FRUSTposting: Stadtzeitung möchte Bild - aber ohne namentliche Erwähnung! 142

VoiceOfTheNight
12.12.2011
Hübsche Idee, aber in dem Fall lässt die Zeitung das Foto schlicht weg.
#21Report
12.12.2011
Rechtlich entbindet es von gar nichts.
Praktisch sagt der Redakteur der Honorarabteilung damit: "Muss Euch nicht interessieren".
Praktisch sagt der Redakteur der Honorarabteilung damit: "Muss Euch nicht interessieren".
Original von schmaelter photography
Mich würde interessieren warum der Zusatz "privat" überhaupt von irgendwelchen Ansprüchen entbindet oder entbinden sollte.
Könnte mir das jemand erklären ?
lg Angie
#22Report
12.12.2011
sollen sie selber ein foddo machen mit der wegwerf kamera....
behalt dein bild lieber...
behalt dein bild lieber...
#23Report
12.12.2011
Ich habe auch schon Bilder in der lokalen Zeitung gehabt (Konzert, Sport), mit Namen, und konnte mich danach vor Aufträgen nicht mehr retten:0))
Ne Quark, kein Mensch interessiert der Name unter so einem Foto. Also egal, ob da nun einer steht oder nicht.
Wenn Du eh kein Honorar willst bzw. bekommen kannst, dann stelle das Foto doch ganz einfach für die Musicalgruppe zur Verfügung. So ein Bild macht sich immer besser und erregt auch mehr die Aufmerksamkeit der Leser. Dann hat auf jeden Fall die Gruppe was davon. Und der willst Du doch helfen, oder?
Die Zeitung selbst samt der Redakteuse kann Dir in dem Fall doch schnuppe sein.
Ne Quark, kein Mensch interessiert der Name unter so einem Foto. Also egal, ob da nun einer steht oder nicht.
Wenn Du eh kein Honorar willst bzw. bekommen kannst, dann stelle das Foto doch ganz einfach für die Musicalgruppe zur Verfügung. So ein Bild macht sich immer besser und erregt auch mehr die Aufmerksamkeit der Leser. Dann hat auf jeden Fall die Gruppe was davon. Und der willst Du doch helfen, oder?
Die Zeitung selbst samt der Redakteuse kann Dir in dem Fall doch schnuppe sein.
#24Report
12.12.2011
Danke für eure bisherigen Beiträge!
Danke auch für deine Meinung! Naja, so richtig hab ich mir noch keine Antwort darauf gegeben. Ich sitz ehrlich gesagt gerade zwischen zwei Stühlen..
Das musst du mir erklären. Wenn die Zeitung einen Bericht schreiben möchte und ein Bild dazu braucht, wieso bekommen die dann Geld dafür? Das verstehe ich ja noch bei einer Anzeige o. ä., aber so..
Immerhin möchte die Redaktion ja ihre Zeitung vollkriegen.
Die Verantwortliche des Musicals hat mir übrigens gerade eine E-Mail geschrieben. Sie kann es auch nicht verstehen was die Redaktion gegen eine Namensnennung hat...
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Nein, würde ich nicht. Und du hast dir deine Antwort doch eigentlich auch schon gegeben...
Danke auch für deine Meinung! Naja, so richtig hab ich mir noch keine Antwort darauf gegeben. Ich sitz ehrlich gesagt gerade zwischen zwei Stühlen..
Original von Dorfstudio
Bei namentlicher Erwähnung wäre auch ein Honorar fällig ( in Käseblättern steht deshalb oft Foto: privat)
Das musst du mir erklären. Wenn die Zeitung einen Bericht schreiben möchte und ein Bild dazu braucht, wieso bekommen die dann Geld dafür? Das verstehe ich ja noch bei einer Anzeige o. ä., aber so..
Immerhin möchte die Redaktion ja ihre Zeitung vollkriegen.
Die Verantwortliche des Musicals hat mir übrigens gerade eine E-Mail geschrieben. Sie kann es auch nicht verstehen was die Redaktion gegen eine Namensnennung hat...
