So läuft das also auf Akt shhooting Urlauben 120
[gone] akigrafie fotodesign
08.03.2011
Ja die für DICH sinnvollen Brennweitenbereich!
Ist das dann auch der sinnvollen Bereich für alle anderen?
Wenn jemand mit 300mm fotografiert und dann durch f8 oder f11 alles im wahrsten Sinne des Wortes "scharf" hat, was ist daran verkehrt? Klar sind die Fotos bei Weitem nicht so schön, aber ist das der Sinn dieses "Workshops"?
Eine gewisse Freistellung kriegste auch bei f8 mit 300mm. Ist ne Frage des Abstands.
Bei einem solchen "Workshop" würde ich ebenfalls allein aufgrund der vielen Teilnehmer ein Zoom bevorzugen. Da bist du viel flexibler.
[quote]Original von gwali-graphie
Die von dir angesprochene Blende 1,4 gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem 85mm (oder 50mm) Objektiv, welches wiederum sowohl eine Festbrennweite ist (Bokeh) als auch in dem für mich sinnvollen Brennweitenbereich liegt. Insofern verstehe ich deinen Einwand nicht.
[quote]
Ist das dann auch der sinnvollen Bereich für alle anderen?
Wenn jemand mit 300mm fotografiert und dann durch f8 oder f11 alles im wahrsten Sinne des Wortes "scharf" hat, was ist daran verkehrt? Klar sind die Fotos bei Weitem nicht so schön, aber ist das der Sinn dieses "Workshops"?
Eine gewisse Freistellung kriegste auch bei f8 mit 300mm. Ist ne Frage des Abstands.
Bei einem solchen "Workshop" würde ich ebenfalls allein aufgrund der vielen Teilnehmer ein Zoom bevorzugen. Da bist du viel flexibler.
[quote]Original von gwali-graphie
Die von dir angesprochene Blende 1,4 gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem 85mm (oder 50mm) Objektiv, welches wiederum sowohl eine Festbrennweite ist (Bokeh) als auch in dem für mich sinnvollen Brennweitenbereich liegt. Insofern verstehe ich deinen Einwand nicht.
[quote]
#62Report
08.03.2011
Ich finde nicht das man da RTL einen Vorwurf machen kann.
Wenn der Anruf kommt ob man nicht ins Fernsehen will Wird immer die Redaktion und der Sendeplatz dazu gesagt, von daher weiß man worauf man sich ein läßt. Es wurde ja nicht mit versteckter Kamera oder so gedreht. Leider ist es so, das die Leute genau das wollen. Ich erleb es täglich das die Leute dankend ablehnen wenn man sagt man kommt vom HR oder der Hessenschau, sie wollen mindestens RTL. Und ihnen ist es erstmal egal wie sie dargestellt werden, hauptsache sie sind im TV, viele fangen an total durch zu drehen sobald die Kamera läuft, das man sie eher bremsen muß, damit die Zuschauer einem das noch "glauben".
Wenn der Anruf kommt ob man nicht ins Fernsehen will Wird immer die Redaktion und der Sendeplatz dazu gesagt, von daher weiß man worauf man sich ein läßt. Es wurde ja nicht mit versteckter Kamera oder so gedreht. Leider ist es so, das die Leute genau das wollen. Ich erleb es täglich das die Leute dankend ablehnen wenn man sagt man kommt vom HR oder der Hessenschau, sie wollen mindestens RTL. Und ihnen ist es erstmal egal wie sie dargestellt werden, hauptsache sie sind im TV, viele fangen an total durch zu drehen sobald die Kamera läuft, das man sie eher bremsen muß, damit die Zuschauer einem das noch "glauben".
