Jungs, ich verstehe Euch... Echt! 115
06.04.2011
Ich war heute bei der Arbeitsagentur, weil ich ne neue Stelle als Einzelhandelskauffrau oder sonstiges kaufmännisches suche.
Da hat mir doch die Tante da tatsächlich nen Job vorgeschlagen in Vollzeit, also ca 160 std mtl. mit 1329€ BRUTTO und oh Wunder, nach einem halben Jahr sogar eine Steigerung auf 1431€ BRUTTO
Ich dachte die will mich verarschen. Vor allem war das in meinem erlernten Beruf.
Ich finde sowas eine Frechheit.
Da hat mir doch die Tante da tatsächlich nen Job vorgeschlagen in Vollzeit, also ca 160 std mtl. mit 1329€ BRUTTO und oh Wunder, nach einem halben Jahr sogar eine Steigerung auf 1431€ BRUTTO
Ich dachte die will mich verarschen. Vor allem war das in meinem erlernten Beruf.
Ich finde sowas eine Frechheit.
#22Report
06.04.2011
unterm strich muss man doch immer wirtschaftlich denken.....
visas und fotografen haben genau wie modelle ausgaben.... die variieren und jeder muss selber wissen, was er verlangt und was der markt hergibt....
aber beim flyer austeilen 20€/std. zu nehmen, das sprengt wohl wirklich die relationen....
kosten? tendieren gegen null..... abgaben... wohl auch null.... also wohl 20 € reingewinn.... das is schon tapfer....
visas und fotografen haben genau wie modelle ausgaben.... die variieren und jeder muss selber wissen, was er verlangt und was der markt hergibt....
aber beim flyer austeilen 20€/std. zu nehmen, das sprengt wohl wirklich die relationen....
kosten? tendieren gegen null..... abgaben... wohl auch null.... also wohl 20 € reingewinn.... das is schon tapfer....
#23Report
06.04.2011
Naja das geht halt in die Richtung "Nutzenpreis", wenn ich ein grosses Unternehmen wäre und ein Shooting für das neue Titelblatt eines Kataloges machen würde, der mit 6- oder 7 stelliger Auflage gedruckt wird, würden mich 1300 EUR für den Fotografen und 100 EUR/Std fürs Model nicht stören, da MEIN Nutzen viel grösser wäre.
Und solange es hier und woanders "Fotografen" gibt, die Models 80 EUR/Std zahlen, ohne das die was können müssen, werden immer wieder "Models" der Meinung sein, das sie für einen normalen Job (also wo sie was können müssen) so um die 200 EUR/Std und mehr zu bekommen haben ;-)
Selbst schon erlebt!
Dirk
Und solange es hier und woanders "Fotografen" gibt, die Models 80 EUR/Std zahlen, ohne das die was können müssen, werden immer wieder "Models" der Meinung sein, das sie für einen normalen Job (also wo sie was können müssen) so um die 200 EUR/Std und mehr zu bekommen haben ;-)
Selbst schon erlebt!
Dirk
#24Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
Die Frage nach dem gerechten Lohn ist ja zugegeben eine schwierige-
es allerdings schon verwerflich zu finden, wenn Selbstständige vor Steuern und Sozialabgaben einen Stundensatz von 20 Euro erzielen möchten,
also ehrlich, darüber kann ich mich angesicht von gezahlten Vorstandsgehältern bankrotter Banken wirklich nicht aufregen.
es allerdings schon verwerflich zu finden, wenn Selbstständige vor Steuern und Sozialabgaben einen Stundensatz von 20 Euro erzielen möchten,
also ehrlich, darüber kann ich mich angesicht von gezahlten Vorstandsgehältern bankrotter Banken wirklich nicht aufregen.
#25Report
06.04.2011
Wieviel Prozent der Leute versteuern hier - nur eine Schätzung?
Und wir reden hier nicht von Selbständigen im klassischen Sinne - es geht um
einen Promojob!
Und wir reden hier nicht von Selbständigen im klassischen Sinne - es geht um
einen Promojob!
