Geschmacklose Sedcards 246

23.02.2011
In der heutigen Zeit steht "Provokation" nun an erster Stelle, fragt sich nur warum, gesellschaftliche Missstände und Probleme gibt es nicht erst seit 1900.



Stimmt, aber davor war man zu religiös um sich mit Kunst als Kunst zu befassen. Mal davon abgesehen dass es keine Fotoapparate gab, galten Maler als Handwerker und nicht als Künstler. Man hat nie oder nur in sehr seltenen, versteckten Fällen versucht auf Missstände hinzuweisen. Versteckt deshalb, weil es nicht die Aufgabe war und größtenteils vom Auftraggeber missbilligt oder geahndet wurde.
Das hat sich erst in der Renaissance geändert, als der Maler begann sich als Künstler zu fühlen, sich selbst als gottesähnlich darstellte (zB Selbstportraits von Dürer; siehe: Dürer mit Hintergrund oder http://www.albrecht-duerer-grundschule.de/images/selbstbildnis%20albrecht%20duerer.jpg" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Dürer und durch die Kunst auf politische und gesellschaftliche Missstände hinwies.
Somit wich man von der bloßen Darstellung religiöser Bildnisse ab (welche übrigens meißtens keinen Spielraum ließen, da die Personen "vorbestimmt" waren und sie häufig 2-dimensional waren um sich aufs Wesentliche zu beschränken). Die Notwendigkeit der Portraitierung einzelner Personen, Familien etc wich einer schnellen und einfachen Fotografie und somit mussten sich Maler ein neues Aufgabenfeld suchen.
Um das ganze abzurunden folgten 2 Weltkriege, die die Leute erschütterten, das moralische Denken und Handeln verrückten, Tugenden durch Individualität und Souveränität abgelöst wurden und die Provokation zum einzigen noch funktionierenden Reizmittel machten. Alles Andere hatte man ja schon gesehen.
Die Renaissance der Kunst zu Anfang, gefolgt von der Fotografie als einfaches Mittel und den Weltkriegen als moralisch verändernder Faktor ist der Grund, weshalb die Provokation heute erst (oder besser: schon) an erster Stelle steht.
#181Report
[gone] Stepo
24.02.2011
Original von HelenaA
[quote]In der heutigen Zeit steht "Provokation" nun an erster Stelle, fragt sich nur warum, gesellschaftliche Missstände und Probleme gibt es nicht erst seit 1900.

.
Die Renaissance der Kunst zu Anfang, gefolgt von der Fotografie als einfaches Mittel und den Weltkriegen als moralisch verändernder Faktor ist der Grund, weshalb die Provokation heute erst (oder besser: schon) an erster Stelle steht.[/quote]


Die Kunst sorgte immer wieder für Provokationen - allerdings wird vieles von dem, was früher die Gemüter erhitzte, heute nicht mehr als "provokant" wahrgenommen ....
#182Report
24.02.2011


Die Kunst sorgte immer wieder für Provokationen - allerdings wird vieles von dem, was früher die Gemüter erhitzte, heute nicht mehr als "provokant" wahrgenommen ....



Hab ich auch nicht negiert, stand damals aber nicht "an erster Stelle", wie vorher so schön formuliert
#183Report
[gone] Stepo
24.02.2011
Original von HelenaA
[quote]

Die Kunst sorgte immer wieder für Provokationen - allerdings wird vieles von dem, was früher die Gemüter erhitzte, heute nicht mehr als "provokant" wahrgenommen ....



Hab ich auch nicht negiert, stand damals aber nicht "an erster Stelle", wie vorher so schön formuliert[/quote]

Das mit der "ersten Stelle" ist diskutierbar, denk ich ...
#184Report
24.02.2011
Es ist doch bemerkenswert, dass in einer aufgeklärten Gesellschaft wie der Unsrigen immer noch mit einer Muschi oder Ähnliches "provoziert" werden kann. Vor allem wann ist es Kunst? Wenn es schön fotografiert wurde? oder wenn es bei den Betrachtern Emotionen auslöst? Oder ist es erst dann Kunst, wenn man mit verschränkten Armen und einer Hand unterm Kinn dasteht, lange nachdenkt und irgendwann mit einem leichten Kopfnicken sich selbst davon überzeugt hat, dass es Kunst ist?

