Lohnt Grafiktablett? 101

alexander rs
09.07.2011
yes, sir !
#41Report
09.07.2011
Original von The Photographer
Ohne Grafiktablett keine vernünftige und professionelle Bildbearbeitung. Ausserdem spart man einen Haufen Zeit.
Der Bamboo-Kram ist kein Grafiktablett, sondern Spielzeug.
Aber für ein paar Pics im Monat geht das sicher auch ganz gut...
Intuos, hier beginnt die Erwachsenen-Liga ^^
Weiß ich nicht. Ich habe einige ET-0405-U, mit denen komme ich prima zurecht, und das obwohl ich relativ große Hände habe. Ich arbeite aber lieber aus dem Handgelenk statt aus dem Arm. Schick sind die vielen Spezialstifte beim Intuos schon, aber ich denke dann muss man die auch gezielt einsetzen. Macht das jemand?
#42Report
09.07.2011
Original von The Photographer
Ohne Grafiktablett keine vernünftige und professionelle Bildbearbeitung.
blödsinniger unfug.
#43Report
[gone] Java89
09.07.2011
Original von Pete67
Was mich interessiert: lohnt die Anschaffung, wenn man als Amateur nur Bildretouche betreiben will?
Zum Zeichnen brauche ich es sicher nicht, da bewegen sich meine Fähigkeiten auf Strichmännchenniveau.
Es lohnt sich schon alleine ergonomisch für Menschen, die viel am Pc sitzen.
Es ist wie mit dem Tragen von High-Heels, auf Dauer schadet das Benutzen einer Maus. Mit dem Stift in der Hand bewegt man sich mehr. So empfehle ich es auch bessonders Schülern und Studenten, die Probleme mit den Händen bekommen, wenn sie ein paar Stunden in den Prüfungen handschriftlich arbeiten müssen.
(Übrigens meine ich den durchgehenden Gebrauch, nicht nur den zum Zeichnen oder Bearbeiten. Ein GT hällt eine Menge aus, da muss man keine Angst haben)
Und was den eigentlichen Nutzen angeht:
Es ist leichter damit zu arbeiten und geht auch schneller, als mit der Maus. Wenn man das Geld dafür nicht hat, ist es auch kein Weltuntergang. Ich habe auch nur ein GT für 60€ und es kann super mit den Marktführern mithalten. Ich rauche auch am Pc und Kekskrümel sind gang und gebe, da spare ich sogar im Gegensatz zu einer Maus, da die bei mir nur 3-6 Monate hällt. Mein GT ist nun, nach 3 Jahren, immer noch gut, aber der Stift ist leider nicht nachkaufbar, sodass ich ein neues brauche.
Ich find ein GT gehört einfach dazu. Unmöglich ist es nicht mit der Maus zu arbeiten, aber mittlerweile hat auch jeder eine Spülmaschine, obwohl man mit der Hand spülen kann.
#44Report
Original von Herwig
[quote]Original von The Photographer
Ohne Grafiktablett keine vernünftige und professionelle Bildbearbeitung.
blödsinniger unfug.[/quote]
Nimm den Leuten doch nicht ihren Technik-Fetisch weg...^^
#45Report
10.07.2011
Original von plain
[quote]Original von Herwig
[quote]Original von The Photographer
Ohne Grafiktablett keine vernünftige und professionelle Bildbearbeitung.
blödsinniger unfug.[/quote]
Nimm den Leuten doch nicht ihren Technik-Fetisch weg...^^[/quote]
hihi...:)
#46Report
10.07.2011
Was kauf ich mir denn nun zuerst? Den farbechten Monitor oder das Wacom?
Oder spare ich das Geld für mein Zahnimplantat (letzten Montag Backenzahn gezogen).
Ach was, wer braucht schon Backenzähne ...
Oder spare ich das Geld für mein Zahnimplantat (letzten Montag Backenzahn gezogen).