#25Report
12.12.2011
Hallo,
früher habe ich häufiger Bilder für den Modellflugverein gemacht, in dem ich auch Mitglied bin. Also z.B. von Veranstaltungen und oder dem neuen Vorstand. Diese Bilder sind dann auch unter "privat" in der Zeitung veröffentlicht worden.
Seit ich aber freier Mitarbeiter dieser Zeitung bin, wird auch bei Bildern vom besagten Verein mein Name unter das Bild gesetzt und das auch wenn ich dann keine Bezahlung dafür bekomme. Das will ist aber auch gar nicht, weil es für den Verein viel wichtiger ist, das die Informationen in die Zeitung kommen.
Gruss
Stefan
früher habe ich häufiger Bilder für den Modellflugverein gemacht, in dem ich auch Mitglied bin. Also z.B. von Veranstaltungen und oder dem neuen Vorstand. Diese Bilder sind dann auch unter "privat" in der Zeitung veröffentlicht worden.
Seit ich aber freier Mitarbeiter dieser Zeitung bin, wird auch bei Bildern vom besagten Verein mein Name unter das Bild gesetzt und das auch wenn ich dann keine Bezahlung dafür bekomme. Das will ist aber auch gar nicht, weil es für den Verein viel wichtiger ist, das die Informationen in die Zeitung kommen.
Gruss
Stefan
#26Report
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
@Andy die Rede war bei mir nur von Honorar für Fotografen von Zeitung
- umgekehrt gibt es das auch - das nennt sich dann PR - da kaufen sich Bands z.B. Titelseiten.
Je nach Anzeigenaufkommen ist auch das Interesse einer Redaktion über Veranstaltungsort zu berichten sehr unterschiedlich.
- umgekehrt gibt es das auch - das nennt sich dann PR - da kaufen sich Bands z.B. Titelseiten.
Je nach Anzeigenaufkommen ist auch das Interesse einer Redaktion über Veranstaltungsort zu berichten sehr unterschiedlich.
#27Report
[gone] ..........
12.12.2011
LOL. Soviel Gejammer in einem Post. Dann lass es halt.
#28Report
12.12.2011
Original von Hennrik in München
LOL. Soviel Gejammer in einem Post. Dann lass es halt.
Wenn dich das Thema nicht interessiert und du keine konstruktive Meinung dazu hast, dann lass es halt!..
Natürlich geht es hier um "Gejammer", bzw. um FRUST. Denn das ist auch das Topic für diesen Beitrag. Du hättest also dort schon rauslesen können, was dich hier erwartet.
Für alle anderen die es interessiert:
Nachdem ich mir einige Meinungen zu dem Thema eingeholt habe, sowohl von der MK als auch von Fotografen die ich persönlich kenne als auch von "Nicht-Fotografen", habe ich mich nun dazu entschlossen kein Bild einzusenden.
#29Report
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
Aber es "einfach sein lassen" tut ihn die Musical Gruppe bestimmt auch nicht.
#30Report
12.12.2011
Wie wärs noch mit ner öffentlichen Umfrage in Deiner Stadt?
Meinst Du nicht, daß Du jetzt nicht doch etwas sehr übertreibst?
Bzw. wieviel tausend Euro gehen Dir durch die Veröffentlichung, die ja im Sinne der Musicalgruppe wäre, verloren?
Wenn dich das Thema nicht interessiert und du keine konstruktive Meinung dazu hast, dann lass es halt!..
Natürlich geht es hier um "Gejammer", bzw. um FRUST. Denn das ist auch das Topic für diesen Beitrag. Du hättest also dort schon rauslesen können, was dich hier erwartet.
Für alle anderen die es interessiert:
Nachdem ich mir einige Meinungen zu dem Thema eingeholt habe, sowohl von der MK als auch von Fotografen die ich persönlich kenne als auch von "Nicht-Fotografen", habe ich mich nun dazu entschlossen kein Bild einzusenden.[/quote]
Meinst Du nicht, daß Du jetzt nicht doch etwas sehr übertreibst?
Bzw. wieviel tausend Euro gehen Dir durch die Veröffentlichung, die ja im Sinne der Musicalgruppe wäre, verloren?
Original von Andy Bee Photography - http://www.beephotography.de
[quote]Original von Hennrik in München
LOL. Soviel Gejammer in einem Post. Dann lass es halt.