Original von bilderLEBEN ---> Foto von Embas Welpen
Die Frage nach dem gerechten Lohn ist ja zugegeben eine schwierige-
es allerdings schon verwerflich zu finden, wenn Selbstständige vor Steuern und Sozialabgaben einen Stundensatz von 20 Euro erzielen möchten,
also ehrlich, darüber kann ich mich angesicht von gezahlten Vorstandsgehältern bankrotter Banken wirklich nicht aufregen.
#26Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
Die Mogelpackung 'brutto für netto' verstehe ich sowieso nicht ganz.
Sicher gibt es begründete Ausnahmeregelungen, zum Beispiel für Studierende-
ich habe aber keinerlei Verständnis für Arbeitgeber, die diese Sondersituationen quasi reklamieren.
Ich kann ja nicht meine Lohnkostenkalkulation darauf aufbauen, dass ich davon ausgehe, dass meine Mitarbeiter gefälligst mit 400 Euro im Monat auskommen (usw.).
Auch als Promoter bist du doch selbstständig im klassischen Sinne- was denn sonst?!?
Sicher gibt es begründete Ausnahmeregelungen, zum Beispiel für Studierende-
ich habe aber keinerlei Verständnis für Arbeitgeber, die diese Sondersituationen quasi reklamieren.
Ich kann ja nicht meine Lohnkostenkalkulation darauf aufbauen, dass ich davon ausgehe, dass meine Mitarbeiter gefälligst mit 400 Euro im Monat auskommen (usw.).
Auch als Promoter bist du doch selbstständig im klassischen Sinne- was denn sonst?!?
#27Report
06.04.2011
Hallo
So jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu.
Es ist einfach eine bodenlose Frechheit für das verteilen von Flyern 20 Euronen zu verlangen. Ich hätte sie Ausgelacht und auf Ignore gesetzt.
Mit dumm dreisten Leuten arbeitet man auch in der Zukunft nicht zusammen.
Andererseits wäre vieleicht eine Makroaufnahme des Gehirns dieser Person interessant, oh verzeihung, ich vergas das man das Hirn in der Winzigkeit erst unter dem Elektronenmikroskop erkennen kann..........
lg rolf
So jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu.
Es ist einfach eine bodenlose Frechheit für das verteilen von Flyern 20 Euronen zu verlangen. Ich hätte sie Ausgelacht und auf Ignore gesetzt.
Mit dumm dreisten Leuten arbeitet man auch in der Zukunft nicht zusammen.
Andererseits wäre vieleicht eine Makroaufnahme des Gehirns dieser Person interessant, oh verzeihung, ich vergas das man das Hirn in der Winzigkeit erst unter dem Elektronenmikroskop erkennen kann..........
lg rolf
#28Report
06.04.2011
Es ist ein Promojob - also ein eher Studentenjob...
Würde ein Atomphysiker gebraucht, würde es sicher anders vergütet, aber wer
für Spazierengehen mit Flyer mehr als 20€ /Stunde aufruft, ist nicht in der echten
Arbeitswelt verankert...
Würde ein Atomphysiker gebraucht, würde es sicher anders vergütet, aber wer
für Spazierengehen mit Flyer mehr als 20€ /Stunde aufruft, ist nicht in der echten
Arbeitswelt verankert...
Original von bilderLEBEN ---> Foto von Embas Welpen
Die Mogelpackung 'brutto für netto' verstehe ich sowieso nicht ganz.
Sicher gibt es begründete Ausnahmeregelungen, zum Beispiel für Studierende-
ich habe aber keinerlei Verständnis für Arbeitgeber, die diese Sondersituationen quasi reklamieren.
Ich kann ja nicht meine Lohnkostenkalkulation darauf aufbauen, dass ich davon ausgehe, dass meine Mitarbeiter gefälligst mit 400 Euro im Monat auskommen (usw.).
Auch als Promoter bist du doch selbstständig im klassischen Sinne- was denn sonst?!?
#29Report
06.04.2011
@Futility
da geb ich dir hundertpro recht.
lg rolf
da geb ich dir hundertpro recht.
lg rolf
#30Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
Ich gehe natürlich davon aus, dass hier alle gesetzestreu versteuern.
Ich sehe auch keinen wirklichen Sinn darin, als Selbstständiger Honorarkalkulationen auf Schwarzarbeit aufzubauen. Es sei denn, man steht auf den 'Thrill' und mit einem Bein im Knast.
