FRUSTposting: Stadtzeitung möchte Bild - aber ohne namentliche Erwähnung! 142

Hallo allerseits,

ich hab grade so ne Wut im Bauch.. Ich war eigentlich mein ganzes Leben lang schon ein sozialer Mensch bzw. ich habe früher versucht bei allem ja und amen zu sagen. Leider wird diese "Gutmütigkeit" (so nenn ich das jetzt einfach mal) immer wieder ausgenutzt, und ich sehe es langsam nicht mehr ein, für so viele Leute den Deppen zu spielen...

Um mal etwas konkreter zu werden: ich habe mich bereiterklärt, für eine Musicalgruppe die Rolle des Fotografen zu übernehmen, habe quasi kostenlos schon etliche Bilder angefertigt und eine Homepage erstellt und bei einem Auftritt gefilmt (obwohl ich dann wegen meinem Stativ nochmal extra nach Hause fahren musste, denn mir wurde nicht gesagt dass ich nur filmen soll und so hatte ich anfangs kein Stativ mit eingeplant)

Jetzt hat diese Musicalgruppe die Möglichkeit, in der Augsburger Stadtzeitung einen kostenlosen Werbeplatz in Form eines kleinen Berichts zu erhalten. Die zuständige Redakteurin möchte nun ein Bild von mir haben. Mach ich doch gerne, dachte ich mir! Also hab ich zurückgeschrieben, das geht in Ordnung - aber als Gegenzug möchte ich als Fotograf namentlich erwähnt werden (quasi in der Form -> Fotograf: Andy Bee, kurz und bündig).

Tja, scheinbar möchte die Redaktion aber gerne das Bild als ihres verkaufen oder was weiß ich, jedenfalls ist eine namentliche Erwähnung anscheinend nicht möglich. Das halte ich irgendwie echt für einen Witz... was tut es denn weh, wenn man einfach kurz den eigentlichen Urheber des Bildes nennt?! Wieso sollte das nicht möglich sein? Aus Platzgründen?!? Drei Wörter, das ist doch nicht zu viel verlangt...

Oder doch?

Mich würde an der Stelle mal interessieren wie ihr reagieren würdet. Würdet ihr das Bild zusenden, weil es ja quasi für "eine gute Sache" ist? Oder würdet ihr rein aus Prinzip darauf verzichten, das Bild hinzuschicken?
Ich weiß gerade echt nicht was ich machen soll. Einerseits ärgert es mich natürlich, andererseits bin ich dann vielleicht der "Miesepeter"...
Nein, würde ich nicht. Und du hast dir deine Antwort doch eigentlich auch schon gegeben...
12.12.2011
§ 13 UrhG:

"Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist."
12.12.2011
Keine Nennung des Urhebers - kein Bild. Ist finde ich das Mindeste, daß du genannt wirst.
Nur meine Meinung.
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
Bei namentlicher Erwähnung wäre auch ein Honorar fällig ( in Käseblättern steht deshalb oft Foto: privat)
12.12.2011
Original von Dorfstudio
Bei namentlicher Erwähnung wäre auch ein Honorar fällig ( in Käseblättern steht deshalb oft Foto: privat)


Diese Theorie ist wo nachzulesen?
12.12.2011
Dirk, nachdem ich Zeitungsredakteur bin, kann ich Dir versichern, dass das in der Tat so ist. "Privat" wird geschrieben, um Honoraransprüche abzuwehren. Allerdings sollte das in einer guten Redaktion auf kurzem Dienstweg zu klären sein, dass man einmal den Namen schreibt und der Autor dennoch - oder ja gerade deshalb - auf Honoraransprüche verzichtet.
12.12.2011
Original von DIRK LORENZ
§ 13 UrhG:

"Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist."


