Unzufrieden mit Hochzeitsfotos - Recht auf Wiederholung des Shootings? 109

Lieber georg banek, mit zu anfangs bezog ich mich auf die teils anfaenglichen antworten im beitrag mehrerer... Sie waren nicht direkt gemeint ;)
Sonst haette ich sie zitiert. Ich bin zudem des lesens maechtig, aber danke fuer den wertvollen hinweis.

Lg...
Ich hätte schon erwartet, dass ein erfahrener Hochzeitsfotograf während des "Shootings" merkt, dass da etwas gewaltig aus dem Ruder läuft und zumindest versucht, da eine andere Linie zu finden. Das wäre für mich ein elementarer Bestandteil des fotografischen Handwerks, diese Art von "Rückkopplung" zur Qualitätssicherung.

Insofern könnte man auch sagen, dass ein Teil der beauftragten Leistung eben nicht erbracht wurde.

Das Kind ist ja nun schon in den Brunnen gefallen und ich habe so meine Zweifel, ob ein nachgelagertes Shooting mit den wichtigsten Hochzeitsgästen machbar und zielführend wäre.

Möglicherweise möchte das Paar auch nur nachträglich den Preis drücken, das ist ja heute auch schon ein beliebter Volkssport geworden.



Original von Georg Banek (Mainz)
Inhaltlich hat Tom Rohwer das ja schon exzellent zusammengefasst (wie so oft – wo nimmt der Mann nur sein Wissen und die viele Zeit für die vielen langen Beiträge her und wie schnell kann der tippen? ;): Kein Rechtsanspruch, maximal Kulanz (die sich bei einem guten Hochzeitsfotografen, der etwas auf seinen Ruf gibt, von selbst verstehen sollte).

Auch mein Tipp wäre: Freundlich (!) miteinander reden! Nicht mit dem Anwalt drohen, sondern die eigene Enttäuschung zeigen, dass von diesem wichtigen Tag keine fröhlichen Paarbilder existieren. Wenn das Verhältnis Brautpaar - Fotograf grundsätzlich gut gewesen ist und der Fotograf angemessen reagiert, kann man es mit einem Nachshooting versuchen, ansonsten würde ich auch davon abraten.

Was ich am erschreckendsten finde, ist die Einstellung der meisten Anmerker hier: Der Kunde ist schuld, der hat doof geguckt und sich nicht ordentlich vorbereitet. Sorry, aber da lache ich nur. Ich seh das als meinen Job an, mich vorzubereiten, das Brautpaar auszufragen und vorzubereiten, die benötigte Ruhe während des Shootings herzustellen, usw. Und ja, das ist möglich. :)))
Dann hab ich das falsch verstanden – Sorry.
(Nur indirekt? ;)

Original von eyemotion - Jack Skin Project
Sie waren nicht direkt gemeint ;)


*lach* Gerne doch! :))) Vielleicht krieg ich ja auch mal so was Wertvolles hier im Forum geschenkt... ;)
Original von eyemotion - Jack Skin Project
aber danke fuer den wertvollen hinweis.

Zu dieser Diskussion kam es nicht. Da die eben verheiratete Dame es sich
nicht nehmen liess, mit dem besten Junggesellen einen netten Abend
zu verbringen und nicht mit dem Ehemann.


Wie jetzt, das ist Dir so passiert?
Lol Sachen gibts ...
17.04.2012
Nicht als Ehemann . . . . . . . . . . . .
als Fotokamerabesitzer :-), aber nur einmal.

Wie sagten kluge Köpfe vor mir:
Es gibt allerhand Leute auf dieser Erde.

Heiner
Ich habe auch schon mal Hochzeiten fotografiert. Und die Erfahrung gemacht,
dass die Vorstellungen von Hochzeitspaaren immer weltfremd waren. Da sollten
dann in ein, zwei Stunden Fotos entstehen, die aussehen wie eine
VOGUE Werbung oder aus einem Imageprospekt von Disneyland.
Da sollte aus einer 0 8 15 Lokalität das Ritz Carlton werden.
Da sollte aus der 120 Kilo Braut ein zartes Schneewittchen werden
und aus dem Bierbauchbräutigamm der holde Prinz.
Aus der Festgesellschaft die sich gelangweilt durch das alberne Programm
gähnte, sollte dann eine illustre Gesellschaft werden wie beim Wiener
Opernball und die Rentnerstimmung sollte aussehen wie Spring Break
in Miami.

Unzufriedene Hochzeitspaare sind die Regel. Für das Brautpaar
ist es der wichtigste Tag im Leben. Alles wird verklärt und
überhöht durch eine Rosabrille gesehen. Wenn die Fotos
das nicht transportieren, weil sie einfach nicht transportieren
können, was nicht da ist heißt es: Böser Fotograf, langweilige
Bilder, schlecht, buhu, buhu.

