Wie sieht es aus, das gute und richtige Licht? 114
18.12.2011
Ich hab die Bilder, aber nicht digitalisiert! :(
Die KB-Kamera ist was ganz eigenes, hat mit MK hier gar nix zu tun.
@Andreas
Der Ansatz ist absolut interessant. Gibt es denn bei Dir dennoch Vorbilder, an denen Du Dich orientierst?
Die KB-Kamera ist was ganz eigenes, hat mit MK hier gar nix zu tun.
@Andreas
Der Ansatz ist absolut interessant. Gibt es denn bei Dir dennoch Vorbilder, an denen Du Dich orientierst?
#22Report
18.12.2011
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
Ich hab die Bilder, aber nicht digitalisiert! :(
Die KB-Kamera ist was ganz eigenes, hat mit MK hier gar nix zu tun.
@Andreas
Der Ansatz ist absolut interessant. Gibt es denn bei Dir dennoch Vorbilder, an denen Du Dich orientierst?
wieso hat das mit der mk nix zu tun - ist das keine (model-)fotografie nur weils analog auf kb-film gemacht ist?

#23Report
18.12.2011
#24Report
18.12.2011
#25Report
18.12.2011
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
Der Ansatz ist absolut interessant. Gibt es denn bei Dir dennoch Vorbilder, an denen Du Dich orientierst?
Klar gibt es die. Nur würde ich sie nicht unbedingt Vorbilder nennen im Sinne von "So will ich das fotografisch auch machen". Es gibt aber welche deren Arbeiten ich über längere Zeit durchgehend gut finde oder deren Weg den sie gegangen sind interessant finde. Das sind für mich Dinge an denen man sich orienetieren kann. Aber halt eben nicht etwas stilistisch nachmachen nur weil ein anderer damit vielleicht Erfolg hat.
#26Report
18.12.2011
Original von Bernd Saller[/quote]
und warum nicht?
[quote]Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
Ist keine Modellfotografie, weil ich damit keine Models fotografiere!
Gute Frage, aber anderes Thema.
#27Report
19.12.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
..... Aber halt eben nicht etwas stilistisch nachmachen nur weil ein anderer damit vielleicht Erfolg hat.
Es geht dem Hobbyfotografen wie mir, dabei nicht um den Erfolg im Sinne des Geld verdienens, des berühmt oder bekannt werden, sondern darum, das die Bilder mir, dem Modell und ggf. auch anderen Leuten gefallen. Es geht mir beim Hobby einzig und allein um den Spaß dabei. Deshalb finde ich die Kommentarfunktion der Mk so toll. Da wird zwar auch viel rumgeschleimt, aber dennoch ist ein positiver Kommi immer auch Ausdruck von Gefallen.
Dennoch beschäftige ich mich eben mit solchen Fagen und lese viel darüber.
#28Report
19.12.2011
soweit ich mich erinnere hattest du es bei der diskussion um dein bild auch schon gesagt bekommen
licht schön und gut (auch zweck ... fürs album der beteiligten)
aber inhaltlich nix für dritte betrachter
licht schön und gut (auch zweck ... fürs album der beteiligten)
aber inhaltlich nix für dritte betrachter
#29Report
19.12.2011
Hi,
was ist ein gutes oder ein schlechtes Foto?
Welche Kamera ist gut oder schlecht?
Ist doch alles Ansichtssache.
Gruß
Klaus
P.S. Der letzte große Millionenwurf von Gursky hat mich auch nicht vom Hocker geworfen. die alte Rheinwiese fand ich langweilig.
was ist ein gutes oder ein schlechtes Foto?
Welche Kamera ist gut oder schlecht?
Ist doch alles Ansichtssache.
Gruß
Klaus
P.S. Der letzte große Millionenwurf von Gursky hat mich auch nicht vom Hocker geworfen. die alte Rheinwiese fand ich langweilig.
#30Report
19.12.2011
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
[quote]Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
..... Aber halt eben nicht etwas stilistisch nachmachen nur weil ein anderer damit vielleicht Erfolg hat.
Es geht dem Hobbyfotografen wie mir, dabei nicht um den Erfolg im Sinne des Geld verdienens, des berühmt oder bekannt werden, sondern darum, das die Bilder mir, dem Modell und ggf. auch anderen Leuten gefallen. Es geht mir beim Hobby einzig und allein um den Spaß dabei. Deshalb finde ich die Kommentarfunktion der Mk so toll. Da wird zwar auch viel rumgeschleimt, aber dennoch ist ein positiver Kommi immer auch Ausdruck von Gefallen.
