Der Sinn übers weitermachen ... 183
[gone] www.trash-pixel.de
27.04.2011
Original von Futility
Dann schreib keinen Job aus, sondern suche gezielt ein Modell was du ablichten
möchtest und was deine gewünschten Bereiche abdeckt und frag sie an. Ausge-
schriebene Jobs sind hier selten wirklich erfolgreich.
Hatte bisher das selbe Ergebnis... mal aus dem Nähkästchen: in 2 Jahren 129 Modelle individuell angeschreiben - also nix Standardtext und gib Ihm - 1 Zusage 5 Nein vom Rest das Schweigen im Walde ....
#22Report
[gone] ..........
27.04.2011
Versteh ich alles auch nicht so ganz, was Du meinst, aber ...
Du wirst mit den Bildern wohl kein Geld verdienen,
aber Du solltest auch kein Geld bezahlen müssen.
Visitenkarten, Flyer, Webseiten, Internetportale etc.
sind herzlich unnötig, um zu fotografieren.
Einfach auf die Strasse gehen, laufen genug Motive rum.
P.S. ich tippe mal auf zuviel Aktivität im Virtuellen
und zuwenig Aktivität in der Realität. Ehrlich, Akku rein,
Karte rein, Linse drauf, Tür auf und los geht's
Du wirst mit den Bildern wohl kein Geld verdienen,
aber Du solltest auch kein Geld bezahlen müssen.
Visitenkarten, Flyer, Webseiten, Internetportale etc.
sind herzlich unnötig, um zu fotografieren.
Einfach auf die Strasse gehen, laufen genug Motive rum.
P.S. ich tippe mal auf zuviel Aktivität im Virtuellen
und zuwenig Aktivität in der Realität. Ehrlich, Akku rein,
Karte rein, Linse drauf, Tür auf und los geht's
#23Report
27.04.2011
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor!
[quote]Original von Futility
Dann schreib keinen Job aus, sondern suche gezielt ein Modell was du ablichten
möchtest und was deine gewünschten Bereiche abdeckt und frag sie an. Ausge-
schriebene Jobs sind hier selten wirklich erfolgreich.
Hatte bisher das selbe Ergebnis... mal aus dem Nähkästchen: in 2 Jahren 129 Modelle individuell angeschreiben - also nix Standardtext und gib Ihm - 1 Zusage 5 Nein vom Rest das Schweigen im Walde ....[/quote]
Mhm, was schreibst Du denn? Man liest ja hier immer wieder über die Antwort-
faulheit - aber andererseits bin ich auch zuweilen über die Anfragen die so
kommen erschüttert. "Ey Bock auf Shooten - aber nur Akt!" das unterstelle
ich Dir natürlich nicht, aber manchmal hat man einfach einen falschen Zungen-
schlag der merkwürdig ankommt drin...
#24Report
27.04.2011
Ich hab da völli konträre Erfahrungen: Wenn ich mich mal hinreissen lasse einen Job auszuschrieben, dann hab ich viel zu viele Bewerbzungen und komme kaum noch hinterher PNs zu beantworten, auch weil viele Modelle die Ausschriebuneg nicht richtig lesen (ist aber ein anderes Thema), und nen Korb bei dirktem Anschrieben bekomme ich höchstens, wenn es für den genauen Termin zeitlich halt nicht klappt.
Irgendwas scheint da schief zu gehen. An geeigneten und willigen Mdoellen kann es meiner Erfahrung nach einegtlich nicht liegen,...
Hatte bisher das selbe Ergebnis... mal aus dem Nähkästchen: in 2 Jahren 129 Modelle individuell angeschreiben - also nix Standardtext und gib Ihm - 1 Zusage 5 Nein vom Rest das Schweigen im Walde ....[/quote]
Irgendwas scheint da schief zu gehen. An geeigneten und willigen Mdoellen kann es meiner Erfahrung nach einegtlich nicht liegen,...
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor!
[quote]Original von Futility
Dann schreib keinen Job aus, sondern suche gezielt ein Modell was du ablichten
möchtest und was deine gewünschten Bereiche abdeckt und frag sie an. Ausge-
schriebene Jobs sind hier selten wirklich erfolgreich.
