Lohnt Grafiktablett? 101
#22
[gone] Silvana Denker Fotografie
05.07.2011
also, ich hab keins und komme eigentlich ganz gut zurecht. hin und wieder mal hätte ich vielleicht eins gebrauchen können, aber bin mir noch nicht sicher, ob sich die anschaffung für mich lohnt, weil ich auch mit einer maus sehr genau arbeiten kann...
#23Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
05.07.2011
Original von Silvana Denker Fotografie
also, ich hab keins und komme eigentlich ganz gut zurecht. hin und wieder mal hätte ich vielleicht eins gebrauchen können, aber bin mir noch nicht sicher, ob sich die anschaffung für mich lohnt, weil ich auch mit einer maus sehr genau arbeiten kann...
Das mit der Maus sagt man immer, bis man ein Tablet gewohnt ist ^^
#24Report
05.07.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Keine Angst vor gebrauchten Sachen, es ist doch ein Unterschied ob ich so ein Ding für 20 oder für 300Euronen anschaffe. Für Einsteiger auf jeden Fall ein gangbarer Weg.
Angst hab ich nicht--aber die Vorstellung, dass isch erst jmd am A.. kratzt und dann die Pfoten auf das Tablett legt, das ih dann kaufe....nääää.
Wahrscheinlich ne berufsbed. Hygienevollmeise-aber jeder spinnt auf seine Weise ;-)
#25Report
05.07.2011
hallo,
ich gehöre wohl auch zu den alten fossilen, die sehr sehr gut ohne grafiktablet existieren können. und bezeichne mich sogar mal unverschämterweise auch als retouscheprofi...*schäm* (ich weiss, sowas darf man nirgends hier laut sagen, ohne dass gleich sich irgendjemand genötigt fühlt, irgendn bild rauszuzerren, was er nicht versteht und als schlechtes beispiel hinstellt...:) ).
----
meine probleme damals beim graphire oder wie das viech hiess:
1. schrott mitgelieferte maus
2. nerviger wechsel zwischen stift und maus, insbesondere wenn man multitaskingtechnisch mehrere dinge gleichzeitig tut
3. extrem schlecht zu reinigendes tablet, was blitzschnell versifft war - seife hingegen griff die oberflächenstruktur SOFORT an und machte aus dem durchsichtigen plastiküberzug milchglasartige oberfläche
4. unangenehmes gefühl (schwitzig) der tabletoberfläche
5. stiftempfindlichkeit nicht ohne eingewöhnungsumstellung und nicht immer meinem natürlichen malempfinden entsprechend (schwierig zu justieren fand ich das damals auch....)
eins am rande...ich kenne eine gegen unendlich gehende zahl von leuten, die son ding aufm tisch stehen haben und schwärmen: "geht alles viel schneller". fragt man sie nach 2, 3 (standard)shortcuts in ps sieht man erstaunte bahnhofsgesicherter.
ist dann der moment, wo man heulen oder sich schlapplachen möchte:)
wie so oft gilt hier extrem: ausprobieren, wenns geht. so günstig wie möglich.
dabei gilt aber auch, dass man sich dafür schon etwas zeit gönnen sollte, denn der prozess der umstellung braucht hier bisken. bei mir hat er eben nie funktioniert....(was ich im übrigen bedauere...)
so oder so ist sone grafiktablettlösung auch nur ne krücke. richtig spass (und da tät ich sofort hurrah schreien, wenn es das einigermassen preiswert (wort ist bewusst gewählt!) geben täte) macht ein direkt bekritzelbarer bildschirm!
*meine meinung*
lg
h
ich gehöre wohl auch zu den alten fossilen, die sehr sehr gut ohne grafiktablet existieren können. und bezeichne mich sogar mal unverschämterweise auch als retouscheprofi...*schäm* (ich weiss, sowas darf man nirgends hier laut sagen, ohne dass gleich sich irgendjemand genötigt fühlt, irgendn bild rauszuzerren, was er nicht versteht und als schlechtes beispiel hinstellt...:) ).
----
meine probleme damals beim graphire oder wie das viech hiess:
1. schrott mitgelieferte maus
2. nerviger wechsel zwischen stift und maus, insbesondere wenn man multitaskingtechnisch mehrere dinge gleichzeitig tut
3. extrem schlecht zu reinigendes tablet, was blitzschnell versifft war - seife hingegen griff die oberflächenstruktur SOFORT an und machte aus dem durchsichtigen plastiküberzug milchglasartige oberfläche
4. unangenehmes gefühl (schwitzig) der tabletoberfläche
5. stiftempfindlichkeit nicht ohne eingewöhnungsumstellung und nicht immer meinem natürlichen malempfinden entsprechend (schwierig zu justieren fand ich das damals auch....)
