder, Wolle und
Seide nicht. Kunststoffe gehen auch nicht, der Kunststoff wird aus Erölderivaten
hergestellt, was wiederum aus der "Schicht toter Tiere am Boden von prähistorischen
Gewässern" oder so entstanden ist.

Heiner
#386Report
09.12.2010
Original von Polarlicht
Mal nur eine Frage an die Spezialisten:

Veganer vermeiden ja tierische Produkte wie Eier, Käse, Honig und dergleichen.
Sie geben sich auch Mühe, auf Leder zu verzichten. Konsequenterweise
müssten sie auch auf Wolle verzichten. Auf Seide demnach auch, weil diese durch Raupen,
vielleicht auch nicht alle in raupengerechter Haltung zum arbeiten animiert.

Wie kleidet man sich als Veganer denn. Pelze gehen nicht, Leder, Wolle und
Seide nicht. Kunststoffe gehen auch nicht, der Kunststoff wird aus Erölderivaten
hergestellt, was wiederum aus der "Schicht toter Tiere am Boden von prähistorischen
Gewässern" oder so entstanden ist.

Heiner


tja das kommt nun aber drauf an welche wolle;) da gilt wieder das selbe wie das was ich schon zu den bioprodukten schrieb. ich zb kenne jemanden persönlich der wolle verkauft. die tiere habens dort wunderbar schön! da fehlt es ihnen an nix. und sie müssen für die wolle nicht sterben^^ ihnen werden nur die haare geschnitten;)
#387Report
[gone] akigrafie fotodesign
09.12.2010
Heiner, Veganer zu sein ist kein Easy-Going. Der dauernde Kampf mit dem Gewissen, das ständige Hinterfragen-Müssen was wo drin steckt, der andauernde Frontalangriff auf die Fleischesser und Pelzträger...jetzt mach's ihnen doch net noch schwerer ;-)

Ich hatte mal im Krankenhaus einen Patient als Veganer. Sojemand nach ner OP aufzupäppeln ist unglaublich schwierig.
Das hat mir gereicht. Vegetarier kann ich verstehn, aber Veganer...das sind für mich Marsmenschen.


Original von Polarlicht
Mal nur eine Frage an die Spezialisten:

Veganer vermeiden ja tierische Produkte wie Eier, Käse, Honig und dergleichen.
Sie geben sich auch Mühe, auf Leder zu verzichten. Konsequenterweise
müssten sie auch auf Wolle verzichten. Auf Seide demnach auch, weil diese durch Raupen,
vielleicht auch nicht alle in raupengerechter Haltung zum arbeiten animiert.

Wie kleidet man sich als Veganer denn. Pelze gehen nicht, Leder, Wolle und
Seide nicht. Kunststoffe gehen auch nicht, der Kunststoff wird aus Erölderivaten
hergestellt, was wiederum aus der "Schicht toter Tiere am Boden von prähistorischen
Gewässern" oder so entstanden ist.

Heiner
#388Report
09.12.2010
Original von akigrafie
Heiner, Veganer zu sein ist kein Easy-Going. Der dauernde Kampf mit dem Gewissen, das ständige Hinterfragen-Müssen was wo drin steckt, der andauernde Frontalangriff auf die Fleischesser und Pelzträger...jetzt mach's ihnen doch net noch schwerer ;-)

Ich hatte mal im Krankenhaus einen Patient als Veganer. Sojemand nach ner OP aufzupäppeln ist unglaublich schwierig.
Das hat mir gereicht. Vegetarier kann ich verstehn, aber Veganer...das sind für mich Marsmenschen.


[quote]Original von Polarlicht
Mal nur eine Frage an die Spezialisten:

Veganer vermeiden ja tierische Produkte wie Eier, Käse, Honig und dergleichen.
Sie geben sich auch Mühe, auf Leder zu verzichten. Konsequenterweise
müssten sie auch auf Wolle verzichten. Auf Seide demnach auch, weil diese durch Raupen,
vielleicht auch nicht alle in raupengerechter Haltung zum arbeiten animiert.