Das ist völlig korrekt, Du hast auf jeden Fall einen Anspruch auf Namensnennung auf der Seite auf der Dein Bild abgedruckt wird. Die Urhebernennung ist sowieso keine "Gegenleistung" für den Abdruck, sondern Grundlage jeder redaktionellen Publikation. Ich würde denen auf jeden Fall das Bild mit einem Lieferschein übermitteln auf dem Deine AGB stehen. Und wenn sie Deinen Namen nicht abdrucken würd ich ihnen ne Rechnung wegen des fehlenden Fotocredits schicken. Dann hast Du wenigstens ein wenig Kohle für Dein Bild und bist nicht nur der "Depp"
[gone] schallkoerper photography
12.12.2011
wieso bist Du der Miesepeter ?! Man versucht Dich auszunutzen. Ganz simpel.
12.12.2011
Original von Andy Bee Photography - http://www.beephotography.de
(...)Mich würde an der Stelle mal interessieren wie ihr reagieren würdet.(...)


Ich würde denen kurz und knapp schreiben, das wenn die Namensnennung zuviel Mühe macht sie sich ein anderes Foto von einem anderen Fotografen suchen sollen, der bereit ist *weniger* Müh zu machen.

Dann noch viel Erfolg bei der Suche wünschen...

Der Band würde ich mitteilen das die Bereitschaft kostenlos für andere zu arbeiten auch an gewisse Grenzen stößt.
Wenn nichtmal eine Namensnennung drin ist dann ist diese Grenze erreicht.

Ferdisch...
im schlimmsten fall lass dir mal von der musicalgruppe bissl geld geben ;-)
12.12.2011
Original von VoiceOfTheNight
Dirk, nachdem ich Zeitungsredakteur bin, kann ich Dir versichern, dass das in der Tat so ist. "Privat" wird geschrieben, um Honoraransprüche abzuwehren. Allerdings sollte das in einer guten Redaktion auf kurzem Dienstweg zu klären sein, dass man einmal den Namen schreibt und der Autor dennoch - oder ja gerade deshalb - auf Honoraransprüche verzichtet.


Ich glaube ich Dir gern das es so gehandhabt wird, es heißt aber nicht -wie von Dorfstudio geschrieben- das bei Namensnennung automatisch ein Honorar fällig wird.
12.12.2011
Original von VoiceOfTheNight

"Privat" wird geschrieben, um Honoraransprüche abzuwehren.


Hihi, das ist ja putzig :D
Fast so wie ein T-Shirt auf dem "unsichtbar" steht.
Moin !

Ganz klares NO GO, sollte die Zeitung eigentlich auch wissen und ich, bin doch sehr verwundert, dass sie es verweigern.

Ich habe bereits öfter Bilder aus dem wohltätigen Service-Club, in dem ich Mitglied bin (Bilder von Festivals und anderen Veranstaltungen des Club´s), an die Lokalredaktion der Zeitung vor Ort geliefert und immer wurde unter das Foto der Name von mir gesetzt. Also - Foto: Vorname Nachname.

Gab da auch noch nie Diskussionen.

Sollten die das auch mal nicht tun... glaube ich gibts richtig Stress und das weiß die Tageszeitung und der Redakteur auch. Genauso weiß es unser Pressebeauftragter des Clubs. Er fragt mich vorher welche Bilder er weitergibt und sagt der Zeitung mit Namensnennung.

Gruß

Nordic
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
OK - da hatte ich voll unrecht - aber dieses "privat" steht bei Käseblättern nicht ohne Grund unter Fotos

villeicht auch wegen VGBild-Kunst Gebühren die sonst fällig sein könnten ( man widerlege mich wenn wer es besser weiß)
Original von DIRK LORENZ
[quote]Original von VoiceOfTheNight
Dirk, nachdem ich Zeitungsredakteur bin, kann ich Dir versichern, dass das in der Tat so ist. "Privat" wird geschrieben, um Honoraransprüche abzuwehren. Allerdings sollte das in einer guten Redaktion auf kurzem Dienstweg zu klären sein, dass man einmal den Namen schreibt und der Autor dennoch - oder ja gerade deshalb - auf Honoraransprüche verzichtet.


