Gibt es Grenzen in der Fotografie ... 188
[gone] DerDasDieFoto
09.02.2011
... oder findet sich für jede Aufnahme eine Berechtigung?
#1Report
Das Strafgesetzbuch?
#2Report
09.02.2011
Berechtigung?
Ist Nachfrage bereits Berechtigung?
Da für alles, sowieso für alles was verboten ist, eine
Nachfrage existiert, wäre alles berechtigt.
Ist etwas, das verboten ist, nicht berechtigt?
Heiner
Ist Nachfrage bereits Berechtigung?
Da für alles, sowieso für alles was verboten ist, eine
Nachfrage existiert, wäre alles berechtigt.
Ist etwas, das verboten ist, nicht berechtigt?
Heiner
#3Report
09.02.2011
Ich vermute mal für die Fotografie selbst gibt es keine Grenzen
Für das Zeigen der Werke dann aber sehr wohl
Für das Zeigen der Werke dann aber sehr wohl
#4Report
[gone] User_6099
09.02.2011
früher kam noch die Chemie dazu...
kein Entwickler... nur ein Lat(a)enzchen...
kein Entwickler... nur ein Lat(a)enzchen...
Original von Uiiii-Gen
kein licht (strahlung) keine fotografie.
physik !!!!!!!
#6Report
[gone] TheMike.ch
09.02.2011
nö, gibts net ... höxtens in unseren köpfen ... und allenfalls in diesem schon erwähnten ding ... öhm ... das ... diese ... physik ...
grusssss
TheMike
grusssss
TheMike
#7Report
[gone] LittleJoe
09.02.2011
Original von Ufuk * Natural black and white art photography *
... oder findet sich für jede Aufnahme eine Berechtigung?
da die Diskussion wohl wieder auf die Moralschiene abdriftet eines meiner Lieblingszitate:
"Moralische Entrüstung besteht in den meisten Faellen zu 2% aus Moral,
48% aus Hemmungen und 50% aus Neid."
(F. Nietsche)
Es gibt auch eine ganze Menge "Kunst" die mir nicht gefaellt - aber solange zu deren Herstellung niemand verletzt oder getoetet wurde sehe ich keinen Grund (ausser oben genannter "Moralischer Entruestung") diese in Frage zu stellen....
#8Report
09.02.2011
Original von LittleJoe
Es gibt auch eine ganze Menge "Kunst" die mir nicht gefaellt - aber solange zu deren Herstellung niemand verletzt oder getoetet wurde sehe ich keinen Grund (ausser oben genannter "Moralischer Entruestung") diese in Frage zu stellen....
Leider gibt es auch sog. "Kunst", die eben gerade aus dem Sterben besteht.
So zum Beispiel der Fall Natividad, wo das Töten bzw. genauer gesagt das Verhungern eines Hundes mit Kunst gerechtfertigt wurde.
Aus dem Tierschutzgesetz geht hervor, dass es verboten und somit strafbar ist, ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund zu töten.
Ist Kunst ein vernünftiger Grund? Steht Kunst über dem Leben generell oder "nur" über dem Leben eines Tieres?
Kann ich einen Menschen ausweiden, die Fotos zur Schau stellen und das alles als Kunst abtun, um einer Strafe zu entgehen?
Nicht alles, was machbar und möglich ist, sollte auch umgesetzt werden.
Ich persönlich finde es schon schlimm, wenn sich nackte Mädels in tote Tiere einhüllen, aber nun gut. Ist Geschmackssache.
Ich würd sagen, da wo das Wohl eines anderen Lebewesens gestört oder geschädigt wird, liegt die Grenze.
#9Report
[gone] LittleJoe
09.02.2011
Original von Shy-Lee
Ich würd sagen, da wo das Wohl eines anderen Lebewesens gestört oder geschädigt wird, liegt die Grenze.
ganz meine meinung
#10Report
09.02.2011
Original von Shy-Lee
Ich würd sagen, da wo das Wohl eines anderen Lebewesens gestört oder geschädigt wird, liegt die Grenze.
Das würde dann bei konsequenter Befolgung bedeuten:
Wenn ein Foto das Wohl eines Verbrechers stört, weil es als Fahndungsfoto zu seiner Festnahme, Verurteilung und lebenslangen Inhaftierung führt, wäre dieses Foto jenseits der Grenze des Zulässigen...
Dem möchte ich micht jetzt eher nicht anschließen. [IMG]
#11Report
09.02.2011
Original von Shy-Lee
Ich würd sagen, da wo das Wohl eines anderen Lebewesens gestört oder geschädigt wird, liegt die Grenze.
Auch das kann man nicht so stehen lassen.
Reporter fotografieren und filmen recht regelmäßig regelrechte Verbrechen, verstümmelte Leichen oder sonstige grenzwertige Dinge. Aber eben aus dokumentatorischer Sicht und nicht aus künstlerischer
#12Report
09.02.2011
Original von LittleJoe
[quote]Original von Shy-Lee
Ich würd sagen, da wo das Wohl eines anderen Lebewesens gestört oder geschädigt wird, liegt die Grenze.
ganz meine meinung[/quote]
Auch meine!
