Elinchrom Ranger Quadra ECO Ringflash - Erfahrungen 67

Tom, schönes Making Of, aber das Bild was dabei entstanden ist würde mich echt mehr interessieren!!!! ;-)
12.03.2012
Da geb ich dem Siegfried mal recht... Bin mit dem Ringblitz auch och am liebäugeln. Mich würde vor allem interessieren, ob man in der Regel mit der leistung auskommt. Kann vor allem gegen die Sonne ja schon mal knapp werden.
12.03.2012
schau dir mal die Werbe- und Anwendungsvideos von den Quadras an. Da probierts niemand direkt gegen die Sonne sondern maximal im 30-60 Grad Winkel.

anTon
na wenn ich die Bilder hier so sehe könnte er vielleicht Baugleich mit meiner chinaschüssel sein, die hat allerdings 600WS, von derOptik sehen sie zumindest gleich aus.
600 Ws reichen übrigens aus gegen die Sonne.
lg rolf
[gone] VisualPursuit
12.03.2012
Original von Tom Ahrens | the ace of spades
Ich schreibe hier erstmal nur meine ersten Eindrücke, (...)


Heisst das auf Deutsch dass Du das Ding blind gekauft hast ohne es
vorher mal in der Hand gehabt zu haben?

Und ein Produkt von einem anderen Hersteller hast Du vermutlich auch
nie in der Hand gehabt, oder irre ich mich?
Es gibt Leute die haben zu viel Geld, einfach mal bestellen und fertig. Wird schon gut gehen,
boahh, wenn ich mir überlege wie lang man dafür arbeiten muss....
Wie viele Fotografen doch meinen, sie wären Google, wobei ihre Bilder nicht gerade umwerfend sind...

Wieso verändert sich die MK so? Wieso?
Muss man denn gleich persönlich (angreifend) werden?

Grüße
Roxy
12.03.2012
na ich schliess mich da mal Roxy an .... ich kenn den Tom und er macht aus Spaß an der Freud tolle Bilder. Jetzt kauft er sich nen neuen Blitz (nein er muss den nicht amortisieren) um noch mehr Spaß zu haben und schon sind die Miesmacher wieder da. Vom Henselvertreter bis zum Neidhammel sind alle vertreten und keifen rum, klasse Jungs !
[gone] User_112332
12.03.2012
*gefällt mir*


Original von anTon
na ich schliess mich da mal Roxy an .... ich kenn den Tom und er macht aus Spaß an der Freud tolle Bilder. Jetzt kauft er sich nen neuen Blitz (nein er muss den nicht amortisieren) um noch mehr Spaß zu haben und schon sind die Miesmacher wieder da. Vom Henselvertreter bis zum Neidhammel sind alle vertreten und keifen rum, klasse Jungs !
mir auch :)


Original von Klaus Ohm
*gefällt mir*


[quote]Original von anTon
na ich schliess mich da mal Roxy an .... ich kenn den Tom und er macht aus Spaß an der Freud tolle Bilder. Jetzt kauft er sich nen neuen Blitz (nein er muss den nicht amortisieren) um noch mehr Spaß zu haben und schon sind die Miesmacher wieder da. Vom Henselvertreter bis zum Neidhammel sind alle vertreten und keifen rum, klasse Jungs !
[/quote]
12.03.2012
Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
Es gibt Leute die haben zu viel Geld, einfach mal bestellen und fertig. Wird schon gut gehen,
boahh, wenn ich mir überlege wie lang man dafür arbeiten muss....


wie lange "man" oder wie lange "Du" dafür arbeiten musst?
[gone] VisualPursuit
12.03.2012
Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
Es gibt Leute die haben zu viel Geld, (...)


DAS habe ich nicht gesagt.

Ich wundere mich nur dass so viele Leute solche Technik blind kaufen.
Und das ist ausdrücklich völlig unabhängig von der Preisklasse. Oder
der Marke, wo wir schon gerade bei den wilden Unterstellungen sind.
[gone] VisualPursuit
12.03.2012
Original von Roxana Dellamorte || Dark Spy Cover-Contest ||
Muss man denn gleich persönlich (angreifend) werden?


Das ist nach der Einlassung über Bilder (wessen Bilder überhaupt?)
die Du nicht umwerfend findest schon eine sportliche Frage, oder?
[gone] VisualPursuit
12.03.2012
Original von anTon
(...) schon sind die Miesmacher wieder da. (...)


Guck mal in den Spiegel, der Miesmacher bist Du.

Ich hab völlig wertungsfrei gefragt ob er das Zeug wirklich blind gekauft hat.

Und nein, ich bin kein Henselvertreter. Ich hab mein Zeug bezahlt.
12.03.2012
Was muss man denn anderes machen wenn man sich einen Elinchrom Ranger blind kaufen will?


Original von VisualPursuit
[quote]Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
Es gibt Leute die haben zu viel Geld, (...)


DAS habe ich nicht gesagt.

Ich wundere mich nur dass so viele Leute solche Technik blind kaufen.
Und das ist ausdrücklich völlig unabhängig von der Preisklasse. Oder
der Marke, wo wir schon gerade bei den wilden Unterstellungen sind.[/quote]
[gone] VisualPursuit
12.03.2012
Original von urparktüte
Was muss man denn anderes machen wenn man sich einen Elinchrom Ranger blind kaufen will?