Hatte bisher das selbe Ergebnis... mal aus dem Nähkästchen: in 2 Jahren 129 Modelle individuell angeschreiben - also nix Standardtext und gib Ihm - 1 Zusage 5 Nein vom Rest das Schweigen im Walde ....[/quote]
#25Report
[gone] www.trash-pixel.de
27.04.2011
Original von David Brad
übrigens finde ich es auch völlig normal, dass man mal phasen hat, in denen man mehr oder weniger motiviert ist. oder auch mal phasen hat, in denen selbstzweifel aufkommen.
Glaube mir, an der Motivation liegt es nicht - ich stehe in den Startlöchern und scharre mit den Hufen um das neu erworbene durch WS und Abendschule auch anwenden zu können
#26Report
27.04.2011
Du machst durchaus schöne Fotos, nur - wer braucht die?
Wenn ich mal Deine MK-SC als Anhalt nehme, was machst Du dann? Du fotografierst mehr oder weniger junge Frauen, teils Akt, teils erotisch, teils aufgestylt.
Wer braucht sowas? Wer kauft sowas? Wer gibt sowas in Auftrag? Die Abgebildeten. Das stelle ich mir in Pfinztal eher schwierig vor, aber Du sitzt ja vor den Toren Karlsruhes. Was ist das für ein tatsächlicher Einzugsbereich für einen solchen Fotografen? 300.000 Menschen alles in allem. 50.000 davon kommen ganz grundsätzlich überhaupt als Kunden infrage, wenn zwei Prozent davon dann tatsächlich auch praktisch Kunden werden könnten, wäre das wohl ein guter Schnitt. 1.000 Leute also.
Ich kenne jetzt Deine Preise nicht, aber 1 bis 2 Pay-Shootings sollten da pro Monat zu generieren sein. Wenn Du 120 € im Monat für Werbung ausgibst, und de facto keine Aufträge so aquirierst, dann stimmt die Werbung nicht.
Sag ich jetzt mal so. Aus dem Bauch raus. Wäre mein erster Ansatz.
Wobei "Werbung" mehr ist als "Werbemittel". Werbung und Marketing lassen sich nicht trennen.
Also: angepeilte Zielgruppe definieren, dann analysieren, wo und wie angepeilte Zielgruppe am besten und mit möglichst geringen Streuverlusten angesprochen werden kann. Und dann gezielt auf die Zielgruppe losgehen. Stellt man fest, daß man zu wenig Leute aus der Zielgruppe für sich als Kunden gewinnen kann, angebotenes Produkt ändern, oder andere, besser zur Produktpalette passende Zielgruppe suchen.
................
Ich bin seit einem halben Jahr "Schwipp-Onkel". (Will sagen: meine Liebste ist seit einem halben Jahr Tante.) Also fotografiere ich das Kind. Erstens freut sich die ganze Familie über gute Fotos vom Kind, zweitens hab ich was zu tun und laufe nicht Gefahr, daß man mir ungefragt das Kind auf den Arm hängt (wo ich es nicht haben möchte; ich habe angeboten, ab Beginn der Pubertät jede gewünschte verwandtschaftliche Fürsorge zu übernehmen, vorher aber bitte nicht), und drittens macht es durchaus Spaß.
Wenn sich ein brauchbares Preismodell finden ließe, könnte ich seit drei Monaten mühelos von Kinderfotografie leben. Gut leben. So weiterempfohlen wird man sonst nur nach Hochzeiten. Nur heiraten die Leute eher selten, während Fotos kleiner Kinder über mehrere Jahre hinweg ein geeignetes Geschenk für die ganze Verwandschaft sind, insbesondere für die, bei denen man nie weiß, was man ihnen bloß mal schenken soll. Neues tolles Foto vom Enkel geht immer... Ich muß mir dringend ein für alle Seiten akzeptables Preismodell einfallen lassen, solange ich ständig gefragt werde "Mensch, toll, sag mal... hättest Du nicht Lust, auch bei uns mal..."
