FRUSTposting: Stadtzeitung möchte Bild - aber ohne namentliche Erwähnung! 142

[gone] Abgemeldet
13.12.2011
Meinte jetzt aber speziell Nicht-Konzertfotografen z.B. Modefotografen die kostenlos in Magazinen publizieren - wie lange verschenkt man seine teuer produzierten Bilder? In der Hoffnung " groß raus zu kommen"?
Das macht sogar so lange Sinn bis du dort Kontakte findest die dir später diese "Eintrittskarten" von sich aus liefern. Ich habe sowas auch viel gemacht früher, aber weniger wegen der Bilder sondern eben um an Leute ran zu kommen wo sonst 2-3 Türen zwischen sind die sich nicht so leicht öffnen lassen.
13.12.2011
Manche vielleicht ein Leben lang? Oder bis die Puste ausgeht? der Witz ist ja, selbst bei grossen Magazinen wird wenig gezahlt, so dass man ab udn an gerade seinen Kosten drin hat. Mit diesen "Referenzen" schaut man dann das man sich bei Werbekunden vermarktet. Das eine ist also Arbeit für den Namen, das andere für den geldbeutel.


Original von Dorfstudio
Meinte jetzt aber speziell Nicht-Konzertfotografen z.B. Modefotografen die kostenlos in Magazinen publizieren - wie lange verschenkt man seine teuer produzierten Bilder? In der Hoffnung " groß raus zu kommen"?
Original von Dorfstudio
Wie lange verschenkt man seine teuer produzierten Bilder in der Hoffnung " groß raus zu kommen"?


Eben genau so lange bis man "groß rausgekommen" ist oder es aufgegeben hat. Grade diese Publikationen sind doch die Eintrittskarte. Viele machen allerdings den Fehler und nutzen die Möglichkeiten nicht die sich um sowas herum bieten. Die sehen nur das eine Foto das mit Kürzel auf Seite 38 unten rechts in irgendeiner Zeitung ist und sind dabei an zig Leuten vorbeigelaufen die noch hätten nützlich sein können.
13.12.2011
Meist sind ein paar Visitenkarten die man auf einem "Event" einsammelt mehr wert als die 50€ die man für ein abgedrucktes Bild in der Tageszeitung bekommt. Fotografie ist Kommunikation und zwar nicht nur mit der Kamera.


Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Dorfstudio
Wie lange verschenkt man seine teuer produzierten Bilder in der Hoffnung " groß raus zu kommen"?


Eben genau so lange bis man "groß rausgekommen" ist oder es aufgegeben hat. Grade diese Publikationen sind doch die Eintrittskarte. Viele machen allerdings den Fehler und nutzen die Möglichkeiten nicht die sich um sowas herum bieten. Die sehen nur das eine Foto das mit Kürzel auf Seite 38 unten rechts in irgendeiner Zeitung ist und sind dabei an zig Leuten vorbeigelaufen die noch hätten nützlich sein können.[/quote]
13.12.2011
Original von Kunststuerze
Also bleib mal realistisch und pinkel nicht ans Bein, ich weis sehr wohl was Du meinst, wie Du es meinst, aber es nervt, den die Realität sieht anders aus, selbst in unserem kleinen Freiburg.


Das mit dem Pinkeln scheint Dein neuer Lieblingsausdruck zu sein, sobald jemand eine andere Meinung oder andere Erfahrung hat. Für die Zukunft schlage ich "Was kümmerts die Eiche, wenn sich das Schwein dran reibt?" vor. Käme noch etwas herablassender ;)

Und es gibt eine Welt abseits von Musik und Mode, klingt komisch ist aber so. Deine Realität muss sich nicht mit der Realität anderer decken.

Ich rede nicht von dem Mainstream, wo eben jeder hinrennt, nur weil es "hip" ist. Sondern Nischenveranstaltungen, die eben genau, weil sie nicht en vouge sind, froh über Berichte sind.
Ich nenne nur als Beispiele Motorradrennen, Tattooconventions, etc.
Wiederkehrende Events, die durchaus Interesse an einer nachfolgenden Berichterstattung haben um für das nächste Jahr zu werben.
Und dann gibt es Verlage, die genau um diese Berichte froh sind, weil sie damit ihre Magazine füllen, worüber wieder Leute froh sind, die das interessiert und darüber freuen sich Firmen, die an die Leser Werbung bringen wollen, was wiederum den Verlag freut, der die Anzeigen schaltet.

Auch unser kleines Freiburg und die Regio hat mehr als an paar Stadtzeitungen, man muss nur mal über den Tellerrand schauen.
13.12.2011
Ok,...

Original von Cerunnos
Und es gibt eine Welt abseits von Musik und Mode, klingt komisch ist aber so. Deine Realität muss sich nicht mit der Realität anderer decken.

