Canon EOS 5D MK III 111

[gone] VisualPursuit
02.03.2012
Original von Rico1973 (fast Frühling - ENDLICH!)
Ok - das ist für mich nicht relevant. Ich nehme immer DPP.


Manchmal lässt es sich nicht vermeiden dass man einem Kunden ein
Bild schon direkt im Shooting geben muss, und die Vorschauen die
Wireless auf den Studiorechner gefunkt werden sehen auch besser aus
wenn CAs und Co schon rausgerechnet wurden.

Da zeige/übergebe ich dann lieber eine korrigierte Version, und wenn
mir die Kamera das dann schon abgenommen hat hab ich Arbeit und
Zeit gespart. Wer mit Kunden nichts zu tun hat braucht das sicher seltener.
02.03.2012
LEIDER sehr enttäuscht...
Vor allem auch nachdem Nikon so schön vorgelegt hat.
Das, was Canon da neu in die 5D Mark III reingepackt hat ist im Prinzip alles schon ein "Muss" gewesen, aber für einen wirklich großen Wurf fehlen einfach ein paar Dinge, die ich persönlich spätestens nach der Nikon D800(E) erwartet hätte.

was mich einfach enttäuscht hat, bzw. was einfach fehlt ist:
- 60p Bildfrequenz bei 1920x1080 HD-Auflösung
- entsprechend 120p bei 1280x720
- noch besserer Video-Codec
- Sensor ohne Tiefpassfilter

Für mich ist die Kamera jetzt zwar lediglich etwas optimiert, und auf die höhe der Zeit gebracht, aber es gibt keinen Grund, der mich jetzt dazu bewegen würde, als Mark II Eigentümer auf die neue Kamera umzusteigen. Da erwarte ich mir keinen großen Vorteil, weder im Handling der Kamera, noch in der Qualität der Ergebnisse. Und dafür, dass die Kamera ohnehin schon nicht attraktiv genug ist macht der viel zu weit über's Ziel hinausgeschossene Preis die Entscheidung sehr sehr leicht. 0% Warscheinlichkeit zum Kauf der Mark III
Für das, was die Kamera nun leistet und in Anbetracht der Konkurrenz der Nikon D800 dürfte das Ding sich preislich UVP maximal bei 2200,- bewegen. Aber selbst dann würde ich sich wohl kaum kaufen, dafür sind, wie gesagt, die Unterschiede zu gering und ich kann beim besten Willen keinen wirklich relevanten Vorteil für mich erkennen...

Schade, als langjähriger Canon User muss ich sagen, dass ich bisher noch nie so sehr von Canon enttäuscht war uns zum aller ersten mal muss ich zugeben, dass ich mich ernsthaft mit der Nikon D800E anfreunde und mir tatsächlich überlegen werde umzusteigen, bzw. für so manche Bereiche in Zukunft Nikon statt Canon einzusetzen
02.03.2012
ISO Test Beispiele
Klick
02.03.2012
Reisende soll man nicht aufhalten.
02.03.2012
Original von Rico1973 (fast Frühling - ENDLICH!)
Reisende soll man nicht aufhalten.


Das ist - egal in welchem Zusammenhang - mit Verlaub der dümmste Spruch der Welt
Außer am Flughafen. Finde die Kamera interessant iso Verwertbarkeit scheint Super zu sein:)
[gone] Der Hosenknopf
02.03.2012
Ich bin ja mal gespannt, wie die erster realen Tests bei den Fotografen ausschauen!
03.03.2012
Original von Image Worx
[quote]Original von Rico1973 (fast Frühling - ENDLICH!)
Reisende soll man nicht aufhalten.


Das ist - egal in welchem Zusammenhang - mit Verlaub der dümmste Spruch der Welt[/quote]

... etwas was vom Mitbewerber zu erwarten, was das favorisierte Produkt selbst nicht kann - halte ich - mit Verlaubt gesagt - auch für wenig schlau.

Die von dir genannten 4 Punkte betreffen hauptsächlich die Video Funktionaltät der 5d - ein Punkt, den gefühlte 80% der potentiellen Kunden eher unter "nice-to-have" Features einordnen.
03.03.2012
Original von Rico1973 (fast Frühling - ENDLICH!)
...