Ich glaube ich Dir gern das es so gehandhabt wird, es heißt aber nicht -wie von Dorfstudio geschrieben- das bei Namensnennung automatisch ein Honorar fällig wird.[/quote]
12.12.2011
Original von DIRK LORENZ
[quote]Original von VoiceOfTheNight
Dirk, nachdem ich Zeitungsredakteur bin, kann ich Dir versichern, dass das in der Tat so ist. "Privat" wird geschrieben, um Honoraransprüche abzuwehren. Allerdings sollte das in einer guten Redaktion auf kurzem Dienstweg zu klären sein, dass man einmal den Namen schreibt und der Autor dennoch - oder ja gerade deshalb - auf Honoraransprüche verzichtet.


Ich glaube ich Dir gern das es so gehandhabt wird, es heißt aber nicht -wie von Dorfstudio geschrieben- das bei Namensnennung automatisch ein Honorar fällig wird.[/quote]

Zumindest ist das der gehandhabte Automatismus, weil die Leute in der Abrechnungsabteilung nur die Bildzeilen absuchen und gucken, ob das ein Hausfotograf gemacht hat oder ein Freier, der zu entlohnen wäre. Das ist aber nichts, was man normalerweise nicht mit einem Anruf heilen könnte. :-) Es sei denn, die in Rede stehende Zeitung ist ein noch größeres Käseblatt als ihr Ruf :)
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
Ich glaube solch ein Abrechnungsaufwand ist für eine Zeitung schon zu viel unnötiger Trouble-
die sind faul und wollen alles kostenlos haben.

Man braucht nicht stolz darauf sein wenn Foto unter solchen Umständen gedruckt wird.
[gone] User_6962
12.12.2011
Versehe das Foto doch einfach mit Deinem Logo, möglichst dort, wo es schlecht beschnitten werden kann. So ist das "Platzproblem" gelöst und Du kommst zu Deinem Recht.
12.12.2011
Original von VoiceOfTheNight
Dirk, nachdem ich Zeitungsredakteur bin, kann ich Dir versichern, dass das in der Tat so ist. "Privat" wird geschrieben, um Honoraransprüche abzuwehren. Allerdings sollte das in einer guten Redaktion auf kurzem Dienstweg zu klären sein, dass man einmal den Namen schreibt und der Autor dennoch - oder ja gerade deshalb - auf Honoraransprüche verzichtet.


Stimmt so, wenn es einmal oder 2-3 x vorkommt.
Sollten die Bilder dann öfters verwendet werden oder neuere
Bilder dann später veröffentlicht werden, sollte bei einer
seriösen und korrekten Zeitung der Name genannt werden
aowie evt ein kleines " Anerkennungshonorar".
Dieses ist von Redaktion zu Redaktion unterschiedlich, welche
zahlen 8,- € pro Bild, andere wieder 10 - 14 .-€.
Bei Magazinen sieht es schon wieder anderes aus, da habe ich schon
für ein spezielles Luftbild z.B. über 250.-€ bekommen und für eine
spätere Serie von Nacht - und Luftaufnahmen zu dem brisanten
Thema insgesamt 1400.-€. An den Bildern verdiene ich zum Teil
jetzt noch nach über 5 Jahren wenn Intresse besteht von bestimmten
Gruppierungen, z.B sind aus A, NL und CH Anfragen dazu gekommen
aber das nur so am Rande.

Kann Dir, wie schon vorher gesagt, nur den Tipp geben darauf
zu bestehen das Dein Name genannt wird.
Wenn nicht dann auch kein Bild - ganz klare Sache
Mich würde interessieren warum der Zusatz "privat" überhaupt von irgendwelchen Ansprüchen entbindet oder entbinden sollte.
Könnte mir das jemand erklären ?

lg Angie

Topic has been closed