Germanys next topmodel GNTM 2013 219

Wenn ich als Fotograf die ganze Zeit 16-jährige Models mit: " Zeig dich heiß und super-sexy" ansprechen würde, hätte die Begleitperson (Mutter) wahrscheinlich die Polizei gerufen.

Das kann man diskutieren. Ob das bei nem richtigem Fotoshoot anders ist, wage ich zu beweifeln.
#181Report
31.05.2013
"hab ich das richtig verstanden?"

nein, das hast Du nicht richtig verstanden. Von mir gibt es duzende Artikel in Magazinen und Statements, in denen ich ganz klar und unmissverständlich zum Ausdruck bringe, dass ich absolut kein Anhänger dieses Konsumdenkens und dieser sexualisierten Sichtweise der 1980er Jahre bin, die Frauen und auch die Mode sexualisieren, und in einem Kommerzkontext bringen. Strittig sind Punkte, die damit kokettieren und mit den gleichen Stilmitteln auch in der Werbung einen Kontrapunkt setzen und den Spiess umkehren - das passiert zum Beispiel in all der Werbung und den Strecken, die von Teller, Tillmans, teilweise sogar der verschriene Richardson produziert und kommuniziert wurden. Und es gibt auch diverse Statements von Labels und Designer die eben genau mit diesen Stilmitteln andere Aspekte von sozialer und gesellschaftlicher Relevanz zum Ausdruck bringen. Nur mal so als Beispiel: http://activeresistance.co.uk/getalife/index.html

Ich möchte Dir das ja gar nicht als Vorwurf machen, aber ich denke Dir fehlen die Informationen und Einsichten in diese Branche, die Umbrüche, die in dieser Branche seit den 1990er passieren und welche Protagonisten für die jeweilige Seite und welche politische und gesellschaftliche Standpunkte stehen.

Du hast ja den "Kühlschrankanspruch", dass Dich diese Branche ernähren soll, dass kann nur dann nachhaltig funktionieren, wenn man sich mit Licht und Schatten in diesem Segment auseinander setze. Und bei all dem Klimbim und Glitzer, den diese Drecksschau vermitteln will, ist das neben beschissenen Arbeitsbedingungen der Näherinnen in Bangladesh, Thailand, Kambodscha, Vietnam,.... eine der dunkelsten Zonen.

Wenn Du Lesestoff zu diesen Aspekten willst und auch meine Statements dazu nachschauen willst, kann ich Dich gerne das kommende verregnete Wochenende beschäftigen. Mal zum Einstieg ab in die Buchhandlung und paar Sachen von Susan Sontag zu zur Ästhetik und Hermeneutik in Fotografie holen.
#182Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
31.05.2013
Eine offene Gesellschaft kann fragwürdige Castingsshows ebenso gut verkraften wie Aktivistinnen die im Eifer des Gefechts vergaßen sich den "obligatorischen" Blumenkranz ins Haar zu stecken...

Auf üble Arbeitsbedingungen in der Mode(l)-Branche hinzuweisen halte ich auch für sehr wichtig... Für die GNTM-Mädels ist die "2013-Party" vorüber und das echte Leben beginnt... Ich wünsche ihnen dabei viel Spaß und Erfolg.
#183Report
Normalerweis hab ich mir GNTM immer angekuckt. Dieses Jahr ist es unbeachtet an mir vorbeigezogen ... hatte irgendwie nie Bock drauf ...
#184Report
31.05.2013
@ Pat:
Also ich hab mir das Finale angeschaut und aus meiner Sichtt hast Du nichts verpasst.
Stil und Qualität der gesamten Show - sei es die Moderation, sei es die Präsentation,
seien es die ach so origenellen "Witze" oder die sichtlich verkrampften und überkonzentrierten
Models - war harmonisch auf einem sehr niedrigen Niveau. Wahrscheinlich hat Heidi alles
allein gemacht, um Kosten zu sparen oder sie hat sich bei der Wahl der Gesamtinszenierung
für das allergünstigste Angebot entschieden.
Ich hatte den Eindruck, selbst ein drittes Programm hätte das nicht langweiliger machen können.

Angefangen vom Pseudo-Hubschrauber ohne drehende Rotoren über den
Roboter, der in der heutigen Zeit noch von einem verkleideten Menschen
gespielt wird bis hin zur Softboxattrappe war alles lächerlich und peinlich.

