Wieviele Bilder pro Shooting??? 141
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
das ist bei mir selten machbar, da ich eigentlich meine ideen sehr aufwendig durchdenke und diese bisher immer von mir kamen. ich versuche so zu fotografieren, wie ich die bilder im kopf habe. wenn das model dann bilder raus sucht welche nicht wirklich zu diesem konzept passen, funzt diese geschichte nicht mehr. natürlich gehe ich mit dem model auch die rohdaten nach dem shoot durch. ich bin der fotograf und bearbeiter, da sollte etwas vertrauen, was das ergebnis anbelangt da sein.
#22Report
04.01.2011
Ist nachvollziehbar aber auch das denke ich sollte man abstimmen, denn was ist,
wenn das Bild was Du aussuchst zwar super zum Thema paßt, ich aber finde, dass
ich darauf gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk? :)
Am besten ist, jeder sucht seine Favs aus und idealerweise wird die ausreichend
große (meist eben die magischen 3 - 5 Bilder) Schnittmenge bearbeitet. Und wenn
es denn doch ein Bild mehr sein soll, frage ich einfach nett nach und bin bisher noch
nie angerüffelt worden dafür.
wenn das Bild was Du aussuchst zwar super zum Thema paßt, ich aber finde, dass
ich darauf gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk? :)
Am besten ist, jeder sucht seine Favs aus und idealerweise wird die ausreichend
große (meist eben die magischen 3 - 5 Bilder) Schnittmenge bearbeitet. Und wenn
es denn doch ein Bild mehr sein soll, frage ich einfach nett nach und bin bisher noch
nie angerüffelt worden dafür.
Original von zonigrafix (sucht Steampunk-Opfer)
das ist bei mir selten machbar, da ich eigentlich meine ideen sehr aufwendig durchdenke und diese bisher immer von mir kamen. ich versuche so zu fotografieren, wie ich die bilder im kopf habe. wenn das model dann bilder raus sucht welche nicht wirklich zu diesem konzept passen, funzt diese geschichte nicht mehr. natürlich gehe ich mit dem model auch die rohdaten nach dem shoot durch. ich bin der fotograf und bearbeiter, da sollte etwas vertrauen, was das ergebnis anbelangt da sein.
#23Report
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Ja, das ist genau das was ich meine...3-5 sind's meist immer, die rocken und weswegen man sich zu einer Zusammenarbeit getroffen/geeinigt hat.
Ist immer so ne Sache - ich habe z.B. bislang noch nie den aktuellen Fall gehabt bei dem ich eigentlich alle bearbeiteten Fotos aus einem Shooting zeigen würde, da mich die Ergebnisse mit meinem tollen Modell so fasziniert haben.
Sie hat schon das 20. Foto erhalten und ich bearbeite immer noch...einfach weil mir immer wieder was einfällt.
Bei anderen Shootings blieb's dann bei 2-3 Fotos. Wie gesagt, ist ne Sache der Chemie.
[quote]Original von mrs midnight - Shootings?
Ich persönlich wäre auch mit nur einem Bild zufrieden, wenn es der absolute Knaller ist und ICH es mir aussuchen darf. In der Regel einigt man sich mit dem Fotografen aber so auf 3-5 Bilder, je nach Gefallen und Bearbeitungsaufwand.
[quote]
Ist immer so ne Sache - ich habe z.B. bislang noch nie den aktuellen Fall gehabt bei dem ich eigentlich alle bearbeiteten Fotos aus einem Shooting zeigen würde, da mich die Ergebnisse mit meinem tollen Modell so fasziniert haben.
Sie hat schon das 20. Foto erhalten und ich bearbeite immer noch...einfach weil mir immer wieder was einfällt.
Bei anderen Shootings blieb's dann bei 2-3 Fotos. Wie gesagt, ist ne Sache der Chemie.
[quote]Original von mrs midnight - Shootings?
Ich persönlich wäre auch mit nur einem Bild zufrieden, wenn es der absolute Knaller ist und ICH es mir aussuchen darf. In der Regel einigt man sich mit dem Fotografen aber so auf 3-5 Bilder, je nach Gefallen und Bearbeitungsaufwand.
