Digital oder kreativ oder Künstler?? 97
10.09.2012
Original von Dorfstudio
Und könnte ein Model auch einen Künstlernamen haben, der soo balla-balla wäre dass niemand hier mit ihr shooten wollte? (nur allein wegen ihrem Namen)
Es gibt - auch und gerade in der MK - jede Menge Nicknames, die quasi ein Schild vor sich hertragen "Ich bin albern, nehmt mich nicht ernst!"
Dazu gehören alle jene verniedlichenden "Baby...XYZs", alle "Sexy...", usw. (Wobei ein "Sexy..." für einen Pornodarsteller ja noch als gelungener Künstlername durchgehen mag. Aber wie ich hörte, wollen MK-Models in diese Schiene gerade nicht geschoben werden.)
"Skurrile", "witzige" Künstlernamen muß man können, die zu finden, und einen solchen zu finden, der zu einem passt, das ist eine ganz große Kunst.
"Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF" ist so ein Fall. Das ist genial, wobei das vielleicht auch erst wirklich ganz nachvollziehbar ist, wenn man den beruflichen Background von Horst Galuschka kennt.
Aber all die "Puschels", "Röschen", "Mäuschen"... da versuche ich mir immer vorzustellen, wie ein Mensch wohl ticken mag, der sich so einen Nick ausdenkt, und zwar nicht in einer "Schmuse-Dating-Community", sondern in einer Foto- und Model-Community.
Und wenn ich mir das dann so vorstelle, dann klicke ich lieber ganz schnell weiter...
#82Report
10.09.2012
Original von Andreas Kwasniak
In Deutschland scheint es mir immer noch üblich zu sein auf Nachfrage den richtigen Namen zu nennen.[7quote]
Wieso?
[quote]Anders wäre es wohl Betrug
Nö. Durchaus nicht.
Man kann übrigens sogar unter falschem Namen wirksame Verträge abschließen.
#83Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
10.09.2012
Der erste der mich hier unter falschem Namen anschreibt und unter diesem falschen Namen einen Termin mit mir vereinbart bekommt von mir eine Anzeige.
Wenn ich Dich Tom, und auch Hadie, richtig verstehe scheint es hier fast Normalität zu sein. Dann sind wohl in der Tat Namen Schall und Rauch. Von solchen Leuten interessieren mich dann aber auch nicht dren Arbeiten. Danke für die Warnung.
Wenn ich Dich Tom, und auch Hadie, richtig verstehe scheint es hier fast Normalität zu sein. Dann sind wohl in der Tat Namen Schall und Rauch. Von solchen Leuten interessieren mich dann aber auch nicht dren Arbeiten. Danke für die Warnung.
#84Report
10.09.2012
Original von Wolfgang Blachnik
Worum ging es eigentlich am Anfang ?
Hallo zusammen,
ich will mal bisschen labern :-)
Mir fällt auf, dass sehr viele Fotografen irgendwas mit "Digital", "kreativ" oder "Künstler" in ihrem Namen haben. Was haltet ihr davon?
Ich finde, es spricht nicht für jemanden, wenn man in seinem Namen betonen muß, digital zu fotografieren. Und krativ sollte jeder sein. Kunst ist immer relativ, oder? ;-)
Irgendwie um was ganz anderes.
#85Report
10.09.2012
Original von Andreas Kwasniak
Der erste der mich hier unter falschem Namen anschreibt und unter diesem falschen Namen einen Termin mit mir vereinbart bekommt von mir eine Anzeige.
Wegen was denn?
Strafverfolgungsbehörden muß man auf Aufforderung seinen richtigen Namen nennen und sich ausweisen. Bei einer Behörde unter falschem Namen einen Antrag zu stellen kann unter bestimmten Umständen rechtswidrig sein, wenn man sich damit z.B. eine Leistung erschleicht, die einem nicht zusteht.
Unter falschem Namen ans Innenministerium einen Brief zu schreiben und um eine Auskunft zu bitten, ist vollkommen legal.
Verträge, die man unter falschem Namen abschließt und mit falschem Namen unterschreibt, sind mit wenigen Ausnahmen uneingeschränkt wirksam. Einen Immobilienkauf auf diese Weise wirksam zu machen wird scheitern, allerdings prüft der Notar ja auch die Identität der Vertragspartner.