Das ständige Selbstgelobe und die inflationäre Verwendung von
Du warst "sehr gut"
Ihr wart "sehr gut"
Das war "sehr gut"

Grausam !
Die Wahl der Siegerin mit Lovelyn war eigentlich der einzige positive Aspekt des Abends.
Ich befürchtete schon, dass die Lobby der Schönheitschirurgen Maike auf den Thron hiefen wollten,
denn dann wären hunderttausende Nasenvergrößerungen bei Mädchen in greifbare Nähe gerückt.

Aber Opel hat einfach mehr Geld für solche Investitionen und darf erwarten,
dass "Ihr" erwähltes Mädchen auch das Topmodel 2013 ist. Adam und Eva eben.
#185Report
01.06.2013
Ich finde es erstaunlich, dass sich immer Menschen finden, die die Ungerechtigkeit dieser Welt - hier die (vermeintlich) schlechte Behandlung von jungen Frauen in GNTM und im Modelbusiness überhaupt - durch eine weitere Ungerechtigkeit bekämpfen wollen, nämlich durch "Abschaffung" einer Fernsehsendung. Das hat sowohl etwas von Bevormundung als auch Aspekte einer Zensur. Ich denke, man sollte den Teilnehmerinnen schon selbst überlassen, ob sie sich der Show aussetzen oder vorzeitig wieder gehen.

Vielen Dank aber an Fotocowboy, der dafür gesorgt hat, dass wir wieder dichter an der Sendung selbst sind. Das Finale war in der Tat langweilig, weil jeder Schritt zum Ergebnis durchschaubar war - nicht wegen der unterschiedlichen Leistungen der Teilnehmerinnen, sondern wegen der Versuche, Spannung aufzubauen. Es ist in den ganzen letzten finalen Sendungen fast immer so gewesen, dass die zuerst genannte Teilnehmerin für die nächste Runde in der selbigen rausfliegt.
#186Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
02.06.2013
Ich denke um die Teilnehmerinnen von GNTM müssen wir uns keine Sorgen machen... Was ich vor allem fragwürdig finde ist die "Familientauglichkeit" des Formats, was macht es mit jungen TV-Zuschauerinnen und ihren Eltern? Mit ein wenig mehr Augenmaß könnte man die Sendung entschärfen... ebenso Werbeblöcke von Beauty-OP-Angeboten frei halten bis 14jährige Mädels im Bett verschwunden sind...

Hier ein Artikel der die Problematik gut beleuchtet:

http://www.sueddeutsche.de/medien/germanys-next-topmodel-gntm-1.161151

Wir werden mit Sicherheit noch viele Jahre GNTM genießen dürfen... Heidi ist ja erst jugendliche vierzig und steckt voller Energie... :)
#187Report
02.06.2013
"Wir werden mit Sicherheit noch viele Jahre GNTM genießen dürfen... Heidi ist ja erst jugendliche vierzig und steckt voller Energie... :)"

Man könnte auch zu der Auffassung kommen, das abgesehen vom kommerziellen Erfolg diese Frau in ihrem bisherigen Leben vollkommen gescheitert ist - so als Persönlichkeit, wenn man sich ihre Vita und ihren jetzigen Sozialen Status genauer betrachtet. Vorbildfunktion kann ich da keine sehen.
#188Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
02.06.2013
"Man könnte auch zu der Auffassung kommen, das abgesehen vom kommerziellen Erfolg diese Frau in ihrem bisherigen Leben vollkommen gescheitert ist - so als Persönlichkeit, wenn man sich ihre Vita und ihren jetzigen Sozialen Status genauer betrachtet. Vorbildfunktion kann ich da keine sehen."

Mag es sein das man "von dieser Frau" ein wenig zuviel erwartet? Nach meinem Geschmack hat Heidi im Pirelli-Kalender auch ne bessere Figur abgegeben als in ihrer Show...

Wäre schön wenn Jugendliche genug Vorbilder in ihrem sozialen Umfeld fänden... dann fiele ihnen der Umgang mit der vorgegaukelten "Glanz- und Glamourwelt" auch wesentlich leichter... kommen auch ohne "Top-Model-Körper" prima durchs Leben...