In der Regel war die Hochzeit dann aber langweilig, das Brautpaar
hässlich und die Gesellschaft stinklangweilig.

Meine Eltern haben ein Hochzeitsbild, wo sie vor einer Gardine
stehen und glücklich sind. Sie lieben das Bild.

Heutige Hochzeitspaare sind unerträglich und chronisch unzufrieden.
Da darf man als Fotograf keinen Deut drauf geben.
Hochzeitsshooting wiederholen? Nix.

In meinen AGB steht auch die Maestro Klausel.
Die besagt, dass wenn der Maestro (=ich) die Bilder gut findet,
sind sie auch gut. Somit bin ich immer fein raus.

*
Original von Polarlicht
Nicht als Ehemann . . . . . . . . . . . .
als Fotokamerabesitzer :-), aber nur einmal.


Ja als Fotograf, das hatte ich schon verstanden .....NUR einmal ist gut LOL ...allzu oft wird
das wohl nicht vorkommen :-)
[gone] DISAign - Dirk Saschenbrecker
17.04.2012
Naja,

jemanden, der seine Bilder nicht mehr brauchte, hatte ich auch schonmal ...


"HALLO DIRK!
Wir müssen nicht noch einmal zu Dir kommen, XXXX hat mich vor einer Woche völlig überraschend verlassen und ist jetzt mit unserer Arbeitskollegin zusammen. Die Fotos kannst du behalten, das Geld überweise ich dir natürlich."

Auch wenn das jetzt OFFTOPIC ist.
[gone] User_224666
17.04.2012
Ich werde nie wieder heiraten - unsere H-Fotos waren so unterirdisch, dass es auch nichts mehr macht, dass der Trottel jetzt 25 Jahre tot ist, denn ich glaube er hat Erben ;-)
17.04.2012
Original von DISAign - thx for 2.500.000 - naja, fast !!!
Naja, jemanden, der seine Bilder nicht mehr brauchte, hatte ich auch schonmal ...

"HALLO DIRK!
Wir müssen nicht noch einmal zu Dir kommen, XXXX hat mich vor einer Woche völlig überraschend verlassen und ist jetzt mit unserer Arbeitskollegin zusammen. Die Fotos kannst du behalten, das Geld überweise ich dir natürlich."

Auch wenn das jetzt OFFTOPIC ist.


Ich glaube das nennt man dann WIN-WIN Situation ;-)
[gone] VisualPursuit
17.04.2012
Dafür hab ich drei Hochzeiten mit immer dem gleichen Bräutigam aufzuweisen.
Der Mann hatte einen hohen Verschleiss und dazu passend gute Eheverträge.
Spannenderweise befanden sich Braut #2 und #3 sowie ungeheiratete Gespielin
#4 bereits zu Hochzeit #1 unter den Hochzeitsgästen.

Ich glaube er heiratet nicht mehr. Mieten ist billiger als Kaufen.
Ist ja eigentlich sehr praktisch. Man kennt vielleicht nicht nur die Location sondern weiss, wie der Bräutigam in der Umgebung aussieht und kann sich jedesmal verbesern.

Vielleicht kann man die Blitze auch gleich stehen lassen oder fest installieren.


Original von VisualPursuit
Dafür hab ich drei Hochzeiten mit immer dem gleichen Bräutigam aufzuweisen.
Der Mann hatte einen hohen Verschleiss und dazu passend gute Eheverträge.
Spannenderweise befanden sich Braut #2 und #3 sowie ungeheiratete Gespielin
#4 bereits zu Hochzeit #1 unter den Hochzeitsgästen.

Ich glaube er heiratet nicht mehr. Mieten ist billiger als Kaufen.
17.04.2012
Original von VisualPursuit
Dafür hab ich drei Hochzeiten mit immer dem gleichen Bräutigam aufzuweisen.
Der Mann hatte einen hohen Verschleiss und dazu passend gute Eheverträge.
Spannenderweise befanden sich Braut #2 und #3 sowie ungeheiratete Gespielin
#4 bereits zu Hochzeit #1 unter den Hochzeitsgästen.

Ich glaube er heiratet nicht mehr. Mieten ist billiger als Kaufen.



lass mich raten... gerhard schröder? :-))
Ich dachte erst, ich lese nicht richtig, aber dann konnte ich mir ein Lachen doch nicht verkneifen.

Bilder lügen nicht (haha ....), also wenn sie mit ihren Gesichtern nicht zufrieden waren, dann sollten sie vielleicht die Hochzeit wiederholen, das wäre wahrscheinlich der bessere Ansatz :-))

Ich glaube auch, Hochzeitsfotograf könnte ich nicht. Das ist so wie Militärfotograf, man weiss, dass die Hälfte nicht überlebt.

