Zeit der Ausübung und Kameramodell wichtig ? 197

23.09.2012
Ich beschäftige mich seit November 2011 mit der Fotografie und habe seit Januar 2012 eine eigene Kamera (Canon EOS 600D + Tamron 17-50 2.8). Im Februar hatte ich mein erstes AL Shooting und hab mir danach sofort einen Blitz zugelegt. (2x Yongnuo 565 ex II aus China + Sender/Empfänger von der selben Firma)
Dazu dann noch zwei Schirme und Stative. (20€ aus China)

Wie ihr seht, mehr LowBudget geht nicht. Keine Vollformat-Kamera, nachgebaute Blitze, eine Optik über die so einige Schimpfen, und Schirme + Stative die ohne große Steine nicht alleine stehen könnten. :P

Oft werd ich belächelt, wenn an so einigen Locations Fotografen mit ihrem High-End Equipment auffahren und dann auf meine Ausrüstung herabschauen. Natürlich versuche ich meistens herauszubekommen wer es ist und schaue mir später "seine" Bilder an.
Dann lächle ich meistens auch. :)

Natürlich ist die Technik wichtig! Doch die jenigen die High-End ausgestattet sind, holen wirklich selten alles raus was geht. So das ihnen meine 600D die gleichen dienste leisten würde.

Wie seht ihr das ? Warum kommt es so oft vor das Low-Budget belächelt wird, obwohl es meistens völlig ausreicht ? Auch die Zeit, wie lange man fotografiert. Die Technik versteht jemand der nicht blöd ist in 14 Tagen. Danach ist es doch nurnoch eine kreative Frage.


Hoffe man versteht meine Krüppelsprache :P

LG Micha
23.09.2012
Ich werde oft belächelt.

Ich habe nicht einmal eine Canon oder Nikon.
Und Studio-Blitze, die auch niemand hat.

Ich weiss genau, wieso ich diese Ausrüstung habe und keine andere.
Alles andere ist mir mehr als egal.

Heiner
Vollformat oder Crop ist wie Jacke und Hose...letztendlich zählt was als fertiges Bild auf deiner SC landet
23.09.2012
Och das ist wie mit Autos. Die belächelten Kleinwägen reichen für die meisten Strecken völlig. In den dicken Kisten fährt sichs komfortabler und man kann sich toller drin fühlen ;-)
23.09.2012
ich hab gerade hier ne shootinganfrage bekommen für holga-doppelbelichtungen

http://www.model-kartei.de/galerien/galerie/193771/

die kamera mit der ich die mache hat ca. 20 eu in china gekostet und ist noch nicht mal die wert

so wen interessiert der scheiß mit was für ner kamera du in der gegend rumknipst ...?!
23.09.2012
Sehe ich genauso!
Ich fotografiere auch erst seit Dezember, habe mir vorher alles an Therorie angeeignet und besitze jetzt nur eine Canon 1100D.
Mein Kamerastativ hat 20€ gekostet und als Lichtquelle habe ich einen Baustrahler. ;)

Ich denke, dass es nur auf das Sehen und die Kreativität ankommt.

Da ich ein großer Fan der Nachbearbeitung bin, kann ich dadurch noch sehr viel rausholen.

Noch habe ich nicht viele Menschen fotografiert, aber wenn das kommt, dann werde ich auch keine 100€ in Equipment investieren.

(Einziges Manko an meiner kleinen Kamera ist für mich das starke Rauschverhalten bei ISO über 400)
23.09.2012
Ich finde, Begriffe wie "Vollformat" sind Marketing-Gags, damit sich die Votografen so richtig voll ernst nehmen können ;-) während APS und m43 es mittlerweile auch tun.
Was jedoch wirklich zählt, ist die Qualität des Objektives, also die Optik ist schon wichtig.
Da sollte man sich schon mal mit sowas wie MTF beschäftigen.

Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?
...
Wie ihr seht, mehr LowBudget geht nicht. Keine Vollformat-Kamera, nachgebaute Blitze, eine Optik über die so einige Schimpfen, und Schirme + Stative die ohne große Steine nicht alleine stehen könnten. :P
...
LG Micha
23.09.2012
Es ist halt immer die Frage was dich hindert dich die Fotos zu machen die du machen willst.

- das eigene Unvermögen
da muss man üben und lernen
manche lernen´s schneller
manche nie

- die Grenzen der verfügbaren Technik
da muss man investieren oder seine Ziele und Arbeitsbereiche anpassen

Und wie du ja selbst schon gemerkt hast erschließen sich mache Bereiche halt erst mit der entsprechenden Technik.

Den Spaßfaktor der Technik darf man auch nicht vergessen
den gibt es bei der HighTech und der LowTech
dazwischen ist es recht langweilig
23.09.2012
Meine "Vollformatkamera" ist Baujahr 1985... Kostenpunkt so um 30 EUR...
23.09.2012
ich hab auch eine für 3,50 eu


Original von DIRK LORENZ
Meine "Vollformatkamera" ist Baujahr 1985... Kostenpunkt so um 30 EUR...
23.09.2012
Ich hab hier ne funktionierende Agfa Klack

deren Wert vervielfacht sich wenn man einen Film einlegt
23.09.2012
Laß sie lachen. Juckt es Dich, was die glauben oder sich einbilden?

Ich habe eine D 80 (ok, noch eine als BackUp)und dieselben Chinablitze samt Funkzeugs.
OK, hier wohl noch etwas mehr als Du sowie Softboxen und BeautyDish.
Aber ich fotografiere ja scheints auch schon länger.

