Unzufrieden mit Hochzeitsfotos - Recht auf Wiederholung des Shootings? 109

25.04.2012
Original von VisualPursuit
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Wenn die sich aber Gedanken darüber machen wie sie mit dem
ungebetenen Ex der Braut umgehen, der gerade auf Krawall gebürstet
aufgelaufen ist, oder der Patenonkel gerade ganz grün im Gesicht am
Tisch sitzt, dann kann das mit dem mitreissen schwieriger werden.

Das ist jetzt aber eine ziemlich hergeholte Vorstellung.
[/quote]

Nein. Selbst erlebt.[/quote]
Ja - aber wie oft?

Unter den Fotografen von Associated Press gibt es den schönen Spruch:
"Wenn morgen die Welt untergeht, steht ein Fotograf von AP daneben und sagt achselzuckend: 'Das hab ich neulich alles schon viel schlimmer erlebt.' "

[quote]Aber mal ehrlich: wie oft passiert sowas?


Ein Mal fand ich schon zu häufig. Aber es kommt vor. [/quote]
Aber das ist doch kein Kriterium. Man kann auch auf dem Weg zur Hochzeit einen Autounfall haben. Und trotzdem wird niemand das als typisches Risiko in der Hochzeitsfotografie bezeichnen.


Sagen kann man alles. Wie stichhaltig das dann ist lassen wir mal dahingestellt.

Mit der nötigen praktischen Erfahrung ist es stichhaltig.

[quote]
Wenn die Fotos nicht so sind wie der Kunde sich das vorgestellt hat,
dann ist in 99,99 Prozent aller Fälle der Fotograf schuld, weil der einfach
seinen Job nicht gut gemacht hat.


Ich mach den Job nun lange genug um viele bunte Geschichten erzählen
zu können, und ich teile diese Ansicht nicht.[/quote]
Das sei Dir unbenommen, ich mach ihn lange genug, um viele bunte Geschichten erzählen zu können und genau zu der Einschätzung gelangt zu sein... ;-)

Ich hab auch schon Brautpaare
erlebt die am Tag der Hochzeit sehr deutlich zeigten dass sie eigentlich gar
keinen Fotografen wollten und nur auf Wunsch der Eltern einen gebucht haben.

Ich habe schon Manager und Politiker fotografiert, bei denen ich sicher bin, daß sie vom Leiter ihrer Pressestelle entweder mit vorgehaltener Schusswaffe oder der Drohung, der Ehefrau von der Geliebten zu erzählen, dazu gezwungen wurden, sich fotografieren zu lassen. Und dennoch waren die Ergebnisse so ordentlich, daß keiner gemeckert hat.

So what?

Das großartigste Foto aller Zeiten von http://www.westongallery.com/karsh_pages/yousuf_karsh_1.htm" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Winston Churchill zeigt diesen mit einem herrlichen Gesichtsausdruck, der den ganzen 2.Weltkrieg wiederspiegelt.

Es entstand, als der Fotograf Yousuf Karsh im einfach ungeniert und ohne zu fragen die Zigarre weggenommen hat, als er ihn fotografierte.

[quote]
Sei es beim Fotografieren, sei es vorher bei der Planung, sei es vorher bei
der Absprache des Auftrags.


Da sind wir wieder beim Vorgespräch. Abgelehnt. [/quote]
Ja, sorry - das wäre der Punkt, wo ich sage: tut mir leid, das passt dann nicht.
#101Report
25.04.2012
Eine gute Freundin - und ab und an Hobbymodel - war eben hier und hat den
Thread überflogen und meinte ganz schnippisch:

Wo ist das Problem? Der heiratet sicher bald wieder.
Dann kann sich die Fotografin nochmals beweisen.

Das wünsche ich dem Herrn zwar nicht,
aber einen "gewissen Sinn" für Realität hat die Aussage schon.

Heiner
#102Report
25.04.2012
Original von Polarlicht
Eine gute Freundin - und ab und an Hobbymodel - war eben hier und hat den
Thread überflogen und meinte ganz schnippisch:

Wo ist das Problem? Der heiratet sicher bald wieder.
Dann kann sich die Fotografin nochmals beweisen.