Wie kleidet man sich als Veganer denn. Pelze gehen nicht, Leder, Wolle und
Seide nicht. Kunststoffe gehen auch nicht, der Kunststoff wird aus Erölderivaten
hergestellt, was wiederum aus der "Schicht toter Tiere am Boden von prähistorischen
Gewässern" oder so entstanden ist.

Heiner
[/quote]

das ist wirklich n hartes stück arbeit! sowas kann man nur bewundern... das ist ne menge arbeit...
denn es gibt eben noch soviel mehr was für leid sorgt als nur fleisch! gutes beispiel: palmöl! der regenwald wird dafür abgeholzt und da wo einmal die bäume standen werden plantagen gebaut. jeder orang utan der denen da über den weg läuft hat schlechte karten, die essen ihr fleisch dort mit vorliebe gern, die kleinen werden gefesselt und verkauft. und dann noch zusätzlich das verschwinden ihres lebensraumes... naja liegt ja auf der hand, dass uns diese tollen tiere wohl nicht mehr allzu lange bleiben werden.
und nun der konflikt: palmölprodukte sind NOCH NICHT kennzeichnungspflichtig. ob es nun draufsteht oder nicht ist dem hersteller überlassen.
aber man kann mal weisse liste palmöl googlen, da hat sich eine organisation die mühe gemacht ein paar produkte aufzulisten.

aber nun mal wieder zum pelz: wenn sie das teil nicht mal selber gekauft hat, es war ein erbstück, dann sollte man ihr hier auch nur helfen und sie nicht dafür angreifen. das gute teil ist nunmal jetzt da und sie selber hat es nichtmal gekauft. wie schon geschrieben: boutiquen abklappern, firmen die klamotten herstellen anfragen. ggf für nen guten zweck hergeben. meine schwägerin bringt ihre sachen immer ins kinderheim. aber ich frag mich ob das bei einem pelz so richtig ist. vor allem weil du ja wohl auch lieber geld dafür hättest so wie es sich angehört hat.cv
#389Report
09.12.2010
Original von Linda Schumacher- http://www.schoenmacher-makeupartist.de
Schon erschreckend wie naiv hier manche sind.
Leder ist schlecht fuer die Umwelt, 1.wegen der Massentierhaltung und 2. Weil Gerben und Faerben chemische Prozesse sind, die das Wasser beide mehr verschmutzen als die Herstellung von Kunstleder.

Zum Thema Tierversuch fuer Kosmetika, Zellkulturentests sind viel aussagekrraeftiger. Es gab seit den 70 ern mehrere Stoffe, die durch den Tierversuch kamen und beim Menschen schwere Reaktionen bis zu Erblindung hervorriefen.

Warum gibt es eigentlich so viele Tierhasser hier? Und was ist der Sinn, sich mit Loewen und Antilopen zu vergleichen? Duemmeres hab ich selten gelesen. Um mich auf Deine Ebene zu bewegen, Darf ich Dich dann abknallen und dann die Wand nageln weil Du wie ein Loewe Fleisch frisst?
Und Dein toller Absurditaetsvergleich, was frisst den das fleischliefernde Tier? Fleisch verschwendet so viel pflanzliche Nahrung und Wasser. Denk mal an die Menschen in der Dritten Welt, Du toller Menschenfreund.


Die einzig wirklich naive Ignoratin, und zudem mit noch höherer Intoleranz behaftet, in diesem Beitrag bist leider DU!
Wenn Du nur eine Minute Dein Gehirn mal auf "Ich versuche auch andere Meinungen zu verstehen" (ich verlange ja noch nicht mal Akzeptanz) schalten würdest, hättest Du bisher festgestellt, dass die große Teil der Teilnehmer hier, die Meinung in Bezug auf "Pelz ist nicht notwendig und wenn jemand auf Fleisch verzichten möchte ist das OK" durchaus konform geht.