Mir ist noch nie aufgefallen, daß mich einer belächelt hat. Und wenn ja, ist mir das egal bzw. fällt mir garnicht auf. Wenn ich einmal den Kamereasucher vorm Gesicht habe, gibts für mich nur noch ein Motiv. Und das sind sicherlich nicht irgendwelche Umstehenden.

Machs genauso.
23.09.2012
kannste auch ne lochkamera draus basteln aus der clack

ansonsten knipse ich ab und zu mal auch mit den dingern

http://click-clack-click.blogspot.de/


Original von Volle VG-Fotos
Ich hab hier ne funktionierende Agfa Klack

deren Wert vervielfacht sich wenn man einen Film einlegt
um auf die frage zurückzukommen:

"zeit der ausübung" halte ich schon für einen punkt der wichtig sein könnte.
Die Ausrüstung ist auch wichtig, klare Sache. Der Wert selbiger allerdings nicht. Alle Blitze machen licht, alle Cams machen Fotos, man muss halt ggbf. im KOmfort abstriche machen.

Wenn mich mal einer anlabert, dann sag ich ihm schlicht und ergreifend ich hab lieber die letzten 1000 EUR in Erneuerung meiner Hohlkehle gesteckt und dann is ruh im karton ;)
23.09.2012
kommt darauf an was du willst ...
23.09.2012
Wie lange man etwas macht, ist nicht unbedingt dafür wichtig gute Bilder zu machen.
Kritisch wirds dann, wenn man irgendwo antraben muss und dann da für Geld gute Fotos machen muss, ohne zweiten und dritten Versuch und evtl. noch unter widrigen Bedigungen. Dann kann Erfahrung nicht schaden.

Zum Thema Equipment... ich war auf Deiner Sedcard und - ohne das jetzt irgendwie wertend zu meinen - so wie Du Deine Fotos bearbeitest, kann sowieso niemand mehr erkennen, ob das irgendwann mal gutes Licht war oder schlechtes.
Wenn Dus so bearbeitest, wie momentan, dann kannste Dir auch ne Briese-Anlage kaufen und es wird immer noch nach günstigem Licht aussehen.
Völlig egal. ;)
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.09.2012
Hamburger Müllmänner fotografieren mit einem Müllcontainer. :)
23.09.2012
äh ja ...

Also um in der MK sehenswerte Bilder auszustellen mit maximaler Breite 600 Pixel braucht man in der Tat keine teure Kamera. Wer spezielle Kunstformen als persönlichen Stil verkaufen will und kann, der braucht auch nichts, was teuer ist - Körnung ist geil ...

Wenn man aber mal ein Foto zum Poster machen will, dann kann es schon mal nötig sein, ein paar Megapixel aufzubieten - ggf. auch in Form von Vollformat. Ich bin vor vielen Jahren auch schon gefragt worden "Sie haben das doch sicher als Mittelformat?" - hatte ich nicht, es war nur ein 24*36mm-Negativ. Also wenn es wirklich um erstklassige Qualität geht, dann ist schon über Vollformat nachzudenken. Anders herum gibt es keinen Grund, eine 600D zu belächeln. Es ist kein Vollformat, aber das sind die "zweistelligen" Canons auch nicht. Und ob eine Kamera aus Kunststoff oder Metall ist - hat mit Bildqualität nichts zu tun.

Baustrahler - ja das versucht wohl jeder mal. Dabei sagt schon der Name, wo die Dinger hinpassen.
[gone] User_6449
23.09.2012
Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?

Oft werd ich belächelt, wenn an so einigen Locations Fotografen mit ihrem High-End Equipment auffahren und dann auf meine Ausrüstung herabschauen.

Wichtig ist nur, ob Du mit Deiner Ausrüstung die von Dir (oder Deinen Kunden)
gewünschten Ergebnisse erzielen kannst. Der Kaufpreis der Ausrüstung spielt
dabei keine Rolle.

Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?
Natürlich versuche ich meistens herauszubekommen wer es ist und schaue mir später "seine" Bilder an. Dann lächle ich meistens auch. :)

Wenn jemand Kommentare oder Beiträge abgibt, schaue ich natürlich auch
immer, was der Betreffende selbst an Bildern produziert. Denn nur so läßt
sich erkennen, ob jemand ernst zu nehmen ist oder nicht.

Viele Grüße
Peter
23.09.2012
vorausgesetzt du kannst das auch erkennen ...

Original von Peter Herhold
[quote]Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?

Oft werd ich belächelt, wenn an so einigen Locations Fotografen mit ihrem High-End Equipment auffahren und dann auf meine Ausrüstung herabschauen.

Wichtig ist nur, ob Du mit Deiner Ausrüstung die von Dir (oder Deinen Kunden)
gewünschten Ergebnisse erzielen kannst. Der Kaufpreis der Ausrüstung spielt
dabei keine Rolle.

Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?
Natürlich versuche ich meistens herauszubekommen wer es ist und schaue mir später "seine" Bilder an. Dann lächle ich meistens auch. :)

Wenn jemand Kommentare oder Beiträge abgibt, schaue ich natürlich auch
immer, was der Betreffende selbst an Bildern produziert. Denn nur so läßt
sich erkennen, ob jemand ernst zu nehmen ist oder nicht.

Viele Grüße
Peter[/quote]

Topic has been closed