Naja, 1000 Euro und dann auch noch unzufrieden sein....... danke, Du hast mir den abend gerettet :-)
17.04.2012
Ich finde es schade dass es sich manche hier etwas einfach machen und eine recht kundenunfreundliche Haltung zeigen.

Vielleicht war ich im Eingangsposting nicht deutlich genug. Es ist nicht einfach doof geschaut. Es wirkt auch gestaltungstechnisch lieblos. Ganz im Gegensatz zu den Fotos aus der Kirche z.B. Diese haben spannende Blickwinkel, Schärfespiele, gute Momentaufnahmen und wirken einfach liebevoll gemacht. Wenn ich nicht wüsste dass es von der gleichen Person gemacht wurde, hätte ich gesagt das waren verschiedene Fotografen. Das ist der springende Punkt.

Während in der Kirche noch verschiedene Blickwinkel usw. benutzt wurden, sind die Paarbilder alle gleich gestaltet. Paar steht in Torbogen, Paar steht vor Mauer, Paar steht auf dem Kiesweg....Alles mittig positioniert, alles aus normaler Augenhöhe fotografiert, alles durchgängig scharf, der Hintergrund stört meist
Für mich sieht das einfach so aus als hätte sie (es war eine Fotografin) keine Lust mehr gehabt und die beiden noch schnell abfotografiert. Für die Feier war sie nicht gebucht. Ich nochmals mit der Braut gesprochen und laut ihr haben sie mehrfach nachgefragt ob das Bild gut geworden ist, was die Fotografin immer mit ja beantwortet hat.

Sorry, aber das kann man doch sehr wohl vom Fotografen erwarten, dass er sieht "hoppla, das Bild ist nicht so dolle, das machen wir nochmal"
Natürlich ist nicht jedes Paar gleich fotogen, gleiches gilt für Models. Ich kenn das selbst. Aber wie heisst es doch immer so schön? "Ein guter Fotograf macht von jedem ein gutes Foto"
17.04.2012
Original von -rw-
Ich finde es schade dass es sich manche hier etwas einfach machen und eine recht kundenunfreundliche Haltung zeigen.
[...]

sorry, ich will jetzt nicht deinen roman zitieren, aber was du kundenunfreundlich nennst, ist in meinen augen hier eine durchaus objektive betrachtungsweise...

du hast eingangs geschrieben, dass du nicht dabei warst. möglicherweise gab es umstände, die dazu geführt haben, dass die paarbilder nicht so ungestört und in ruhe und zeit gemacht werden konnten, wie es nötig gewesen wäre. die empfehlung zu einem after-shooting kam hier im thread schon.

wenn mich eine abgebildete person fragt, ob ein bild ok ist, kann ich anhand eines kurzen blicks auf das display sagen, ob es korrekt belichtet ist und der schnitt stimmt. details des ausdrucks und der schärfe sehe ich aber erst am großen monitor.

was den blickwinkel angeht, hast du ein einziges hochzeitsbild auf deiner sedcard, und da ist er katastrophal. es gibt durchaus einen (einen!) blickwinkel, aus dem man ein sich küssendes paar perfekt trifft, aber nur wenn es sich nicht so aufeinander drückt. das geht nicht spontan, sondern nur mit anleitung. und dafür bedarf es der zeit. so viel zur liebevollen gestaltung...
17.04.2012
Kundenunfreundlich?
Die grösste Schwierigkeit an Hochzeiten - und anderen Familienfesten -
ist, dass man nichts nachstellen kann. Fast nichts.

Sind die Bilder für die Tonne, dann ist das so.

Ich habe grössten Respekt vor jenen Leuten, die sich diese Aufgabe
Wochenende um Wochenende vornehmen. Und zum x-ten Mal
das gleiche dumme langweilige Spiel gottergeben mit grösstem
Engagement fotografieren.
Ist das Engagement beim Bildermacher nicht da, sind die Bilder
für die Tonne. Ergebnis: Siehe oben.

Ich habe letzten Sonntag mal wieder zugesagt, eine Familienfeier
zu portraitieren. Es war eine tolle Gruppe Verwandte und Bekannte
aus drei Nationen, von denen ich nur 2 Sprachen einigermassen konnte.
Von der dritten nur Danke und BBitte. Eben gelernt für diesen Anlass.

So macht es Spass, mit der Kamera dabei zu sein. Aber sogar bei mir, der
fast nie auf Fotograf macht, ist das Problem der Selbstmotivation ab und an
eher "grösser" . . an derartigen Anlässen.

Ich kenne die Bilder der Fotografin, die sie vorgelegt hat, nicht.
Auch nicht jene, die sie am diskutierten Fest erarbeitet hat, nicht.

Auch nicht, was genau gerügt wird. Die Aufgabe ist wie Kaffeesatzlesen.