Ach was, wer braucht schon Backenzähne ...
#47Report
10.07.2011
Bei mir liegt ein brandneues Wacom Intuo A6 OV aufm Schrank. Ich habs echt versucht, aber ich brech mir die Finger und den Arm damit.
Wenn ich nur schon von rechts unten nach links oben zum Menü hin fahren muss, brauche ich gefühlte 20 Ansätze, bis der Zeiger da oben steht - ich dreh da durch, das kanns doch irgendwie nicht sein - von wegen Zeitersparnis!
Hab heute diesen Fred hier gesehen und das Teil nochmals angesteckt - das krieg ich nicht hin, ist einfach zu umständlich! Sicherlich liegts an ner vernünftigen Einführung von jemandem der damit arbeitet. Aber so ohne und intuitiv geht gar nicht! Habs grad wieder weggestellt.
LG Martin
Wenn ich nur schon von rechts unten nach links oben zum Menü hin fahren muss, brauche ich gefühlte 20 Ansätze, bis der Zeiger da oben steht - ich dreh da durch, das kanns doch irgendwie nicht sein - von wegen Zeitersparnis!
Hab heute diesen Fred hier gesehen und das Teil nochmals angesteckt - das krieg ich nicht hin, ist einfach zu umständlich! Sicherlich liegts an ner vernünftigen Einführung von jemandem der damit arbeitet. Aber so ohne und intuitiv geht gar nicht! Habs grad wieder weggestellt.
LG Martin
#48Report
10.07.2011
... hast du das geld übrig ... dann mach es ;)
machst du es nur zum spaß ... mhhh ... dann denke ich muss es nicht sein
sicher kommt man mit nem porsche schneller und cooler ans ziel ,
aber auch der opel kommt an ;)
ich gestehe ... ich habe bis heute noch keins ... und arbeite mit der maus ^^
bin ich deshalb schlechter ? ... ich glaub nicht mal, dass ich viel langsamer bin ;)
mein fazit ... es geht auch ohne
aber sobald es passt werde ich mir eins kaufen ;)
machst du es nur zum spaß ... mhhh ... dann denke ich muss es nicht sein
sicher kommt man mit nem porsche schneller und cooler ans ziel ,
aber auch der opel kommt an ;)
ich gestehe ... ich habe bis heute noch keins ... und arbeite mit der maus ^^
bin ich deshalb schlechter ? ... ich glaub nicht mal, dass ich viel langsamer bin ;)
mein fazit ... es geht auch ohne
aber sobald es passt werde ich mir eins kaufen ;)
#49Report
10.07.2011
Original von http://www.digital-eyes.ch
Wenn ich nur schon von rechts unten nach links oben zum Menü hin fahren muss, brauche ich gefühlte 20 Ansätze, bis der Zeiger da oben steht - ich dreh da durch, das kanns doch irgendwie nicht sein - von wegen Zeitersparnis!
Hab heute diesen Fred hier gesehen und das Teil nochmals angesteckt - das krieg ich nicht hin, ist einfach zu umständlich! Sicherlich liegts an ner vernünftigen Einführung von jemandem der damit arbeitet. Aber so ohne und intuitiv geht gar nicht! Habs grad wieder weggestellt.
LG Martin
Das klingt für mich fast so, als würdest du den Stift im Mausmodus benutzen?
#50Report
10.07.2011
Mausmodus? Nie gehört...! Ich sag ja, vielleicht würde eine Einführung eines Profis meine Einstellung zum Gerät ändern, kann gut sein.
Ohne das werd ichs wohl verstauben lassen.
Ohne das werd ichs wohl verstauben lassen.
#51Report
10.07.2011
Original von ASR
... hast du das geld übrig ... dann mach es ;)
hab ich ...
Original von ASRmachst du es nur zum spaß ... mhhh ... dann denke ich muss es nicht sein
Doch-Spaß muß sein :-)
Original von ASRsicher kommt man mit nem porsche schneller und cooler ans ziel ,
Stimmt--aber hab ich schon :-D
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
#52Report
Original von Pete67
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.