Wenn man als Fotograf mit Privatkunden Geld verdienen will, muß man einen Ruf haben. Muß man möglichst weit als "der, der immer diese tollen Fotos macht" bekannt sein.
Das bringt meiner Einschätzung nach in dem Bereich übrigens wesentlich mehr als alle Werbung. (Schaufenster vielleicht mal ausgenommen.)
Übrigens, kleiner Tip am Rande: potentielle Kunden von Fotografen sind Menschen, die sich schön finden oder aber die daran arbeiten, daß sie selbst sich und andere sie schön finden. Wo findet man die?
Beim Friseur. Im Fitness-Studio. In der Designer-Boutique. (Nicht: Dessous-Geschäft. Wirkt zu aufdringlich.*)
Leg mal eine richtig gute Mappe bei einem richtig guten Friseur aus. Und mach mit dem einen Deal. "25 Euro Rabatt für gute Kunden". Mach ihm klasse Frisurenfotos für seine Deko, und gib ihm Rabattgutscheine, die er an gute Kundinnen verteilen kann.
_______________________________________________
*) Im Dessous-Laden geht das anders. Da hängt man eine richtig, aber eine wirklich richtig gute kleine Ausstellung hin. Edel-künstlerisch-leicht erotisch. Und irgendwann fragt die erste Kundin "Wer hat eigentlich diese Fotos gemacht?" Und bekommt von der Geschäftsführerin zur Antwort "Die sind von dem und dem. Der wohnt übrigens gleich um die Ecke. Ich hab irgendwo noch eine Visitenkarte von dem."
Und die Kundin ist wichtig. Das ist die wichtigste Kundin überhaupt. Die ist übrigens keine "Kundin". Die bekommt das Shooting gratis. Und zwar... nicht in irgendeinem Hinterhofstudio, nicht bei sich zuhause, und auch nicht in irgendeiner improvisierten Location. Sondern in der Jugendstil-Suite vom Schloßhotel Metternich. Oder so.
Die Prints, die sie davon dann haben möchte, die bezahlt sie. Klar. Aber nur die. Wobei es eine echte Kunst ist, dafür den angemessenen Preis zu finden. Nicht zu billig, nicht zu teuer. Fachlaborarbeit am besten, 1:1 durchgereicht. Alles andere ist Investition.
Und die nächsten Dessous-Laden-Kundin, die fragt "Wer hat denn eigentlich diese tollen Fotos gemacht?", die bekommt zu hören "Der und der. Es hat übrigens neulich eine Kundin von uns sich von ihm fotografieren lassen. Im Schlosshotel. Wunderbare Fotos, die Kundin hat mir ein paar davon gezeigt... Ich habe, glaube ich, irgendwo noch eine Visitenkarte von dem Fotografen rumliegen... Ich hab ja auch schon überlegt, ob ich nicht mal..."
Damit das funktioniert, muß man aber gut sein. Richtig gut. Wirklich gut, und vor allem auch aus Kundensicht gut.
Wenn ich mal Deine MK-SC als Anhalt nehme, was machst Du dann? Du fotografierst mehr oder weniger junge Frauen, teils Akt, teils erotisch, teils aufgestylt.
Wer braucht sowas? Wer kauft sowas? Wer gibt sowas in Auftrag? Die Abgebildeten. Das stelle ich mir in Pfinztal eher schwierig vor, aber Du sitzt ja vor den Toren Karlsruhes. Was ist das für ein tatsächlicher Einzugsbereich für einen solchen Fotografen? 300.000 Menschen alles in allem. 50.000 davon kommen ganz grundsätzlich überhaupt als Kunden infrage, wenn zwei Prozent davon dann tatsächlich auch praktisch Kunden werden könnten, wäre das wohl ein guter Schnitt. 1.000 Leute also.
Ich kenne jetzt Deine Preise nicht, aber 1 bis 2 Pay-Shootings sollten da pro Monat zu generieren sein. Wenn Du 120 € im Monat für Werbung ausgibst, und de facto keine Aufträge so aquirierst, dann stimmt die Werbung nicht.
