Wieviele Bilder pro Shooting??? 141

05.01.2011
Für mich sind die Shootings eine Mischung aus relativ gut vorbereiteter Inszenierung, bei man schon ungefähr weiß was man tut und einer erfrischenden Art von Improvisation. Erst dann macht es für mich richtig Spaß.

Beim analogen Fotografieren belasse ich es bei 36 Aufnahmen, die wohlüberlegt und in aller Ruhe gemacht werden.

Beim digitalen Fotografieren entstehen bei mir in der Stunde ca. 60-70 Aufnahmen, wobei man manchmal nur nuancenmäßig fortschreitet. Da bleibt allerdings auch viel mehr Raum zum experimentieren ...
#121Report
05.01.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Peter Nickel
Pro Shooting (ca.3 Std,) max. 60-80 Bilder.
Bei mehr Bildern würde ich mir eine Videokamera kaufen.

Machen oder ans Model rausgeben?

Und meint "Bild" jetzt "Aufnahme", also 60 Bilder gleich 60 Auslösungen, oder 60 einzelne Bildideen? (Womit ich jetzt nicht Varianten eines Bildes meine, sondern wirklich unterschiedliche "Einstellungen".)[/quote]


Ich meinte 60-80 Aufnahmen pro Shooting natürlich bei verschiedenen Bildideen....wüsste nicht, was man mit mehr Aufnahmen besser machern könnte.
#122Report
05.01.2011
Im Schnitt sind es so ~ 400 Aufnahmen pro Shooting (3-4h). Auch gern mal 3 bis 4 von der gleichen Pose aber mit unterschiedlichem Bildausschnitt. Auch wenn der Sucher nicht schlecht ist, manchmal sieht man Details erst richtig am Bildschirm und dann ist es schade, wenn ich dann viel wegschneiden muss oder etwas fehlt, was ich gern mit drauf hätte. Auch AF hin oder her, beim Verschwenken der Kamera bei geringer Schärfentiefe läuft man schnell mal in die Unschärfefalle. Auch da bin ich froh, nochmal ein Sicherheitsbild zu haben :-)

Üblicherweise gebe ich die auch komplett als Kontaktabzug (also sehr klein) an die Models zur Auswahl und vielleicht hilft es ja auch als Feedback für Pose und Mimik, weil nicht immer gibt es einen Spiegel hinter dem Fotografen :-) Außerdem kann sie dann auch gleich sehen, dass die Aufnahmen alle der Shootingvereinbarung entsprechen :-)

Lg
k|d
#123Report
Jan Verentma: 04.01.2011 / 16.30 Uhr
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/7985/

*** Zitat: „Ich gebe sogar bei einem Payshooting die Rohdaten heraus. Vertraglich ist ja geregelt, dass das Model diese nicht ohne Zustimmung in irgendeiner Form verwenden darf. Warum soll ich sie ihr dann vorenthalten?“ ***

Sensationell !!! Das ist genau die Sorte Fotografen die wir alle lieben …. man-man. Da wird Honorar an das Model gezahlt und obendrauf noch die ganzen Bilder dazu – fein gemacht.
Bei mir gibt´s nur Fotos ODER Kohle. – beides ist voelliger Schwachsinn. Fotos UND Kohle gibt´s dann (wohl auch nur) bei Jan V.!.
#124Report
Wer´s muß um Modelle zu überzeugen... bitte...
#125Report
[gone] Lichtstreif
05.01.2011
Wieviele Bilder?
Manchmal ganz viele, manchmal ganz wenige...

Kommt eben drauf an, ob inszeniert und vorgeplant oder eben spontan
#126Report
05.01.2011
Original von (Franky, Hannover). 2.000.000 Besucher ...
Jan Verentma: 04.01.2011 / 16.30 Uhr
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/7985/

*** Zitat: „Ich gebe sogar bei einem Payshooting die Rohdaten heraus. Vertraglich ist ja geregelt, dass das Model diese nicht ohne Zustimmung in irgendeiner Form verwenden darf. Warum soll ich sie ihr dann vorenthalten?“ ***

Sensationell !!! Das ist genau die Sorte Fotografen die wir alle lieben …. man-man. Da wird Honorar an das Model gezahlt und obendrauf noch die ganzen Bilder dazu – fein gemacht.
Bei mir gibt´s nur Fotos ODER Kohle. – beides ist voelliger Schwachsinn. Fotos UND Kohle gibt´s dann (wohl auch nur) bei Jan V.!.


