Die beliebtesten Oberklasse DSLR der MK 2010 90

23.11.2010
Damals in der Sesamstraße konnte man ein "A" kaufen... heute sind die Verlockungen und Angebote zahlreicher.

:)))
23.11.2010
D 700 (habe ich + D2x) - warum? @DOKTOR SP...hat es begründet.
Gruß Udo
Nikon D3x, da ich schon lange mit nikon Kameras arbeite und folgendem:

- Auflösung der Bilder 24,5 MP
- Absolut top verarbeitetes Gehäuse
- 2x CF Karte
- Einfach bombenmässige Bildqualität
- Handhabung und Griffigkeit


Das müsste mal reichen fürs Erste.

D700 & D3s sind ebenfalls toll, Auflösung ist aber nur bei 12,1 MP, was nicht immer ausreichend ist.
26.11.2010
@Michael Klaey:

Rein neugierigerweise:

Wofür nicht ausreichend?


Grüßle Uwe
26.11.2010
EOS 5D MkII, aus den schon erwähnten Gründen: erschwingliches Vollformat.

@phototraum:
Und jaein, ein gute Schreibmaschine ist kein Garant, ein guter Schriftsteller zu werden.
Wenn der Meister aber statt einer analogen Schreibmaschine auf einen PC umsteigt ...
stehen die Chancen besser, etwas Brauchbares zu Papier zu bringen.
Musste er früher nach jeder Änderung das komplette Manuskript neu abtippen oder zumindest in großen Teilen, geht das heute am PC ganz schnell. Man kommt schneller und leichter zu guten Ergebnissen. Deshalb gibt es heute auch mehr (Hobby)Schriftsteller als noch vor 20 Jahren, man braucht nicht mehr ganz so viel Zeit und auch Laien kriegen ihre Chance ... so auch bei Kameras :op

Außerdem ist es unsportlich anderen gleich durch die Blume zu unterstellen, sie könnten nicht fotografieren und kauften sich deshalb große Kameras. Das ist so ... typisch deutsch ...

Egal, es gibt auch heute noch Schriftsteller, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und weiter auf Schreibmaschinen tippen und sich wundern, warum der Nachwuchs mehr Manuskripte zu Papier bringt und die elektronische Variante bei Verlagen/Redaktionen lieber gesehen wird ...
Man es natürlich auch bewusst machen, dann darf man sich aber auch nicht wundern.

so, zurück zur Umfrage. Ich werde mich zu diesem Thema auch nicht mehr äußern.
bleib immer noch bei meiner sigma SD 14, und warte auf die SD 1
@ DOCTOR SPEEDELITE:

Vorallem den Wünschen einiger Kundinnen, Kunden... Leider... Grüsse
26.11.2010
Original von michael klaey | *freut sich über jeden kommentar*
@ DOCTOR SPEEDELITE:

Vorallem den Wünschen einiger Kundinnen, Kunden... Leider... Grüsse


Hehe, dacht ich´s doch!

:)))
26.11.2010
Original von michael klaey | *freut sich über jeden kommentar*
@ DOCTOR SPEEDELITE:

Vorallem den Wünschen einiger Kundinnen, Kunden... Leider... Grüsse


Ich dachte vor allen den Kundinnen sind kleine unscharfe Bilder lieber, weil man da nicht alles so genau sieht ;)

k|d
[gone] Fotodesign Mikus
30.11.2010
Also ich habe sie alle und habe immer noch nicht das perfekte Foto geschafft........

Nein im ernst, Kamera ist sekundär wenn die Bildidee und Umsetzung nicht stimmt.....

Gruß Thaddäus
30.11.2010
Original von Dex - Fotograf

Nein im ernst, Kamera ist sekundär wenn die Bildidee und Umsetzung nicht stimmt.....

Gruß Thaddäus


Freilich, freilich... aber wenn Du Dein Motiv hast, und Dir dann die Kamera einen Strich durch die Rechnung macht, dann ärgerst Du Dich auch...

Grüßle Uwe
[gone] eyes4you-vorübergehend inaktiv !
06.12.2010
Da ich mir gerade die 1D Mark IV geholt habe, kam mir die Idee sie mal mit meinen beiden anderen Gehäusen : Eos 40 D und Eos 500 D zu vergleichen.
Ich war sehr erstaunt welche Unterschiede es da noch gibt. Und vor allem finde ich kommt die 500 D eher an die 1D ran als die 40D. Mein Schwerpunkt lag bei Plastizität,Tiefenwirkung und Farbverarbeitung bei Standardeinstellung.
Aber das Resume bleibt: 1D ist TOP!
06.12.2010
Es fehlt die Leica M9 ... [IMG]
06.12.2010
Original von TomRohwer
Es fehlt die Leica M9 ... [IMG]


Das ist doch aber keine DSLR... :-P

Höhö, und so eine Messucherkamera sehe ich wieder nicht ein... dazu mit manuellem Fokus bei solch einem Preis...

Nun, sie ist auch eher für Puristen und Nostalgiker, die die Geruhmsamkeit des Tuns lieben.


Grüßle Uwe
Bei der Leica müssen mittels Fokus-Rings lediglich die beiden Sucherbilder in Deckung gebracht werden und fertig. Bei einer AF-Kamera muß im Gegensatz dazu nicht nur das Fokussierungsknöpfchen gedrückt werden, sondern es müssen zuvor auch noch so einige Einstellungen vorgenommen werden. ;-)

Und daß der AF unter widrigen Lichtbedingungen schlichtweg versagen kann, ist auch kein großes Geheimnis.

Das Leica-System empfinde ich persönlich daher als das "weniger manuelle". :-)


Original von DOCTOR SPEEDLITE
...dazu mit manuellem Fokus bei solch einem Preis...
18.12.2010
Ich weiche vom Thema ab (sei erlaubt...): @Sex, D...
Testbericht zur M9 aus DigitalPHOTO (sehr sorgfältig durchgeführte Tests nach standardisierten Verfahren) : Bildqualität 88,1 % (Canon und Nikon ca. 96% bei Vollformat)
Und das für 4,5 k Euro...
Gruß Udo
19.12.2010
Bei mir eine 5D II. Kaufgründe waren neben Auflösung und Rauschverhalten u.a. auch der Videomodus, sowie das schon vorhandene Canon Equipment.

Den Videomodus habe ich seitdem aber doch nicht so intenstiv genutzt wie gedacht, und Blitz sowie viele Objektive im letzten Jahr ausgetauscht. Hätte ich das vorher gewusst, wärs wahrscheinlich eine D700 geworden (besserer AF). Aber trotzdem bin ich mit der Horst zufrieden :)

Dem Nachfolger sollte Canon aber dringend ein besseres Autofokus System spendieren.
[gone] Ronnie B.
19.12.2010
D700, da ich viel Theater und Ballett fotografier und eine D3s das Budget gesprengt hätte.
[gone] becker
19.12.2010
Nikon D700: Gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Mal ehrlich - wer braucht 10 Bilder/sec. ausser Formel-1-Knipser?
Frohes Fest und guten Rutsch
Günter
19.12.2010
Original von becker
Nikon D700: Gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Mal ehrlich - wer braucht 10 Bilder/sec. ausser Formel-1-Knipser?
Frohes Fest und guten Rutsch
Günter


Ich denke gerade Formel-1-Knipser brauchen eher nicht 10 Bilder/s :-) Das sehe ich mehr bei Laufsteg oder Roten Teppich o.ä.

k|d

Topic has been closed