Das wünsche ich dem Herrn zwar nicht,
aber einen "gewissen Sinn" für Realität hat die Aussage schon.

Da würde mich jetzt mal dran interessieren, wie man aus dem Umstand, daß ein Brautpaar sich beschwert hat, daß es auf den Hochzeitsfotos steif aussieht, sich alsbald wieder trennen und neu verheiraten wird?

Ich kenne (Ehe-)Paare, die gucken seit 30 Jahren so, als würden sie sich gegenseitig am liebsten erdolchen, aber zwischen die kriegst Du kein Blatt Papier. Keine Chance...
#103Report
25.04.2012
Die Dame ist weg, kann sie nicht im Moment fragen.
Ich nehme an, sie sieht das statistisch. Die Dauer einer Ehe
betrug in der Schweiz 2010 14.5 Jahre. Im Kanton Zürich
13.3 Jahre.
Link zur amtlichen Statistik

Solange sich ein Paar zofft, ist ja noch Beziehung da.
Schlimm wird es, wenn ein Paar nicht mehr zusammen spricht.
Was bei der oben erwähnten Dame eben vorgekommen -
und nun vorbei ist -.

Heiner
#104Report
25.04.2012
Bei allem Respekt, aber was habt ihr denn für Bräute? Das klingt bei manchen so, als müssten sie sich ihren Kunden regelrecht aufzwingen. Die buchen euch doch??? also wollen sie doch auch Bilder. Warum sollt man sonst nen Fotografen buchen?

Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Paar prinzipiell keine Lust auf Bilder machen hatte. Klar is der Braut vielleicht mal kalt weil schlechtes Wetter ist und eine Tante oder ein Gast ist immer fotoscheu, aber das Paar? Vielleicht hab ich auch nur Glück, aber meine Brautpaare sind im allgemeinen das was ich als fotofreudig bis fotogeil bezeichnen würde. Und Brautpaarschooting muss ich zum Glück auch nie zwischen Tür und Angel machen, meist bitten mich die Paare ja sogar beim Zeitplan zu helfen, damit ja genug Zeit für Fotos ist. Wenn ich meinen Job richtig mache, dann klär ich die Kunden auch vor der Hochzeit so gut auf, dass ich am Tag selber überhaupt nicht Zeit und Raum erkämpfen muss.

Das nur mal so am Rande um ne Lanze für Bräute zu brechen - hier klingt es nämlich grad ein bisschen so, als seien alle Bräute Bridezilla, hässlich mit dicken Füssen und unfassbar blöde und nervige Kunden. Mein Brautpaare sind durch die Bank nett und nach der Hochzeit meist auch Freunde von mir UND noch kein einziges Paar ist geschieden! Hurra!
#105Report
Original von Olivia W.
Bei allem Respekt, aber was habt ihr denn für Bräute? Das klingt bei manchen so, als müssten sie sich ihren Kunden regelrecht aufzwingen. Die buchen euch doch??? also wollen sie doch auch Bilder. Warum sollt man sonst nen Fotografen buchen?

Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Paar prinzipiell keine Lust auf Bilder machen hatte. Klar is der Braut vielleicht mal kalt weil schlechtes Wetter ist und eine Tante oder ein Gast ist immer fotoscheu, aber das Paar? Vielleicht hab ich auch nur Glück, aber meine Brautpaare sind im allgemeinen das was ich als fotofreudig bis fotogeil bezeichnen würde. Und Brautpaarschooting muss ich zum Glück auch nie zwischen Tür und Angel machen, meist bitten mich die Paare ja sogar beim Zeitplan zu helfen, damit ja genug Zeit für Fotos ist. Wenn ich meinen Job richtig mache, dann klär ich die Kunden auch vor der Hochzeit so gut auf, dass ich am Tag selber überhaupt nicht Zeit und Raum erkämpfen muss.