Einen Künstlernamen kann man beim Einwohnermeldeamt offiziell eintragen lassen, dann steht er auch in den Ausweispapieren. Das hat aber nur den einzigen Grund, daß man sich dann auch als Udo Jürgens ausweisen kann, und es keine Verwirrung gibt, wenn Udo Jürgens beim Check-in am Flughafen plötzlich im Ausweis Udo Jürgen Bockelmann heißt, und daß er auch an Udo Jürgens gerichtete Einschreiben problemlos in Empfang nehmen kann usw.
Handelsrechtlich gibt es eigene Vorschriften, wie zu firmieren ist, aber das trifft Berufsfotografen nur in bestimmten Fällen, und Amateurfotografen und -Models überhaupt nicht.
Original von Andreas Kwasniak
Wenn ich Dich Tom, und auch Hadie, richtig verstehe scheint es hier fast Normalität zu sein. Dann sind wohl in der Tat Namen Schall und Rauch. Von solchen Leuten interessieren mich dann aber auch nicht dren Arbeiten. Danke für die Warnung.
Wo Du das nun wieder rausliest, ist mir schleierhaft, aber mit der Textverständnisfähigkeit scheint es heute bei Dir eh nicht allzuweit her zu sein...
(Sorry, muß ich mal so hart sagen.)
#86Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
10.09.2012
Tom, bei allem was Du schreibst habe ich das Gefühl der nächste der einen anschreibt könnte sich unter falschen Namen melden, und dies auf rechtlichen Boden. Habe ich Dich da falsch verstanden? Also eine Art Normalität damit zu leben hier.
Wo fehlt es mir an Textverständnis? Das wir inzwischen OT sind ist mir übrigens auch klar, das war aber nicht meine Idee.
Wo fehlt es mir an Textverständnis? Das wir inzwischen OT sind ist mir übrigens auch klar, das war aber nicht meine Idee.
#87Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
10.09.2012
Nachgereicht halte ich es auch für sinnvoll nur mit Fotografen zusammenzuarbeiten die einem empfohlen werden oder deren Angaben (Veröffentlichungen, HP, etc.) plausibel erscheinen.
Besser im Vorfeld gründlich recherchieren als einer möglichen Identitäts- oder Namenstäuschung aufzusitzen. Bislang musste ich zum Glück wegen vorsetzlicher Täuschung niemals rechtliche Schritte einleiten.
In Bezug auf die Eingangsfrage: Mit Fotografen die mit meiner Ansicht nach bekloppten Namenskreationen unterwegs sind verzichte ich gern auf eine Zusammenarbeit.
Besser im Vorfeld gründlich recherchieren als einer möglichen Identitäts- oder Namenstäuschung aufzusitzen. Bislang musste ich zum Glück wegen vorsetzlicher Täuschung niemals rechtliche Schritte einleiten.
In Bezug auf die Eingangsfrage: Mit Fotografen die mit meiner Ansicht nach bekloppten Namenskreationen unterwegs sind verzichte ich gern auf eine Zusammenarbeit.
#88Report
10.09.2012
Original von Andreas Kwasniak
Tom, bei allem was Du schreibst habe ich das Gefühl der nächste der einen anschreibt könnte sich unter falschen Namen melden, und dies auf rechtlichen Boden. Habe ich Dich da falsch verstanden? Also eine Art Normalität damit zu leben hier.
Im Internet sind meiner Schätzung nach etwa 90 Prozent aller User mit "falschem Namen" unterwegs. Oder Nicknames.
Wo fehlt es mir an Textverständnis?
Bei "Namen sind Schall und Rauch, und Fotografen beurteilt man anhand ihrer Fotos."
Das hast Du irgendwie völlig falsch verstanden in diesem Zusammenhang...
#89Report
10.09.2012
Mein "Name" stammt daher, dass so die erste DSLR hiess, die ich mir gekauft habe.
Was anderes muss man da nicht hinein interpretieren.
digital rebel by Canon
Ich steh ja auch nicht auf der Strasse und schrei meinen richtigen Namen in die Menge.
Wer ihn wissen will darf ruhig persönlich fragen.
