Zeit der Ausübung und Kameramodell wichtig ? 197
#22
23.09.2012
Wird man heutzutage nicht eher belächslt, wenn man seine KB-Sensor Digitale schleppt und der hippe Youngster labert irgendwas von "Biste doof, mach mit eifön besser bilda" :-)
Wer andere wegen der - in den eigenen Augen - "minderwertigen" Ausrüstung belächelt dürfte entweder vom Typ Materialschlachler mit Ego sein, derren Grundprinzip ist:
Wenn meine Bilder nichts taugen, kann es theoretisch zwei Ursachen haben:
1. Die Ausrüstung ist an Ihre Grenzen gestossen und kann es einfach nicht besser.
2. Ich habe es nicht drauf.
Praktisch ist 2. Auszuschliessen da ich Allwissend und Unfehlbar bin.
Lösung: So eine 1DX / D4? ist einfach zu schlecht, eine S2/Hasselblad muss her.
Oder er hat irgendwelche Komplexe die er über seine Ausrüstung kompensiert (Ich bin was besseres, meine ist größer).
Selber fotografiere ich auch mit KB - dies allerdings weniger, weil meine olle 10D damals an Ihre Grenzen stoß, sondern eher weil ich mit Zunehmenden Alter dann doch Probleme mit dem dunklen engen Tunnel - den sie Sucher nannten - bekommen habe. Die Nachfolge Canons im APS-C Sektor wurden immer kleiner vom Gehäuse (Ich habe Pranken mit der Handschuhgröße 12, da ist ein winzig Gehäuse eher Kontraproduktiv), also wurde es halt eine KB-Sensor Digitale.
Studioblitze sind bei mir ein paar Multiblitze. Wieso? - 1994 gab es noch kein Walser, Multiblitz war damals bei Köln gut vertreten und im Werksverkauf war das "Sonder Restposten To Go Set" recht günstig zu haben.
Und ja 1500DM war damals auch viel Geld nur umgerechnet auf Nutzungsdauer (jetzt fast 20 Jahre hat es sich vielleicht doch rentiert).
Noch reichen mir die Blitzgeräte, sollte ich mal ein drittes brauchen wird dann aber wahrscheinlich ein Walser o.ä. gekauft, hauptsache es macht Licht und ich bekomme irgendwie meine Lichtformer vor das Teil geschraubt (zumindest die wichtigsten).
Wer andere wegen der - in den eigenen Augen - "minderwertigen" Ausrüstung belächelt dürfte entweder vom Typ Materialschlachler mit Ego sein, derren Grundprinzip ist:
Wenn meine Bilder nichts taugen, kann es theoretisch zwei Ursachen haben:
1. Die Ausrüstung ist an Ihre Grenzen gestossen und kann es einfach nicht besser.
2. Ich habe es nicht drauf.
Praktisch ist 2. Auszuschliessen da ich Allwissend und Unfehlbar bin.
Lösung: So eine 1DX / D4? ist einfach zu schlecht, eine S2/Hasselblad muss her.
Oder er hat irgendwelche Komplexe die er über seine Ausrüstung kompensiert (Ich bin was besseres, meine ist größer).
Selber fotografiere ich auch mit KB - dies allerdings weniger, weil meine olle 10D damals an Ihre Grenzen stoß, sondern eher weil ich mit Zunehmenden Alter dann doch Probleme mit dem dunklen engen Tunnel - den sie Sucher nannten - bekommen habe. Die Nachfolge Canons im APS-C Sektor wurden immer kleiner vom Gehäuse (Ich habe Pranken mit der Handschuhgröße 12, da ist ein winzig Gehäuse eher Kontraproduktiv), also wurde es halt eine KB-Sensor Digitale.
Studioblitze sind bei mir ein paar Multiblitze. Wieso? - 1994 gab es noch kein Walser, Multiblitz war damals bei Köln gut vertreten und im Werksverkauf war das "Sonder Restposten To Go Set" recht günstig zu haben.
Und ja 1500DM war damals auch viel Geld nur umgerechnet auf Nutzungsdauer (jetzt fast 20 Jahre hat es sich vielleicht doch rentiert).
Noch reichen mir die Blitzgeräte, sollte ich mal ein drittes brauchen wird dann aber wahrscheinlich ein Walser o.ä. gekauft, hauptsache es macht Licht und ich bekomme irgendwie meine Lichtformer vor das Teil geschraubt (zumindest die wichtigsten).
#23Report
[gone] User_6449
23.09.2012
Original von Bernd Saller
vorausgesetzt du kannst das auch erkennen ...
Ich bin fest davon überzeugt, daß die meisten User hier in der MK Qualität erkennen.
Lediglich einige Autoren erkennen selbst nicht, daß ihre Beiträge und Kommentare in
keinem angemessenen Verhältnis zu dem von ihnen produzierten Bildmaterial stehen.
Insofern ist die Strategie des TO, sich erstmal die über die "üblichen Verdächtigen" zu
informieren, eine gute Sache.
Viele Grüße
Peter
#24Report
23.09.2012
glaube ich nicht - weder a noch b oder c ...
darüber hinaus glaube ich dass nur ganz wenige leute hier so verschroben denken
Ich bin fest davon überzeugt, daß die meisten User hier in der MK Qualität erkennen.