Die von dir genannten 4 Punkte betreffen hauptsächlich die Video Funktionaltät der 5d - ein Punkt, den gefühlte 80% der potentiellen Kunden eher unter "nice-to-have" Features einordnen.


aber dennoch hat er doch, wenn er das eben erwartet hat, das gute recht enttäuscht zu sein...
03.03.2012
Klar - ich bin auch oft enttäuscht, aber deswegen wechsele ich nicht gleich den Anbieter, zumal der andere es ja auch nicht besser kann ;-)
03.03.2012
Original von Rico1973 (fast Frühling - ENDLICH!)
Klar - ich bin auch oft enttäuscht, aber deswegen wechsele ich nicht gleich den Anbieter, zumal der andere es ja auch nicht besser kann ;-)


vielleicht hat er ja auch gerade nicht genug kohle und ist nun sauer, dass er sich das teil nicht leisten kann? :)

(ich frag mich ausserdem, was man eigentlich mit 120p bei 1280 x 720 so machen will...
und welcher rechner das berechnen soll, wenn man das mal rendered. ich bräucht sowas jedenfalls nie...und seh auch keinerlei sinn in solchen bildraten. jedenfalls nicht in solchen cams und für "normale" projekte...)

aber das recht enttäuscht zu sein find ich hat jeder. und jeder kann auch wechseln. jeder hat seine präferenzen, wie er ein technisches gerät einsetzt und wenn er eben für sich entdeckt hat, dass so ne dslr (mit entsprechenden zusätzen...) ne klasse videogebimsel ist, ist das auch sein recht. und er hat damit übrigens auch recht - ist ja auch wirklich so.


er wirds canon damit denk ich so richtig heftig zeigen, sollte er wechseln, so dass canon in eine tiefe krise rutschen wird...:)
03.03.2012
Ich glaube, es wird nun endlich Zeit, dass ich meinen ganzen Nikon-, Olympus-, Fuji- und Minolta-Schrott verschenke und endlich was vom Weltmarkführer kaufe :-)

Jungs: die Zeiten der technologischen Quantensprünge in kurzer Zeit ist rum...... Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit, sich ums Fotografieren zu kümmern...... Schönes Wochenende wünsch' ich und geh jetzt mit meiner 20 jahre alten Kamera fotografieren.......

Viele Grüße
Rüdiger
03.03.2012
Ich bin auch ziemlich enttäuscht! Und zwar von meiner Familie! Alle wollen essen, neue Kleider, eine gute Ausbildung, Urlaub usw.......
wie soll ich die neue Cam kaufen können?! :-)

Die neue 5.3 hat nun (fast) alles was die 5.2 nicht hatte oder hätte haben sollen. Hoffentlich, das ist ja zu erwarten, ist die Qualität der Bilder mindestens so gut!
ich freue mich ja jetzt schon auf die 5 Mark IV
03.03.2012
Ich bin in ein paar Punkten eher erstaunt was die neue 5D Mark III kann. Hätt nie gedacht das sie den gleichen Autofokus wie die 1X bekommt und jetzt sogar 6 Bilder schafft!
Anscheinend kommt da noch viel für die neue große 1er irgendwie muss es ja wieder passen.

Allerdings ist der Preis schon viel mehr als die Alte 1000 mehr als die Liste und das doppelte das Straßenpreises. Mal sehen ob das so bleiben wird.

Aber ich mach mir schon wieder viel zu viel Gedanken um die Technik und zu wenig ums Fotografieren :-)
[gone] User_242074
03.03.2012
ein riesenvorteil sind die 41 kreuzsensoren, davon 5 doppelkreuzsensoren, ebenso die 63 af felder gegenüber dem 1 !!! kreuzsensor der mk2 und 9 af felder.

die movie funktion war für mich noch nie interessant, wird es auch in zukunft nicht werden.

was ist mega nachteilig finde ist dass ich meinen wft 4 ll nicht an der neuen mk3 verwenden kann.

sonst wäre es wirklich noch eine überlegung wert.

die hohen iso bereiche kommen mir bei der tanzfotografie auch entgegen, wobei noch interessant wäre wie sich das bildrauschen bei 25600 iso auswirkt (bei der mk3)
03.03.2012
Original von Happy-Yellow
ein riesenvorteil sind die 41 kreuzsensoren, davon 5 doppelkreuzsensoren, ebenso die 63 af felder gegenüber dem 1 !!! kreuzsensor der mk2 und 9 af felder.