Wenn dich das Thema nicht interessiert und du keine konstruktive Meinung dazu hast, dann lass es halt!..
Natürlich geht es hier um "Gejammer", bzw. um FRUST. Denn das ist auch das Topic für diesen Beitrag. Du hättest also dort schon rauslesen können, was dich hier erwartet.
Für alle anderen die es interessiert:
Nachdem ich mir einige Meinungen zu dem Thema eingeholt habe, sowohl von der MK als auch von Fotografen die ich persönlich kenne als auch von "Nicht-Fotografen", habe ich mich nun dazu entschlossen kein Bild einzusenden.[/quote]
#31Report
12.12.2011
Original von Hadie
Meinst Du nicht, daß Du jetzt nicht doch etwas sehr übertreibst?
Bzw. wieviel tausend Euro gehen Dir durch die Veröffentlichung, die ja im Sinne der Musicalgruppe wäre, verloren?
Also ich kann Andy voll und ganz verstehen!
Der Redaktion entsteht 0,0 finanzieller Aufwand für die Nennung (wenn man davon absieht, dass einer "Foto: ..." eintippen muss).
Ich sehe das genau so: Entweder wird zu meinen Bedingungen veröffentlicht, oder gar nicht.
#32Report
12.12.2011
Ich bin jetzt kein Redakteur, schreibe aber seit fast 10 Jahren regelmäßig für zwei Lokalzeitungen und mache auch die Fotos dazu (klar, die bringen das Geld, nicht der Text ;o) )
Dabei ist es mir schon passiert, dass ich einen Anruf von der Redaktion bekam: "Sorry, in der heutigen Ausgabe wurde ein Foto falsch gekürzelt. Ich gebe das an die Honorarabteilung weiter!"
Ich habe zwar noch nicht nachgefragt, es scheint mir aber so, dass da jemand sitzt, der die Bilder in der Druckversion nachzählt und danach die Honorare notiert. Steht dort an einem Bild: "privat", muss kein Honorar notiert werden. Steht dort ein "fremder Name", fängt der "Honorierer" wohl an und fragt sich: "Ist das ein neuer Mitarbeiter? Wohin mit dem Geld?"
Deshalb meine Vermutung: Wenn sich das einbürgert, von "Nicht-Mitarbeitern" Bilder mit Namen zu drucken, wird der Aufwand zu groß, die von den Mitarbeitern auseinander zu halten, deshalb wird grundsätzlich "privat" geschrieben, wenn es kein Honorar gibt.
Ich würde trotzdem mal mit den Redakteur telefonieren, wenn die Vorgaben aber wirklich so "strikt" sind, wirst du's hinnehmen oder bleiben lassen müssen.
Oder einfach fragen, ob sie noch einen Mitarbeiter brauchen *g* Bei uns in der Gegend gibts auch welche, die nur 2, 3 mal im Jahr was bringen. Dann aber mit Honorar ;o)
Edit:
Bei meinen Fotos steht meistens nur "Fotos: Stephan" oder sogar nur "Fotos: arc" oder "Fotos: pha" (je nach Zeitung). Da weiß auch keine Wutz wer gemeint ist. Ist mir auch Wurscht ... Hauptsache das Honorar stimmt und ich kann mir davon bald wieder eine L-Linse leisten :op
Dabei ist es mir schon passiert, dass ich einen Anruf von der Redaktion bekam: "Sorry, in der heutigen Ausgabe wurde ein Foto falsch gekürzelt. Ich gebe das an die Honorarabteilung weiter!"
Ich habe zwar noch nicht nachgefragt, es scheint mir aber so, dass da jemand sitzt, der die Bilder in der Druckversion nachzählt und danach die Honorare notiert. Steht dort an einem Bild: "privat", muss kein Honorar notiert werden. Steht dort ein "fremder Name", fängt der "Honorierer" wohl an und fragt sich: "Ist das ein neuer Mitarbeiter? Wohin mit dem Geld?"
Deshalb meine Vermutung: Wenn sich das einbürgert, von "Nicht-Mitarbeitern" Bilder mit Namen zu drucken, wird der Aufwand zu groß, die von den Mitarbeitern auseinander zu halten, deshalb wird grundsätzlich "privat" geschrieben, wenn es kein Honorar gibt.