Kunst und Provokation ist, wie schon angemerkt wurde, keine Erfindung der Neuzeit, sondern ist schon seit je her miteinander durch die verschiedenen Vertreter miteinander verknüpft worden. Ich erinnere in diesem Zusammenhang einfach mal die Phasen des "Radical Art". Bekannte Vertreter: Oliviero Toscani, Jeff Koons, Sebastian Horsley, Joseph Beuys, Warhol. Sie haben alle stark provoziert in dem Sie das allgemeine Denken ins Abstrakte geführt haben. Dabei musste noch nicht mal die Nacktheit im Vordergrund stehen, wenn wir uns diesbezüglich nur Beuys betrachten. Oder einfach mal die Arbeiten von Terry Richardson betrachten.

Die Provokation steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem jeweiligen Zeitgeist und der gesellschaftlichen Denkstrukturen. Es ist ein Unterschied, ob Mappelthorpe in den 70er Jahren Schwulenpäärchen fotografiert hat, oder wir es heute tun. Wir sind doch mittlerweile übersättigt und vollkommen reizüberflutet. Das Traurige ist doch, dass es nur noch mit der Karrikatur und der Provokation funktioniert um "Aufmerksamkeit" zu erzeugen, bzw. die Blicke auch mal auf das Unnatürliche zu lenken. Dabei ist es egal ob es sich um H.Jannsen, Buchta, meine Wenigkeit oder viele andere handelt, die sich in einem Rahmen bewegen, der weit ab vom Gutbürgerlichen ist.

Meiner persönlichen Meinung nach, wird die Provokation oder die "Kunst" erst dann "Ernstzunehmend", wenn Werk, Botschaft und Komplexität zu einer Einheit wird....darin liegt die Kunst.
#185Report
24.02.2011

Meiner persönlichen Meinung nach, wird die Provokation oder die "Kunst" erst dann "Ernstzunehmend", wenn Werk, Botschaft und Komplexität zu einer Einheit wird....darin liegt die Kunst.


Richtig. Bestes Beispiel Cindy Sherman. Die hat viel gutes, eindeutiges gemacht. Dann sollte sie ne Auftragsarbeit erstellen, hat sie abgegeben, diese wurde aber nicht angenommen. Die Ablehnung hat sie später auch eingesehen, denn dieses Bild konnte einfach auf zu viele verschiedene Weisen interpretiert werden. Von gefühlsbetont bis zu sexueller Aggressivität war alles möglich, und somit hatte sie ihre eigentlich beabsichtigte Aussage verfehlt.
Gemeint ist übrigens das Bild hier : Sherman
Wer keine Ahnung hat bitte googlen um was es da genau ging, hab jetzt keine Lust mehr das zu erklären :)
#186Report
[gone] juli002
24.02.2011
Ich find die sedcard total ok und die pics die er darinnen hat sind total schön!

Da gibt es viel schlimmere sedcards wo 5 fotos mit einer normalen digicam von nackten frauen,

unvorteilhaft dargestellt wo man Alles sieht, überhaupt nicht esthätisch oder sonstiges da

mach ich mir eher sorgen als bei einem guten Fotographen der ein bisschen auf seiner SC

provoziert!
#187Report
Stinkefinger und blanke Brueste auf einer Sedcard - ich bin dafuer, die sofort zu melden!
Aber mal im Ernst - ich finde seine Fotos gut, er freut sich wahrscheinlich gerade wie ein Mehrschweinchen ueber die Publicity und der MK waere mehr damit geholfen, die ganzen billigen Muschiknipser rauszuwerfen (obwohl, nein .. denn das wuerde ja einen gewissen Teil der MK Models um ihr Taschengeld bringen..).
Schoen, dass wir mal darueber gesprochen haben...

Original von juli002
Ich find die sedcard total ok und die pics die er darinnen hat sind total schön!

