Wieviele Bilder pro Shooting??? 141

[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
hi leute,
mich würde mal interessieren, wieviel bilder ihr an die models raus gebt. ich hatte letzt ein shooting bei dem ich den mk-vertrag genutzt habe. habe allerdings versäumt zu ergänzen, dass ich "nur" die bearbeiteten bilder raus gebe.
gebt ihr die rohdaten raus?
ich bearbeite meine bilder aufwendig. beim erwähnten shooting waren es 10 an der zahl, was ich zukünftig denk ich je nach ausbeute, auf die hälfte reduzieren werde.
wieviele bilder bearbeitet ihr pro shooting ca.?

danke!
rico
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Ich glaube das Thema gab's schon mal...

Bei mir zählt Klasse statt Masse.
Ist auch ne Frage wie das Shooting lief und ob es sich lohnt viele zu bearbeiten. Denn am Schluss bleibt eh nur eines oder zwei übrig auf beiden seds.

Bei Tests gebe ich grundsätzlich keine Bilder raus, es sei denn der erste Test ist echt gut gewesen und eine weitere Zusammenarbeit lohnt sich.

Von daher kann ich kaum eine Zahl nennen...Rohdaten sind aber klares Nein.
Original von akigrafie
Bei Tests gebe ich grundsätzlich keine Bilder raus, es sei denn der erste Test ist echt gut gewesen und eine weitere Zusammenarbeit lohnt sich.


Ach, du bezahlst also deine Modelle für Tests?

Anders kann ich mir kaum vorstellen, dass sich sonderlich viele die Mühe machen, wenn nichtmal klar ist, ob es überhaupt Bilder gibt...
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Nun, wozu macht man einen Test?
Etwa aus der Taktik "ich suche hochwertige Tests", unter dem Motto da kann ich immerhin noch sagen, dass ich kein TfP mache...?

Nein, ein Test ist ein Test. Man sitzt sich zusammen und bespricht das Ergebnis und vor allem dem Umgang. Ob eine weitere Zusammenarbeit lohnt für beide Seiten.

Ein Test ist kein Abgreifen von guten Fotos um sich danach nur noch mit dem Hintern anzuschauen.


Original von mrs midnight - Shootings?
[quote]Original von akigrafie
Bei Tests gebe ich grundsätzlich keine Bilder raus, es sei denn der erste Test ist echt gut gewesen und eine weitere Zusammenarbeit lohnt sich.


Ach, du bezahlst also deine Modelle für Tests?

Anders kann ich mir kaum vorstellen, dass sich sonderlich viele die Mühe machen, wenn nichtmal klar ist, ob es überhaupt Bilder gibt...[/quote]
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
ich habe auch nur so viele bearbeitet, weil ich erstens: schon mehrere ideen hatte, welche ich umsetzen wollte, zweitens: das shooting für meinen geschmack sehr gut gelaufen ist (trotz newcomer-model) und drittens: ich im nachhinein meist auch noch ideen zum bearbeiten bekomme, was hier der fall war.
ich denke, ein model macht eh nicht mehr wie drei pics von einem fotografen auf seine/ ihre sc.
04.01.2011
Das halten die Photographen hier wirklich EXTREM unterschiedlich.
Manche geben pro Set ein bearbeitetes Bild raus, andere eine feste Anzahl pro
Shooting, manche alle (auch unbearbeiteten) Bilder und meine "Lieblinge", die
geben gar kein Bild raus - auch nicht bei TfP.