Sag ich jetzt mal so. Aus dem Bauch raus. Wäre mein erster Ansatz.
Wobei "Werbung" mehr ist als "Werbemittel". Werbung und Marketing lassen sich nicht trennen.
Also: angepeilte Zielgruppe definieren, dann analysieren, wo und wie angepeilte Zielgruppe am besten und mit möglichst geringen Streuverlusten angesprochen werden kann. Und dann gezielt auf die Zielgruppe losgehen. Stellt man fest, daß man zu wenig Leute aus der Zielgruppe für sich als Kunden gewinnen kann, angebotenes Produkt ändern, oder andere, besser zur Produktpalette passende Zielgruppe suchen.
................
Ich bin seit einem halben Jahr "Schwipp-Onkel". (Will sagen: meine Liebste ist seit einem halben Jahr Tante.) Also fotografiere ich das Kind. Erstens freut sich die ganze Familie über gute Fotos vom Kind, zweitens hab ich was zu tun und laufe nicht Gefahr, daß man mir ungefragt das Kind auf den Arm hängt (wo ich es nicht haben möchte; ich habe angeboten, ab Beginn der Pubertät jede gewünschte verwandtschaftliche Fürsorge zu übernehmen, vorher aber bitte nicht), und drittens macht es durchaus Spaß.
Wenn sich ein brauchbares Preismodell finden ließe, könnte ich seit drei Monaten mühelos von Kinderfotografie leben. Gut leben. So weiterempfohlen wird man sonst nur nach Hochzeiten. Nur heiraten die Leute eher selten, während Fotos kleiner Kinder über mehrere Jahre hinweg ein geeignetes Geschenk für die ganze Verwandschaft sind, insbesondere für die, bei denen man nie weiß, was man ihnen bloß mal schenken soll. Neues tolles Foto vom Enkel geht immer... Ich muß mir dringend ein für alle Seiten akzeptables Preismodell einfallen lassen, solange ich ständig gefragt werde "Mensch, toll, sag mal... hättest Du nicht Lust, auch bei uns mal..."
Wenn man als Fotograf mit Privatkunden Geld verdienen will, muß man einen Ruf haben. Muß man möglichst weit als "der, der immer diese tollen Fotos macht" bekannt sein.
Das bringt meiner Einschätzung nach in dem Bereich übrigens wesentlich mehr als alle Werbung. (Schaufenster vielleicht mal ausgenommen.)
Übrigens, kleiner Tip am Rande: potentielle Kunden von Fotografen sind Menschen, die sich schön finden oder aber die daran arbeiten, daß sie selbst sich und andere sie schön finden. Wo findet man die?
Beim Friseur. Im Fitness-Studio. In der Designer-Boutique. (Nicht: Dessous-Geschäft. Wirkt zu aufdringlich.*)
Leg mal eine richtig gute Mappe bei einem richtig guten Friseur aus. Und mach mit dem einen Deal. "25 Euro Rabatt für gute Kunden". Mach ihm klasse Frisurenfotos für seine Deko, und gib ihm Rabattgutscheine, die er an gute Kundinnen verteilen kann.
_______________________________________________
*) Im Dessous-Laden geht das anders. Da hängt man eine richtig, aber eine wirklich richtig gute kleine Ausstellung hin. Edel-künstlerisch-leicht erotisch. Und irgendwann fragt die erste Kundin "Wer hat eigentlich diese Fotos gemacht?" Und bekommt von der Geschäftsführerin zur Antwort "Die sind von dem und dem. Der wohnt übrigens gleich um die Ecke. Ich hab irgendwo noch eine Visitenkarte von dem."
Und die Kundin ist wichtig. Das ist die wichtigste Kundin überhaupt. Die ist übrigens keine "Kundin". Die bekommt das Shooting gratis. Und zwar... nicht in irgendeinem Hinterhofstudio, nicht bei sich zuhause, und auch nicht in irgendeiner improvisierten Location. Sondern in der Jugendstil-Suite vom Schloßhotel Metternich. Oder so.