okay.

damit sind der jan und ich schon zwei schwachsinnige...

aber ich finds klasse, dass ihr (wer ist eigentlich "ihr" oder sprechen wir im pluralis majestatis?) mich liebt.

danke!

h
#127Report
06.01.2011
Original von Herwig
[quote]Original von (Franky, Hannover). 2.000.000 Besucher ...
Bei mir gibt´s nur Fotos ODER Kohle. – beides ist voelliger Schwachsinn. Fotos UND Kohle gibt´s dann (wohl auch nur) bei Jan V.!.


okay.

damit sind der jan und ich schon zwei schwachsinnige...

aber ich finds klasse, dass ihr (wer ist eigentlich "ihr" oder sprechen wir im pluralis majestatis?) mich liebt.
[/quote]

Danke - bin also nicht allein :-) Die anderen, die es auch so handhaben, werden sich jetzt sicherlich nicht mehr outen ;-)

Vielleicht sollte ich darauf hinweisen, dass die Models bei den Themen der Payshootings im Gegensatz zu den TfP-Shootings kein Mitsprachrecht haben. Somit sind die Bilder für sie auch keine Wunschfotos. Aber da die Models zu weiteren Payshootings bislang gerne wiederkamen, scheinen sie von der Bilderflut her nicht übersättigt zu sein. *g*
#128Report
06.01.2011
....tja, der digitale mülleimer hat ja auch kein boden ;-)

glg der maik :-)
#129Report
Also ich musste bis jetzt noch keinem Model Geld oder RAW-Dateien geben um sie fotografieren zu dürfen^^
#130Report
06.01.2011
Interessant, die Meinungsvielfalt...

Bei mir werden es meist um 50 - 100, Schrott wird gleich gelöscht.
Das Model bekommt alle diese Bilder, halten etliche für die Rohdaten;-), ich lege mich nicht (mehr) fest, wieviel bearbeitete Bilder das Model erhält. Was weiß ich, was dabei heraus kommt, oder ob es sich überhaupt lohnt.
Was soll das überhaupt heißen, bearbeitet?
Manchmal reicht ne einfache Bildoptimierung, hier und da "gedreht" oder ne softe Beautyretusche. Neulich erwartete ein Model mindestens 10 Composings, hallo?
Drum ist Schluss damit...
Meistens werden es so um 10 Bilder, ab und zu folgen dann auch noch meine späteresn Spielereien.

RAWs sind tabu! Ich frage mich, was will ein Model damit? Außerdem sind die RAWs mein Eigentumsnachweis.

LG,
Mikesch
#131Report
[gone] User_6449
06.01.2011
Original von zonigrafix (sucht Steampunk-Opfer)
wieviele bilder bearbeitet ihr pro shooting ca.?

Zwischen 5 und 10.

Viele Grüße
Peter
#132Report
[gone] Lichtstreif
07.01.2011
Bearbeitet werden 10 Stück
Alle weiteren Bilder gibt es als Jpeg... Sind meistens so gut, dass auch die gut rüberkommen.
#133Report
[gone] pixelwelten [hamburg]
07.01.2011
schoen, dass es in diesem thread auch solche zahlen gibt.
das rueckt das ganze wieder in perspektive.

bei mir gibts 5-50 webversionen (je nach erfolg, 60 sind aber selten).

printversionen gibts gar keine.
hoechstens mal als print.

lg ruedi
#134Report
07.01.2011
man erkennt hier schon einige Fotografen-Arten.. z.B.

- Technikus Maximus
immer das neuste Gerät, mit 200mm zielt er auf ahnungslose Models. Mit 6 Bilder pro Sekunden versucht er das verzweifelt vor sich hinzuckende posen-suchende Model zu erwischen. Dank der superschnellen Kompaktblitze schafft er es in 4 Stunden 1000 Bilder zu schiessen. Völlig erschöpft übergibt er stolz seine Ergebnisse. Das Model sucht sich sich dann 100 Bilder zum bearbeiten aus. Technikus lässt dann die vorgefertige Filtereinstellung im Batch-Modus laufen und verkündet das er nur 20 Stunden gebraucht hat. Das Model setzt die Bilder zu einem Video zusammen.