eins am rande...ich kenne eine gegen unendlich gehende zahl von leuten, die son ding aufm tisch stehen haben und schwärmen: "geht alles viel schneller". fragt man sie nach 2, 3 (standard)shortcuts in ps sieht man erstaunte bahnhofsgesicherter.
ist dann der moment, wo man heulen oder sich schlapplachen möchte:)
wie so oft gilt hier extrem: ausprobieren, wenns geht. so günstig wie möglich.
dabei gilt aber auch, dass man sich dafür schon etwas zeit gönnen sollte, denn der prozess der umstellung braucht hier bisken. bei mir hat er eben nie funktioniert....(was ich im übrigen bedauere...)
so oder so ist sone grafiktablettlösung auch nur ne krücke. richtig spass (und da tät ich sofort hurrah schreien, wenn es das einigermassen preiswert (wort ist bewusst gewählt!) geben täte) macht ein direkt bekritzelbarer bildschirm!
*meine meinung*
lg
h
#26Report
[gone] User_41393
05.07.2011
mein Bamboo liegt auch weitestgehend ungenutzt auf dem Schreibtisch rum... ich hab damals den Fehler gemacht, mir eins in A5 zu holen... nach dem Aufstocken auf 'nen 27-Zoll Bildschirm macht das Ding nun nicht mehr viel Sinn.
Daher mein Tipp: Nimm A4!
So grundsätzlich kann ich aber auch nix Schlechtes über Bamboo sagen.
Daher mein Tipp: Nimm A4!
So grundsätzlich kann ich aber auch nix Schlechtes über Bamboo sagen.
#27Report
#28
[gone] Silvana Denker Fotografie
05.07.2011
ich hatte ja schonmal eins und bin damit nicht zurecht gekommen ;) war allerdings auch nur ein kleines, um es erstmal zu testen. seitdem hab ich mich nicht mehr ran gewagt ^^
während meines studiums war mein dozent damals total entgeistert, als ich ihm sagte, dass ich zu der zeit meine fotos mit einer laptopmaus bearbeitet hab ^^
Das mit der Maus sagt man immer, bis man ein Tablet gewohnt ist ^^[/quote]
während meines studiums war mein dozent damals total entgeistert, als ich ihm sagte, dass ich zu der zeit meine fotos mit einer laptopmaus bearbeitet hab ^^
Original von falschbelichtung ( O_o )
[quote]Original von Silvana Denker Fotografie
also, ich hab keins und komme eigentlich ganz gut zurecht. hin und wieder mal hätte ich vielleicht eins gebrauchen können, aber bin mir noch nicht sicher, ob sich die anschaffung für mich lohnt, weil ich auch mit einer maus sehr genau arbeiten kann...
Das mit der Maus sagt man immer, bis man ein Tablet gewohnt ist ^^[/quote]
#29Report
05.07.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Die Größen sind Gewohnheit ich gucke 24 zoll und tablette in DIN A6.
Meine Zauberteile haben die Bezeichnung ET-0405-U sind sicher hornalt aber laufen und laufen......................
Auf einer Messe habe ich den Leuten von Wacom davon vorgeschwärmt, die kannten das Ding schon gar nicht mehr..........
Habe ich auch :-) Gehen prima. Nur leider nix mehr in Win7. Ich hatte sogar das alte Wacom mit serieller Schnittstelle noch am Amiga jahrelang als Standardmaus. Auch heute arbeite ich da fast durchgehend mit. Die Maus, die es zu den USB-Dingern gab taugt für mich nicht so.
k|d
#30Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
05.07.2011
Ich habe auch immer gesagt, wofür Tablett, mit Maus bin ich doch auch schon ganz gut unterwegs.
Habe mi dann das Tablett gekauft (erst ein paar Billigteile die ich allesamt zurückgeschickt habe wegen PRoblemen) bis ich dann mein Bamboo geholt habe. Anfangs noch etwas zaghaft arbeite ich in Photoshop eigentilch nur noch damit. Wenn man gefallen daran findet und ignoriert dass es am anfang total ungewohnt ist geht das ganze um einiges einfacher.
Habe ein kleines A5 Wide und würde es nicht mehr tauschen wollen, es gibt für mich maximal ein Punkt wo ich tauschen würde.
Tablett mit eingebauten Screen ^^.
Kauf dir eines wenn du dich bei anfänglichen schwierigkeiten wie Ungewohnte bedienung etc. durchbeisen kannst. Danach wirst du es lieben :)
greetz
chris
Habe mi dann das Tablett gekauft (erst ein paar Billigteile die ich allesamt zurückgeschickt habe wegen PRoblemen) bis ich dann mein Bamboo geholt habe. Anfangs noch etwas zaghaft arbeite ich in Photoshop eigentilch nur noch damit. Wenn man gefallen daran findet und ignoriert dass es am anfang total ungewohnt ist geht das ganze um einiges einfacher.