Die Prints, die sie davon dann haben möchte, die bezahlt sie. Klar. Aber nur die. Wobei es eine echte Kunst ist, dafür den angemessenen Preis zu finden. Nicht zu billig, nicht zu teuer. Fachlaborarbeit am besten, 1:1 durchgereicht. Alles andere ist Investition.
Und die nächsten Dessous-Laden-Kundin, die fragt "Wer hat denn eigentlich diese tollen Fotos gemacht?", die bekommt zu hören "Der und der. Es hat übrigens neulich eine Kundin von uns sich von ihm fotografieren lassen. Im Schlosshotel. Wunderbare Fotos, die Kundin hat mir ein paar davon gezeigt... Ich habe, glaube ich, irgendwo noch eine Visitenkarte von dem Fotografen rumliegen... Ich hab ja auch schon überlegt, ob ich nicht mal..."
Damit das funktioniert, muß man aber gut sein. Richtig gut. Wirklich gut, und vor allem auch aus Kundensicht gut.
#27Report
[gone] David Brad
27.04.2011
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor!
[quote]Original von David Brad
übrigens finde ich es auch völlig normal, dass man mal phasen hat, in denen man mehr oder weniger motiviert ist. oder auch mal phasen hat, in denen selbstzweifel aufkommen.
Glaube mir, an der Motivation liegt es nicht - ich stehe in den Startlöchern und scharre mit den Hufen um das neu erworbene durch WS und Abendschule auch anwenden zu können[/quote]
dann schreib mehr models an hier in der mk, biete denen ein shooting auf tfp-basis an.
oder such dir die besten deiner fotos zusammen, packe sie in eine ordentliche mappe rein und sprich (natürlich bei passender gelegenheit) damit mögliche models auf der strasse, in einem club oder wo auch immer an ...
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass niemand mit dir zusammenarbeiten möchte!?
lg, david
#28Report
27.04.2011
Ich hab aber immer nochnicht gelesen, ob er gewerblich gegen Kohle fotografieren will, oder das nur aus jux macht. Ansonsten gebe ich Dir Recht, brauchen gegen Geld tut das kein Schwein,... haut niemanden um (in Bezug auf ich will das haben und bezahle dafür).
Original von TomRohwer
Du machst durchaus schöne Fotos, nur - wer braucht die?
Wenn ich mal Deine MK-SC als Anhalt nehme, was machst Du dann? Du fotografierst mehr oder weniger junge Frauen, teils Akt, teils erotisch, teils aufgestylt.
Wer braucht sowas? Wer kauft sowas? Wer gibt sowas in Auftrag? Die Abgebildeten. Das stelle ich mir in Pfinztal eher schwierig vor, aber Du sitzt ja vor den Toren Karlsruhes. Was ist das für ein tatsächlicher Einzugsbereich für einen solchen Fotografen? 300.000 Menschen alles in allem. 50.000 davon kommen ganz grundsätzlich überhaupt als Kunden infrage, wenn zwei Prozent davon dann tatsächlich auch praktisch Kunden werden könnten, wäre das wohl ein guter Schnitt. 1.000 Leute also.
Ich kenne jetzt Deine Preise nicht, aber 1 bis 2 Pay-Shootings sollten da pro Monat zu generieren sein. Wenn Du 120 € im Monat für Werbung ausgibst, und de facto keine Aufträge so aquirierst, dann stimmt die Werbung nicht.
#29Report
27.04.2011
Jetzt sei mir nicht böse,
aber bei deinen Bildern ist es kein Wunder das du keine Absagen bekommst,
soweit ist der TO und noch lange nicht. (Und ich schonmal gar nicht.)
aber bei deinen Bildern ist es kein Wunder das du keine Absagen bekommst,
soweit ist der TO und noch lange nicht. (Und ich schonmal gar nicht.)
