Kommentarfunktion abgeschaltet... 103

[gone] Lichtstreif
10.06.2011
Ich habe gestern meine Kommentarfunktion abgeschaltet.

Warum?
Ich finde, dass die Kommentare sich meist nur auf Aussagen wie "toll", "chic" oder auch "gefällt mir" oder gefällt mir nicht" beschränken...

Echte Ausseinandersetzung mit den Bildern vermisse ich.
Was ich persönlich sehr schade finde, da man zumindest aus meiner Sicht, aus seinen Fehlern und den ehrlichen Anmerkungen anderer am Besten lernt.

Wie sieht ihr das? Was bedeuten Kommentare für euch?
Es geht doch nichts über ein marketingtaugliches "klasse gemacht".
[gone] Howein
10.06.2011
Ich hatte die Kommentarfunktion anfangs abgeschalten, weil ich meine Erstlingswerke hier nur als Referenz sah, sonst nichts.
Dann hat man mich darauf angesprochen das mache einen schlechten Eindruck ...
Ich habs dann wieder eingeschaltet, im Grunde wars mir egal.
Aber als Fotograf, als - auf dem Gebiet - Neuling, und als einer der andere Bilder macht als hier üblich bin ich wohl eh uninteressant ... ;-)
Ich halte die üblichen Kommentare weiterhin für völlig unwichtig und sinnlose Zeitverschwendung - sollten nette und vielleicht sogar hilfreiche Kommentare kommen freue ich mich ... und wenn nicht machts auch nix ... . ;-)))
10.06.2011
Auch abgeschaltet seit längerem ....bin nicht so wild drauf ....gut das es die funktion gibt .
10.06.2011
...unterschreibe ich!!!


Original von Ender189(Hui Bu)
Auch abgeschaltet seit längerem ....bin nicht so wild drauf ....gut das es die funktion gibt .
11.06.2011
Oh, je, der gefühlte 1'986'234 Beitrag zu diesem Thema.

Zu "gleich-vielten" Mal:
Die MK ist kein Portal für Kunstkritik sondern eine social-community.
Da erwarte ich nicht mehr wie cool, nett,m schlecht und gut

Heiner

PS. Den gewünschten Click hast Du nicht
11.06.2011
Original von Lichtstreif
(...)Echte Ausseinandersetzung mit den Bildern vermisse ich.
Was ich persönlich sehr schade finde, da man zumindest aus meiner Sicht, aus seinen Fehlern und den ehrlichen Anmerkungen anderer am Besten lernt.(...)


Jedem steht es frei seine eigenen Bilder explizit zur Diskussion zu stellen.
Dafür gibbet es sogar ein eigenes Unterforum.

Bilderdiskussion

Ein "gerader Rücken" ist Vorrausetzung.....
Keine Scheu vor Kritik jeglicher Art und die Bereitschaft sich mit der Kritk auseinanderzusetzen sollten also vorhanden sein.
Mehrfachauswahl wäre ja jetzt etwas besser gewesen, weil die Motivlage ja auch vielfältig sein kann. Also musste ich mich auf's Wesentliche beschränken und konnte da dann natürlich nur die letzte Option wählen.

Ich finde, die Kommentarfunktion rockt.

ps: war mir doch glatt ein a für ein ä vorgemacht worden... Oo
[gone] janine h*
11.06.2011
Kommenatr zu8 einem aktbild:................................
bla bla............. gute wahl des Outfits und der Location.
11.06.2011
... unterschreibe ich ebenfalls!!!

Original von fs-fotostore
...unterschreibe ich!!!


[quote]Original von Ender189(Hui Bu)
Auch abgeschaltet seit längerem ....bin nicht so wild drauf ....gut das es die funktion gibt .
[/quote]
[gone] akigrafie fotodesign
11.06.2011
Hab's mir schon so oft überlegt ebenfalls abzuschalten.
Zumal da eh kaum noch was kommt und wenn dann kannst rauslesen wozu der Kommi geschrieben wurde, jedenfalls nicht für's Bild ;-)

Aber irgendwie würde ich glaub ich was vermissen.
Daher -> online.
[gone] OlafS
11.06.2011
Persönlich freue ich mich über Kommentare, sofern sie ehrlich und konstruktiv sind.

selbst gebe ich keine Kommentare ab. In der Vergangenheit habe ich Bilder gelobt, aber auch kritisiert (konstruktiv), z.B. was mir an einer Pose nicht gefällt, was ich beim Licht oder Bildschnitt anders gemacht hätte (nett und freundlich). Bin darauf hin des öfteren "beschimpft" worden, häufig mit dem Kommentar, daß man keine Bilder kritisieren sollte, wenn man selbst kein Superprofi ist.

Für mich sind Kommentare, eine tolle Möglichkeit, einander zu helfen, besser zu werden, sich weiter zu entwickeln, das wollen aber viele nicht - sie meinen, sie wären perfekt, auch viele Anfänger. Schade.
Aus diesem Grund bekomme ich selbst leider auch sehr selten konstruktive Kritik. Entweder ein "Tolles Bild" oder "Sexy Model" und das war's, oder halt kein Kommentar, wenn das Bild nicht gefällt.