#13Report
09.02.2011
Original von Ufuk * Natural black and white art photography *
Gibt es Grenzen in der Fotografie ... oder findet sich für jede Aufnahme eine Berechtigung?
Für jede Aufnahme kann sich unter bestimmten Umständen eine Rechtfertigung finden, und für jede Aufnahme kann unter bestimmten Umständen die Rechtfertigung fehlen.
#14Report
[gone] LittleJoe
09.02.2011
Original von TomRohwer - amtlich anerkannter Forums-Tsunami
[quote]Original von Shy-Lee
Ich würd sagen, da wo das Wohl eines anderen Lebewesens gestört oder geschädigt wird, liegt die Grenze.
Das würde dann bei konsequenter Befolgung bedeuten:
Wenn ein Foto das Wohl eines Verbrechers stört, weil es als Fahndungsfoto zu seiner Festnahme, Verurteilung und lebenslangen Inhaftierung führt, wäre dieses Foto jenseits der Grenze des Zulässigen...
Dem möchte ich micht jetzt eher nicht anschließen. [IMG][/quote]
auch wenn meine portraits aussehen wie fahndungsfotos.....das ist irgendwie nicht das selbe und aus dem zusammenhang gerissen....
#15Report
[gone] User_6099
09.02.2011
Ich empfehle Susan Sontag... "über Fotografie" zu lesen...
und Agee: "let us now praise famous man"....
und Agee: "let us now praise famous man"....
#16Report
09.02.2011
... eien echt komplizierte Frage. Ich denke für mich immer, dass man viele Bilder sieht
oder auch Dokumentationen wo man denkt: "Wäre es hier nicht besser gewesen die
Kamera aus der Hand zu legen und Leiden zu lindern statt es zu dokumentieren?!"
oder auch Dokumentationen wo man denkt: "Wäre es hier nicht besser gewesen die
Kamera aus der Hand zu legen und Leiden zu lindern statt es zu dokumentieren?!"
#17Report
[gone] DerDasDieFoto
09.02.2011
Original von TomRohwer - amtlich anerkannter Forums-Tsunami
[quote]Original von Ufuk * Natural black and white art photography *
Gibt es Grenzen in der Fotografie ... oder findet sich für jede Aufnahme eine Berechtigung?
Für jede Aufnahme kann sich unter bestimmten Umständen eine Rechtfertigung finden, und für jede Aufnahme kann unter bestimmten Umständen die Rechtfertigung fehlen.[/quote]
Rechtfertigung ist für die Fragestellung besser geeignet als Berechtigung.
Danke.
#18Report
09.02.2011
Ich hatte zuerst geschrieben "[...] wo das leibliche Wohl eines anderen Lebewesens [...]"
Vielleicht hätte ich es so stehen lassen sollen.
Hm... ihr mögt zum Teil ja Recht haben, aber ich glaub nicht, dass sich hier Verbrecherjäger in der MK befinden, die Fotos zur Aufklärung einer Straftat machen.
Ebensowenig denke ich, dass hier viele Dokumentationsgotografen vertreten sind, was wiederum die Unfallbilder bzw. Bilder von Leichen etc. rechtfertigen würde.
Um das Ganze mal auf die MK zu beschränken:
Dokumentationen fallen weg, da eine gestellte Szene in dem Sinn ja keine Dokumentation mehr ist und wenn ein Fotograf ein Verbrechen meinetwegen gern originalgetreu nachstellen würde, müsste er hierzu das Model verletzen --> somit also das weibliche Wohl des Models gefähret - geht mMn nicht.
Und "Fahndungsfotos" haben ja für die MK-Modells für gewöhnlich keine so schwerwiegende Konsequenzen wie für einen richtigen Verbrecher ;-) --- also legitim.
Vielleicht hätte ich es so stehen lassen sollen.
Hm... ihr mögt zum Teil ja Recht haben, aber ich glaub nicht, dass sich hier Verbrecherjäger in der MK befinden, die Fotos zur Aufklärung einer Straftat machen.
Ebensowenig denke ich, dass hier viele Dokumentationsgotografen vertreten sind, was wiederum die Unfallbilder bzw. Bilder von Leichen etc. rechtfertigen würde.
Um das Ganze mal auf die MK zu beschränken:
Dokumentationen fallen weg, da eine gestellte Szene in dem Sinn ja keine Dokumentation mehr ist und wenn ein Fotograf ein Verbrechen meinetwegen gern originalgetreu nachstellen würde, müsste er hierzu das Model verletzen --> somit also das weibliche Wohl des Models gefähret - geht mMn nicht.
Und "Fahndungsfotos" haben ja für die MK-Modells für gewöhnlich keine so schwerwiegende Konsequenzen wie für einen richtigen Verbrecher ;-) --- also legitim.
#19Report
[gone] DerDasDieFoto
09.02.2011
Original von Shy-Lee
Um das Ganze mal auf die MK zu beschränken:
Meine Frage bezog sich für die allgemeine Fotografie, nicht nur für die Fotografie in der MK.
#20Report
Topic has been closed