85mm 1.8 vs. 100m 2.8L vs. 24-70 2.8 155

04.11.2010
moin
ich habe schon in einem anderen forum diese frage gestellt, aber ich glaube die mk ist dafuer passender.

ich moechte mir eines der obigen objektive kaufen,
ich habe ein crop (1.6) kamera und mir ist bewusst dass die ersten beiden schon rrecht lang sind
meine bisherigen objektive sind:

kit objektiv
50mm 1.8
28-75 2.8 von tamron
70-200 f4 von canon

das kit benutze ich nie und mit dem tamron bin ich leider nicht sooo zufrieden, daher will ich es woh auch verkaufen.

haupteinsatzgebiet soll beauty sein, also gesichter, augen, lippen etc. pp.

daher wollte icheigentlich das 100er nehmen, gerade weil es wohl recht scharf sein soll und nen schoenes bokeh hat und eben weils ein macro ist

wenn ich dieses nehmen wuerde, wuerde ich das tamron behalten, da das macro ja "nur" 750 euro kostet, waehrend das 24-70, welches perfekt mein tamron ersetzen wuerde, um die 1050 kostet, und ich dann natuerlich das tamron verkaufen muesste/wuerde.

ich wuerde gerne ein paar erfahrungsberichte damit haben.

danke :)
04.11.2010
Für Beauty ist ein 100er Makro ideal.

LG Thomas
04.11.2010
Auf das 24-70 L lass ich nichts kommen. Das ist eine Hammerscherbe. Da lohnt sich jeder Cent. Riesenvorteil: Ich muss seither keine Objektive mehr wechseln und krieg keinen vermeidbaren Staub in die Optik.

Wenn man das ergänzen ncoh möchte, dann würde ich noch ein 85mm / 1.8 dazu nehmen, das ist aber bei Crop schon wirklich ganz schön lang ...
04.11.2010
tjoa, 2 leute, 2 meinungen :P son mist, dass nicht eines doof ist :P
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
04.11.2010
Eine große Offenblende ist durch nichts zu ersetzen. Tausche erstmal Dein 50 1.8 gegen das 50 1.4 ein und Du wirst wahrscheinlich gar kein extra Objektiv mehr wollen. Mit Deinem Crop-Faktor ist doch ok für Portraits.

LG Jan
04.11.2010
das 50er ist mir ehrlich gesagt zu kurz, deshalb wollt ich eigentlich was laengeres. des weiteren benutze ich meistens eh blenden erst ab 3.5^^
04.11.2010
Tamron und 50/1.8 weg und ein 50/1.2 her, ist ne Anschaffung fürs Leben.
04.11.2010
danke anton. das ist auch super, aber 2000 euro kann ich mir einfach nicht leisten :P
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
tjoa, 2 leute, 2 meinungen :P son mist, dass nicht eines doof ist :P


Das werden bestimmt noch mehr Meinungen ;-) Dann mal etwas ausführlicher:

haupteinsatzgebiet soll beauty sein, also gesichter, augen, lippen etc. pp.

Das solltest Du fett drucken ;-) Für Beauty ist die Offenblende wurst, es geht nicht um Portraits. Die Details müssen knackig rüber kommen, viel Tiefenschärfe ist gefragt. So sieht zumindest "klassisch Beauty" aus.

Da ich vom Feind (=Nikon) komme, kann ich zu den Canon Linsen nur vermuten:

85mm 1.8 = gut für Portraits, mit Crop etwas lang, für Beauty wohl zu weich (gerade bei sehr geschlossener Blende)
100m 2.8L = scharf, brilliant, viel Detailreichtum, das alles auch bei sehr geschlossener Blende, für Beauty ideal, für Portraits vermutlich etwas "unschöne" Bildcharakteristik
24-70 2.8 = ein Top Allrounder aber so was ähnliches hast Du mit dem Tamron ja schon

LG Thomas
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
danke anton. das ist auch super, aber 2000 euro kann ich mir einfach nicht leisten :P


günstige Gelegenheit suchen und die beiden anderen verkaufen, alternativ das 85/1.2
04.11.2010
die sache ist dass ich geburtstag habe und auch weihnachten bald ist. da krfieg ich geld aber natuerlich nicht soviel. ich denke da ist die grenze bei 700 takken, also wenn ich das 24-70 nehmen wuerde, muesste ich schotter drauf legen ^^

ist ne schwierige entscheidung^^
[gone] User_9056
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
die sache ist dass ich geburtstag habe und auch weihnachten bald ist. da krfieg ich geld aber natuerlich nicht soviel. ich denke da ist die grenze bei 700 takken, also wenn ich das 24-70 nehmen wuerde, muesste ich schotter drauf legen ^^

ist ne schwierige entscheidung^^


Wäre halt die logische Konsequenz bzw. naheste Alternative zum Tamron, von dem du schreibst, mit dem nicht zufrieden zu sein. Wenn für dich auch ein gebrauchtes 24-70/2,8L in Frage kommt, würde sich das Drauflegen in Grenzen halten.