[quote]
#24Report
04.01.2011
um das mit deinen worten mal zu sagen: schmalspurdenker?
an nem shootingtag sind 1000 fotos nix, okay vielleicht warens auch nur 950...... da is nix mit strobo...... und ich hab halt ein model, mit dem ich von früh bis spät in die nacht shooten kann und wir trotzdem nich alles umgesetzt bekommen, was wir an vorstellungen haben.... keiner sagt, es sei die regel.... die liegt bei ca. 4 std und 250 fotos.....
falsch gedacht....
rohdaten geb ich raus.... bea gibts per mail..... anzahl ist meine entscheidung.....
pro shooting zwischen 200 und 1000 bildern bei unterschiedlicher dauer zwischen 3 und 16 stunden......[/quote][/quote]
an nem shootingtag sind 1000 fotos nix, okay vielleicht warens auch nur 950...... da is nix mit strobo...... und ich hab halt ein model, mit dem ich von früh bis spät in die nacht shooten kann und wir trotzdem nich alles umgesetzt bekommen, was wir an vorstellungen haben.... keiner sagt, es sei die regel.... die liegt bei ca. 4 std und 250 fotos.....
Original von akigrafie
Sorry dass ich das so mal sage: aber geht's noch?
1000 Fotos?
Also lassen wir's mal dahingestellt, dass du allein schon hunderte Fotos aus einem Set machst, aber jedes Modell hat wohl dann doch irgendwann mal einen Fav aus der Reihe. Und das wird auf der sed gezeigt.
Würde daher lieber Wert auf das Set legen und auf einen Eyecatcher, als Stoboskop auf's Modell, damit so viel Masse entsteht wie möglich?
[quote]Original von Paul Poleski
[quote]Original von zonigrafix (sucht Steampunk-Opfer)
ich denke, ein model macht eh nicht mehr wie drei pics von einem fotografen auf seine/ ihre sc.
falsch gedacht....
rohdaten geb ich raus.... bea gibts per mail..... anzahl ist meine entscheidung.....
pro shooting zwischen 200 und 1000 bildern bei unterschiedlicher dauer zwischen 3 und 16 stunden......[/quote][/quote]
#25Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
natürlich hat das model bei mir mitspracherecht. die geschmäcker sind ja verschieden und man kennt das ja von sich selbst, es stören einen manchmal kleinigkeiten an sich selbst. frage in der regel auch das model vorher nach persönlichen no go's, dann kann ich schon vorher darauf achten.
#26Report
04.01.2011
Original von Futility
Ist nachvollziehbar aber auch das denke ich sollte man abstimmen, denn was ist,
wenn das Bild was Du aussuchst zwar super zum Thema paßt, ich aber finde, dass
ich darauf gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk? :)
Lol, man hätte es wirklich nicht schöner formulieren können! :)
#27Report
04.01.2011
Bearbeitet werden ca. 10-20 Bilder bei einem 6h TFCD-shooting.
Rohdaten (im Sinne von JPGs) gibt es auch wenn es das Model unbedingt moechte.
Wenn sie jemanden hat der besser bearbeiten kann als ich...warum nicht?
Ich mache aber auch manchmal ausgesprochene Test/Experimental shootings
wo vorher klar abgesprochen, wird das u.U. gar kein brauchbares Bild dabei sein kann.
Bis jetzt waren immer noch alle Models sehr zufrieden mit dem was sie bekommen
haben.
Rohdaten (im Sinne von JPGs) gibt es auch wenn es das Model unbedingt moechte.
Wenn sie jemanden hat der besser bearbeiten kann als ich...warum nicht?
Ich mache aber auch manchmal ausgesprochene Test/Experimental shootings
wo vorher klar abgesprochen, wird das u.U. gar kein brauchbares Bild dabei sein kann.
Bis jetzt waren immer noch alle Models sehr zufrieden mit dem was sie bekommen
haben.