Ich rede nicht von dem Mainstream, wo eben jeder hinrennt, nur weil es "hip" ist. Sondern Nischenveranstaltungen, die eben genau, weil sie nicht en vouge sind, froh über Berichte sind.Ich nenne nur als Beispiele Motorradrennen, Tattooconventions, etc.


das ist evtl. sehr Niesche, aber ich bin mir sicher, der Züchterverein Zähringen freut sich über ein Artikel in der "Kaninchenzeitung". Ja, die gibt es wirklich: LINK

Es ist nur die Frage, ob der Fotograf, der sein Portfolio aufbauen will, und auf Namensnennung pocht, weil er das langfristig machen will, auch Interesse hat die Rammler in Szene zu setzen ;-)
13.12.2011
Original von Kunststuerze
Gerade Konzertfotografie ist mittlerweile ein fieses Geschäft. Du sitzt im Pressegraben, darfst eine Song, veilelichta uch noch den zweiten Fotografieren und dann heist es Rauswurf.


Wenn die Band des TO so berühmt wäre, dass sich die Knipser drum schlagen dort zu fotografieren, dann wären weder Band noch Redaktion auf die Bilder des TO angewiesen. Wie oben geschrieben eben eine parallel Realität ....
13.12.2011
Nein, nicht parallel, entkoppelt und abstrahiert. Auch Parallelen können sich überschneiden.

[IMG]


Original von Cerunnos
[quote]Original von Kunststuerze
Gerade Konzertfotografie ist mittlerweile ein fieses Geschäft. Du sitzt im Pressegraben, darfst eine Song, veilelichta uch noch den zweiten Fotografieren und dann heist es Rauswurf.


Wenn die Band des TO so berühmt wäre, dass sich die Knipser drum schlagen dort zu fotografieren, dann wären weder Band noch Redaktion auf die Bilder des TO angewiesen. Wie oben geschrieben eben eine parallel Realität ....[/quote]
13.12.2011
Original von Kunststuerze
Nein, nicht parallel, entkoppelt und abstrahiert. Auch Parallelen können sich überschneiden.

[IMG]


Genau, aber erst in der Unendlichkeit und unendlich weit können auch Realitäten auseinander liegen :)
Die Frage ist doch nicht mal ob dieses eine Foto die Welt bewegt sondern was die Chance an diesem Foto ist. Ist das nur Spaß am "Band fotografieren", dann ist es letztlich egal wie man damit umgeht. Die Frage dabei ist doch "Was können die mir bieten wenn ich für lauf für die arbeite ?". Machen die vielleicht bald ihr erstes Album, dann versuche möglichst gute Arbeit zu machen und bewege dich parallel dazu mal auf das Musiklabel zu. Vielleicht machst du dann deren erstes Cover und wenn das alles gut läuft auch mal andere Sachen für das Label. Guckt nicht immer nur auf das eine Bild sondern wie Kunststuerze schon sagt auch mal über den Tellerrand. Chancen gibt es einige, aber man muß die auch erkennen.
13.12.2011
Dann bin ich ja mal gespannt, ob Eure "Diskussion" hier auch unendlich wird:0)

Ihr bemüht Euch zumindest sehr darum.
13.12.2011
Realitäten liegen faktisch nie auseinader, sondern es bestehen nur Wahrscheinlichkeiten dafür dass sie sich mehr oder weniger überlappen. Resultiert aus R4 und X2. Du hast also nur mit gewisser Wahrscheinlichkeit die Information dass Dein Standpunkt ein anderer ist als meiner, während ich von einer realen Wahrscheinlichkeit aus gehen kann, dass meine Punkt treffender ist, ebaso wie eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass das andere Ende der Leitung zu dem dieser Post geht gar nicht in R4 existiert ;-)

Wie gesagt alles sehr relativ.


Original von Cerunnos
[quote]Original von Kunststuerze
Nein, nicht parallel, entkoppelt und abstrahiert. Auch Parallelen können sich überschneiden.

[IMG]


Genau, aber erst in der Unendlichkeit und unendlich weit können auch Realitäten auseinander liegen :)[/quote]
13.12.2011
Unendlich bedeutet nicht grenzenlos ;-)


Original von Hadie
Dann bin ich ja mal gespannt, ob Eure "Diskussion" hier auch unendlich wird:0)

Ihr bemüht Euch zumindest sehr darum.
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
13.12.2011
Ich würde entweder mein Copy in das Bild machen oder das Bild gar nicht heraus geben.
13.12.2011
Original von Ralf_Scholze
das argument der vretragsfreiheit zeiht hier nicht, weil es für die bilderkeine gegenleistung geben soll.

Die Vertragsfreiheit ist in keiner Weise davon abhängig, ob es eine Gegenleistung gibt...

Selbstverständlich kann man auch eine Leistung ohne Gegenleistung vertraglich vereinbaren, und auch Schenkungen kann man vertraglich regeln.

dem guten tom geht es hier einzig allein darum, durch rumgepoltere und rumgepöbele ausmerksamkeit zu erheischen.

