85mm 1.8 vs. 100m 2.8L vs. 24-70 2.8 155
04.11.2010
tja. danke fuer die antworten. ich weiss ich bin schwer :P
#22Report
04.11.2010
Ich habe das 24-70 mm 2.8 L und bin super zufrieden...ich tausche das auch für Portraits gar nicht mehr aus. Kamera 5D MK II damit fällt bei mir Crop weg, allerdings habe ich das Objektiv auch an meiner 450 D genutzt und war sehr zufrieden....
#23Report
04.11.2010
ist das 24-70 bei offenblende brauchbar?
#24Report
[gone] User_9056
04.11.2010
Ja, natürlich...wie schon gesagt, das Ding ist absoluter Standard im professionellen Segment und genügt auch dort den Ansprüchen!
#25Report
04.11.2010
verstehe. dennoch wuerd ichs gerne testen, nur hat leider kein laden das vorraetig in hamburg/braunschweig
#26Report
[gone] User_9056
04.11.2010
Willst du das im Laden testen oder wie!? Was soll das aussagen bzw. woran zweifelst du? Einschlägige Foren sind doch voll von Bildern die mit dem Objektiv gemacht sind. Hols dir halt im Rent für 1-2 Tage...
#27Report
04.11.2010
naja moechte gerne an einer crop kamera das mal testen, wie es fokussiert und so
#28Report
04.11.2010
Kenne mich bei Profis nicht so aus, was die an Ausrüstung haben. Aber wenn ich abends Nachrichten schaue, wenn die Pressefotografen um Merkel oder zu Guttenberg herumturnen und knipsen, haben meistens zwei, drei, vier der "Kollegen" das 24 - 70 L drauf. Ich sitz dann immer vorm TV und ruf: "Mein Objektiv!" *g*
#29Report
[gone] User_9056
04.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
naja moechte gerne an einer crop kamera das mal testen, wie es fokussiert und so
Original von ChristophM (www.comader.de)
Einschlägige Foren sind doch voll von Bildern die mit dem Objektiv gemacht sind. Hols dir halt im Rent für 1-2 Tage...
Was genau ist jetzt dein Problem? Dann teste es doch, ist sicher das aussagekräftigste.
#30Report
04.11.2010
Original von ChristophM (www.comader.de)
[quote]Original von ~Thorsten S.~
naja moechte gerne an einer crop kamera das mal testen, wie es fokussiert und so
Original von ChristophM (www.comader.de)
Einschlägige Foren sind doch voll von Bildern die mit dem Objektiv gemacht sind. Hols dir halt im Rent für 1-2 Tage...
Was genau ist jetzt dein Problem? Dann teste es doch, ist sicher das aussagekräftigste.[/quote]
wie ich schrieb. kein laden hat das und fuer 30 euro/tag leihe ich mir das ncih ^^
#31Report
04.11.2010
Ich hab sowohl mit dem 24-70 als auch 85 1,8 und 1,2 häufiger zu tun. Das erste und das letzte kann ich beruflich nutzen, das mittelere habe ich. Das 85er 1.2 ist der Hammer für Portraits. An einer 5D einfach kaum zu übertreffen. An meiner Cropkamera allerdings total umständlich, da ich on location meist nicht weit genug zurück komme. Heißt, das ich meist nur meine geliebte 50er festbrennweite benutze.
Das 24-70 ist an sowohl bei Crop und Vollformat super, vor allem bei Ganzkörpersachen oder als "Immerdrauf" bei Hochzeiten etc. wenns schnell gehen muss.
Für geplante Shootings allerdings würde ich aufgrund der klareren Bildqualität immer die Festbrennweite präferieren, wobei wie gesagt, das 50er bei mir perfekt ist.
Das 24-70 ist an sowohl bei Crop und Vollformat super, vor allem bei Ganzkörpersachen oder als "Immerdrauf" bei Hochzeiten etc. wenns schnell gehen muss.
Für geplante Shootings allerdings würde ich aufgrund der klareren Bildqualität immer die Festbrennweite präferieren, wobei wie gesagt, das 50er bei mir perfekt ist.
#32Report
04.11.2010
@ Thorsten: Du kannst mir nicht weis machen, dass Calumet das 24-70 nicht zum Rent vorrätig hat !
In München haben sie 10 Stück davon vorrätig ...
In München haben sie 10 Stück davon vorrätig ...
#33Report
04.11.2010
Original von Robert Sattler
@ Thorsten: Du kannst mir nicht weis machen, dass Calumet das 24-70 nicht zum Rent vorrätig hat !
In München haben sie 10 Stück davon vorrätig ...
er hat doch geschrieben, dass er die 30 euronen fürs mieten nicht ausgeben will...
#34Report
04.11.2010
@ Henning: stimmt, hast Recht
@ Thorsten: wenn Du das Ding bei Calumet Freitags um 18:00 mietest und bis spätestens Montags darauf um 10:00 zurückbringst, zahlst Du nur für einen Tag (30 €) und kannst das ganze Wochenende damit rumspielen ;)
@ Thorsten: wenn Du das Ding bei Calumet Freitags um 18:00 mietest und bis spätestens Montags darauf um 10:00 zurückbringst, zahlst Du nur für einen Tag (30 €) und kannst das ganze Wochenende damit rumspielen ;)
#35Report
05.11.2010
Mal ne generelle Frage.. nicht canon-spezif. sondern eher generell:
Warum lehnen hier eigentlich soviele das 50mm/1.8 ab?