Ich sehe auch keinen wirklichen Sinn darin, als Selbstständiger Honorarkalkulationen auf Schwarzarbeit aufzubauen. Es sei denn, man steht auf den 'Thrill' und mit einem Bein im Knast.
#31Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
06.04.2011
Selbst wenn Du 2/3 von den 20€ Brutto als Abgaben hättest, was in Realität eher VIEL weniger ist, wäre das immernoch das 3-Fache was es fürs aufm Sofa-Sitzen vom Amt gibt. Gut, ist natürlich auch 3-Fach so schwierig... Aufrecht gehen, Flyer halten und zu allem überfluss auch noch Leute ansprechen. UNGLAUBLICH.
#32Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
dann nenn mir mal selbstständige die für das geld losgehen- die dürfen alle bei mir arbeiten!
#33Report
06.04.2011
@Bilder leben
Also zeig mir mal einen selbstständigen Flyerverteiler......
Du willst es wohl nicht begreifen, aber Flyerverteilen ist ein Aushilfsjob, bestenfalls. Meist werden die Dinger wirklich von Studenten oder Schülern verteilt, von mir aus auch von hier rekrutierten Modeln, aber bestimmt nicht von selbstständigen. Frag mal bei deiner Tageszeitung an wieviel Geld es für das verteilen einer TZ gibt und da musst du jeden morgen raus und nicht nur einmal Flyer verteilen.
Also zeig mir mal einen selbstständigen Flyerverteiler......
Du willst es wohl nicht begreifen, aber Flyerverteilen ist ein Aushilfsjob, bestenfalls. Meist werden die Dinger wirklich von Studenten oder Schülern verteilt, von mir aus auch von hier rekrutierten Modeln, aber bestimmt nicht von selbstständigen. Frag mal bei deiner Tageszeitung an wieviel Geld es für das verteilen einer TZ gibt und da musst du jeden morgen raus und nicht nur einmal Flyer verteilen.
#34Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
das es grenzbereiche gibt, in denen das hinhaut, soll ja nicht in abrede gestellt werden...
die meisten von diesen arbeitsamts-'wir-machen-dich-selbstständig'-firmen kalkulieren ja so. und sind deswegen auch nach einem jahr wieder beim arbeitsamt angekommen, wenn sie es nicht blicken, das es zu diesen preisen nicht funktioniert...
die meisten von diesen arbeitsamts-'wir-machen-dich-selbstständig'-firmen kalkulieren ja so. und sind deswegen auch nach einem jahr wieder beim arbeitsamt angekommen, wenn sie es nicht blicken, das es zu diesen preisen nicht funktioniert...
#35Report
06.04.2011
Jungs, es geht hier um das einmalige (an 2 Tagen) Verteilen von Flyern. Hier soll sich
niemand selbständig machen oder eine Firma gründen... Es ist eine angenehme Tätigkeit
um einen guten Stundenlohn zu verdienen - aber eben nicht 20€ / Stunde aufwärts.
niemand selbständig machen oder eine Firma gründen... Es ist eine angenehme Tätigkeit
um einen guten Stundenlohn zu verdienen - aber eben nicht 20€ / Stunde aufwärts.
#36Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
@Bilder leben
Also zeig mir mal einen selbstständigen Flyerverteiler......
Du willst es wohl nicht begreifen, aber Flyerverteilen ist ein Aushilfsjob, bestenfalls. Meist werden die Dinger wirklich von Studenten oder Schülern verteilt, von mir aus auch von hier rekrutierten Modeln, aber bestimmt nicht von selbstständigen. Frag mal bei deiner Tageszeitung an wieviel Geld es für das verteilen einer TZ gibt und da musst du jeden morgen raus und nicht nur einmal Flyer verteilen.
Was meinst du jetzt gesetzlich mit 'Aushilfsjob'?
Arme Würstchen auf 400-Euro-Basis, die anderweitig Krankenversicherung, Sozialversicherungen und Lebensunterhalt finanzieren?
Hungrige Studies, die 'nebenbei' studieren sollen?
Oder doch einfach nur Schwarzarbeiter?
Klar gibt es einen prekären Arbeitsmarkt, und den klagen Arbeitgeber immer wieder mal gerne ein.