Fotografie ist ein Hobby für mich, der "Ernst des Lebens" ist woanders.
Ich *muss* nicht unter meinem richtigen Namen hier auftreten um Spass an der Fotografie zu haben.
Was andere darüber denken ist mir, mit Verlaub, scheissegal ;)
Was anderes muss man da nicht hinein interpretieren.
digital rebel by Canon
Ich steh ja auch nicht auf der Strasse und schrei meinen richtigen Namen in die Menge.
Wer ihn wissen will darf ruhig persönlich fragen.
Fotografie ist ein Hobby für mich, der "Ernst des Lebens" ist woanders.
Ich *muss* nicht unter meinem richtigen Namen hier auftreten um Spass an der Fotografie zu haben.
Was andere darüber denken ist mir, mit Verlaub, scheissegal ;)
#90Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
10.09.2012
Das die Qualität der Arbeiten eines Fotografen beurteilt wird und weniger dessen Name ist klar. Außer vielleicht bei Karl Lagerfeld oder so. ;)
Auch klar ist das ein Großteil im Netz nicht mit seinem Klarnamen unterwegs ist, aber bei einer Fotografen-SC erwarte ich gern etwas anderes, nämlich kein Schall und Rauch.
@ digitalrebel Falls Du in Verlegenheit kommst Deine Arbeiten öffentlich ausstellen zu können wird das vermutlich nicht ohne Nennung Deines Namens möglich. Kulturvereine, Stadtsparkassendirektoren und dergleichen sind da gnadenlos. :)
Auch klar ist das ein Großteil im Netz nicht mit seinem Klarnamen unterwegs ist, aber bei einer Fotografen-SC erwarte ich gern etwas anderes, nämlich kein Schall und Rauch.
@ digitalrebel Falls Du in Verlegenheit kommst Deine Arbeiten öffentlich ausstellen zu können wird das vermutlich nicht ohne Nennung Deines Namens möglich. Kulturvereine, Stadtsparkassendirektoren und dergleichen sind da gnadenlos. :)
#91Report
10.09.2012
Ach, in diese Verlegenheit werde ich mit meinen Werken wohl eher nicht kommen, da bin ich realistisch genug. ^^ Der Sparkassendirektor hängt sich doch sowas nicht in seine Filiale ;)
Aber im richtigen Leben verwende ich selbstverständlich meinen richtigen Namen.
Ich dachte wir reden übers Internet ... wer sich dran stört soll halt meinetwegen weiterklicken...
Es wird hier nirgends in den Regeln gefordert, man müsse den richtigen Namen verwenden, also muss man auch nicht.
Aber im richtigen Leben verwende ich selbstverständlich meinen richtigen Namen.
Ich dachte wir reden übers Internet ... wer sich dran stört soll halt meinetwegen weiterklicken...
Es wird hier nirgends in den Regeln gefordert, man müsse den richtigen Namen verwenden, also muss man auch nicht.
Original von Andreas Kwasniak
Das die Qualität der Arbeiten eines Fotografen beurteilt wird und weniger dessen Name ist klar. Außer vielleicht bei Karl Lagerfeld oder so. ;)
Auch klar ist das ein Großteil im Netz nicht mit seinem Klarnamen unterwegs ist, aber bei einer Fotografen-SC erwarte ich gern etwas anderes, nämlich kein Schall und Rauch.
@ digitalrebel Falls Du in Verlegenheit kommst Deine Arbeiten öffentlich ausstellen zu können wird das vermutlich nicht ohne Nennung Deines Namens möglich. Kulturvereine, Stadtsparkassendirektoren und dergleichen sind da gnadenlos. :)
#92Report
[gone] User_6449
10.09.2012
Original von digitalrebel
Aber im richtigen Leben verwende ich selbstverständlich meinen richtigen Namen.
Ich dachte wir reden übers Internet ... wer sich dran stört soll halt meinetwegen weiterklicken...
Gehört die Fotografie nicht zu Deinem "richtigen Leben"?
Gehört das Internet nicht zu Deinem "richtigen Leben"?
Suchst Du hier nicht nach Kontakten für Fotos im "richtigen Leben"?
Welhalb verhältst Du Dich also hier anders als im "richtigen Leben"?