Technisch mit Sicherheit ein Vorteil und gerade für Deine beschriebenen Tanzfotos nicht uninteressant. Allerdings, wenn ich daran denke, dass ich 99% der Bilder mit dem mittleren AF mache, ist das für mich uninteressant.

Original von Happy-Yellow
was ist mega nachteilig finde ist dass ich meinen wft 4 ll nicht an der neuen mk3 verwenden kann.


Das hat sicherlich "technische" Gründe ;-)
Ähnlich wie beim Batteriegriff.
[gone] User_242074
03.03.2012
Original von Jörg N.

Technisch mit Sicherheit ein Vorteil und gerade für Deine beschriebenen Tanzfotos nicht uninteressant. Allerdings, wenn ich daran denke, dass ich 99% der Bilder mit dem mittleren AF mache, ist das für mich uninteressant.


da geb ich dir recht, nur bei mir meistens tanzfotos und selbst bei "normalen" portraits immer wieder mit dem mittleren af anvisieren, danach bildausschnitt bestimmen finde ich lästig.

Original von Jörg N.
Das hat sicherlich "technische" Gründe ;-)
Ähnlich wie beim Batteriegriff.


grins, ja bestimmt technisch bedingt ;-)

rechne ich aber mal die 3300 für die mk3 plus den wft7 mit ca.800 dann bin ich bei 4100, hab keinen hochformatgriff mehr wie jetzt bei meiner mk2 mit dem wft4 ll.
pack ich dann noch ca. 2000 drauf dann hab ich direkt die 1dx inkl. hochformatgriff, 2x digic 5 prozessor, 1x digic 4 für die verarbeitung und dazu noch die bessere kamera.
(die ich 1. technisch nicht bräuchte, und 2. müsste der wft natürlich auch für die 1dx noch bezahlt werden)
Für mich bringt die 5.3 laut Datenblatt genau das was ich mir erwünscht und erhofft habe und ich bin absolut zufrieden mit dem was sie da reingesteckt haben.

Was verstehen einige eigentlich unter ihrem "Quantensprung" ? Mir tun sich da Rästel auf was da kommen sollte ? Technisch gibt es da nichts zu meckern. 2 Slots sind auch dabei...
Wenn jetzt noch die ersten Tests gut ausfallen ist das Ding sowas von auf der Wunschliste...

Der Vergleich zur D800 hinkt. Da kann man gleich Apple zu Android oder Gauda zu Emmentaler vergleichen und wieder unendliche Diskussionen führen die eh zu keinem Ende führen. Und das die Megapixelanzahl nicht wirklich Aussagekräftig ist, sollte hier ja wohl kein Thema sein. Eigentlich zumindest.

Der Spruch Reisende soll man nicht auffhalten passt übrigens exakt hier besser als irgend wo anders wie ich finde. Auch das, Geschmackssache...

Der Preis... ja Leute. Dachtet ihr die Steht als das was sie ist, nämlich genau zwischen der 7D und der 1er bei so um die 2000 ? Nenenene.... wie denn auch ? Und das das was da als UVP steht sowieso nicht das ist was wir in kurzer Zeit zahlen ist doch eh klar. Wenn sie auf Preisniveau der D800 angesiedelt wird, was ich erwarte in absehbarer Zeit, PRIMA !!

Also. Ich freu mich. :-)
03.03.2012
Original von Happy-Yellow


die hohen iso bereiche kommen mir bei der tanzfotografie auch entgegen, wobei noch interessant wäre wie sich das bildrauschen bei 25600 iso auswirkt (bei der mk3)


Ein Testbild mit den verschiedenen ISO Werten gibt es bei dpreview.com

Topic has been closed