#28Report
04.01.2011
Rohdaten in der Art von RAW Dateien gebe ich grundsätzlich nicht raus. Die Models können ehe meist nix damit anfangen und sie sind für mich der einzige Nachweis, dass ich das Bild gemacht hab.
Allerdings gibt es bei mir alle technisch einwandfreien Bilder in Original- und kleiner Auflösung als JPEGs. Ergebnis ist dann meistens, dass die Models sich ihre Bilder aussuchen und ich mir meine.
Eher selten ist es der Fall, dass das Model meine ausgesuchten Bilder auch auf die Sedcard nimmt. Ich denke, genau das ist auch der Sinn von TfP - jedenfalls für mich.
Allerdings gibt es bei mir alle technisch einwandfreien Bilder in Original- und kleiner Auflösung als JPEGs. Ergebnis ist dann meistens, dass die Models sich ihre Bilder aussuchen und ich mir meine.
Eher selten ist es der Fall, dass das Model meine ausgesuchten Bilder auch auf die Sedcard nimmt. Ich denke, genau das ist auch der Sinn von TfP - jedenfalls für mich.
#29Report
04.01.2011
8000 unbearbeitete plus 1000 bearbeitete bei 2-3 stunden, wenn länger dann auch schon mal mehr!
bin schnell und sicher dank usm....
J.H. de la Torre
bin schnell und sicher dank usm....
J.H. de la Torre
#30Report
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Nun, Schmalspurdenken überlasse ich dann dir.
Wenn man 1000 oder 950 Fotos macht ist das Stroboskopfotografie, die ich dir sicher nicht absprechen will (oder deine Fotos für qualitativ schlcht halte).
Ich würde mir nur überlegen wie sich das so liest...denn es gibt genug, die denken Hunderte von Fotos pro Shooting wären normal. Und wenn du dann 12 oder 15 (was schon viel ist) sehr gute Fotos machst, dann wird das plötzlich viel zu wenig.
[quote]Original von Paul Poleski
um das mit deinen worten mal zu sagen: schmalspurdenker?
an nem shootingtag sind 1000 fotos nix, okay vielleicht warens auch nur 950...... da is nix mit strobo...... und ich hab halt ein model, mit dem ich von früh bis spät in die nacht shooten kann und wir trotzdem nich alles umgesetzt bekommen, was wir an vorstellungen haben.... keiner sagt, es sei die regel.... die liegt bei ca. 4 std und 250 fotos.....
[quote]
Wenn man 1000 oder 950 Fotos macht ist das Stroboskopfotografie, die ich dir sicher nicht absprechen will (oder deine Fotos für qualitativ schlcht halte).
Ich würde mir nur überlegen wie sich das so liest...denn es gibt genug, die denken Hunderte von Fotos pro Shooting wären normal. Und wenn du dann 12 oder 15 (was schon viel ist) sehr gute Fotos machst, dann wird das plötzlich viel zu wenig.
[quote]Original von Paul Poleski
um das mit deinen worten mal zu sagen: schmalspurdenker?
an nem shootingtag sind 1000 fotos nix, okay vielleicht warens auch nur 950...... da is nix mit strobo...... und ich hab halt ein model, mit dem ich von früh bis spät in die nacht shooten kann und wir trotzdem nich alles umgesetzt bekommen, was wir an vorstellungen haben.... keiner sagt, es sei die regel.... die liegt bei ca. 4 std und 250 fotos.....
[quote]
#31Report
04.01.2011
Kann ich fast bestätigen. Hatte mal ein Modell die ganz erstaunt über die 150 Bilder in drei Stunden war - nachdem ihr letzter Fotograf davor ihr erklärt hatte, daß er in vier Stunden um die 2000 Bilder herunterknallt. Hab mich dann gefragt, warum der nicht gleich ne Filmkamera nimmt.
Original von akigrafie
Nun, Schmalspurdenken überlasse ich dann dir.
Wenn man 1000 oder 950 Fotos macht ist das Stroboskopfotografie, die ich dir sicher nicht absprechen will (oder deine Fotos für qualitativ schlcht halte).
