Sagt mal Models... interessiert Euch die Ausrüstung der Fotografen? 104

Original von L E G A R T S . D E
Ich bin sicher, dass eine reine Hipstamatic-SC auch prima funktionieren würde. Zumal man die Kamera direkt anrufen könnte, um zu fragen, ob der Fotograf auf Appleniveau zahlt.


;-))

Ernsthaft gibt es mittlerweile doch einige Alternativen zur Vollformat-DSLR : Die neueste Generation von Micro-Four-Thirds kann da schon sehr gut mithalten; und das bei deutlich reduziertem Gewicht und Format.
[gone] Java89
02.03.2012
Mich interessiert die Ausrüstung nicht wirklich. Da steht für mich eh nur Bahnhof.
Wobei ich etwas "angst" vor denen mit einer langen(!) Auflistung habe. Wenn die so viel haben, wollen die vielleicht auch so viel einsetzen! Also dauerndes gewechsel, sie kennen sich mit nix richtig aus und vielleicht steht die Technik auch mehr im Vordergrund, als alles andere...
Sehr schlimme Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht, aber es ist schon negativ besetzt.
Tja, frau liest halt auch zwischen den Zeilen (und liebt Vorurteile) :D
02.03.2012
Original von Java89
Mich interessiert die Ausrüstung nicht wirklich. Da steht für mich eh nur Bahnhof.
Wobei ich etwas "angst" vor denen mit einer langen(!) Auflistung habe. Wenn die so viel haben, wollen die vielleicht auch so viel einsetzen! Also dauerndes gewechsel, sie kennen sich mit nix richtig aus und vielleicht steht die Technik auch mehr im Vordergrund, als alles andere...
Sehr schlimme Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht, aber es ist schon negativ besetzt.
Tja, frau liest halt auch zwischen den Zeilen (und liebt Vorurteile) :D

*daumen hoch* du hast es auf den punkt gebracht :)
#64
02.03.2012
Vielen Dank für Eure Antworten. Teilweise sehr intressant ;)


Original von CSM Mediendienst
...
Sich alleine deswegen eine teure Ausrüstung zu kaufen und etwa hier auf MK detailliert aufzulisten, weil man das als Werbeargument sieht, oder denkt, sich damit einen professionellen Touch zu verleihen, ist eher lächerlich.


Das wissen wir doch alle. Aber was hat das mit der Eingangsfrage zu tun?
#66
02.03.2012
Original von CSM Mediendienst
Bist du sicher? ... ;-)

Wo die detaillierte Auflistung von Ausrüstung natürlich schon Sinn macht, ist bei Anbietern von Mietstudios.


Nein, hast schon Recht ;)
Bei Mietstudios etc. macht das natürlich Sinn, der Hintergrund ist aber ein ganz anderer.

Bei einem Mietstudio gehts mir als Fotograf natürlich darum mir ein Studio, Blitztechnik etc, die ich so nicht zur Verfügung habe anzumieten. Da will man natürlich wissen, was man für sein Geld bekommt.

Sucht ein Model beispielsweise einen Fotografen für ein TFP Shooting, dann will sie doch Bilder... und nicht die Ausrüstung des Fotografen mieten, oder? Mir hat tatsächlich schonmal ein Model gesagt, Mensch Deine Kamera ist aber klein... Die von Fotograf XY war aber viel größer.
Dann meint man es gut und bringt beim nächsten Shooting die fette 6x7 mit und schon zucken die Damen zusammen und beschweren sie sich der Spiegelschlag sei zu laut... Sachen gibts ;)
[gone] schallkoerper photography
02.03.2012
also nur mal so ein Gedanke...ich liste nix auf aber während eines Treffens erkläre ich schon haeufig wieso ich zwischen zwei Linsen wechsle. Also ich versuche es wenigstens ;-)
Ein wenig Wissen was das Equipment so macht finde ich auch für das "Model" praktisch. Markenpornos muss man aber nicht drehen.
"Markenpornos" gefällt mir :-))

Gibt es eigentlich eine Korrelation zwischen der Auflistung von Kameratechnik im SC-Text und der Mittelmässigkeit der gezeigten Bilder ?

Ich kann mich täuschen, aber.....


Original von schallkoerper photography
also nur mal so ein Gedanke...ich liste nix auf aber während eines Treffens erkläre ich schon haeufig wieso ich zwischen zwei Linsen wechsle. Also ich versuche es wenigstens ;-)
Ein wenig Wissen was das Equipment so macht finde ich auch für das "Model" praktisch. Markenpornos muss man aber nicht drehen.
03.03.2012
Original von Abramis


Aber vielleicht irre ich ja, interessiert es Euch wirklich?
Bekomme ich mehr... oder gar weniger Anfragen wenn ich reinschreibe womit ich so knippse? ;)

Ich bin mal gespannt was Ihr antwortet... und ob überhaupt jemand antwortet ;)

gespannte Grüße,
Marcel


Ich behaupte mal, dass die meisten Models das sogar als ausgesprochenen Hilfeschrei empfinden. "Oh Gott, im fällt jetzt schon nix ein, er fängt an über Technik zu blubbern, gleich kommt sicher die erste Wettervorhersage und dass der Porty 4000,- Steine gekostet hat"

"Super und mir zahlt er nicht mal Fahrtkosten".....*lol*
03.03.2012
Original von Tante Emma
Solange keiner mit einer Handykamera vor mir steht und die Ergebnisse aussehen und wenigstens ein paar davon auch scharf sind, ist's mir egal.