Ich denke, das mußt Du allein mit Dir und dem Model ausmachen. Wieviele Bilder
sind gut genug geworden und wieviel Zeit kannst / willst Du nach dem Shooting
investieren. Hauptsache ist, Du kommunizierst dem Model vor dem Shooting zu-
mindest mal die grobe Richtung. Der Rest findet sich.
04.01.2011
Original von zonigrafix (sucht Steampunk-Opfer)
ich denke, ein model macht eh nicht mehr wie drei pics von einem fotografen auf seine/ ihre sc.


falsch gedacht....

rohdaten geb ich raus.... bea gibts per mail..... anzahl ist meine entscheidung.....

pro shooting zwischen 200 und 1000 bildern bei unterschiedlicher dauer zwischen 3 und 16 stunden......
04.01.2011
ich mache nur tfp

wie das model will ... entweder alle unbearbeitet oder ein paar die ich für gelungen halte bearbeitet

und ich selbst würde mich auch als model bei tfp nicht auf etwas anderes einlassen - dazu wär mir meine zeit zu schade

und für beides gilt - zur freien verfügung und/oder bearbeitung durch das model oder sonstwen
04.01.2011
Ich mache bei einem 3 Stunden shooting vielleicht 90 bis 120 Bilder maximal.
Davon bearbeite ich gemass Vertrag 3 bis 5, manchmal auch noch eines
oder das andere mehr.

Alle Bilder, an denen ich etwas versuche, kriegt das Model, wenn es TfP ist.

Vor allem junge Models mögen sehr viele Bilder. Oder dann jene, die
ihre posen genau kontrollieren. Wie war ich - und wie sieht das aus?

Man kann über Photoshop oder Acrobat und sicher weitere Programme
Abzüge der Bilder in pdf machen, quasi wie Kontaktbögen. Auf Wunsch
mache ich solche Abzüge von sämtlichen Bildern.

Bei Models, die ich gut kenne - und bei denen ich weisss, dass sie
PS gut beherrschen, im Gegensatz zu mir, gebe ich auch mal die originalen jpegs raus.
Aber keine RAW DAteien.

Heiner
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Sorry dass ich das so mal sage: aber geht's noch?
1000 Fotos?

Also lassen wir's mal dahingestellt, dass du allein schon hunderte Fotos aus einem Set machst, aber jedes Modell hat wohl dann doch irgendwann mal einen Fav aus der Reihe. Und das wird auf der sed gezeigt.
Würde daher lieber Wert auf das Set legen und auf einen Eyecatcher, als Stoboskop auf's Modell, damit so viel Masse entsteht wie möglich?


Original von Paul Poleski
[quote]Original von zonigrafix (sucht Steampunk-Opfer)
ich denke, ein model macht eh nicht mehr wie drei pics von einem fotografen auf seine/ ihre sc.


falsch gedacht....

rohdaten geb ich raus.... bea gibts per mail..... anzahl ist meine entscheidung.....

pro shooting zwischen 200 und 1000 bildern bei unterschiedlicher dauer zwischen 3 und 16 stunden......[/quote]
04.01.2011
Das macht wohl jeder nach eigener Ansicht.

Nach einem TfP-Shooting gehe ich am Bildschirm alle Aufnahmen mit dem Model zusammen durch, lösche schon einmal die kaputten und wir suchen ein paar aus, die bearbeitet werden sollen. Dann brenne ich alle auf CD für das Model. Es kann ja sein, dass ihr zu Hause noch ein anderes besonders gefällt - dann mailt sie mir und erhält es auch noch einmal in bearbeitetem Zustand. Natürlich ist da irgendwo eine Grenze - so bei 10-20 Fotos liegt bei mir die Anzahl der bearbeiteten Bilder pro Shooting - um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen.

Ich gebe sogar bei einem Payshooting die Rohdaten heraus. Vertraglich ist ja geregelt, dass das Model diese nicht ohne Zustimmung in irgendeiner Form verwenden darf. Warum soll ich sie ihr dann vorenthalten?
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
meine shootingergebnisse beinhalten fotografie+ bildbearbeitung als gesammtwerk. hatte nur versäumt dem model dies mitzuteilen. mein fehler!
[gone] Abgemeldet
04.01.2011
Bei mir bekommen Models auch leicht über tausend (unbearbeitete) Fotos gleich mit - und bearbeiten will ich die Bilder auch garnicht mehr soo sehr.
Original von akigrafie
Nun, wozu macht man einen Test?
Etwa aus der Taktik "ich suche hochwertige Tests", unter dem Motto da kann ich immerhin noch sagen, dass ich kein TfP mache...?