Ich würde mir nur überlegen wie sich das so liest...denn es gibt genug, die denken Hunderte von Fotos pro Shooting wären normal. Und wenn du dann 12 oder 15 (was schon viel ist) sehr gute Fotos machst, dann wird das plötzlich viel zu wenig.
[quote]Original von Paul Poleski
um das mit deinen worten mal zu sagen: schmalspurdenker?
an nem shootingtag sind 1000 fotos nix, okay vielleicht warens auch nur 950...... da is nix mit strobo...... und ich hab halt ein model, mit dem ich von früh bis spät in die nacht shooten kann und wir trotzdem nich alles umgesetzt bekommen, was wir an vorstellungen haben.... keiner sagt, es sei die regel.... die liegt bei ca. 4 std und 250 fotos.....
[quote]
#32Report
04.01.2011
... ein Stuhl, zwei Meinungen. Oder wie läuft das hier? Eine allgemein gültige "Faustregel" wirst Du hier nicht finden. Futi hats in ihrem Beitrag gut auf den Punkt gebracht. Es ist alles möglich,
am besten nach vorheriger Absprache.
am besten nach vorheriger Absprache.
#33Report
04.01.2011
in einer stunde 60 fotos zu machen ist bei mir keine strobofotografie, aber da scheiden sich offensichtlich unsere ansichten.....
#34Report
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Kann ich klar zustimmen. Viele Modelle sind froh wenn man sie nicht gefühlte 100 Mal in der gleichen Pose (oder noch schlimmer: nach jedem Blitz ne neue Pose erwartet) ablichtet. Trotzdem isses immer ein Spagat aus Länge des Shootings und Höhe der entstandenen Fotos, die dem Modell zur Verfügung gestellt werden.
[quote]Original von Hadie
Kann ich fast bestätigen. Hatte mal ein Modell die ganz erstaunt über die 150 Bilder in drei Stunden war - nachdem ihr letzter Fotograf davor ihr erklärt hatte, daß er in vier Stunden um die 2000 Bilder herunterknallt. Hab mich dann gefragt, warum der nicht gleich ne Filmkamera nimmt.
[quote]
[quote]Original von Hadie
Kann ich fast bestätigen. Hatte mal ein Modell die ganz erstaunt über die 150 Bilder in drei Stunden war - nachdem ihr letzter Fotograf davor ihr erklärt hatte, daß er in vier Stunden um die 2000 Bilder herunterknallt. Hab mich dann gefragt, warum der nicht gleich ne Filmkamera nimmt.
[quote]
#35Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
04.01.2011
soll ja jeder halten wie er will. ich möchte shooten und bin nicht auf der flucht.
@Hadie
der mit der filmkammera war gut! :-)
@Hadie
der mit der filmkammera war gut! :-)
#36Report
[gone] akigrafie fotodesign
04.01.2011
Nicht mal...
ich mache halt nur in einer Stunde 3 Sets.
Irgendwie ist es für mich eine befremdliche Vorstellung 15h mit nem Modell durchzushooten wenn ich das in 3 Shootings mit jedes Mal frischer Energie und besserer Vorbereitung machen kann.
ich mache halt nur in einer Stunde 3 Sets.
Irgendwie ist es für mich eine befremdliche Vorstellung 15h mit nem Modell durchzushooten wenn ich das in 3 Shootings mit jedes Mal frischer Energie und besserer Vorbereitung machen kann.
Original von Paul Poleski
in einer stunde 60 fotos zu machen ist bei mir keine strobofotografie, aber da scheiden sich offensichtlich unsere ansichten.....
#37Report
04.01.2011
Die Menge an Bildern ergibt sich nicht selten aus dem Alter der Fotografen.
Nein, nicht weil die alten Säcke wie ich den Finger nicht mehr genügend schnell
krümmen können.
Sondern aus der Erinnerung, dass wir in der Schule für ein Bild maximal 3
mal abdrücken durften. Mehr Film gab es nicht. Wir hatten dafür die
Polas, die Fotoabziehbildchen, mit denen wir testeten.
Wenn ich von einer Posen/Kleidersituation drei Bilder mache, die genau geplant sind,
dann ist ein gutes dabei.