- Analogus Minimus
auf einer 100 Jahren alten Analogkamera das "Lichtsammeln" gelernt und im Theaterkurs als Licht-Assi das Arbeiten mit Menschen gelernt. Er kennt alle Posings und kann exakte Anweisungen geben. Er braucht nur ein Foto.. der Rest wird als Sondermüll entsorgt. Das Model ist seine Muse, die ihn lieben muss. Er denkt in abstrakten Dimensionen und entwickelt sich zu nächsten H. Newton. Bis zum Durchbruch halten in drei Jobs über Wasser.

hier noch einige Arten ohne nähere Beschreibung:

- Photoshoppus Composinus Maximus
- Tittus Knipsus
#135Report
Hehe.......................................................
#136Report
07.01.2011
hier nochmal einige anmerkungen zu

- Tittus Knipsus
ehrgeizig, aber nicht geizig sucht sich dieser Typ seine Models aus. Die technischen Gerätschaften sind durchschnittlich und erfüllen die minimalen Anforderungen ans Licht.

Sein Schwerpunkt ist auch nicht die Technik sondern die Arbeit mit Menschen. Er fotografiert bis die Speicherkarte voll oder die Zeit um ist. Da er ein perfekter Fotograf ist, weiß er das alle Fotos gut gewerden sind und übergibt guten Gewissens seine Rohdaten an das bezahlte Model.

Er weiß das sein Fotos auf der SC des Models mehr Beachtung findet. Er ist ein Marketing-Genie.
#137Report
[gone] User_6449
07.01.2011
@ Darko I.

Wie viele Bilder man macht wurde ja nicht gefragt, sondern nur wie viele man
dann tatsächlich weitergibt und verwendet ...

Ich selbst bin z.B. sehr faul, langsam, rauche mehr Zigaretten als ich Bilder
mache und da sind 5 bis 10 als Endergebnis schon ganz passabel (etwas
zugespitzt formuliert).

Andere Fotografen sind viel fleißiger, schneller, machen mehr Fotos in der
selben Zeit und kommen trotzdem auf 5 bis 10 als Endergebnis.

Es ist also alles nur eine Frage der Arbeitsweise und es gibt viele Wege zum
Ziel ... ;-)

Viele Grüße
Peter
#138Report
07.01.2011
da sich jeder Fotograf auf einer anderen Entwicklungsstufe befindet gibts genauso viele Antworten wie Fotografen.

Anfänger machen meist viele Fotos - vielleicht aus Unsicherheit, bearbeiten auch viele Fotos - weil sie nicht richtig aussortieren können

dann kommt sowas zusammen wie 100 Bilder pro stunde und 30 bearbeitete Fotos

erfahrene Fotografen wissen das im Laufe der Zeit die Anzahl der bearbeiteten Bilder kleiner wird - weil wenn man sich an ein Shooting vor 2 Jahren erinnert, so bleiben gerade mal 1-2 Fotos im Kopf

warum brauche ich also 10-20 Fotos aus dem gleichen Set, mit minimalen Änderungen?

deshalb pro Shooting 4-8 Fotos, mal mehr mal weniger.. aber spätestens nach einem Jahr bleiben dann nur noch 1-2 Fotos übrig..der Rest wandert ins Archiv

Das Ziel wäre max. 100 Fotos pro Shooting und 1-2 Fotos zum Bearbeiten
#139Report
07.01.2011
Original von Darko I.
...
warum brauche ich also 10-20 Fotos aus dem gleichen Set, mit minimalen Änderungen?

deshalb pro Shooting 4-8 Fotos, mal mehr mal weniger.. aber spätestens nach einem Jahr bleiben dann nur noch 1-2 Fotos übrig..der Rest wandert ins Archiv

Das Ziel wäre max. 100 Fotos pro Shooting und 1-2 Fotos zum Bearbeiten


Das ja eher nicht - also 3h mit gleichem Outfit, gleichem Hintergrund? Da wüsste ich auch nicht, was man da noch variieren könnte ohne an einen Stop-Motion-Film heranzukommen.

Aber in der Tat kommen nach einigen Ausdünnungsdurchläufen durch die Schätze nach dem Shooting nur eine überschaubare Anzahl Bilder raus, die es überhaupt in die Bearbeitung schaffen. Der Rest wird vielleicht später nochmal abgegrast aber verschwindet meist in der Versenkung auf dem ewigen Plattenplatz.

Die Digitaltechnik macht es möglich, zumindest einige Aufnahmeparameter direkt nach der Aufnahme zu prüfen, nur vergeude ich dann keine Zeit damit, die zu löschen - ich kann die später ja auch noch ignorieren. So sind es genau genommen viel weniger Fotos als Auslösungen :-)

k|d
#140Report

Topic has been closed