Habe ein kleines A5 Wide und würde es nicht mehr tauschen wollen, es gibt für mich maximal ein Punkt wo ich tauschen würde.
Tablett mit eingebauten Screen ^^.
Kauf dir eines wenn du dich bei anfänglichen schwierigkeiten wie Ungewohnte bedienung etc. durchbeisen kannst. Danach wirst du es lieben :)
greetz
chris
#31Report
[gone] moustache
07.07.2011
Das Bundle mit Lightroom ist Top. Wir benutzen das im Büro auch ;D
#33Report
07.07.2011
Graphiktablett:
für PS-Retusche für mich heute unverzichtbar
intuitiver, dirketer, präziser, schneller, differnzierbarer
wenn ich mal ne Maus benutzen muss, komme ich mir vor, als hätte ich einen Gipsarm :)
auf jeden Fall eine richtige Investition
für PS-Retusche für mich heute unverzichtbar
intuitiver, dirketer, präziser, schneller, differnzierbarer
wenn ich mal ne Maus benutzen muss, komme ich mir vor, als hätte ich einen Gipsarm :)
auf jeden Fall eine richtige Investition
#34Report
Original von Ondi
Ich fall mal aus der Reihe - mein Bamboo liegt weitestgehend ungenutzt neben dem Bildschirm.
Ja, es hat Vorteile, vor allem ist es sehr präzise. Aber für gefühlte 95% der Bearbeitungen bin ich mit dem Tragic Macpad schneller, zumal ich so auch nahtlos alles andere bedienen kann.
Ich fall da mal mit raus. Meins nutze ich auch nur eher selten - ich komm damit nicht sonderlich klar. Mit Finger auf nem Touchpad finde ich einfacher.
#35Report
08.07.2011
Original von plain
[quote]Original von Ondi
Ich fall mal aus der Reihe - mein Bamboo liegt weitestgehend ungenutzt neben dem Bildschirm.
Ja, es hat Vorteile, vor allem ist es sehr präzise. Aber für gefühlte 95% der Bearbeitungen bin ich mit dem Tragic Macpad schneller, zumal ich so auch nahtlos alles andere bedienen kann.
Ich fall da mal mit raus. Meins nutze ich auch nur eher selten - ich komm damit nicht sonderlich klar. Mit Finger auf nem Touchpad finde ich einfacher.[/quote]
Habe gesehen die neuen Bamboo kommen mit Touch und Stift. Hat das schonmal jemand ausprobiert? Klingt interessant - ich weiß nur nicht, ob es mir die 30 Euro mehr wert ist.
k|d
#36Report
08.07.2011
Ist schon lustig, wenn man in Photoshop das Bild mit den Fingern drehen kann. :)
Im Allgemeinen habe ich aber die Touch-Funktion immer ausgeschaltet.
Im Allgemeinen habe ich aber die Touch-Funktion immer ausgeschaltet.
#37Report
08.07.2011
Original von Enno Kiel - Berlin
Ist schon lustig, wenn man in Photoshop das Bild mit den Fingern drehen kann. :)
Im Allgemeinen habe ich aber die Touch-Funktion immer ausgeschaltet.
Und das Ding kommt nicht durcheinander, wenn man den Stift in der Hand hat und übers Pad fährt? Weil zumindest bei mir berühren ja die Finger die ganze Zeit das Tablett.
#38Report
08.07.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von Enno Kiel - Berlin
Ist schon lustig, wenn man in Photoshop das Bild mit den Fingern drehen kann. :)
Im Allgemeinen habe ich aber die Touch-Funktion immer ausgeschaltet.
Und das Ding kommt nicht durcheinander, wenn man den Stift in der Hand hat und übers Pad fährt? Weil zumindest bei mir berühren ja die Finger die ganze Zeit das Tablett.[/quote]
Doch... leider schon irgendwie.
#39Report
09.07.2011
Ohne Grafiktablett keine vernünftige und professionelle Bildbearbeitung. Ausserdem spart man einen Haufen Zeit.
Der Bamboo-Kram ist kein Grafiktablett, sondern Spielzeug.
Aber für ein paar Pics im Monat geht das sicher auch ganz gut...
Intuos, hier beginnt die Erwachsenen-Liga ^^
Der Bamboo-Kram ist kein Grafiktablett, sondern Spielzeug.
Aber für ein paar Pics im Monat geht das sicher auch ganz gut...
Intuos, hier beginnt die Erwachsenen-Liga ^^
#40Report
Topic has been closed
ich hab ne Logitech Lasermaus.
Präziser geht nicht (bis 5700dpi)..
Zu ebay..ich kauf da zwar sehr viel (sammele Antiquitäten) aber Technik will ich neu haben..
Weiß jmd ob das Tablett im Bundle auch die Wide-Version ist.
Oder gibts da eh nur wide?