Hat jemand unter digitalen Bedingungen die Kamera genau kennen gelernt,
nützt er genau diese Vorzüge aus. Er dreht und windet sich nicht hinter der Kamera,
sondern drückt ab schiebt drei Zentimeter, drückt ab und schiebt wieder.
Ich glaube nicht, dass diese Arbeistweisen mit schlecht oder gut betitelt werden sollen,
sondern mit verschieden. Auch wenn ich mir mit Grausen vorstelle, nach einem 3 stündgen shooting 600 Bilder durchfliegen zu müssen. Da sind mit 90 schon zuviel.
Heiner
Nein, nicht weil die alten Säcke wie ich den Finger nicht mehr genügend schnell
krümmen können.
Sondern aus der Erinnerung, dass wir in der Schule für ein Bild maximal 3
mal abdrücken durften. Mehr Film gab es nicht. Wir hatten dafür die
Polas, die Fotoabziehbildchen, mit denen wir testeten.
Wenn ich von einer Posen/Kleidersituation drei Bilder mache, die genau geplant sind,
dann ist ein gutes dabei.
Hat jemand unter digitalen Bedingungen die Kamera genau kennen gelernt,
nützt er genau diese Vorzüge aus. Er dreht und windet sich nicht hinter der Kamera,
sondern drückt ab schiebt drei Zentimeter, drückt ab und schiebt wieder.
Ich glaube nicht, dass diese Arbeistweisen mit schlecht oder gut betitelt werden sollen,
sondern mit verschieden. Auch wenn ich mir mit Grausen vorstelle, nach einem 3 stündgen shooting 600 Bilder durchfliegen zu müssen. Da sind mit 90 schon zuviel.
Heiner
#38Report
[gone] Abgemeldet
04.01.2011
Annie Leibovitz soll zu analogen Zeiten auch bei Shootings schnell hunderte Filme belichtet haben.
(und ich hatte auch früher viele Filme verballert)
(und ich hatte auch früher viele Filme verballert)
#39Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
04.01.2011
Grundsätzlich:
Einen Schwung bearbeiteter Bilder (können 5 sein, aber auch mal 25)
Ab und zu:
Alle Bilder (roh) in Kantenlänge 1200px max.
Sehr (sehr) selten:
Rohe Bilder in voller Auflösung
Nie:
Digitales Negativ in voller Auflösung
Habe keine feste Klausel in meinem Vertrag wie viele Bilder ich raus geben...weil ichs quatsch finde. Wenn das Modell erstklassige Arbeit und im Endeffekt 50 geile Bilder bei rum gekommen sind, warum sollte nicht aus das Modelll sie nicht bekommen ?
Einen Schwung bearbeiteter Bilder (können 5 sein, aber auch mal 25)
Ab und zu:
Alle Bilder (roh) in Kantenlänge 1200px max.
Sehr (sehr) selten:
Rohe Bilder in voller Auflösung
Nie:
Digitales Negativ in voller Auflösung
Habe keine feste Klausel in meinem Vertrag wie viele Bilder ich raus geben...weil ichs quatsch finde. Wenn das Modell erstklassige Arbeit und im Endeffekt 50 geile Bilder bei rum gekommen sind, warum sollte nicht aus das Modelll sie nicht bekommen ?
#40Report
Topic has been closed
Started by
- 141Posts
- 6,006Views
So eine Einstellung finde ich auf der einen wie auf der anderen Seite anmaßend. Generell finde ich eine Zusammenarbeit auf tfp eindeutiger und klarer geregelt als bei einem Test.
Letztendlich müssen die beiden beteiligten Parteien mit der Abmachung zufrieden sein, egal wie viele/wenige Bilder dabei rausspringen - um den Anschluss an die Diskussion wiederzufinden.
Ich persönlich wäre auch mit nur einem Bild zufrieden, wenn es der absolute Knaller ist und ICH es mir aussuchen darf. In der Regel einigt man sich mit dem Fotografen aber so auf 3-5 Bilder, je nach Gefallen und Bearbeitungsaufwand.