Nein, ein Test ist ein Test. Man sitzt sich zusammen und bespricht das Ergebnis und vor allem dem Umgang. Ob eine weitere Zusammenarbeit lohnt für beide Seiten.

Ein Test ist kein Abgreifen von guten Fotos um sich danach nur noch mit dem Hintern anzuschauen.


Seh ich persönlich anders. Ein Test sollte vorrangig dazu dienen, um neue Ideen auszuprobieren, mit denen man noch keine Erfahrung hat. Dass dann da ab und an mal nichts brauchbares bei rauskommt kann passieren, sollte aber - v.a. bei geübten Fotografen nicht die Regel sein.

Einen Test als "Vorwand" zu benutzen, um zu sehen ob einem ein neues Model in den Kram passt oder nicht, und dann zu sagen "och nö, warst nicht mein Fall, gibt keine Bilder", ist ja fast schon unseriös. Warum sollte ich als Model also meine Zeit, Geld etc. opfern um den Fotografen zu beeindrucken und gute Bilder zu generieren, wenn ich am Ende keine Garantie auf meine "Bezahlung" habe?

Und ob du anch einem Test dein Model nur noch mit dem Hintern anschaust, ist dann wohl eher ein persönliches Problem ;)
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
ich bin auch der ansicht "klasse statt masse". meine bilder werden in der regel auch von keinem anderen bildbearbeiter bearbeitet. entweder ich mache das selbst oder es bleibt. ich benötige auch keine 1000 fotos. das wäre zuviel des guten. achte dann lieber intensiver auf ausleuchtung und so weiter, als einen shooting-marathon hinzulegen.
04.01.2011
Nachdem ich nur TfCD mache und damit jeder seinen Anteil daran hat, bekommt das Modell von mir nach dem Shooting per Post eine CD mit allen unbearbeiteten Bildern in Originalgröße (natürlich unbrauchbare Bilder vorher aussortiert).
Daraus kann sie/er sich 10 aussuchen, die ich dann nach eigenem Gusto oder nach Wunsch bearbeite. I. d. R. werden es aber mehr weil ich die Bilder, die ich für mich bearbeite, auch mitschicke.
04.01.2011
sprüche (auf der sc) wie ... keine rohdaten, nur x bearbeitete bilder (in webgröße ggf. noch mit logo), keine fremdbearbeitung usw.

sind für mich bei tfp unseriös

punkt!
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Du missverstehst mich komplett.

Ich bekomme viele Anfragen für solche Tests...bei denen es genau anders rum ist als du hier beschreibst.
Es wird ein "Test" gesucht um Fotos abzugrasen, ohne das Wort TfP dafür verwenden zu müssen (sowas macht man ja nicht...).
Bei einigen ist das sogar soweit gediegen, dass bei einem "Test" dann sogar die freie Nutzung der Fotos angedacht ist. Und von solchen Leuten hörst dann nie wieder was. Das ist es was ich mit dem "Hintern anschauen" meine.

Daher meine, zugegeben, radikale Einstellung, zum Wort "Test".

Ich finde wenn man mit einem Fotografen was ausprobieren will, eine konkrete Idee hat oder schaun möchte was für gute Ideen dabei rausschauen, dann soll man das Wort Test vergessen und mal TfP machen, auch wenn's bei manchen gegen die Prinzipien ist.




Original von mrs midnight - Shootings?
[quote]Original von akigrafie
Nun, wozu macht man einen Test?
Etwa aus der Taktik "ich suche hochwertige Tests", unter dem Motto da kann ich immerhin noch sagen, dass ich kein TfP mache...?