Ich würde trotzdem mal mit den Redakteur telefonieren, wenn die Vorgaben aber wirklich so "strikt" sind, wirst du's hinnehmen oder bleiben lassen müssen.
Oder einfach fragen, ob sie noch einen Mitarbeiter brauchen *g* Bei uns in der Gegend gibts auch welche, die nur 2, 3 mal im Jahr was bringen. Dann aber mit Honorar ;o)
Edit:
Bei meinen Fotos steht meistens nur "Fotos: Stephan" oder sogar nur "Fotos: arc" oder "Fotos: pha" (je nach Zeitung). Da weiß auch keine Wutz wer gemeint ist. Ist mir auch Wurscht ... Hauptsache das Honorar stimmt und ich kann mir davon bald wieder eine L-Linse leisten :op
#33Report
12.12.2011
Hier gehts doch in erster Linie um die Vorteile, die der Musicalverein durch die größere Aufmerksamkeit erfährt und nicht, ob die Zeitung was davon hat ob da nun privat oder ein Name steht.
Geld gibts ja offensichtlich sowieso nicht.
Also ich kann Andy voll und ganz verstehen!
Der Redaktion entsteht 0,0 finanzieller Aufwand für die Nennung (wenn man davon absieht, dass einer "Foto: ..." eintippen muss).
Ich sehe das genau so: Entweder wird zu meinen Bedingungen veröffentlicht, oder gar nicht.[/quote]
Geld gibts ja offensichtlich sowieso nicht.
Original von Enno Kiel - Berlin
[quote]Original von Hadie
Meinst Du nicht, daß Du jetzt nicht doch etwas sehr übertreibst?
Bzw. wieviel tausend Euro gehen Dir durch die Veröffentlichung, die ja im Sinne der Musicalgruppe wäre, verloren?
Also ich kann Andy voll und ganz verstehen!
Der Redaktion entsteht 0,0 finanzieller Aufwand für die Nennung (wenn man davon absieht, dass einer "Foto: ..." eintippen muss).
Ich sehe das genau so: Entweder wird zu meinen Bedingungen veröffentlicht, oder gar nicht.[/quote]
#34Report
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
Für die Fotos gibt es also weder Ruhm noch Geld - höchstens Ärger vom Musical-Verein fallsl man sie nicht an die Zeitung abliefert.
#35Report
12.12.2011
Auf jeden Fall würde ich mich nicht rechtfertigen oder erklären, was du schon alles für die Gruppe gemacht hast usw. Ich wäre an deiner Stelle auch etwas sauer und es ist für diesen Weg wahrscheinlich zu spät. Aber in zwei Sätzen schreiben, was für Nutzungsrechte du ihnen honorarfrei zu welchen Konditionen (Namensnennenung) erteilst. Wenn du willst noch fein mit Unterschrift und weg damit. Dann soll die Redaktion ne Entscheidung treffen und fertig.
#36Report
[gone] Abgemeldet
12.12.2011
Wenn die Redaktion Dein Bild ohne Namensnennung druckt kannst Du sie auf Schadensersatz verklagen. Freie Mitarbeiter tun so etwas nur nicht weil es dann ihr letzter Auftrag wäre.
#37Report
12.12.2011
Original von Andy Bee Photography - http://www.beephotography.de
Hallo allerseits,
ich hab grade so ne Wut im Bauch.. Ich war eigentlich mein ganzes Leben lang schon ein sozialer Mensch bzw. ich habe früher versucht bei allem ja und amen zu sagen. Leider wird diese "Gutmütigkeit" (so nenn ich das jetzt einfach mal) immer wieder ausgenutzt, und ich sehe es langsam nicht mehr ein, für so viele Leute den Deppen zu spielen...