Heiner
17.04.2012
Ach ja ... mich würde interessieren wie viel Zeit für die Bilder vorhanden war, wie viele unterschiedliche Personengruppen zu fotografieren waren und wie viele unterschiedliche Posen es vom Brautpaar gibt. Und ob die Bilder vom Brautpaar vor oder nach den anderen Bildern gemacht wurden.

Du fotografierst selber und weißt das für ein liebevoll gestaltetes Bild von einem Paar wo Hintergrund, Perspektive, Körperhaltung und Gesichtsausdruck stimmen sollen, schon mal ein wenig Zeit notwendig ist.
Und wenn vorher die "Gruppenbilder" bereits die Zeit verschlungen haben, weil ja jeder mit jedem mal fotografiert werden muss, und trotz Tricks und Humoresken Einlagen der Fotografin es schwierig war, dass alle zusammen auch wirklich mit offenen Augen und möglichst lächelnd in IHRE Kamera geschaut haben, dann kann es durchaus passieren das das Brautpaar plötzlich der Meinung ist das der Termin zum anstehenden Sekt Empfang auf jeden Fall gehalten werden muss und deshalb nun nur noch 10 min Zeit für die Bilder ist !

Aber all das weiß hier keiner, und je länger ich darüber nachdenke um so mehr Szenarien fallen mir ein was passiert sein könnte. Aber nur die aller wenigsten liegen in der Verantwortung des Fotografen.
18.04.2012
Original von -rw-

Sorry, aber das kann man doch sehr wohl vom Fotografen erwarten, dass er sieht "hoppla, das Bild ist nicht so dolle, das machen wir nochmal"
Natürlich ist nicht jedes Paar gleich fotogen, gleiches gilt für Models. Ich kenn das selbst. Aber wie heisst es doch immer so schön? "Ein guter Fotograf macht von jedem ein gutes Foto"


man müsste aber auch wissen wie sich das Paar verhalten hat. Nach meiner Erfahrung ist der Fotograf am Festtag ein "Termin" und störendes, Stress verursachendes Element, paar Tage später wird sich gewundert warum dies und das nicht festgehalten wurde. Warum ? Weil man diese fotografierende (teure) Schmeissfliege da grad abgeschüttelt hatte (hätte er aber trotzdem festhalten können .... )
[gone] Lichtstreif
18.04.2012
Hört sich für mich gerade immer mehr danach an, dass das paar im Nachgang von dir eine Beratung im Bezug auf schon und nicht-schön bekommen hat. Du warst doch nicht dabei.
Von daher weißt du auch nicht, wie die schlüsselfertig entstanden sind.
Wir hatten gerne was klassisches, weil Mutti das so sehr mag.

Kommt oft genug vor.
Und hinterher ärgern sich die beiden, weil es nicht ihren eigentlichen Vorstellungen entspricht.

Rein rechtlich ist alleiniger gesagt.
Und der Rest ist nur kaffeesatzleserei.

Original von -rw-
Ich finde es schade dass es sich manche hier etwas einfach machen und eine recht kundenunfreundliche Haltung zeigen.

Vielleicht war ich im Eingangsposting nicht deutlich genug. Es ist nicht einfach doof geschaut. Es wirkt auch gestaltungstechnisch lieblos. Ganz im Gegensatz zu den Fotos aus der Kirche z.B. Diese haben spannende Blickwinkel, Schärfespiele, gute Momentaufnahmen und wirken einfach liebevoll gemacht. Wenn ich nicht wüsste dass es von der gleichen Person gemacht wurde, hätte ich gesagt das waren verschiedene Fotografen. Das ist der springende Punkt.

Während in der Kirche noch verschiedene Blickwinkel usw. benutzt wurden, sind die Paarbilder alle gleich gestaltet. Paar steht in Torbogen, Paar steht vor Mauer, Paar steht auf dem Kiesweg....Alles mittig positioniert, alles aus normaler Augenhöhe fotografiert, alles durchgängig scharf, der Hintergrund stört meist
Für mich sieht das einfach so aus als hätte sie (es war eine Fotografin) keine Lust mehr gehabt und die beiden noch schnell abfotografiert. Für die Feier war sie nicht gebucht. Ich nochmals mit der Braut gesprochen und laut ihr haben sie mehrfach nachgefragt ob das Bild gut geworden ist, was die Fotografin immer mit ja beantwortet hat.

Sorry, aber das kann man doch sehr wohl vom Fotografen erwarten, dass er sieht "hoppla, das Bild ist nicht so dolle, das machen wir nochmal"
Natürlich ist nicht jedes Paar gleich fotogen, gleiches gilt für Models. Ich kenn das selbst. Aber wie heisst es doch immer so schön? "Ein guter Fotograf macht von jedem ein gutes Foto"

Topic has been closed