Nein, ein Test ist ein Test. Man sitzt sich zusammen und bespricht das Ergebnis und vor allem dem Umgang. Ob eine weitere Zusammenarbeit lohnt für beide Seiten.

Ein Test ist kein Abgreifen von guten Fotos um sich danach nur noch mit dem Hintern anzuschauen.


Seh ich persönlich anders. Ein Test sollte vorrangig dazu dienen, um neue Ideen auszuprobieren, mit denen man noch keine Erfahrung hat. Dass dann da ab und an mal nichts brauchbares bei rauskommt kann passieren, sollte aber - v.a. bei geübten Fotografen nicht die Regel sein.

Einen Test als "Vorwand" zu benutzen, um zu sehen ob einem ein neues Model in den Kram passt oder nicht, und dann zu sagen "och nö, warst nicht mein Fall, gibt keine Bilder", ist ja fast schon unseriös. Warum sollte ich als Model also meine Zeit, Geld etc. opfern um den Fotografen zu beeindrucken und gute Bilder zu generieren, wenn ich am Ende keine Garantie auf meine "Bezahlung" habe?

Und ob du anch einem Test dein Model nur noch mit dem Hintern anschaust, ist dann wohl eher ein persönliches Problem ;)[/quote]
[gone] Abgemeldet
04.01.2011
"Warum soll ich sie ihr dann vorenthalten?" - Weil das Model, falls Du sie nicht zahlst, auch die Zusammenarbeit vorenthalten würde.


Original von Jan Verentma
Das macht wohl jeder nach eigener Ansicht.

Nach einem TfP-Shooting gehe ich am Bildschirm alle Aufnahmen mit dem Model zusammen durch, lösche schon einmal die kaputten und wir suchen ein paar aus, die bearbeitet werden sollen. Dann brenne ich alle auf CD für das Model. Es kann ja sein, dass ihr zu Hause noch ein anderes besonders gefällt - dann mailt sie mir und erhält es auch noch einmal in bearbeitetem Zustand. Natürlich ist da irgendwo eine Grenze - so bei 10-20 Fotos liegt bei mir die Anzahl der bearbeiteten Bilder pro Shooting - um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen.

Ich gebe sogar bei einem Payshooting die Rohdaten heraus. Vertraglich ist ja geregelt, dass das Model diese nicht ohne Zustimmung in irgendeiner Form verwenden darf. Warum soll ich sie ihr dann vorenthalten?
Die Einstellung kann ich gut nachvollziehen. Ein Test ist ein Test und TfP ist TfP, zwei, auch in meinen Augen, sehr verschiedene Dinge.

Ich mache bei einem TfP-Shoot ca. 100 Aufnahmen. Das Modell bekommt eine DVD mit allen Aufnahmen in Form verkleinerter JPGs. Davon kann es sich 5 Aufnahmen aussuchen, die dann bearbeitet werden.




Original von akigrafie
Du missverstehst mich komplett.

Ich bekomme viele Anfragen für solche Tests...bei denen es genau anders rum ist als du hier beschreibst.
Es wird ein "Test" gesucht um Fotos abzugrasen, ohne das Wort TfP dafür verwenden zu müssen (sowas macht man ja nicht...).
Bei einigen ist das sogar soweit gediegen, dass bei einem "Test" dann sogar die freie Nutzung der Fotos angedacht ist. Und von solchen Leuten hörst dann nie wieder was. Das ist es was ich mit dem "Hintern anschauen" meine.

Daher meine, zugegeben, radikale Einstellung, zum Wort "Test".

Ich finde wenn man mit einem Fotografen was ausprobieren will, eine konkrete Idee hat oder schaun möchte was für gute Ideen dabei rausschauen, dann soll man das Wort Test vergessen und mal TfP machen, auch wenn's bei manchen gegen die Prinzipien ist.


Topic has been closed