Quatsch mit Sauce.

Es geht mir lediglich darum, eine völlig absurde Diskussion a) von einem Rudel Spinnen in der Yuccapalme zu befreien und b) auf die tatsächlich relevante Frage zurückzubringen.

Camera Obscura hat das schon sehr präzise getroffen: "V e r t r a g s f r e i h e i t

Genau das ist das Problem was die meisten in der MK nicht verstehen können oder verstehen wollen!

Sobald mir die Vertragskonditionen meines Vertragpartners / meiner Vertragspartner nicht passen hab ich ZWEI Möglichkeiten

1) so lange verhandeln bis ich für mich akzeptable Kobditionen erreichet habe

2) diesem Vertrag nicht beitreten.

Das sind die einzig wirksamen Methoden - rumjammern hilft in diesen Fällen genauso wenig wie ein Jammerthread im MK - Forum."

leider nicht das erste mal. das läuft hier immer nach dem gleichen strickmuster. der vreläuft eine diskussoin lange zeit halbwegs sachlich und dann hat der herr tom reinen riesenauftritt anch dem motto:; ICH HBAE IMMER RECHT, eventuell noch gewürzt von einer natoflagge als avatar

Falls Du noch Argumente vorzubringen hast statt gequirlter Vorurteile: immer nur zu. Wir sind neugierig.
13.12.2011
Original von Cerunnos
Ein Punkt der mir bisher fehlt:
Eine Namensnennung hat nicht nur mit Eitelkeit zu tun, sondern mit dem Nachweis einer Veröffentlichung.
Bei vielen Akkreditierungen für Events wird oft ein Nachweis über vergangene Veröffentlichungen verlangt.

Ja. Völlig richtig. Deshalb ist's ja auch doof, wenn der Name nicht drunter steht - nur leider ändert es nichts an den Verhältnissen. Man muß sich dann als Fotograf entscheiden "Was ist mir wichtiger? An den Stellen A, B und C meine Veröffentlichungen nutzen zu können, um irgendwo (leichter) Zugang zu bekommen? Oder an den Stellen X, Y und Z aufgrund meiner Kontakte (leichter) Zugang zu bekommen?"

Denn ganz ehrlich: problemlos geschmeidig der Band/dem Musical-Festival/wem auch immer zu einer Veröffentlichung zu verhelfen (in dem man auf die Credits verzichtet) öffnet bei der Band/dem Musical-Festival/etc. vielleicht die eine oder andere Tür.

Sich stur zu stellen und zu sagen "Neee - so spiel ich aber nicht mit, weil...!" macht einen an der Adresse eher unbeliebt. Der Band/dem Musical-Festival ist das nämlich herzlich schnuppe, ob der Fotografenname unterm PR-Foto steht oder nicht. Die wollen möglichst viel und gute PR-Veröffentlichungen. Das Verständnis für die Eitelkeit oder auch die berechtigten Gründe des Fotografen, eine Namensnennung haben zu wollen, wird sich dort eher in Grenzen halten.

Die Leute sind da immer so eklig egoistisch.
13.12.2011
Original von Cerunnos
Ich dachte nicht an die High-End Fashioshows und Rock-konzerte, sondern an kleinere Veranstaltungen, auf denen sich der "Bodensatz", also 98% der Knipser hier, tummeln. Da ist es noch Gang und Gebe, dass man sich so akkreditieren kann.

Da kommste am ehesten, besten und schnellsten rein, wenn "der Heiner von der Band" sagt "Laß mal den Dieter rein, der macht für uns die Foddos!" Und dann darf Dieter auch hinter die Bühne und in die Künstlergarderobe...
13.12.2011
Original von Dorfstudio
Auf einem Konzert begegnete mit mal ein Fotograf, der kostenlos für eine "Agentur" arbeitet - nur damit er für Konzerte akkreditiert wird.

Wer mir den Zugang zu einer Veranstaltung verschafft, den ich dort sonst nicht hätte, bzw. das Fotografieren dort ermöglicht, was ich sonst nicht könnte, und die ich gern oder gar unbedingt fotografieren will - der kann selbstverständlich ein paar Gratis-Fotos für PR-Zwecke o.ä. von mir haben. Notfalls auch ohne Urhebernennung.

Das ist doch eine reine Kosten-Nutzen-Abwägung.
13.12.2011
Original von Dorfstudio
Kostenlos arbeiten mit der Hoffnung später mal etwas verdienen zu können - worauf begündet sich diese Hoffnung, wenn gleichzeitig jede Menge Fotografen (die nicht unbedingt schlecht sein müssen) sich schon darum drängen es kostenlos zu machen?

In der Absicht, besser als die anderen zu sein.
#100Report

Topic has been closed