Die alles entscheidende Frage ist doch: In welchen Brennweitenbereich willst du und welche Lichtstärke brauchst du? Im Prinzip kannst du Beauty mit allen Objektiven machen, die du bereits hast. Ein direkter Bedarf ableiten lässt sich irgendwie noch nicht...stell dir die Frage, was konkret du dir von einem neuen Objektiv bzw. Objektivtausch denn eigentlich versprichst, was vermisst du!?
04.11.2010
also blendenmaessig brauch ich eigenltich SELTENST bisher unter 2.8

ansich wollte ich mir eine FB kaufen, das hatte ich schon vor 1.5 jahren gedacht, habs aber doch gelassen. und daher kam ich auf das macro.
ich vermisse bei dem tamron die schaerfe, nen schnellen fokus der auch praezise misst
[gone] User_9056
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
also blendenmaessig brauch ich eigenltich SELTENST bisher unter 2.8

ansich wollte ich mir eine FB kaufen, das hatte ich schon vor 1.5 jahren gedacht, habs aber doch gelassen. und daher kam ich auf das macro.
ich vermisse bei dem tamron die schaerfe, nen schnellen fokus der auch praezise misst


Und wofür FB wenn du eh nicht unter 2,8 gehst? In Sachen Schärfe und schnellem Fokus wirst du im Zoombereich wohl kaum besseres als das 24-70/2,8L finden. Scharf und schnell ist das 70-200/4L, das du schon hast, aber normalerweise auch...ist dir das zu lang oder wie!?
04.11.2010
na ich wusste nicht dass das 24-70 auch gut ist, hab immer nur gutes von der FB gehoet weisst ^^
das 70-200 ist fuern urlaub super, aber sonst schon ziemlich lang
[gone] User_9056
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
na ich wusste nicht dass das 24-70 auch gut ist, hab immer nur gutes von der FB gehoet weisst ^^

Ist es! 24-70/2,8L und 70-200/2,8L sind die beiden Standardzooms schlechthin, die du sowohl bei den meisten professionellen Presse- als auch Fashionfotografen, die mit Canon arbeiten, in der Tasche finden wirst und die professionellen Ansprüchen auf jeden Fall genügen. Wenn dir das Tele zu lang ist taugt im oberen Brennweitenbereich das 24-70 auf jeden Fall auch für Beauty und dass es an deiner Crop-Cam im WW schon recht lang ist wird dich ja nicht stören bzw. hast du für 18-24mm ja noch das Kit.

Klar kannst du dein Geld auch in FB stecken, bist damit aber jeweils immer auf eine Brennweite festgelegt und ein gutes Standardzoom fehlt dir weiterhin.
04.11.2010
Mit den Informationen, die Du gibst, kann man Dir eigentlich gar keine echte Kaufempfehlung geben. Wenn Du Deine Fotos im Studio machst und Dich sowieso in Blendenbereichen um 6.3 bis 9 bewegst, dann ist es völlig Schnuppe, ob die größte Blende 1.8, 2.8 oder gar 3.5 ist. Kaum jemand wird ohne Exifs erkennen können, mit welchem Objektiv die Fotos gemacht wurden. Klassisch ist eine 85er Festbrennweite DIE Portraitlinse. Also mal dein 1.6er Crop berücksichtigt, bist Du mit einem 50mm 1.8 schon ganz gut bedient. Das kostet dann knapp über 100,- €.
Wenn Du mehr willst, schau Dich nach einer 60er oder 85er Festbrennweite um, die man auch sehr gut gebraucht kaufen kann. Mehr würde ich an einer Cropkamera eher nicht nehmen, es sei denn Du hast viel Platz im Studio.
04.11.2010
@chris: wuerdest du denn behaupten, das man unterschiede (generell, egal ob verarbeitung, bildquali etc.) zw. dem tamron und dem canon merken wuerde?

@cash: naja, hab einen raum den man nutzen kann, der ist aber ziemlich lang, so etwa 8 meter. das ist schon ordentlich nur muss ich das model ja dann anschreien :P
[gone] User_9056
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
@chris: wuerdest du denn behaupten, das man unterschiede (generell, egal ob verarbeitung, bildquali etc.) zw. dem tamron und dem canon merken wuerde?


Hatte noch kein Tamron in der Hand, sorry. Kann nur sagen, dass das Canon 24-70er exzellent ist. Den Unterschied in der Bildqualität zu den FBs halte ich für in der Praxis irrelevant, so dass man in meinen Augen eine FB nur braucht, wenn man die Lichtstärke auch wirklich nutzt. Da das mit der Schärfe bei deinem Tamron anders zu sein scheint, wird es wohl einen Unterschied geben. :) Auf jeden Fall kann mir keiner erzählen, die Bildquali eines normalen 24-70er Exemplars reiche ihm nicht. Verarbeitung? Naja, ist halt ein L wie alle anderen.

Wenn du in HH bist geh doch mal zu Calumet und probier es aus, die haben das bestimmt im Rent.

Alternativ gibts für etwas weniger auch noch das 24-105/4, hättest halt etwas mehr am oberen Ende und IS, aber nur 4er Offenblende...die für Studio auch dicke reicht. Wird dich wahrscheinlich eher weniger begeistern, weil 2,8er Zoom schon was feines ist, aber wollte es zumindest erwähnt haben, weil es auch ein L-Zoom im gleichen Brennweitenbereich und günstiger ist, gebraucht sogar deutlich günstiger wegen den vielen 5D-Kits wo das enthalten war/ist.
04.11.2010
nach Durchlesen der Wünsche: nimm ein 50/2.5 Macro. Das nehme ich analog als Portraitobjektiv. Die restliche kohle bunkerst erstmal, das 50/1.8 verkaufst. Finanziell ist das die Minimallösung.

Topic has been closed