Original von Kunststuerze
Ich hab da völli konträre Erfahrungen: Wenn ich mich mal hinreissen lasse einen Job auszuschrieben, dann hab ich viel zu viele Bewerbzungen und komme kaum noch hinterher PNs zu beantworten, auch weil viele Modelle die Ausschriebuneg nicht richtig lesen (ist aber ein anderes Thema), und nen Korb bei dirktem Anschrieben bekomme ich höchstens, wenn es für den genauen Termin zeitlich halt nicht klappt.
Irgendwas scheint da schief zu gehen. An geeigneten und willigen Mdoellen kann es meiner Erfahrung nach einegtlich nicht liegen,...
#30Report
27.04.2011
Das liegt nicht an "meiner" Sedcard, ich kenne hier auch Kollegen / Kolleginen, die alles andere als professionell fotografieren und erst am Anfang stehen, und die haben auch nicht die Probleme. Ganz viel Modelle (vor allem auch die herren der Schöpfung) sind wirklich wild drauf überhaupt Shootings zu machen (vor allem, wenn sie sich nicht ausziehen müssen). Die kann man einfach ganz nett und mit einer konkreten Idee anschreiben. Und wennw elche ein Problem haben mit zB Fahrtkosten, was ich bei Schüler / Studenten / Azubis auch gut nachvollziehen kann, dann kann man auch mal ein Zugticket spendiren, statt 120 Euro im Monat für anscheinend sinnlose Werbung auszugeben.
er steht ja nicht ganz am Anfang hat ja schon Shootings gehabt, es sollte also nicht wirklich ein Problem sein, Modelle zu haben, vielleicht nicht die allerbesten und hier gefragtesten, aber bei mehr als 15.000 Modelen keines zu finden, kommt mir komisch vor.
er steht ja nicht ganz am Anfang hat ja schon Shootings gehabt, es sollte also nicht wirklich ein Problem sein, Modelle zu haben, vielleicht nicht die allerbesten und hier gefragtesten, aber bei mehr als 15.000 Modelen keines zu finden, kommt mir komisch vor.
Original von t-viper.de - 365 day challenge[/quote]
Jetzt sei mir nicht böse,
aber bei deinen Bildern ist es kein Wunder das du keine Absagen bekommst,
soweit ist der TO und noch lange nicht. (Und ich schonmal gar nicht.)
[quote]Original von Kunststuerze
Ich hab da völli konträre Erfahrungen: Wenn ich mich mal hinreissen lasse einen Job auszuschrieben, dann hab ich viel zu viele Bewerbzungen und komme kaum noch hinterher PNs zu beantworten, auch weil viele Modelle die Ausschriebuneg nicht richtig lesen (ist aber ein anderes Thema), und nen Korb bei dirktem Anschrieben bekomme ich höchstens, wenn es für den genauen Termin zeitlich halt nicht klappt.
Irgendwas scheint da schief zu gehen. An geeigneten und willigen Mdoellen kann es meiner Erfahrung nach einegtlich nicht liegen,...
#31Report
[gone] www.trash-pixel.de
27.04.2011
Original von Kunststuerze
Ich hab aber immer nochnicht gelesen, ob er gewerblich gegen Kohle fotografieren will, oder das nur aus jux macht. Ansonsten gebe ich Dir Recht, brauchen gegen Geld tut das kein Schwein,... haut niemanden um (in Bezug auf ich will das haben und bezahle dafür).
Dann hast du es vermutlich überlesen - nicht mehr Hauptberuflich, das war mal - wegen Erfolglosigkeit auf anraten des FA eingestellt - Im Moment ist es nur (oder soll es) ein Nebenwerwerb, eigentlich tue ich es nur für mich selbst - als Ausgleich - um Dampf abzulassen - der Zwang mich ausdrücken zu müssen ....
#32Report
27.04.2011
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor!
[quote]Original von Kunststuerze
Ich hab aber immer nochnicht gelesen, ob er gewerblich gegen Kohle fotografieren will, oder das nur aus jux macht. Ansonsten gebe ich Dir Recht, brauchen gegen Geld tut das kein Schwein,... haut niemanden um (in Bezug auf ich will das haben und bezahle dafür).