 
#189Report
02.06.2013
Zahlreiche MK-Mitglieder haben in vielen Belangen auch keinen Vorbildcharakter. Da werden junge Frauen auf ihre primären Geschlechtsmerkmale reduziert, und in den Foren wird herumgepöbelt!
Warum erwarten viele von Personen öffentlichen Interesses mehr Moral und Disziplin als von sich selbst!
Ich nenne das Scheinheiligkeit!
#190Report
02.06.2013
@ Andreas und Fashion-o -graph

Gut gesagt !
Wenn die Eltern, die Gesellschaft -
also wir alle, es nicht schaffen der Jugend
lohnenswerte Ziele zu geben, darf sich niemand beschweren,
wenn das Vakuum durch andere besetzt wird !

@ Boris: (Kunststürze]
Dein versuchtes Niedermachen von Heidis Leben ist nur peinlich.
Du tust mir leid.
#191Report
02.06.2013
Es ist natürlich eine deusche Pflichtübung, alles und jeden das Erfolg hat, sofort und unmittelbar zu durchleuchten und nieder zu machen. Das gilt für die Klum genauso wie für GNTM. Dabei ist das Gefälle immer dasselbe. Je mehr jemand erreicht hat als ich, umso lauter und persönlicher wird das Kampfgeschrei derer, deren eigene Bedeutung möglichst weit entfernt ist vom jeweiligen Opfer. 

Was ist denn passiert? Da holt der verwettete Lockengrinser ein Mädel aus der deutschen Vorstadtsiedlung die hübsch ist, aber auch eigentlich kein Model. Dann gibt die sich Mühe und arbeitet von früh bis spät an ihrer Karriere und wird zu einem der erfolgreichsten Mediengesichter der Welt - Ätsch!. Dann gründet sie noch eine Familie, tut was für die Integration und gegen den Rassismus bekommt einen Haufen Kinder auf natürliche Weise und bisher hat es noch nichteinmal die dreckige Pressemeute geschafft, ihr eine Schönheits OP zu unterstellen.

GNTM ist immer ein Entertainformat gewesen. Das für einige dabei ein paar Modeljobs rausspringen, ist nicht schiimm - aber sicher auch nicht oberstes Ziel. Und, sebstverständlich versuchen die, die das auf die Beine stellen Geld daran zu verdienen - und sie versuchen damit die Massen zu erreichen. Modeln dient im Grunde der Werbung und das hat immer etwas mit Massen zu tun - darum ist das gut!

Ich mag an der Show, das sie transportiert, das modeln eben nicht in erster Linie so etwas ist wie gut bezahltes Shopping. Modeln bedeutet vor allem, das man sich engagiert, das man hier und da über seinen Schatten springt und auch mal an die Grenzen geht. Model zu sein ist kein Geschenk, es ist Disziplin, Disziplin, Disziplin und Arbeit und ganz, ganz viel Verzicht! Ich hasse an der Show, das sie sich an Unschuldigen bedient und sie den Leuten zum Frass vorwirft und ich hasse das die Leute sie fressen.

Der Umgang der Gesellschaft und der Medien, mit denen die nicht ganz perfekt sind, Nerven zeigen und Fehler, ist das eigentliche Problem. So wird eine Maike nun zerrissen, weil nicht jede ihrer Aussagen gefällig war. Weil sie nicht zu jeder TagundNachtzeit glatt und herzallerliebst rüberkommt  - und weil sie glaubte, das rot ihr nicht steht. (Steinigt Sie!) Sie konnte herzlich darüber lachen - die deutsche Gesellschaft wird ihr das aber nie verzeihen können.
#192Report
[gone] et cetera
02.06.2013
Da kann ich mich der Meinung von Fashion-o-graph nur anschließen ! Heidi hat immerhin in der Branche, die sie bei GNT verkörpert viel erreicht und ist in dieser Richtung sehr wohl ein Vorbild. Natürlich versucht sie auch, sich in der Show zu verkaufen was ich als ziemlich lästig empfinde aber viele vergessen, dass es nun mal eine Unterhaltungssendung handelt über die wir hier reden. Und die letzten Jahre haben den Mädels auch einen guten Eindruck vermittelt, was sie zu erwarten haben, wenn sie sich dort bewerben und wir haben gelernt, dass wir uns die Zickereien und privaten Probleme oder auch die Heulerei über den neuen Haarschnitt antun müssen. Trotzdem schauen es immernoch sehr viele und das wird sich auch sicher nicht so schnell ändern, weil es nun mal unterhält. Wir unterhalten uns hier auch darüber also hat die Show ihr Ziel erreicht. Und zu den Leuten, die sich hier wirklich über jede Kleinigkeit aufregen und sich ernsthaft mit der Frage auseinander setzen, inwiefern diese Sendung unsere Gesellschaft widerspiegelt will ich eigentlich garnicht viel sagen -  das finde ich einfach nur lächerlich und es zeigt auch nur, dass ihr nichts wichtigeres zu tun habt als zu nörgeln. Schaltet einfach um und gönnt euch einen Entspannungstee :)
#193Report
03.06.2013
@Cowboy,...