Das nur mal so am Rande um ne Lanze für Bräute zu brechen - hier klingt es nämlich grad ein bisschen so, als seien alle Bräute Bridezilla, hässlich mit dicken Füssen und unfassbar blöde und nervige Kunden. Mein Brautpaare sind durch die Bank nett und nach der Hochzeit meist auch Freunde von mir UND noch kein einziges Paar ist geschieden! Hurra!


Ok....ich bekenne freiwillig. Mein Mann und ich waren auch so Paar was seine Hochzeitsfotografen zur Weißglut gebracht hat.
Warum wir überhaupt einen hatten bzw. gebucht hatten ? Ganz einfach - weil Schwiegermutter und Oma auf jeden Fall ihre Klassischen Bilder für den Kaminsims wollten.
Ansonsten "hassen" wir es fotografiert zu werden - sorry an unseren Fotografen :-)
#106Report
26.04.2012
Original von schmaelter photography
Ok....ich bekenne freiwillig. Mein Mann und ich waren auch so Paar was seine Hochzeitsfotografen zur Weißglut gebracht hat.
Warum wir überhaupt einen hatten bzw. gebucht hatten ? Ganz einfach - weil Schwiegermutter und Oma auf jeden Fall ihre Klassischen Bilder für den Kaminsims wollten.
Ansonsten "hassen" wir es fotografiert zu werden - sorry an unseren Fotografen :-)

Das wäre der Punkt, wo man den Kunden dann z.B. anbieten kann, gar keine "gestellten" Fotos von der Hochzeit zu machen, also auch nicht das "obligatorische Brautpaar vor der Kirche/dem Standesamt-Foto", sondern "einfach nur" die Hochzeit zu fotografieren.

Ich meine --- vor dem Standesbeamten sitzen alle gleich, da können die nicht weg. "Sie dürfen die Braut jetzt küssen" ist auch etwas, an dem kein Brautpaar vorbeikommt.

Und eine Hochzeitsfeier gibt es im Regelfall ja auch, und da gibt es dann jede Menge Gelegenheit, Fotos zu machen.

Man muß nur mal ein bißchen abseits der ausgetretenen Wege denken.
#107Report
Original von TomRohwer
[quote]Original von schmaelter photography
Ok....ich bekenne freiwillig. Mein Mann und ich waren auch so Paar was seine Hochzeitsfotografen zur Weißglut gebracht hat.
Warum wir überhaupt einen hatten bzw. gebucht hatten ? Ganz einfach - weil Schwiegermutter und Oma auf jeden Fall ihre Klassischen Bilder für den Kaminsims wollten.
Ansonsten "hassen" wir es fotografiert zu werden - sorry an unseren Fotografen :-)

Das wäre der Punkt, wo man den Kunden dann z.B. anbieten kann, gar keine "gestellten" Fotos von der Hochzeit zu machen, also auch nicht das "obligatorische Brautpaar vor der Kirche/dem Standesamt-Foto", sondern "einfach nur" die Hochzeit zu fotografieren.

Ich meine --- vor dem Standesbeamten sitzen alle gleich, da können die nicht weg. "Sie dürfen die Braut jetzt küssen" ist auch etwas, an dem kein Brautpaar vorbeikommt.

Und eine Hochzeitsfeier gibt es im Regelfall ja auch, und da gibt es dann jede Menge Gelegenheit, Fotos zu machen.

Man muß nur mal ein bißchen abseits der ausgetretenen Wege denken.[/quote]

Womit man dann doch wieder beim Thema Geld wäre - eine gut begleitet Hochzeitsreportage, ist dann bei weitem teurer - als klassische Hochzeitsfotos.
Und eine Hochzeitsreportage über Hochzeit + Feier geht dann noch mal richtig ins Geld.
Dann kommt dazu das die Fotografen - die das wirklich gut können - nochmal 10mal so viel kosten.

Ich glaube auch das die Hochzeitsreportage nicht jeder Fotograf anbieten muß und sollte ( ganz wichtig ).

lg Angie
#108Report
[gone] Abgemeldet
20.07.2012
In den USA wurde nun ein Hochzeitsfotograf mehr als ein Jahr ins Gefängniss geschicht.
Die Verhandlung ist hier auszugsweise zu sehen.
#109Report

Topic has been closed