Terry Richardson hat einen grossen Teil seiner Kampagnen mit einer Yashica T2 Ritscheratsch produziert...Die Bücher kannst du jetzt noch kaufen ;-)
03.03.2012
Das Auflisten des Equipment ist Angeberei oder Schwa...-Verlängerung. Wenn ich hier Profil-Bilder sehe mit fetter Kamera vor dem Auge und dann die SC anschaue, muß ich nicht selten laut lachen. Meine Bilder sind ja auch nicht immer der Inbegriff technischer Perfektion, aber sie sind mit einer für einen Hobby-Fotografen verhältnismäßigen Ausrüstung gemacht.

Und manchmal kommt man mit "kleinen Mitteln" viel weiter. Zum Beispiel beim Retro-Look.

Mich würde als Model interessieren, wie die Bilder des Fotografen aussehen und ob ich den Eindruck hätte, vertrauensvoll und zielorientiert mit ihm zusammen arbeiten zu können.

LG Rüdiger
03.03.2012
zum Thema Kompakt-Kamera: es gibt solche und solche. Ich habe einer Hosentaschen-immer-dabei-Kamera, die stielt den DSLRs mit Einstiegsgläsern aber dermaßen die Show......
#74
Nuja

Du willst ja sicher nicht nur ein zukünftig zu beleuchtendes Werkstück in augenschein nehmen, sondern dir einen Eindruck darüber verschaffen, wie das Model so tickt.

Ein "Ey Alder, mach misch geile Foddo ey"-Text legt bei mir automatisch den Rückwärtsgang ein. Eine ultraprofessionelle SC mit entsprechendem Text signalisiert mir, zwei Nummern zu groß, lass das.

Ich mache größtenteiös charakterisierende Portraits und da liefert das Nebensächliche in den SC-Texten schon manchmal Einiges an Futter.

Zwei Seiten Referenzen münden bei mir im Stichwort "abgeerntet" und meist uninteressant.

Original von CSM Mediendienst
......
Nicht interessieren mich der persönliche Partnerschafts-Status, die Lebensphilosophie, die Anzahl der Kinder, Hunde und Katzen. Wenn ich erst drei Bildschirmhöhen nach unten scrollen muss, um die wesentlichen Daten und Bilder zu erreichen, weiß ich schon, das wird kein Model für mich.

Und so richtig lächerlich werden 30 Zentimeter lange Referenzlisten mit doppeltem Zeilenabstand, die ausschließlich aus einer Auflistung von MK-Fotografen bestehen.
#76
03.03.2012
Original von CSM Mediendienst


Und so richtig lächerlich werden 30 Zentimeter lange Referenzlisten mit doppeltem Zeilenabstand, die ausschließlich aus einer Auflistung von MK-Fotografen bestehen.



... die nicht immer wirklich eine referenz sind. ;-)
Ich würde da sogar gerne was lernen. Ich fürchte nur, dem Model würde das keinen besonderen Spass machen. Die ist sicher ein anderes Niveau gewohnt.

Bei Pay-Jobs ist das natürlich was anderes und da nutze ich die sich bietenden Lernmöglichkeiten natürlcih gerne aus.


Original von CSM Mediendienst
....
Und nein, ich hätte und habe kein Problem, wenn ein verdammt gutes Model bereit ist, sich vor meine Kamera zu stellen. Man kann dabei auch als Fotograf was lernen und ich bin grundsätzlich gerne bereit und sogar daran interessiert, auch von einem Model zu lernen.
03.03.2012
Also ich bin ja auch sehr technikverliebt und beschäftige mich sehr gern damit nicht nur innerhalb der Fotografie.
Mittelfristig habe ich aber entdeckt das ich es damit auf alle Fälle für meine Belange (verdiene kein Geld damit) übertrieben habe und es sich auf das Endergebnis (gute Fotos) kaum auswirkt.

Im Gegenteil, wenn man das ganze auf die Zeit bezieht, hätte man mit Üben und eben Fotografieren am Schluss sicher mehr erreicht.
Schon klar ohne sich mit der Technik zu beschäftigen geht es auch nicht. Wie bei so vielen ist da ein gesunder Mittelweg immer noch das Beste.

Das ganze was ich so daheim habe nun auf meinem Profil kund zu tun ist aber nie in Frage gekommen weil es schon wie viele Models schon sagten pralerei ist die.

Ich denk da immer an einen guten Spruch:

Der Anfänger sorgt sich um die Ausrüstung

der Profi ums Geld

und der Meister ums Licht

Bin dem Anfängerstatus dann doch auch noch nicht ganz entwachsen ;-)
#80

Topic has been closed