Wenn man natrülich so eklatant borniert wie Du auftritt, dann sollte Frau sich auch nicht wundern, wenn eine entsprechende Gegenbewegung stattfindet.
Nach Deinen Ausflüssen frage ich mich ernsthaft, warum legst Du Dich nicht einfach hin und stribst ganz ruhig? Bzw. Zieh Dich nackt aus, so wie GOTT Dich erschuf (glächter) und geh raus in die Natur. Brief und Siegel, dass Dein bisher (wenn auch vegan) dekantenter Lebensstil als Mensch, Dich nicht 2 Wochen überleben lassen. Wenn Du Glück hast, triffst Du paar vegetarische Tiere, doch irgendwann kommt halt auch mal ein Fleischfresser vorbei. Da Du keine Tiere töten willst, bzw. sowieso keine Chance hast, kommt meine Idee mit dem naturorientierten Selbstmord schon wieder in den Vordergrund.

Hätte der Mensch (es sei mal dahingestellt ob und wieso und überhaupt) von jeher so gedacht und die Evolution ihn so handeln lassen, wie Du es jetzt willst, hätten wir dieses Stadium der Evolution überhaupt NICHT erreicht!
Hast Du Dir jemals die Frage gestellt, WARUM Menschenaffen (Schimpansen zbsp.) ebenfalls Fleisch essen, wenn sie es bekommen?
Wahrscheinlich rein um Dich zu ärgern.

Ich würde mich wundern, wenn Du auch nur eine einzige meiner (ironischen) Zeilen halbwegs begriffen hast und nicht gleich wieder mit irgendwelchen Phrasen ala "Ihr/Du seid alles ignorante Idioten" loslegst.
#390Report
09.12.2010
Original von "Its a Gas"
[quote]Original von Linda Schumacher- http://www.schoenmacher-makeupartist.de
Schon erschreckend wie naiv hier manche sind.
Leder ist schlecht fuer die Umwelt, 1.wegen der Massentierhaltung und 2. Weil Gerben und Faerben chemische Prozesse sind, die das Wasser beide mehr verschmutzen als die Herstellung von Kunstleder.

Zum Thema Tierversuch fuer Kosmetika, Zellkulturentests sind viel aussagekrraeftiger. Es gab seit den 70 ern mehrere Stoffe, die durch den Tierversuch kamen und beim Menschen schwere Reaktionen bis zu Erblindung hervorriefen.

Warum gibt es eigentlich so viele Tierhasser hier? Und was ist der Sinn, sich mit Loewen und Antilopen zu vergleichen? Duemmeres hab ich selten gelesen. Um mich auf Deine Ebene zu bewegen, Darf ich Dich dann abknallen und dann die Wand nageln weil Du wie ein Loewe Fleisch frisst?
Und Dein toller Absurditaetsvergleich, was frisst den das fleischliefernde Tier? Fleisch verschwendet so viel pflanzliche Nahrung und Wasser. Denk mal an die Menschen in der Dritten Welt, Du toller Menschenfreund.


Die einzig wirklich naive Ignoratin, und zudem mit noch höherer Intoleranz behaftet, in diesem Beitrag bist leider DU!
Wenn Du nur eine Minute Dein Gehirn mal auf "Ich versuche auch andere Meinungen zu verstehen" (ich verlange ja noch nicht mal Akzeptanz) schalten würdest, hättest Du bisher festgestellt, dass die große Teil der Teilnehmer hier, die Meinung in Bezug auf "Pelz ist nicht notwendig und wenn jemand auf Fleisch verzichten möchte ist das OK" durchaus konform geht.

Wenn man natrülich so eklatant borniert wie Du auftritt, dann sollte Frau sich auch nicht wundern, wenn eine entsprechende Gegenbewegung stattfindet.
Nach Deinen Ausflüssen frage ich mich ernsthaft, warum legst Du Dich nicht einfach hin und stribst ganz ruhig? Bzw. Zieh Dich nackt aus, so wie GOTT Dich erschuf (glächter) und geh raus in die Natur. Brief und Siegel, dass Dein bisher (wenn auch vegan) dekantenter Lebensstil als Mensch, Dich nicht 2 Wochen überleben lassen. Wenn Du Glück hast, triffst Du paar vegetarische Tiere, doch irgendwann kommt halt auch mal ein Fleischfresser vorbei. Da Du keine Tiere töten willst, bzw. sowieso keine Chance hast, kommt meine Idee mit dem naturorientierten Selbstmord schon wieder in den Vordergrund.