Dennoch beschäftige ich mich eben mit solchen Fagen und lese viel darüber.[/quote]
Die Bilder müssen dir gefallen - OK
Die Bilder sollten dem Model gefallen - auch OK
Aber wer sind die anderen Leute ? Und warum ist es wichtig was "andere Leute" über deine Bilder sagen wenn es dir einzig und allein um den Spass dabei geht ?
#31Report
19.12.2011
dieser neid der hier offenkundig wird scheint doch weit verbreitet zu sein unter den hobbyknipsern ...
es gibt viele arten damit umzugehen - hier ein paar möglichkeiten
a) ne therapie
b) kamera in ebay verkaufen und neues hobby suchen (stricken z.b.)
c) einfach weitermachen - ist sowieso "alles ansichtssache" ;-)
usw.
es gibt viele arten damit umzugehen - hier ein paar möglichkeiten
a) ne therapie
b) kamera in ebay verkaufen und neues hobby suchen (stricken z.b.)
c) einfach weitermachen - ist sowieso "alles ansichtssache" ;-)
usw.
Original von Klaus Offermann - Advent, der Kranz, er brennt
Hi,
was ist ein gutes oder ein schlechtes Foto?
Welche Kamera ist gut oder schlecht?
Ist doch alles Ansichtssache.
Gruß
Klaus
P.S. Der letzte große Millionenwurf von Gursky hat mich auch nicht vom Hocker geworfen. die alte Rheinwiese fand ich langweilig.
#32Report
19.12.2011
Original von schmaelter photography
[Die Bilder müssen dir gefallen - OK
Die Bilder sollten dem Model gefallen - auch OK
Aber wer sind die anderen Leute ? Und warum ist es wichtig was "andere Leute" über deine Bilder sagen wenn es dir einzig und allein um den Spass dabei geht ?
Auch das ist ein anderes Thema. Aber dennoch sei kurz gesagt:
Im Vordergrund steht, dass es einem selbst gefällt und Spaß macht. Das ist die Maxime und dennoch will auch der Hobbyrennfahrer schnell fahren, sonst macht´s doch auch keinen Sinn - oder!?
#33Report
19.12.2011
komisch ... alle deine fotos hier haben ein logo ... nämlich deins ... also reicht es doch nicht nur schnell fahren zu wollen, sondern man will den anderen auch zeigen ... der der da schnell fährt das bin ich
Auch das ist ein anderes Thema. Aber dennoch sei kurz gesagt:
Im Vordergrund steht, dass es einem selbst gefällt und Spaß macht. Das ist die Maxime und dennoch will auch der Hobbyrennfahrer schnell fahren, sonst macht´s doch auch keinen Sinn - oder!?[/quote]
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
[quote]Original von schmaelter photography
[Die Bilder müssen dir gefallen - OK
Die Bilder sollten dem Model gefallen - auch OK
Aber wer sind die anderen Leute ? Und warum ist es wichtig was "andere Leute" über deine Bilder sagen wenn es dir einzig und allein um den Spass dabei geht ?
Auch das ist ein anderes Thema. Aber dennoch sei kurz gesagt:
Im Vordergrund steht, dass es einem selbst gefällt und Spaß macht. Das ist die Maxime und dennoch will auch der Hobbyrennfahrer schnell fahren, sonst macht´s doch auch keinen Sinn - oder!?[/quote]
#34Report
[gone] kanso
19.12.2011
Schon Herbert Swope sagte... eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Mißerfolg führt: der Versuch, es JEDEM recht zu machen..!
#35Report
19.12.2011
genau
der erfolg, dass es einem selbst, dem model und dem freund (für die es gemacht war) gefällt ist einem dann nicht mehr genug - es muss jedem gefallen um ein richtiger erfolg zu sein ...
der erfolg, dass es einem selbst, dem model und dem freund (für die es gemacht war) gefällt ist einem dann nicht mehr genug - es muss jedem gefallen um ein richtiger erfolg zu sein ...
Original von kanso
Schon Herbert Swope sagte... eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Mißerfolg führt: der Versuch, es JEDEM recht zu machen..!
#36Report
19.12.2011
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
(...) Geht jedoch ein angesehner Fotograf her und leuchtet bestimmte Bildbereiche einfach mal nicht aus oder verzichtet auf das berühmte Kopflicht, dann wird das hochgelobt. Wenn zwei das gleiche tun, ist es nich lange nicht dasselbe - oder!? (...)
Der eine Fotograf *weiß* das was abgesoffen oder ausgebrannt ist und hat es extra so gestaltet.