Um mal etwas konkreter zu werden: ich habe mich bereiterklärt, für eine Musicalgruppe die Rolle des Fotografen zu übernehmen, habe quasi kostenlos schon etliche Bilder angefertigt und eine Homepage erstellt und bei einem Auftritt gefilmt (obwohl ich dann wegen meinem Stativ nochmal extra nach Hause fahren musste, denn mir wurde nicht gesagt dass ich nur filmen soll und so hatte ich anfangs kein Stativ mit eingeplant)
Jetzt hat diese Musicalgruppe die Möglichkeit, in der Augsburger Stadtzeitung einen kostenlosen Werbeplatz in Form eines kleinen Berichts zu erhalten. Die zuständige Redakteurin möchte nun ein Bild von mir haben. Mach ich doch gerne, dachte ich mir! Also hab ich zurückgeschrieben, das geht in Ordnung - aber als Gegenzug möchte ich als Fotograf namentlich erwähnt werden (quasi in der Form -> Fotograf: Andy Bee, kurz und bündig).
Tja, scheinbar möchte die Redaktion aber gerne das Bild als ihres verkaufen oder was weiß ich, jedenfalls ist eine namentliche Erwähnung anscheinend nicht möglich. Das halte ich irgendwie echt für einen Witz... was tut es denn weh, wenn man einfach kurz den eigentlichen Urheber des Bildes nennt?! Wieso sollte das nicht möglich sein? Aus Platzgründen?!? Drei Wörter, das ist doch nicht zu viel verlangt...
Oder doch?
Mich würde an der Stelle mal interessieren wie ihr reagieren würdet. Würdet ihr das Bild zusenden, weil es ja quasi für "eine gute Sache" ist? Oder würdet ihr rein aus Prinzip darauf verzichten, das Bild hinzuschicken?
Ich weiß gerade echt nicht was ich machen soll. Einerseits ärgert es mich natürlich, andererseits bin ich dann vielleicht der "Miesepeter"...
Hi,
die Sache ist eigentlich ganz einfach.
Gemäß § 13 S. 1 UrhG hat ein Urheber das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Verbunden ist damit zum einen positiv die Befugnis, sich jederzeit zu seiner Urheberschaft bekennen zu können, als auch negativ, beeinträchtigende Verhaltensweisen Dritter zu untersagen. Ferner steht dem Urheber gemäß § 13 S.2 UrhG das Recht zu, darüber zu befinden, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen ist und wie diese Bezeichnung auszusehen hat. Dieses Recht ist Teil des Urheberpersönlichkeitsrechtes und umfaßt nicht nur die Benennung des Originals sondern auch jedes einzelnen Vervielfältigungsstückes.
Wird gegen §13 des Urheberrechtes verstoßen, dann ist in der Regel der doppelte Honorarsatz gemäß der Honorarempfehlungen der Mittelstandsdvereinigung für Fotografie fällig. Siehe beispielsweise: http://www.aufrecht.de/index.php?id=5105
NIcht sofort mit dem Awwalt drohen, sondern einfahc eine Rechnung schreiben mit der Begründung.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
lg
Ralf
#38Report
12.12.2011
Original von Andy Bee Photography - http://www.beephotography.de
Tja, scheinbar möchte die Redaktion aber gerne das Bild als ihres verkaufen oder was weiß ich
Es wäre schon hilfreich, das zu wissen....
Der Grund, warum die Redaktion keinen Urhebervermerk machen will, wäre schon interessant. Und ob er nachvollziehbar oder akzeptabel ist, das weiß man auch erst, wenn man den Grund kennt.
Mich würde an der Stelle mal interessieren wie ihr reagieren würdet. Würdet ihr das Bild zusenden, weil es ja quasi für "eine gute Sache" ist? Oder würdet ihr rein aus Prinzip darauf verzichten, das Bild hinzuschicken?
Ich erziele einen beträchtlichen Teil meines Jahresumsatzes mit PR-Fotos, und nur ein kleiner Teil davon wird mit einer Fotografen-Nennung veröffentlicht.
Es ist, ehrlich gesagt, zu viel Geld, um darauf aus Gründen der persönlichen Eitelkeit zu verzichten.
Ich weiß gerade echt nicht was ich machen soll.
Äh... überlegen, was Du machen willst, und es dann machen.
#39Report
12.12.2011
Original von DIRK LORENZ
§ 13 UrhG:
"Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist."
Das hindert aber niemanden daran, zu sagen: "Wenn wir Dein Foto veröffentlichen sollen, dann mußt Du auf den Urhebervermerk verzichten."
Sowas nennt man auch: Vertragsfreiheit.
#40Report
Topic has been closed