Hätte der Mensch (es sei mal dahingestellt ob und wieso und überhaupt) von jeher so gedacht und die Evolution ihn so handeln lassen, wie Du es jetzt willst, hätten wir dieses Stadium der Evolution überhaupt NICHT erreicht!
Hast Du Dir jemals die Frage gestellt, WARUM Menschenaffen (Schimpansen zbsp.) ebenfalls Fleisch essen, wenn sie es bekommen?
Wahrscheinlich rein um Dich zu ärgern.

Ich würde mich wundern, wenn Du auch nur eine einzige meiner (ironischen) Zeilen halbwegs begriffen hast und nicht gleich wieder mit irgendwelchen Phrasen ala "Ihr/Du seid alles ignorante Idioten" loslegst.[/quote]

guter beitrag! das ist wohl mal ne wahrheit;)
wer es sich leisten kann soll es tun - wer es nicht möchte oder nicht kann, warum soll man den angreifen??? und wie its a gas schon geschrieben hat: wer es sich leisten kann gilt nur für uns hier in unseren warmen häusern. draussen in der natur - no chance. der stärkste überlebt.
#391Report
[gone] akigrafie fotodesign
09.12.2010
Stimme gas ebenfalls zu.

Es fällt auf, dass die Pelz-und Veganerlobby deutlich agressiver auftritt und schnell persönlich wird.

Es ist bemerkenswert, dass diese Fraktion, die ja eigentlich mehr natürlich sein sollte, mehr bewusst und spirituell veranlagt, im Auftreten das Gegenteil an den Tag legt.

Sicher, auf unserer Welt läuft viel verkehrt.
Jemand sachlich drauf aufmerksam zu machen ist allerdings viel nützlicher als die Gegenpartei als Idioten und Perverslinge hinzustellen.
#392Report
09.12.2010
Original von akigrafie
Stimme gas ebenfalls zu.

Es fällt auf, dass die Pelz-und Veganerlobby deutlich agressiver auftritt und schnell persönlich wird.

Es ist bemerkenswert, dass diese Fraktion, die ja eigentlich mehr natürlich sein sollte, mehr bewusst und spirituell veranlagt, im Auftreten das Gegenteil an den Tag legt.

Sicher, auf unserer Welt läuft viel verkehrt.
Jemand sachlich drauf aufmerksam zu machen ist allerdings viel nützlicher als die Gegenpartei als Idioten und Perverslinge hinzustellen.


genau so ist es. die veganer und vegetarier wollen auch akzeptanz, gehen aber meist sehr aggressiv vor und weigern sich andere sichtweisen zu akzeptieren. verstehen muss sie ja keiner. aber akzeptieren wär schon ne sache.
ich trag auch keinen pelz und es widert mich an. ich finde fleisch auch eklig. aber ich kann auch über meinen tellerrand gucken.
#393Report
[gone] akigrafie fotodesign
09.12.2010
In gewissen Maßen ist diese Agressivität erklärbar:
manche Menschen reagieren auf die bekannten Tierquäler-Videos deutlich sensibler. Dadurch resultiert schnell Wut und auch manchmal Hass. Die wird dann allerdings schnell auf alle abgelassen, die anscheinend "auch so" sind.
Da man sich auch schnell als Minderheit empfindet, kommt noch dazu.

Die wenigsten schaffen es sich zu distanzieren.


Original von PorcelainHeart
[quote]Original von akigrafie
Stimme gas ebenfalls zu.

Es fällt auf, dass die Pelz-und Veganerlobby deutlich agressiver auftritt und schnell persönlich wird.

Es ist bemerkenswert, dass diese Fraktion, die ja eigentlich mehr natürlich sein sollte, mehr bewusst und spirituell veranlagt, im Auftreten das Gegenteil an den Tag legt.