Der zweite Fotograf *weiß* das was abgesoffen oder ausgebrannt ist.
Geschah aber eher aus Zufall oder Unachtsamkeit. Er läd das aber trotzdem hoch weil er gerade nun im Nachinnein findet das das Bild was hat.
Der dritte Fotograf hat einfach nicht aufgepasst. Eventuell sieht er das selber gar nicht oder (auch beliebt !) er sagt "Das war gewollt"
Diesen "dritten" Fotografen erkennt man recht häufig am Gesamtauftritt der anderen Bilder oder daran das dem fehlbelichtetem Bild "irgendwas" zusätzlich noch fehlt.
#37Report
19.12.2011
bleiben wir doch mal beim carsten und seinem beispiel seiner ausleuchtkunst (polizei-schnecken-bildchen)
im zusammenspiel mit seinem namen/logo wird mein blick sofort das logo und auf den hg dahinter geleitet ... ne rauhfaser, die er auf dem restlichen bildchen durch seine ausleuchtkunst schön im dunkeln gelassen hat ... das ist für mich ein fehler der auch nicht mit dem i.ü. gut ausgeleuchteten motiv wieder weggemacht werden kann
alles in allem - (technischer) k.o. noch vor der ersten runde ...
noch fragen?
im zusammenspiel mit seinem namen/logo wird mein blick sofort das logo und auf den hg dahinter geleitet ... ne rauhfaser, die er auf dem restlichen bildchen durch seine ausleuchtkunst schön im dunkeln gelassen hat ... das ist für mich ein fehler der auch nicht mit dem i.ü. gut ausgeleuchteten motiv wieder weggemacht werden kann
alles in allem - (technischer) k.o. noch vor der ersten runde ...
noch fragen?
#38Report
19.12.2011
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
Immer und immer wieder werden Bilder die eine etwas andere, aber dennoch bewusste Lichtführung haben zerrissen, weil irgendwo "irgendwas fehlt". Irgendwas säuft ab, obwohl es vielleicht vom Fotografen bewusst so gemacht wurde und in der Kritik wird das Bild deswegen zerrissen. Geht jedoch ein angesehner Fotograf her und leuchtet bestimmte Bildbereiche einfach mal nicht aus oder verzichtet auf das berühmte Kopflicht, dann wird das hochgelobt. Wenn zwei das gleiche tun, ist es nich lange nicht dasselbe - oder!?
Deswegen frage ich mal, wie sieht denn das richtige und gute Licht eigentlich aus?
Mittlerweile gibt’s zu dem fred mehr als 36 Beiträge und ich glaube, dass Du noch nicht die Antwort erhalten hast, die Du erwartest und sie wird auch nicht kommen. Wahrscheinlich müsste die Fragestellung anders sein. Z.B.: wie bekomme ich die Anerkennung für meine Bilder, die ich brauche? Da wäre meine Antwort dazu: Dritte kannst Du nicht verändern, jedoch die Art, wie man selbst knipst bzw. wie man was umsetzt.
Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht das selbe. Da gebe ich dir absolut recht. Wenn 2 den Mond fotografieren, dann tun sie das gleiche, jedoch kommt immer was anderes raus. Versuch mal Schnittstellen als Thema fotografisch umzusetzen. Dabei kannst Du auch nichts falsch machen, so wie beim Licht. Manche werden die Arbeit zerreissen und andere nicht.
#39Report
19.12.2011
Original von Bernd Saller
noch fragen?
Yap....
Ich hab auch schon Fotos vor Rauhfaser gemacht...
Hat mich net gestört und davon eins hochgeladen.
Ich hätte es vermeiden können wenn ich das Model weiter weg von der Wand postiert hätte (Platz genug war vorhanden)
Der Betrachter des Bildchens weiß nun zunächst nicht ob ich die Rauhfaser bewußt ins Bild aufgenommen hab oder ob nicht.
Er fragt sich nun...
Bin ich nun ein obercooler Typ oder hab ich da nicht richtig uffepasst ?
Wenn im Nick bei mir "Terry Richardson" stehen würde dann fiele ihm die Antwort auf seine Frage sicher leichter. ^^
#40Report
Topic has been closed
es steht dir doch frei es unperfekt zu machen - vor nem jahr hattest du dir doch ne yashica kb kamera gekauft - hast du damit fotos gemacht und wo sind die?
btw. ich hab welche mit meiner electro 35 hier - das profilbild meiner knipser sc ist u.a. damit gemacht ;-)