#63Report
08.03.2011
Original von CSM Mediendienst
Wenn ein Fotograf trotz krampfigen Eigenmarketings nicht wirklich gut genug ist, um im großen internationalen Business mitzumischen und satt zu verdienen, dann muss er halt mit Foto-Proleten und Nackt-Susen ein Rudel-Shooting organisieren, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Böse? Ja! ... *schmunzel*
Der nächste Schritt ist dann die MK,
wo er dann lautstark auftrumpfen kann,
nicht wahr ?
#64Report
08.03.2011
Der organisierende Fotograf kommt in diesem Videoauszug
doch gar nicht so schlecht weg. In Wien sei er der Star.
OK, wir wissen: In Wien :-)
Aber die Kunden aus ganz Deutschsprechland, so was von übel!
Da muss doch der Workshopleiter mit den Personen noch
einzeln sprechen, damit diese sich normal benehmen.
Und kriegt nicht mal ein paar Euro dafür.
Wie habe ich hier schon oft geschrieben:
Workshops anbieten kann jeder.
Workshops leiten nur wenige.
Heiner
doch gar nicht so schlecht weg. In Wien sei er der Star.
OK, wir wissen: In Wien :-)
Aber die Kunden aus ganz Deutschsprechland, so was von übel!
Da muss doch der Workshopleiter mit den Personen noch
einzeln sprechen, damit diese sich normal benehmen.
Und kriegt nicht mal ein paar Euro dafür.
Wie habe ich hier schon oft geschrieben:
Workshops anbieten kann jeder.
Workshops leiten nur wenige.
Heiner
#65Report
08.03.2011
Es kann sein, dass ich irgendwann auch mal kleine Model-Sharings auf Pay-Basis durchführe.
Ich frage (mich), gibt es eine Möglichkeit, die Fotografen und Fotografinnen vom unangenehmen Typ dabei auszuschliessen.
Workshops werden halt in der Regel "für jedermann" und "zum Festpreis" ausgeschrieben, da kann sich der Workshopleiter die Teilnehmer schlecht aussuchen.
Ich frage (mich), gibt es eine Möglichkeit, die Fotografen und Fotografinnen vom unangenehmen Typ dabei auszuschliessen.
Workshops werden halt in der Regel "für jedermann" und "zum Festpreis" ausgeschrieben, da kann sich der Workshopleiter die Teilnehmer schlecht aussuchen.
#66Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.03.2011
Was ich nicht verstehe - wieso soll der WS-Leiter hier die große Null sein?
Er macht doch eigentlich alles richtig...glaube nicht mal dass es hier großartig um das Vermitteln von fotografischen und gestalterischen Kentnissen ging.
Die Mehrheit ist froh mal ein fähiges, gutaussehendes Modell vor der Linse zu haben, das alleine posiert. Nicht das was sie sonst ertragen müssen...!
Er macht doch eigentlich alles richtig...glaube nicht mal dass es hier großartig um das Vermitteln von fotografischen und gestalterischen Kentnissen ging.
Die Mehrheit ist froh mal ein fähiges, gutaussehendes Modell vor der Linse zu haben, das alleine posiert. Nicht das was sie sonst ertragen müssen...!
#67Report
08.03.2011
Original von akigrafie
Was ich nicht verstehe - wieso soll der WS-Leiter hier die große Null sein?
(...)
Das schreiben nur die, welche sich nicht mal ansatzweise vorher über den Fotografen schlau gemacht haben....
So kann man sich natürlich auch als großer *Kenner* outen. ^^
#68Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.03.2011
Wie war das...man greift immer den an, der den Ball hat? ;-)
Das schreiben nur die, welche sich nicht mal ansatzweise vorher über den Fotografen schlau gemacht haben....
So kann man sich natürlich auch als großer *Kenner* outen. ^^[/quote]
Original von BS
[quote]Original von akigrafie
Was ich nicht verstehe - wieso soll der WS-Leiter hier die große Null sein?
(...)
Das schreiben nur die, welche sich nicht mal ansatzweise vorher über den Fotografen schlau gemacht haben....
So kann man sich natürlich auch als großer *Kenner* outen. ^^[/quote]
#69Report
[gone] P.Pictures -just faces!