Sicher, auf unserer Welt läuft viel verkehrt.
Jemand sachlich drauf aufmerksam zu machen ist allerdings viel nützlicher als die Gegenpartei als Idioten und Perverslinge hinzustellen.


genau so ist es. die veganer und vegetarier wollen auch akzeptanz, gehen aber meist sehr aggressiv vor und weigern sich andere sichtweisen zu akzeptieren. verstehen muss sie ja keiner. aber akzeptieren wär schon ne sache.
ich trag auch keinen pelz und es widert mich an. ich finde fleisch auch eklig. aber ich kann auch über meinen tellerrand gucken.[/quote]
#394Report
09.12.2010
Original von akigrafie

Es fällt auf, dass die Pelz-und Veganerlobby deutlich agressiver auftritt und schnell persönlich wird.


Dieses Phänomen tritt eigentlich schon immer auf, wenn sich anfängliche Minderheiten anfangen zu etablieren (oder auch nicht).
Schau Dir doch mal (Schande auf mein Haupt) die "ach so tolerante BDSM-Szene" an. Die sind mittlerweile auch innerhalb ihrer Interessengemeinschaft bei dem "Ich-bin-besser-als-Du"-Denken angekommen.

War vorher der gepflegte Gertenschlag noch Ausdruck der liebevollen Harmonie und Andersartigkeit, wirst Du heute nur noch milde belächelt und es heißt... ja ja, Stinos. Härter, brutaler, bizarrer, abnormer etc..etc. sonst nimmt Dich dieser elitäre Kreis von Liebesspezialisten ja gar nicht mehr für voll.

Gleiches gilt für die Waffen-Lobby, Hartz-IV-Lobby etc..etc. Du hast immer wieder Vertreter dieser Fraktionen, die keine linke und rechte Grenze mehr kennen.

Ich auch nicht, wenns um Fotografie geht.. :o)))))))))))))))))
#395Report
09.12.2010
Original von "Its a Gas"
[quote]Original von akigrafie

Es fällt auf, dass die Pelz-und Veganerlobby deutlich agressiver auftritt und schnell persönlich wird.


Dieses Phänomen tritt eigentlich schon immer auf, wenn sich anfängliche Minderheiten anfangen zu etablieren (oder auch nicht).
Schau Dir doch mal (Schande auf mein Haupt) die "ach so tolerante BDSM-Szene" an. Die sind mittlerweile auch innerhalb ihrer Interessengemeinschaft bei dem "Ich-bin-besser-als-Du"-Denken angekommen.

War vorher der gepflegte Gertenschlag noch Ausdruck der liebevollen Harmonie und Andersartigkeit, wirst Du heute nur noch milde belächelt und es heißt... ja ja, Stinos. Härter, brutaler, bizarrer, abnormer etc..etc. sonst nimmt Dich dieser elitäre Kreis von Liebesspezialisten ja gar nicht mehr für voll.

Gleiches gilt für die Waffen-Lobby, Hartz-IV-Lobby etc..etc. Du hast immer wieder Vertreter dieser Fraktionen, die keine linke und rechte Grenze mehr kennen.

Ich auch nicht, wenns um Fotografie geht.. :o)))))))))))))))))[/quote]


ist wie mit kleinen hunden nä;) die beissen ja auch mehr als grosse;) wer toleranz verlangt sollte selber im stande sein tolerant zu reagiern.
#396Report
[gone] akigrafie fotodesign
09.12.2010
Die Veggies und die Pelzgegner sollen ja auch keine Minderheit sein...ihre Ideen sind ja keinenfalls abstrus oder irgendwie unlogisch.

Es geht denke ich einzig und allein darum, dass das Auftreten einiger Teilnehmer hier äußerst grenzwertig ist und diejenigen dadurch wieder zur Minderheit werden.
Irgendwie ein dämlicher Teufelskreis... ;-)



Original von "Its a Gas"
Dieses Phänomen tritt eigentlich schon immer auf, wenn sich anfängliche Minderheiten anfangen zu etablieren (oder auch nicht).
#397Report
09.12.2010
Original von akigrafie
In gewissen Maßen ist diese Agressivität erklärbar:
manche Menschen reagieren auf die bekannten Tierquäler-Videos deutlich sensibler. Dadurch resultiert schnell Wut und auch manchmal Hass. Die wird dann allerdings schnell auf alle abgelassen, die anscheinend "auch so" sind.
Da man sich auch schnell als Minderheit empfindet, kommt noch dazu.