Hier wird eine tolle Möglichkeit voneinander zu lernen verschenkt.
11.06.2011
die kommentare in der mk haben in erster linie den sinn des aufmerksammachens oder anderer interaktiver sozialer kontaktanbahnungsgedanken.

wer hier was anderes wünscht oder erwartet, was schon in """""richtigen""""" bildcommunitys nur leidlich funktioniert und auch dort häufig durch satz 1 subsumiert wird, hat die mk nicht verstanden und kann demzufolge auch seine kommentarfunktion abschalten. er sollte auch nicht mehr woanders schreiben. oder mit gutem beispiel voran gehen und "hachwietollekommentare" schreiben. oder sich abschalten.

letzteres fänd ich allerdings bei manchen schade, denn sie unterhalten mich hier prima!

:)



(find ich)
Für eine "ehrliche" und eben dann auch nicht nur mit gutmeinenden Ratschlägen, sondern auch kontrovers geführte Kritik, die zu einem richtigen Diskussions-"Ping-Pong" samt Repliken werden kann, sollte man (wie im Vorschreiber bedingt auch vorhanden) eine separate und insoweit anonymisierte Galerie erstellen, bei der es keine Netzwerk- und SC-Verknüpfung gibt. Dann wären die "sozialen" Komponenten ausgeschaltet und es zählt nur das Bildergebnis.
Aus früheren Bildbeiträgen in anderen Forem, die aber weitgehend anonym strukturiert sind, weiß ich, daß es da ganz anders zur Sache geht. Beispiel : Präsentiert wird eine Studioaufnahme, in der Ansicht einiger Kritiker das Model unpassende Schuhe trägt. Wenn der Fotograf aber genau diese Schuhe haben wollte, dann kann er sich auch argumentativ dagegen wehren und seine Entscheidung begründen. Vielleicht aber ist dem auf Reise befindlichen Model Tags zuvor just am eigentlich vorgesehenen Schuh der Absatz abgebrochen, und so muß ein "suboptimaler" Schuh herhalten, weil der Rest des outfits doch so bleiben soll. Und dann kommen "Kritiker" und benörgeln genau das, was mit Perspektive, Brennweite, Freistellung und Lichtführung nicht das Geringste zu tun hat.

Außerdem müßte man auch unterscheiden, wem ggü. der Kommentar erfolgt - auf der Model-SC wird er daher textlich meist anders ausfallen als auf der Fotografen-SC - zumal das Model eben auch künftige Shooting-Partnerin sein könnte, während ein Fotograf da doch außenvor bleibt.
11.06.2011
Ebenfalls abgeschaltet und den ganzen Müll korrekt entsorgt.

Auf völlig sinnfreie Kommentare kann ich liebend gern verzichten. Im Gegenzug hab ich es mir schon lange abgewöhnt einen Bildkommentar zu schreiben - wozu auch?

Wer mir etwas mitzuteilen hat, kann mich anschreiben - wer nicht den Mumm dazu hat, soll es eben lassen.
11.06.2011
Bei anderen kommentiere ich, weil ich weiß, welche Wirkung es hat.
Manchmal auch um mich für das Seh-Erlebnis zu bedanken.

Bei mir selbst habe ich die Kommentierfunktion abgestellt,
damit niemand auf die Idee kommen könnte, ich hätte sein
Bild kommentiert um selbst einen Kommentar zu erbetteln.
11.06.2011
Schade, dabei wollte ich bei dir mal einen Kommentar drunterstellen, bei einem Portrait, bei dem der Gelbstich nicht abgemildert wurde...

;-)
[gone] David Brad
11.06.2011
ehrlich gesagt freue ich mich über konstruktive kommentare. daher habe ich die kommentarfunktion auch nicht abgeschaltet.

allerdings ist schon was dran, dass sich besucher einer sedcard offenbar wirklich oft davon beeinflussen lassen, ob ein bild öfter oder weniger oft kommentiert wurde (geht mir bei besuchen anderer sedcard's auch oft so ...).

insofern ist es verständlich, dass manche hier die funktion ausschalten.

lg, david
11.06.2011
Auch wenn der Inhalt oft wenig aussagekräftig ist, so kann die Funktion gut als einfache Möglichkeit dienen, Interesse zu zeigen. Nicht selten kommen so neue Shootings zustande, wenn das Gegenüber dann doch nicht den Mut hatte direkt per PN zu fragen...

Ein kurzer Kommi schreibt sich eben (für manche) leichter als eine konkrete Shootinganfrage.
Original von Daniel de Berlin
Auch wenn der Inhalt oft wenig aussagekräftig ist, so kann die Funktion gut als einfache Möglichkeit dienen, Interesse zu zeigen. Nicht selten kommen so neue Shootings zustande, wenn das Gegenüber dann doch nicht den Mut hatte direkt per PN zu fragen...


... und selbst wenn der Kommentar nach Allgemeinplatz klingt - der in der betreffenden Aufnahme gezeigte Bildstil ist eben dann das Gewünschte ... wie heißt es doch : Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :-)

Auch wenn das Model einen Kingsize-Koffer voller Outfits mitbringt - so kann das Model schon anhand von 2 oder 3 Bildern erkennen, worauf der kommentierende Fotograf Wert legt - und z.B. auch auf Stylingdetails, die sich nicht binnen von 10 Min. vor dem Shooting noch ändern lassen : Ein anderer Lippenstift wäre schnell aufgetragen und Lidschatten auch; aber ein blondierter Pagenschnitt kann nicht mehr zur brünetten Lockenfrisur werden.

Topic has been closed