"Dein versuchtes Niedermachen von Heidis Leben ist nur peinlich.
Du tust mir leid."

Komisch, den Du bringst es ja auf dem Punkt, dass es geslellschaftlich traurig ist, wenn wir es nicht schaffen Werte zu vermitteln? Hab ich das jetzt komplett falsch verstanden? Wenn also jemand meiner Meinung nach so wie Frau Klum auftritt udn eben solche Werte vermittelt, dann sehe ich das als gescheiterten Lebensentwurf an. Wenn ich selbst in so einer position wäre und junge tächter hätte, dann hätte ich enorme Schwierigkeiten, denen mein Verhalten und die Ansichten und Werte die ich da dann in der Öfentlichkeit vermittel zu erklären. Ich hoffe Du kannst den Widerspruch, den ich darin sehe nachvollziehen?
#194Report
03.06.2013
@et cetera:

"Heidi hat immerhin in der Branche, die sie bei GNT verkörpert viel erreicht und ist in dieser Richtung sehr wohl ein Vorbild. Natürlich versucht sie auch, sich in der Show zu verkaufen was ich als ziemlich lästig empfinde aber viele vergessen, dass es nun mal eine Unterhaltungssendung handelt über die wir hier reden. Und die letzten Jahre haben den Mädels auch einen guten Eindruck vermittelt, was sie zu erwarten haben,..."

Naja, wenn das so wäre, dann wundert es mich, dassdie Macherin nicht dafür bekannt ist, dasssie gegen Missbräuche, Auswüchse, das leiden von vielen Modellen in der branche, Magersucht, Sexualisierung von Minderjährigen entscheidne vorgeht und das auch in der Sendung mal kritisch in einem Gespräch thematisiert. Unterhaltngsformat, gerne, aber es geht an der Relaität und der gesellschasftlichen Verantwortung vorbei, wei alles diese "Castings(Peep-)shows" in denend ie Leute entwürdigend dargestellt und zum Affen gemacht werde für etwas Ruhm und dem Hauch der Chance mal paar Tage im Rampenlicht zu stehen. Ich finde das billig und nicht anstrebenswert.
#195Report
03.06.2013
@ Boris:
Die eine Sache ist die, mit den Inhhalten die Heidi rüberbringt, nicht einverstanden zu sein.
Die andere Sache ist, den Einsatz und ihren Erfolg, den sie dadurch hat, als Misserfolg zu werten.

Ist ein Ingenieur, der Kernkraftwerke entwickelt hat, eine gescheiterte Existenz ?
Wohl kaum !
#196Report
03.06.2013
@cowboy

Ein Vorbild hat immer was mit der Wahrnehmung und einer Identifizierung zu tun. Junge Zuschauer bei GMNT identifizieren sich eher mit den Kandidaten als mit der Jury oder Frau Klum. Beim Lesen mancher Shootingbewertungen kann man jedoch vermuten, dass so mancher  Knipser gerne in die Rolle der GMNT Jury schlüpft.  

Boris prangert meiner Meinung nach zurecht was an, das sich jedoch nicht auf die Vorbildfunktion der jungen Zuschauer auswirkt, sondern eine andere Generation anspricht. Das Vergleich mit Ingenieur und Kernkraftwerk passt für mich nicht.  
#197Report
03.06.2013
@Cowboy:

"Die eine Sache ist die, mit den Inhhalten die Heidi rüberbringt, nicht einverstanden zu sein.
Die andere Sache ist, den Einsatz und ihren Erfolg, den sie dadurch hat, als Misserfolg zu werten.