Ich versuche mal aus dem wirren Satz zu entnehmen was Du wissen willst.

Ganz offensichtlich hat Tom nicht gewusst was er da genau kauft.
Ich hätte bei einem Produkt über das ich mir nicht ganz klar bin erst
mal versucht das in die Hand zu bekommen, auch jeweils eins in einer
Preisklasse drüber und drunter.

Man kann hier und in anderen Foren fragen wer schon Geräte hat und
in der Nähe wohnt, kann sich das mal angucken. Das verhindert dass
man Pappschachteln oder Overkill kauft. Oder dass man nach Lieferung
vielleicht feststellt dass nicht das rauskommt was man erwartet.

Wenn überhaupt was rauskommt, weil man nicht bedacht hat ob das
Objektiv überhaupt durchpasst. Ich kaufe nichts über dessen wesentliche
Eigenschaften ich mir nicht im Klaren bin. Und ich frage nach weil es mich
verwundert wie verbreitet diese Bereitschaft bei Studioblitzgeräten ist.

Quer durch alle Preisgruppen und Marken wird blind oder nach
Hörensagen gekauft. Warum ist das so?
12.03.2012
nun seid mal wieder friedlich...

@ nordseefoto: welche chinaschüssel hast du? die von jinbei mit 600 Ws? sieht optisch tatsächlich ziemlich baugleich mit dem ranger eco aus... aber wie weit kann man das teil wirklich runter regeln (gemessen und nicht nach datenblatt)?
12.03.2012
Original von VisualPursuit
[quote]Original von urparktüte
Was muss man denn anderes machen wenn man sich einen Elinchrom Ranger blind kaufen will?


Ich versuche mal aus dem wirren Satz zu entnehmen was Du wissen willst.

Ganz offensichtlich hat Tom nicht gewusst was er da genau kauft.
Ich hätte bei einem Produkt über das ich mir nicht ganz klar bin erst
mal versucht das in die Hand zu bekommen, auch jeweils eins in einer
Preisklasse drüber und drunter.

Man kann hier und in anderen Foren fragen wer schon Geräte hat und
in der Nähe wohnt, kann sich das mal angucken. Das verhindert dass
man Pappschachteln oder Overkill kauft. Oder dass man nach Lieferung
vielleicht feststellt dass nicht das rauskommt was man erwartet.

Wenn überhaupt was rauskommt, weil man nicht bedacht hat ob das
Objektiv überhaupt durchpasst. Ich kaufe nichts über dessen wesentliche
Eigenschaften ich mir nicht im Klaren bin. Und ich frage nach weil es mich
verwundert wie verbreitet diese Bereitschaft bei Studioblitzgeräten ist.

Quer durch alle Preisgruppen und Marken wird blind oder nach
Hörensagen gekauft. Warum ist das so?[/quote]

Wir haben zumindest einen PN Austausch über den Ranger Q geführt und hab ihm auch Vor- und Nachteile (z.B. Einstelllicht) aus meiner Sicht dargestellt. Den ECO z.B. hab ich ihm nicht empfohlen, den er nun auch bezüglich der Verarbeitung bemängelt. Auch den wirklich schlechten Service bei Ersatzteillieferungen (hab mal fast 3 Monate auf die Blitzröhre des Quadra Ringblitzes gewartet) erwähnt.

Was man genau gekauft hat, weiss man meistens erst wenn man lange damit gearbeitet hat und kann man im Rahmen eines Tests kaum evaluieren. Einen Blindkauf würde ich jedenfalls sein Vorgehen nicht nennen. Übrigens gibts auch noch ein Rückgaberecht.

Warum Marken blind oder nach Hörensagen gekauft werden hilft dir vielleicht der Link Word-of-mouth-marketing
weiter.
@Henning
draufstehen tut Linkstar, was sich dahinter verbirgt, wer weiß es schon.
Laut Datenblatt ist er über 3 Blenden regelbar, die Erfahrung hat gezeigt das es ausreicht, das einzige Problem ist wirklich da man die Objektive schlecht erreichen kann, also manuelles fokussieren ist eigentlich kaum möglich weil man kaum an die Objektivringe herankommt. Des weiteren ist die Halterung mit der er an der Kamera befestigt wird sehr hakelig.
Über das Licht und die Zuverlässigkeit kann man sich allerdings wirklich nicht beschweren, da funktioniert er Einwandfrei.
Bei einem Preis von knapp 700,00 Euro incl. Akku, der übrigens wirklich lange hält ( als Vergleich den grossen Explorer, der ist schon lange leer wenn der Ring noch vole Leistung hat), sicherlich keine schlechte Alternative.

lg rolf
ich habe niemanden persönlich angegriffen.


Original von VisualPursuit
[quote]Original von Roxana Dellamorte || Dark Spy Cover-Contest ||
Muss man denn gleich persönlich (angreifend) werden?


Das ist nach der Einlassung über Bilder (wessen Bilder überhaupt?)
die Du nicht umwerfend findest schon eine sportliche Frage, oder?[/quote]

Topic has been closed