Für Porträtbilder (vorw. outdoor) ist das doch n perfektes Objektiv. Und ich glaube der Unterschied zu 50mm/1.4 ist nicht sooo gewaltig, als dass es den Preisunterschied von ca. 200-300 Euro rechtfertigen würde, oder liege ich falsch?
Warum lehnen hier eigentlich soviele das 50mm/1.8 ab?
Für Porträtbilder (vorw. outdoor) ist das doch n perfektes Objektiv. Und ich glaube der Unterschied zu 50mm/1.4 ist nicht sooo gewaltig, als dass es den Preisunterschied von ca. 200-300 Euro rechtfertigen würde, oder liege ich falsch?
#36Report
05.11.2010
Eine Linse im Fotoladen mal kurz auf die Cam zu schrauben ist in meinen Augen kein Objektivtest. Zum Testen muss man schon gleiche Motive mit gleichen Einstellungen und verschiedenen Linsen abknipsen.
Recht professionelle Testberichte gibt es hier:
http://www.photozone.de/canon-eos
LG Thomas
Recht professionelle Testberichte gibt es hier:
http://www.photozone.de/canon-eos
LG Thomas
#37Report
05.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
haupteinsatzgebiet soll beauty sein, also gesichter, augen, lippen etc. pp.
Bei Gesichter, Augen und Lippen würde ich auch die Naheinstellgrenze der Objektive berücksichtigen. Von daher ist das 100mm Makro sicher das beste. Bei den 85er Linsen ist die Grenze knapp 100cm.
Gruss Harry
#38Report
05.11.2010
Original von [i am i] pictures
Mal ne generelle Frage.. nicht canon-spezif. sondern eher generell:
Warum lehnen hier eigentlich soviele das 50mm/1.8 ab?
Für Porträtbilder (vorw. outdoor) ist das doch n perfektes Objektiv. Und ich glaube der Unterschied zu 50mm/1.4 ist nicht sooo gewaltig, als dass es den Preisunterschied von ca. 200-300 Euro rechtfertigen würde, oder liege ich falsch?
Die optische Qualität ist sicher gut. Da der USM Motor fehlt, relativ langsam beim scharf stellen und auch laut. Auch das Kunststoff Bajonett ist nicht so der Hit.
Harry
#39Report
05.11.2010
nochmal danke fuer die vielen antworten :)
@iam: richtig find ich. ich habe das 1.8er, bin damit aber auch nciht so zufrieden und sage mir, ich gebe liebe einmal (oder spaeter auch nochmal :P) mehr geld aus fuer was sehr gutes als weniger fuer meherere mittelsachen. jetzt kommt wieder jmd mit dem super 1.2 50er, aber das ist ZU viel fuer mich, einfach undenkbar.
@harry und @ photowizard: hab gerade den test auf der seite gelesen ubers 100er. es hat recht gut abgeschnitten, nur bei offenblende, also in dem fall hier 2.8, soll es starke CA's zeigen oder "boek fringing" (da verstehe ich nicht ganz was das ist. wenn ich so ein teil habe, wuerde ich natuerlich auch mehr bei solchen blenden arbeiten ^^
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/canon_100_28is_5d/loca.jpg
@iam: richtig find ich. ich habe das 1.8er, bin damit aber auch nciht so zufrieden und sage mir, ich gebe liebe einmal (oder spaeter auch nochmal :P) mehr geld aus fuer was sehr gutes als weniger fuer meherere mittelsachen. jetzt kommt wieder jmd mit dem super 1.2 50er, aber das ist ZU viel fuer mich, einfach undenkbar.
@harry und @ photowizard: hab gerade den test auf der seite gelesen ubers 100er. es hat recht gut abgeschnitten, nur bei offenblende, also in dem fall hier 2.8, soll es starke CA's zeigen oder "boek fringing" (da verstehe ich nicht ganz was das ist. wenn ich so ein teil habe, wuerde ich natuerlich auch mehr bei solchen blenden arbeiten ^^
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/canon_100_28is_5d/loca.jpg
#40Report
Topic has been closed
Yooo....im Studio vieleicht nicht...
...Outdoor oder AL....wirst du offene Blenden es lieben !
Das ist ja grad eine der Stärken der Festbrennweiten...^^
Sodele....
Ich hoffe mal ich kann einen Tip geben.
Die Linsen aus deinem Eingansposting hab ich nämlich alle. :-p
Zunächst....
"Alle" Objektive sind sehr gut. Bei keinem Kauf würdest du etwas bereuen.
Für dein Hauptverwendungszweck...
Hol dir das 85 er (Bl 1,8 ...passt für Budget und gute Bilder.)
Das 100er Makro ist auch gut aber Makrofunktion nutzt man eh selten in der Peoplefotografie. Statt Blende 1,8 (85er) hast du (wenn man überhaupt "nur" sagen kann) 2,8 am 100er.
Spulen wir zurück auf Anfang.
Wenn du die offene Blende mehr irgendwann mal brauchst...ist sie da. *g*
Blende mehr für People "lohnender" als die Makrofunktion
;)