Dann hast du es vermutlich überlesen - nicht mehr Hauptberuflich, das war mal - wegen Erfolglosigkeit auf anraten des FA eingestellt - Im Moment ist es nur (oder soll es) ein Nebenwerwerb, eigentlich tue ich es nur für mich selbst - als Ausgleich - um Dampf abzulassen - der Zwang mich ausdrücken zu müssen ....[/quote]
Mhm, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin sieht deine SC nicht nach "Dampf ablassen"
oder "Zwang dich auszudrücken" aus. Es sind überwiegend hübsche Bilder hübscher
Mädels. Das machen aber hier viele - mach etwas das aus dem rahmen fällt. Etwas
wirklich zum Dampf ablassen wo man denkt "Woah, DAS ist ja mal ausgefallen - aber
gut!" Dann fällst Du auf und lockst Modelle an. :)
#33Report
27.04.2011
Bumm, Problem gefunden,
Falscher ansatz für ein Shooting, also persönliche einstellung ändern, dann klappts auch mit den shootings.
Falscher ansatz für ein Shooting, also persönliche einstellung ändern, dann klappts auch mit den shootings.
als Ausgleich - um Dampf abzulassen
#34Report
27.04.2011
vielleicht liegts am Vertrag? ich hab jetzt nur die ersten Zeilen deines Vertrages gelesen, aber alleine ein
"Ich erhalte dafür bis auf Widerruf das einfache Nutzungsrecht zur Veröffentlichung der mir ausgehändigten Aufnahmen zum Zwecke der Eigenwerbung, gemäß den Nutzungsbedingungen."
würde ich nicht unterschreiben. "Bis auf Widerruf" heißt wenn du mal keinen Bock mehr hast hat das Modell Pech gehabt?
"Ich erhalte dafür bis auf Widerruf das einfache Nutzungsrecht zur Veröffentlichung der mir ausgehändigten Aufnahmen zum Zwecke der Eigenwerbung, gemäß den Nutzungsbedingungen."
würde ich nicht unterschreiben. "Bis auf Widerruf" heißt wenn du mal keinen Bock mehr hast hat das Modell Pech gehabt?
#35Report
27.04.2011
OK, hast mich überzeugt, ich hab noch nie ein Model selber angeschrieben, (war auch noch nicht nötig)
aber vielleicht trau ich mich jetzt doch mal.
aber vielleicht trau ich mich jetzt doch mal.
Original von Kunststuerze[/quote][/quote]
Das liegt nicht an "meiner" Sedcard, ich kenne hier auch Kollegen / Kolleginen, die alles andere als professionell fotografieren und erst am Anfang stehen, und die haben auch nicht die Probleme. Ganz viel Modelle (vor allem auch die herren der Schöpfung) sind wirklich wild drauf überhaupt Shootings zu machen (vor allem, wenn sie sich nicht ausziehen müssen). Die kann man einfach ganz nett und mit einer konkreten Idee anschreiben. Und wennw elche ein Problem haben mit zB Fahrtkosten, was ich bei Schüler / Studenten / Azubis auch gut nachvollziehen kann, dann kann man auch mal ein Zugticket spendiren, statt 120 Euro im Monat für anscheinend sinnlose Werbung auszugeben.
er steht ja nicht ganz am Anfang hat ja schon Shootings gehabt, es sollte also nicht wirklich ein Problem sein, Modelle zu haben, vielleicht nicht die allerbesten und hier gefragtesten, aber bei mehr als 15.000 Modelen keines zu finden, kommt mir komisch vor.
[quote]Original von t-viper.de - 365 day challenge
Jetzt sei mir nicht böse,
aber bei deinen Bildern ist es kein Wunder das du keine Absagen bekommst,
soweit ist der TO und noch lange nicht. (Und ich schonmal gar nicht.)
[quote]Original von Kunststuerze
Ich hab da völli konträre Erfahrungen: Wenn ich mich mal hinreissen lasse einen Job auszuschrieben, dann hab ich viel zu viele Bewerbzungen und komme kaum noch hinterher PNs zu beantworten, auch weil viele Modelle die Ausschriebuneg nicht richtig lesen (ist aber ein anderes Thema), und nen Korb bei dirktem Anschrieben bekomme ich höchstens, wenn es für den genauen Termin zeitlich halt nicht klappt.