Für selbstständige Promoter passt der Job jedenfalls so nicht.
Wenn man dahin kommt, dass man von seiner selbstständigen Arbeit leben will, taugen Stundenlöhne unter 20 Euro dazu wenig.
Und übrigens: Zu meiner Studienzeit waren 20 Mark die Stunde (ist ja heute wie Euro) in Promotionbereich locker zu erzielen... Selbstständig und versteuert allerdings.
#37Report
[gone] Hermann Klecker
06.04.2011
Sorry, falls ich es überlesen habe.
Wie geht das mit dem Brutto für Netto?
Wird da pauschal versteuert?
Wie geht das mit dem Brutto für Netto?
Wird da pauschal versteuert?
#38Report
[gone] xxxxxx
06.04.2011
Original von Hermann Klecker
Sorry, falls ich es überlesen habe.
Wie geht das mit dem Brutto für Netto?
Wird da pauschal versteuert?
danke, Hermann!
Und Fu, der Job richtet sich also an Leute, die EIN mal im Monat arbeiten?
Geht das?
Und sie sollen aber NICHT davon leben können?
Sondern mehr so zum Spaß nehme ich an?
Wie soll denn da die Vertragsform aussehen?
#39Report
[gone] Java89
06.04.2011
Original von Futility
Ganz normal, rumlaufen, Flyer verteilen, Leute nett ansprechen. Und ich habe
schon mehrere Leute, die deutlich mehr als 20€ Stundensatz aufrufen. Es geht
sicher nicht um "billig siegt", zumal der Laden edel und nicht ramschig ist, aber
mehr als 20€ / Stunde brutto für netto? Also selbst bei der blumigsten Rechen-
weise verdiene ich das nicht.
Das ist wirklich zu viel!
Flyerverteilen geh ich ab 5€. Als ich das erste mal 13€ bekommen habe, war ich super happy! Das war aber auch eine Tagesaktion, wo die angedachten Flyerverteiler kurz vorher abgesagt haben. Da hat sogar mein Bekannter, der dort gearbeitet hat, noch einen Zuschlag bekommen für die Vermittlung.
Original von InesP.
Ich war heute bei der Arbeitsagentur, weil ich ne neue Stelle als Einzelhandelskauffrau oder sonstiges kaufmännisches suche.
Da hat mir doch die Tante da tatsächlich nen Job vorgeschlagen in Vollzeit, also ca 160 std mtl. mit 1329€ BRUTTO und oh Wunder, nach einem halben Jahr sogar eine Steigerung auf 1431€ BRUTTO
Ich dachte die will mich verarschen. Vor allem war das in meinem erlernten Beruf.
Ich finde sowas eine Frechheit.
Also ich find das geht noch.
Ich kenne einige in diesem Beruf, die 40€ netto am Tag raus bekommen, bei 8 Stunden.
Klar ist es wenig Geld und niemand will dafür arbeiten gehen, aber es ist doch besser als vom Amt zu leben.
Es ist zumindest kein Angebot, was erschüttern sollte, wenn man realistisch ist.
#40Report
Topic has been closed
Du vergisst allerdings zu erwähnen, für welches Geld Ingenieurleistungen verkauft werden, wenn nach Stunden abgerechnet wird. Bei den Stundensätzen schluckte selbst mein Freund, ein gut verdienender angestellter Ingenieur.
Auch ein Handwerker geht nicht für 20.- Euro die Stunde los- reden können muss der nicht.
Bei Autofachwerkstätten soll ich einen Stundensatz von über 80 Euro zahlen.
Es ist halt so: Nicht Arbeit macht reich, arbeiten LASSEN hingegen scheinbar schon.
Und dann gehört der Schnack 'Das Personal hat mal wieder unverschämte Lohnforderungen' eben zum guten Ton.
Auch ich bekomme nur ungefähr 15 Euro Netto raus- Porsche fahren kann man davon nicht.
Wo die Differenz zu den zu zahlenden Stundensätzen hingeht? Frag mal die Porschefahrer...
Das ich der Gemeinschaft etwas abgeben muss und Schwächeren helfe, finde ich vollkommen in Ordnung, bevor DIE Debatte wieder losgeht.