Da gibt es viel schlimmere sedcards wo 5 fotos mit einer normalen digicam von nackten frauen,

unvorteilhaft dargestellt wo man Alles sieht, überhaupt nicht esthätisch oder sonstiges da

mach ich mir eher sorgen als bei einem guten Fotographen der ein bisschen auf seiner SC

provoziert!
#188Report
24.02.2011
Original von Fotocowboy
Mit dem Stinkefinger [...] hat der Fotograf wohl deutlich gemacht, dass [...] er Dich auch nicht als Besucher herzlich begrüßt.

Sei tolerant [...]


what??
#189Report
@ YannickVG:
ich hab's auch nicht verstanden...
#190Report
[gone] Sugar Lady
26.02.2011
Original von Marty R
Bin gerade über eine Sedcard gestolpert in der es heißt, ich zitiere:

"Suche drogensüchtige Putzmädchen (...) und kleine drogensüchtige Trashmädchen auch"

Ferner heißt es da: "Ich muss gar nix außer schlafen, trinken, atmen und ficken"

Auf dem Profilbild des Fotografen wird einem erstmal der Stinkefinger
gezeigt und am Ende heißt es, dass er für "Hartzis" Sondertarife anbietet.


Ich habe diese Sedcard gemeldet, vor allem wegen ersten Zitats.
Leider ist da noch nichts passiert.

Ich bin sicher, dieser Fotograf kennt keinen einzigen Drogensüchtigen und
weiß gar nicht, was er da für einen Müll schreibt.

Trotzdem ... solche ordinären Texte und Geschmacklosigkeiten sollten hier
nicht geduldet werden.

Oder sehe ich das zu eng?


"Wer lesen kann ist klar im Vorteil!" *lach*
Das ist nicht Geschmacklos, das ist genial! Nur weil was "neu und ungewohnt" kreativ ist, heißt es nicht gleich, das es schlecht ist oder?

Seht vieles doch einfach mal "Wertfrei" und interpretiert nicht gleich wie wild los..

In diesem Sinne, viel Spaß hier weiterhin in der MK.
LG Rebekka

Leben und leben lassen!
#191Report
[gone] David Brad
26.02.2011
wie ich hier im forum ja schon öfters geschrieben habe, denke ich nach wie vor, dass alles geschmackssache ist.
was der eine toll findet, muss dem anderen noch lange nicht gefallen.

dennoch kann ich für mich persönlich sagen, dass hier in der mk deutlich mehr geschmacklose als geschmackvolle sedcards zu sehen sind.

wirklich hochwertige und gute sedcards, auf denen man auch länger stöbern möchte und die interessantes und geschmackvolles bieten, sind hier - leider (!) - doch eher selten anzutreffen.

lg, david
#192Report
@ David Brad:
Das sehe ich genauso !!!!
#193Report
[gone] Kristina Bode
26.02.2011
Naja David das sehe ich nicht so, ich würde nicht absprechen, das es viele *wabäää* Sedcards gibt, aber Perlen gibt’s nach wie vor zu entdecken und ich persönlich halte mich halt dort auf, wo es mich inspiriert, anstatt speiübelt.
#194Report
26.02.2011
Habe vor ein paar Sekunden eine Perle gefunden ! ^^


Helmut
#195Report
Wo denn? Will auch!!!
#196Report
[gone] David Brad
26.02.2011
Original von Kristina Bode
Naja David das sehe ich nicht so, ich würde nicht absprechen, das es viele *wabäää* Sedcards gibt, aber Perlen gibt’s nach wie vor zu entdecken und ich persönlich halte mich halt dort auf, wo es mich inspiriert, anstatt speiübelt.

genau das wollte ich ja auch sagen.

natürlich gibt es hier etliche tolle sedcards von klasse leuten - sowohl von models als auch fotografen und visas.
aber die sind definitiv seltener als die masse. "perlen" sind eben selten .... und das ist ja auch gut so. ;-)

lg, david
#197Report
26.02.2011
Original von Kristina Bode
Naja David das sehe ich nicht so, ich würde nicht absprechen, das es viele *wabäää* Sedcards gibt, aber Perlen gibt’s nach wie vor zu entdecken und ich persönlich halte mich halt dort auf, wo es mich inspiriert, anstatt speiübelt.