08.03.2011
Original von akigrafie.......glaube nicht mal dass es hier großartig um das Vermitteln von fotografischen und gestalterischen Kentnissen ging.
Um die Vermitteln von fotografischen und gestalterischen Kentnissen geht es heute doch in der Tat selten. Am schlimmsten sind die wo der WS Leiter selber wie ein bekloppter den Spiegel wegballert :D
Dies ohne es auf den hier verlinkten Fotografen zu beziehen, sondern allgemein auf fast alle WS die ich je besucht habe und deshalb besuche ich auch keine mehr.
Die Mehrheit ist froh mal ein fähiges, gutaussehendes Modell vor der Linse zu haben, das alleine posiert. Nicht das was sie sonst ertragen müssen...
*grins*
#70Report
08.03.2011
Tja ...
Dass es auch durchaus WS gibt, wo es ganz anders gehandhabt wird, kann ich mir jedoch gut vorstellen, aber zumindest im Studio gibt es eine gute Lösung gegen eine Rudel-Shooting ... das muss nur vom WS-Leiter auch so gewünscht sein.
Original von spineless husbandbei den von mir besuchten Workshops hat der WS-Leiter genau ein Foto je Set gemacht um zu schauen, dass das auch alles so ist, wie sich die Teilnehmer und er das vorgestellt haben ...
Dies ohne es auf den hier verlinkten Fotografen zu beziehen, sondern allgemein auf fast alle WS die ich je besucht habe und deshalb besuche ich auch keine mehr.
Dass es auch durchaus WS gibt, wo es ganz anders gehandhabt wird, kann ich mir jedoch gut vorstellen, aber zumindest im Studio gibt es eine gute Lösung gegen eine Rudel-Shooting ... das muss nur vom WS-Leiter auch so gewünscht sein.
#71Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.03.2011
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass hier im Video ein gecoachtes Modelsharing gezeigt wird?
:-)
:-)
#72Report
08.03.2011
Original von akigrafie
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass hier im Video ein gecoachtes Modelsharing gezeigt wird?
:-)
Man könnte sich darauf einigen, das man anhand dieses Kurzberichtes eigentlich gar kein Urteil abgeben kann *wie* der WS *wirklich* ablief.
:-)
Im Bericht sah man hier und da Einzelshootings (oder Zweier-Grüppchen)
Das der ganze WS in Form von Rudelshooting ablief kann ich mir nicht ganz vorstellen.
#73Report
#74
08.03.2011
Allein die Stelle, wo der MöFo sich langsam hinter dem Heuballen hochschiebt, seine Scherbe präsentiert und wieder abtaucht, dürfte den Grad der Lächerlichkeit des ganzen "Berichts" widergeben.
#75Report
08.03.2011
:0)
Jetzt weiß ich, woher der Begriff "Tittenknipser" kommt.
Und der eine macht 4000 Bilder am Tag? 2-3 Tage = 8 - 12000 Bilder. Was macht der damit?
Aber ansonsten sah das ja stinklangweilig aus. Da wäre mir schon der Strom vom Akku zu schade dafür.
Für das Geld hätte ich mir ein Modell ohne Aktt gebucht und hätte mal die Insel (soll ja sehr schön sein) nach Locations abgeklappert.
Jetzt weiß ich, woher der Begriff "Tittenknipser" kommt.
Und der eine macht 4000 Bilder am Tag? 2-3 Tage = 8 - 12000 Bilder. Was macht der damit?
Aber ansonsten sah das ja stinklangweilig aus. Da wäre mir schon der Strom vom Akku zu schade dafür.
Für das Geld hätte ich mir ein Modell ohne Aktt gebucht und hätte mal die Insel (soll ja sehr schön sein) nach Locations abgeklappert.
#76Report
08.03.2011
"Anwälte und Ärzte" - Jaja, das sind ja alles perverse Kapitalistenschweine...