Mich erinnert das immer stark an amerikanische "Lebensschützer" - militante Abtreibungsgegner, die strikt gegen jede Abtreibung sind, weil sie sagen "Jedes Leben ist heilig!" ... und dann Ärzte und Krankenschwestern ermorden, die Abtreibungen machen...
#398Report
09.12.2010
Original von Linda Schumacher- http://www.schoenmacher-makeupartist.de
Zum Thema Tierversuch fuer Kosmetika, Zellkulturentests sind viel aussagekrraeftiger.

Das ist Unsinn.

Zellkulturentests sagen nur, wie einzelne Zellen reagieren. Es ist aber wichtig zu erfahren, wie der ganze Organismus reagiert, der wesentlich mehr ist als eine Zellkultur, und auch anders reagiert.

Zellkulturtests sind ein erster Schritt. Gibt's schon da unerwüschte Schäden (Krebsmedikamente sollen ja Schäden anrichten, nämlich Krebszellen zerstören), braucht man nicht weitertesten. Gibt's da keine Schäden, sagt das noch überhaupt nichts über Unschädlichkeit aus.


Es gab seit den 70 ern mehrere Stoffe, die durch den Tierversuch kamen und beim Menschen schwere Reaktionen bis zu Erblindung hervorriefen.

Die umfangreichen Tierversuche für Medikamente sind die Folge mehrerer schwerer Arzneimittelskandale wie "Contergan" in den 50er und 60er Jahren.

Das wollte man nicht noch mal erleben.

Tierversuche für Medikamente sind kein Allheilmittel, und auch keine Wunderwaffe. Auch Wirkstoffe, die in umfangreichen Tierversuchen als unbedenklich durchgingen, haben sich schon nach jahrzehntelanger Anwendung dann als schädlich herausgestellt.

Absolute Sicherheit gibt es nicht, aber die Arzneimittelsicherheit würde ohne Tierversuche heftig in den Keller gehen.

Will das jemand? Ich nicht.

Warum gibt es eigentlich so viele Tierhasser hier? Und was ist der Sinn, sich mit Loewen und Antilopen zu vergleichen? Duemmeres hab ich selten gelesen.

Der Mensch ist auch nur ein hochentwickeltes Tier, und Teil der Natur. Natur ist: Fressen und gefressen werden.

Auch wenn das der beliebten Bamib-Mentalität widerspricht - ein Reh ist nichts anderes als Nahrung für andere Lebewesen. Das ist letztlich sein einziger Daseinszweck.

Um mich auf Deine Ebene zu bewegen, Darf ich Dich dann abknallen und dann die Wand nageln weil Du wie ein Loewe Fleisch frisst?

Nein. Darfst Du nicht. Weil Menschen in der Werteskale über den Tieren stehen, so wie Tiere auch an unterschiedlicher Stelle der Werteskala stehen.

Du isst kein Fleisch und würdest keine Tiere töten, weil Du das unmoralisch findest? Ok.

Du benutzt also keine Verkehrsmittel (Auto, Zug, Bus) - die fahren dauernd Millionen von Kleintieren tot. Du selber trampelst ohne es zu merken regelmäßig irgendwelche Kleininsekten tot. Und wenn in Deiner Wohnung Wanzen wären, würdest Du die vom Kammerjäger vernichten lassen.

Ach so - Wanzen haben weniger Lebensrechte als Kühe.

Seh ich genauso. Und Kühe haben weniger Lebensrechte als Menschen.
Und Dein toller Absurditaetsvergleich, was frisst den das fleischliefernde Tier?.

Das kommt auf die Sorte an. Schweine sind z.B. Allesfresser. Die meisten Fische sind reine Fleisch- resp. Fischfresser.
#399Report
09.12.2010
Dank dieses Threads werd ich mal meine "Blacklist" aktualisieren.

[IMG]
#400Report

Topic has been closed