Viele Grüße
Peter
#93Report
10.09.2012
Ist es nicht Scheiß pip egal wie sich einer mit Nicknamen nennt?
Ich glaube wohl das keiner seine Shooting anfragen oder PN´s mit dem Niknamen zeichnet!
Ich zu mindest nicht!
Da ich als Hobbyfotograf genau so Verträge mache um nicht von einem sagen wir mal " Durchgeknalten Model" belangt werden kann.
Dort muss ich ja auch mit meinem Bürgerlichen namen Unterschreiben außer wie schon erwähnt man hat ihn eintragen lassen, was glaub ich nur bei sehr wenigen der fal list.
Also warum wird hier so ein trara darum gemacht ob das dumm, blöd oder was weis ich ist.
Jeder soll im Nick so heißen wie er möchte! Wenn er " Dunkiefucker" heißt is mir des egal.
Uns warum sollten Fotos oder Bearbeitete Fotos deswegen besser oder schlechter sein?
Nur weil sein Nick so lautet??
MFG
Oliver (aka Morticanx)
Ich glaube wohl das keiner seine Shooting anfragen oder PN´s mit dem Niknamen zeichnet!
Ich zu mindest nicht!
Da ich als Hobbyfotograf genau so Verträge mache um nicht von einem sagen wir mal " Durchgeknalten Model" belangt werden kann.
Dort muss ich ja auch mit meinem Bürgerlichen namen Unterschreiben außer wie schon erwähnt man hat ihn eintragen lassen, was glaub ich nur bei sehr wenigen der fal list.
Also warum wird hier so ein trara darum gemacht ob das dumm, blöd oder was weis ich ist.
Jeder soll im Nick so heißen wie er möchte! Wenn er " Dunkiefucker" heißt is mir des egal.
Uns warum sollten Fotos oder Bearbeitete Fotos deswegen besser oder schlechter sein?
Nur weil sein Nick so lautet??
MFG
Oliver (aka Morticanx)
#94Report
[gone] MartinEtter
10.09.2012
Wie sagt es der Maler so schön in Martin Suters "Der letzte Weynfeldt":
"Kunstmaler - wie Kunsttuner oder Kunstfurzer"
Lässt sich problemlos mit "Kunstfotograf" oder "Künstler" auf 99,9976 % der hier vertretenen Fotografen und Modelle übertragen :-)
"Kunstmaler - wie Kunsttuner oder Kunstfurzer"
Lässt sich problemlos mit "Kunstfotograf" oder "Künstler" auf 99,9976 % der hier vertretenen Fotografen und Modelle übertragen :-)
#95Report
[gone] User_6449
10.09.2012
Original von Morticanx
Ist es nicht Scheiß pip egal wie sich einer mit Nicknamen nennt?
Das ist es in der Tat ...
Nur die Ambitionen ein Pseudonym allein deshalb zu führen, um sich
im Internet "anders, anonymer, ungestrafter, freier" verhalten zu
können als im realen Leben leuchten mir nicht ein ...
Künstlernamen, oder Anhänge wie z.B. "Photography, Analog, Digital"
sind absolut ok, und wenn sie sich erstmal etabliert haben, weiß auch
jeder mit wem er es zu tun hat.
Aber wozu die häufigen Namensänderungen vieler User hier in der MK?
Viele Grüße
Peter
#96Report
Topic has been closed
Für mich sind Namen kein Schall und Rauch, ich möchte gern wissen von wem Fotografien stammen. Wundert mich das gerade Fotografen daran kein Interesse zu haben scheinen. ;)[/quote]
Ich habs oben schonmal geschrieben. Aber hier liest ja keiner richtig.
Nehmen wir mal an, ich bin nun ein Modell, das Du fotografieren willst. Wer bescheinigt mir nun eigentlich, daß Du wirklich der bist, für den Du Dich ausgibst und das Dein Name auch der Wahrheit entspricht?
[/quote]
Meine Recherche bescheinigt mir das. Der Name bescheinigt es nicht.
Hinter "Hans Meier" kann sich genauso "Klaus Müller "verbergen wie hinter "DigitalNativeCreative"...
Seine Hausaufgaben muß man schon machen.