Ist ein Ingenieur, der Kernkraftwerke entwickelt hat, eine gescheiterte Existenz ?
Wohl kaum !"

Zum einen passt das Ingenieurbeispiel nicht wirklich treffend, vieleicht aber doch in der Wahrnehmung der leute, die diesen Planetenin 3000 Jahren bewohnen.

Es geht doch darum, welche Wert jemand in der Öffentlichkeit vermitteln will und wie sehr diese Person in der Öffentlichkeit steh und wahrgenommen wird.

Frau Klum ist (kommerziell) erfolgfreich, das steht ausser Zweifel. Sie mehrfache mutter, geschieden,... sie sugestiert in ihrer Schau, eine 16-jährige hätte sexy zu sein, also ein Lustobjekt für die betrachter, usw. usw. "Mach mit Deinem Körper Kohle, verbieg Dich so bis Dich die Kunden nehmen, als Produkt."

Wie schon oben bei der Femen Aktion angeschrieben, ich finde das ist ein totaler Rückschrit in Bezug auf Genderdiskussion udn Gleichstellung von Frauen. Ich finde es ist keine Erfolg, wenn sich eine Frau um die 40 so dermassen verbiegt und mit jungen Mädchen umgeht, dass jegliche Errungenschaft der Frauenbewegung as absurdum geführt wird. Ich nenne das scheitern und zwar auch als Persönlichkeit und Frau. Man komtm sich da wie auf einem römischen Sklavenmarkt vor, ja so ist die Branche, auf dem an den meistbietenden die "sexy" Ware in Form von Minderjährigen verhökert wird.

Sicher ist das ganze ambivalent, den diese Branche (Werbung) dominiert viele Lebensbereiche. Aber das muss man mit den ganzen Auswüchsen (vgl Dokumentation Teeny Models auf ARTE) alles andere als Gutheissen. Das heist nicht, dass man nicht Werb- oder Modeaufnahmen mit 14-18 jährigen machen kann und darf, aber es heist dass man sich damit kritisch und reflektiert auseinandersetzen muss. Und das vermisse ich bei Frau Klum völlig, ihre Intension geht geschäftsmässig (Zuhältervorwurf in der presse zB, und die diversen Prozesse mit exKandidatinnen wegen Knebelverträgen,...) eben in eine ganz andere Richtung. Ohen Sexualisierung von sich selbst, dem TV-Format und den Kandiatinnen wäre das auch kein geschäftlicher Erfolg. Ichkann das nicht toll finden, wenn damit Kohle gemacht werden soll (also nicht mit der Werbung und minderjährigen arbeitenden Modellen, sondern mit der Sendung).

Vielleicht ist das jetzt verständlicher und nachvollziehbarer?
#198Report
[gone] jodoform
03.06.2013
Wie schon oben bei der Femen Aktion angeschrieben, ich finde das ist ein totaler Rückschrit in Bezug auf Genderdiskussion udn Gleichstellung von Frauen.

Mir sieht es mehr danach aus, daß dies die Kulmination der Gleichstellung der Frau ist. Frauen sind nun genau so Ware wie Männer (zB Grubenarbeiter 1920) und die lieben Frauen entscheiden selbst sich wie am Sklavenmarkt anzupreisen. Keiner zwingt sie, das ist das Bild, das sie sich selbst ausgesucht haben.

Um beim Thema zu bleiben, Alice Schwarzer und die Feministinnen sind nicht an den bösen Schwanzträgern gescheitert, sondern an den Frauen. Cosmopolitan ist da so ziemlich das beste Schaustück dazu: "10 Rezepte gegen Mobbing für das erfolgreiche Businessfrauchen" neben "Sexy Unterwäsche und Frisuren um den Märchenprinz zu fangen" neben "Perfektes Heimchen sorgt für Kinder und Hund mit Designerherd im Landhausstil ins totale Glück".

Um beim Thema Models zu bleiben finde ich es immer faszinierend, daß in Vogue und Cosmopolitan die Mädels viel dürrer sind als in Playboy und Maxim. Bei den respektiven Zielgruppen scheint mir da weniger die böse Männerwelt das aktuelle Frauenbild weiterzutreiben, wenn man davon ausgeht, daß Männer eher an Playboy als an Vogue interessiert sind.

Jo
#199Report
#200

Topic has been closed