Waren wir schon immer so eine Neidgesellschaft, oder ist das in den letzten Jahrzehnten entstanden?
Naja, bin jetzt nicht der Größte Fan von Herrn Baumann's Fotos (persönlicher Geschmack), aber ich sehe keine Notwendigkeit, eine gesamte Stilrichtung als bloßen Voyeurismus (und im RTL-Beitrag impliziert komplett verwerflich darzustellen)
Der menschliche Körper ist nun mal für Menschen etwas sehr ästhetisches und man fotografiert das, was einem gefällt.
Nun ja, der Beitrag wirft für mich mehr schlechtes Licht auf RTL als auf sonstwen...
Waren wir schon immer so eine Neidgesellschaft, oder ist das in den letzten Jahrzehnten entstanden?
Naja, bin jetzt nicht der Größte Fan von Herrn Baumann's Fotos (persönlicher Geschmack), aber ich sehe keine Notwendigkeit, eine gesamte Stilrichtung als bloßen Voyeurismus (und im RTL-Beitrag impliziert komplett verwerflich darzustellen)
Der menschliche Körper ist nun mal für Menschen etwas sehr ästhetisches und man fotografiert das, was einem gefällt.
Nun ja, der Beitrag wirft für mich mehr schlechtes Licht auf RTL als auf sonstwen...
#77Report
08.03.2011
Original von Exifoto
...
Nun ja, der Beitrag wirft für mich mehr schlechtes Licht auf RTL als auf sonstwen...
die zielgruppe von rtl sieht das sicher anders ^^
#78Report
08.03.2011
Original von Exifoto
...
Nun ja, der Beitrag wirft für mich mehr schlechtes Licht auf RTL als auf sonstwen...
Tja, nur RTL ist wie das Showraumschiff von Desaster Area, egal wieviel schlechtes Licht drauf scheint - es bleibt nichts haften ;-)
k|d
#79Report
08.03.2011
Original von Exifoto
....
Der menschliche Körper ist nun mal für Menschen etwas sehr ästhetisches
und man fotografiert das, was einem gefällt.
...
Seh ich genauso !
Sogar nicht nur ästhetisch, sondern über alle Maßen reizvoll.
Dass Menschen Ihren Bedürfnissen nachgehen,
ist etwas normales.
Wenn 8 Fotografen im Friedhof Kreuze fotografieren,
auch auf dem Bauch liegend - ist das jetzt "besser" ?
Und wie hier schon geschrieben, dass Geräusch "5-6 Bilder in der Sekunde"
wurde eindeutig später hinzugefügt, um alles noch reißerischer zu machen.
Man sieht ja auch den M. vor dem Model liegen - und da hat er eben
als wirklich Einziger eine etwas andere und interssantere Perspektive
als alle anderen.
Dass er am Boden liegend außerdem das Teleobjektiv
(am Anfang der "mehr als 2m dicht - Szene" ) in der nächsten
Einstellung mit einem Weit- oder Normalobjektiv gewechselt hat,
wirft auch ein eher positives Bild auf den Knipser.
Aber € 980,- dafür zahlen ?
Die müssen es wirklich dick haben, oder die
werthaltigen Lehrstunden wurden eben von RTL ausgeblendet.
Von "Modelführung" durch die Fotografen habe ich außer vom M.
auch nix gesehen...
;-)
(Aber Danke für den Link !)
#80Report
Topic has been closed
Dass sie auf Endbrennweite stehen erkennt man ganz gut an ihrer Länge bzw. der Zoomeinstellung (das 100-400 ist ein Schiebezoom)
Die von dir angesprochene Blende 1,4 gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem 85mm (oder 50mm) Objektiv, welches wiederum sowohl eine Festbrennweite ist (Bokeh) als auch in dem für mich sinnvollen Brennweitenbereich liegt. Insofern verstehe ich deinen Einwand nicht.