Für den Fall ist die MK, jedenfalls für mich persönlich, die falsche Plattform. In erster Linie gilt es "Perlen" für die Zusammenarbeit zu finden und für die Inspiration brauche ich persönlich weniger die MK. Dafür sind mir hier zu viele Dilletanten, als aber auch Wannabe-Modelle.

Aber um auf das ursprüngliche Thema zurückzukokmmen? Was ist schon "geschmacklos"? Wieder eine dieser Dinge, die vollkommen von der Individualität des Betrachters und des Einzelnen definiert wird. Die einen finden es geschmacklos, Frauen zu fesseln und denen heißes Kerzenwachs über die Muschi laufen zu lassen.... ok.. mich macht es an. Dafür finde ich jegliche Art von "Cooles Girl richtet Waffe auf Betrachter und fühlt sich dabei so toll" als absolut Geschmacklos.

Wie auch über Kunst, ist es müßig hier über die individuellen Weltbilder und Betrachtungsweisen zu diskutieren. Das Einzige was in meinen Augen für eine zweckdienliche Diskussion dient ist, ob der oder die was von ihrem "Handwerk" versteht oder nicht. Alles andere ist "Geschmacksache". Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und manche haben überhaupt keinen Geschmack. Denen ist das egal ob sie Pizza oder Steak fressen, hauptsache es macht sie fett.
#198Report
26.02.2011
Original von "Its a Gas"
Was ist schon "geschmacklos"? Wieder eine dieser Dinge, die vollkommen von der Individualität des Betrachters und des Einzelnen definiert wird. Die einen finden es geschmacklos, Frauen zu fesseln und denen heißes Kerzenwachs über die Muschi laufen zu lassen.... ok.. mich macht es an. Dafür finde ich jegliche Art von "Cooles Girl richtet Waffe auf Betrachter und fühlt sich dabei so toll" als absolut Geschmacklos.

Wie auch über Kunst, ist es müßig hier über die individuellen Weltbilder und Betrachtungsweisen zu diskutieren. Das Einzige was in meinen Augen für eine zweckdienliche Diskussion dient ist, ob der oder die was von ihrem "Handwerk" versteht oder nicht. Alles andere ist "Geschmacksache". Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und manche haben überhaupt keinen Geschmack. Denen ist das egal ob sie Pizza oder Steak fressen, hauptsache es macht sie fett.


Recht haste.
#199Report
Original von "Its a Gas"
Es ist doch bemerkenswert, dass in einer aufgeklärten Gesellschaft wie der Unsrigen immer noch mit einer Muschi oder Ähnliches "provoziert" werden kann. Vor allem wann ist es Kunst? Wenn es schön fotografiert wurde? oder wenn es bei den Betrachtern Emotionen auslöst? Oder ist es erst dann Kunst, wenn man mit verschränkten Armen und einer Hand unterm Kinn dasteht, lange nachdenkt und irgendwann mit einem leichten Kopfnicken sich selbst davon überzeugt hat, dass es Kunst ist?



Wenn man mit dem Ansatz ran geht Kunst zu machen, dann macht man schon was falsch. Entweder man hat etwas zu sagen oder eben nicht. Ob das was man macht Kunst ist, entscheiden andere.

Leute die sagen "Guck her, ich bin Künstler, ich mache Kunst" der ist ein Schwätzer und Wichtigtuer.

Wenn ich mir die Machwerke in der MK so ansehe, dann sehe ich nur jede Menge unmotiviertes Geknipse, hauptsache mal auf den Auslöser gedrückt. Wenn das der Anspruch ist, den man an sich hat und nur irgendwie die Freizeit und das Wochenende überbrücken will, auch OK. Aber das was man macht auch noch als Kunst anbiedern zu wollen ist, gelinde gesagt, überheblich.

Also reden wir hier lieber nicht von Kunst und vergessen dieses Wort ganz schnell wieder.

Reden wir lieber von einer bigotten Gesellschaft, die sich über Lächerlichkeiten aufregt, als ob jeder perfekt wäre.
#200Report

Topic has been closed