#53Report
10.07.2011
Original von plain
[quote]Original von Pete67
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..
#54Report
Original von Pete67
[quote]Original von plain
[quote]Original von Pete67
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..[/quote]
Dazu gibt's paar Tutorials im Netz - musst Du mal suchen.
Und Vorschläge dazu, wie man diese Sondertasten belegt, findest Du in einem Thread hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere.
#55Report
10.07.2011
sowas würde mir den hupf über die schwelle auch erleichtern...
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..[/quote]
Original von Pete67
[quote]Original von plain
[quote]Original von Pete67
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..[/quote]
#56Report
10.07.2011
Ich hab schon mal bei Youtube geschaut-dort kann ich x Leuten zuschauen wie sie das Tablett ausspacken.
Spannende Sache ;-)
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..[/quote]
Dazu gibt's paar Tutorials im Netz - musst Du mal suchen.
Und Vorschläge dazu, wie man diese Sondertasten belegt, findest Du in einem Thread hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere.[/quote]
Spannende Sache ;-)
Original von plain
[quote]Original von Pete67
[quote]Original von plain
[quote]Original von Pete67
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..[/quote]
Dazu gibt's paar Tutorials im Netz - musst Du mal suchen.
Und Vorschläge dazu, wie man diese Sondertasten belegt, findest Du in einem Thread hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere.[/quote]
#57Report
Original von Pete67
Ich hab schon mal bei Youtube geschaut-dort kann ich x Leuten zuschauen wie sie das Tablett ausspacken.
Spannende Sache ;-)
[quote]Original von plain
[quote]Original von Pete67
[quote]Original von plain
[quote]Original von Pete67
Was ich jetzt noch bräuchte wäre ein gutes Tutorial-da bietet wacom ja mal garnix an.
Da liegt eine CD dabei auf der sich u.a. Tutorials bzw. ein Lernprogramm befinden.[/quote]
Joa..aber wie man den Stift hält weiß ich..so richtig viel mehr ist da nicht drauf.
Mir gehts eher um "wie arbeite ich unter PS sinnvoll damit" "Welche Einsstellungen sind sinnvoll" usw..[/quote]
Dazu gibt's paar Tutorials im Netz - musst Du mal suchen.
Und Vorschläge dazu, wie man diese Sondertasten belegt, findest Du in einem Thread hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere.[/quote][/quote]
Ist doch super - für alle diejenigen, die Probleme mit der Verpackung haben xD
Nein, irgendwo hatte ich auch Videos zum Benutzen gesehen - keine Ahnung, wo das jetzt genau war...
#58Report
10.07.2011
Original von http://www.digital-eyes.ch
Bei mir liegt ein brandneues Wacom Intuo A6 OV aufm Schrank. Ich habs echt versucht, aber ich brech mir die Finger und den Arm damit.
Wenn ich nur schon von rechts unten nach links oben zum Menü hin fahren muss, brauche ich gefühlte 20 Ansätze, bis der Zeiger da oben steht - ich dreh da durch, das kanns doch irgendwie nicht sein - von wegen Zeitersparnis!
Hab heute diesen Fred hier gesehen und das Teil nochmals angesteckt - das krieg ich nicht hin, ist einfach zu umständlich! Sicherlich liegts an ner vernünftigen Einführung von jemandem der damit arbeitet. Aber so ohne und intuitiv geht gar nicht! Habs grad wieder weggestellt.
LG Martin
Du solltest den Stiftmodus aktivieren und dann kannst du einfach mit dem Stift direkt auf die Stelle tippen, die dem Bildschirm entspricht :-) Nicht versuchen, mit dem Stift wie mit einer Maus zu kurbeln. Das ist nicht nötig. Die Umgewöhnung geht ganz schnell.
#60Report
Topic has been closed