Irgendwas scheint da schief zu gehen. An geeigneten und willigen Mdoellen kann es meiner Erfahrung nach einegtlich nicht liegen,...
#36Report
[gone] www.trash-pixel.de
27.04.2011
Original von Futility
Mhm, aber wenn ich mal ganz ehrlich bin sieht deine SC nicht nach "Dampf ablassen" oder "Zwang dich auszudrücken" aus. Es sind überwiegend hübsche Bilder hübscher Mädels. Das machen aber hier viele - mach etwas das aus dem rahmen fällt. Etwas wirklich zum Dampf ablassen wo man denkt "Woah, DAS ist ja mal ausgefallen - aber gut!" Dann fällst Du auf und lockst Modelle an. :)
Ich habe in den letzten 4 Moanten 2 Workshops besucht und auch Abendkurse um genau die Unzulänglichkeiten auszumerzen.. nun möchte ich das Wissen auch anwenden wollen - ich setz wieder mein Kater vor die Linse, der bleibt sitzen und steht still...
#37Report
[gone] www.trash-pixel.de
27.04.2011
Original von LadyCassandra
"Ich erhalte dafür bis auf Widerruf das einfache Nutzungsrecht zur Veröffentlichung der mir ausgehändigten Aufnahmen zum Zwecke der Eigenwerbung, gemäß den Nutzungsbedingungen."
würde ich nicht unterschreiben. "Bis auf Widerruf" heißt wenn du mal keinen Bock mehr hast hat das Modell Pech gehabt?
Heißt - Modell will nicht mehr Veröffentlich haben = entzug der Nutzungsrechte!
Bisher hatte damit Niemand Probleme ...
#38Report
27.04.2011
schon wieder zu negativ. Positiv denken und am Selbstbewustsein Arbeiten,
das hat mir sehr geholfen, übrigends danke an alle die mir dabei geholfen haben :)
jetzt selbstvertrauen gut und ausreichend shootings für meine Verhältnisse und Freizeit.
p.s.: ganz ohne Workshops oder Gelddausgabe
das hat mir sehr geholfen, übrigends danke an alle die mir dabei geholfen haben :)
jetzt selbstvertrauen gut und ausreichend shootings für meine Verhältnisse und Freizeit.
p.s.: ganz ohne Workshops oder Gelddausgabe
Ich habe in den letzten 4 Moanten 2 Workshops besucht und auch Abendkurse um genau die Unzulänglichkeiten auszumerzen.. nun möchte ich das Wissen auch anwenden wollen - ich setz wieder mein Kater vor die Linse, der bleibt sitzen und steht still...
#39Report
27.04.2011
klingt hart ... aber vielleicht einfach auch mal etwas anderes fotografieren als nackte weiber, es gibt soo viel tolle motive. dann klappt es auch wieder mit der motivation. die vielfalt und abwechslung machts auf dauer!
#40Report
Topic has been closed
was überhaupt möchtest du genau erreichen mit der fotografie!? was stellst du dir an zielen vor!? wie viele shootings möchtest du überhaupt machen und mit wem!?
und möchtest du (oder musst du) von der fotografie leben ...!?
danach solltest du dann deine unternehmungen und dein handeln ausrichten.
übrigens finde ich es auch völlig normal, dass man mal phasen hat, in denen man mehr oder weniger motiviert ist. oder auch mal phasen hat, in denen selbstzweifel aufkommen.
jeder halbwegs künstlerisch denkende mensch - so behaupte ich mal - hat das. und das ist auch gut so.
sonst kann man sich nicht weiter entwickeln. und auch mal eine kleine kreative pause schadet nicht, wenn man sie dazu nutzt sich neue sachen zu überlegen oder ein neues ziel fest zu machen.
und dann geht's meist auch wieder volldampf voraus .. ;)
viel glück und erfolg dabei!!
lg, david