Lediglich einige Autoren erkennen selbst nicht, daß ihre Beiträge und Kommentare in
keinem angemessenen Verhältnis zu dem von ihnen produzierten Bildmaterial stehen.
Insofern ist die Strategie des TO, sich erstmal die über die "üblichen Verdächtigen" zu
informieren, eine gute Sache.
Viele Grüße
Peter[/quote]
darüber hinaus glaube ich dass nur ganz wenige leute hier so verschroben denken
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Bernd Saller
vorausgesetzt du kannst das auch erkennen ...
Ich bin fest davon überzeugt, daß die meisten User hier in der MK Qualität erkennen.
Lediglich einige Autoren erkennen selbst nicht, daß ihre Beiträge und Kommentare in
keinem angemessenen Verhältnis zu dem von ihnen produzierten Bildmaterial stehen.
Insofern ist die Strategie des TO, sich erstmal die über die "üblichen Verdächtigen" zu
informieren, eine gute Sache.
Viele Grüße
Peter[/quote]
#25Report
23.09.2012
Also ich nehm mal die Anwesenden und mich aus - um keine Diskussion darüber aufkommen zu lassen - aber seit wann sind bestimmte Fähigkeiten notwendig um sich den Nimbus oder das Gehabe eben dieser Fähigkeiten zuzulegen? ;)
Gibt sicher nen Haufen erfolgreiche Leute, die sich zuerst das Gehabe und dann die Fähigkeiten zugelegt haben.
Ich mein... Erfolg ist, was sich verkauft oder?
Und ein Magier verkauft ja auch keine Zauberei sondern nur deren Illusion.
So gesehen wirds sicher ne Menge Leute geben, die ihre Fähigkeiten vllt gut einordnen können, sich aber trotzdem nicht das Gehabe aufzwingen lassen, dass andere Leute für passend zu ihren Fähigkeiten erachten.
Und mit der Methode kann man sicher genauso gut fahren, wie mit der entgegen gesetzten. Im Prinzip kann man mit jeder Methode fahren, solange man sie gut verkauft. ;)
Ich bin fest davon überzeugt, daß die meisten User hier in der MK Qualität erkennen.
Lediglich einige Autoren erkennen selbst nicht, daß ihre Beiträge und Kommentare in
keinem angemessenen Verhältnis zu dem von ihnen produzierten Bildmaterial stehen.
Insofern ist die Strategie des TO, sich erstmal die über die "üblichen Verdächtigen" zu
informieren, eine gute Sache.
Viele Grüße
Peter[/quote]
Gibt sicher nen Haufen erfolgreiche Leute, die sich zuerst das Gehabe und dann die Fähigkeiten zugelegt haben.
Ich mein... Erfolg ist, was sich verkauft oder?
Und ein Magier verkauft ja auch keine Zauberei sondern nur deren Illusion.
So gesehen wirds sicher ne Menge Leute geben, die ihre Fähigkeiten vllt gut einordnen können, sich aber trotzdem nicht das Gehabe aufzwingen lassen, dass andere Leute für passend zu ihren Fähigkeiten erachten.
Und mit der Methode kann man sicher genauso gut fahren, wie mit der entgegen gesetzten. Im Prinzip kann man mit jeder Methode fahren, solange man sie gut verkauft. ;)
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Bernd Saller
vorausgesetzt du kannst das auch erkennen ...
Ich bin fest davon überzeugt, daß die meisten User hier in der MK Qualität erkennen.
Lediglich einige Autoren erkennen selbst nicht, daß ihre Beiträge und Kommentare in
keinem angemessenen Verhältnis zu dem von ihnen produzierten Bildmaterial stehen.
Insofern ist die Strategie des TO, sich erstmal die über die "üblichen Verdächtigen" zu
informieren, eine gute Sache.
Viele Grüße
Peter[/quote]
#26Report
23.09.2012
sicher doch ... jedem tierchen sein plaisierchen
#27Report
23.09.2012
Ich würde aber mal behaupten, daß kaum ein professioneller Fotograf mit der teuren Mittelformat den Amateur mit der "billigen" 600D belächeln würde.
Denn derr braucht die Kamera aus beruflichen Gründen und nicht zur Verstärkung seines Egos.
Und dann ganz was anderes:
hier gibts nen Thread über die Modellpsychologie. Ist dies nun einer über die Fotografenpsyche?
Diese "Du nix - ich alles" Threads gabs doch auch schon zur Genüge.
Denn derr braucht die Kamera aus beruflichen Gründen und nicht zur Verstärkung seines Egos.
Und dann ganz was anderes:
hier gibts nen Thread über die Modellpsychologie. Ist dies nun einer über die Fotografenpsyche?
Diese "Du nix - ich alles" Threads gabs doch auch schon zur Genüge.
Original von eckisfotos
äh ja ...
Also um in der MK sehenswerte Bilder auszustellen mit maximaler Breite 600 Pixel braucht man in der Tat keine teure Kamera. Wer spezielle Kunstformen als persönlichen Stil verkaufen will und kann, der braucht auch nichts, was teuer ist - Körnung ist geil ...
Wenn man aber mal ein Foto zum Poster machen will, dann kann es schon mal nötig sein, ein paar Megapixel aufzubieten - ggf. auch in Form von Vollformat. Ich bin vor vielen Jahren auch schon gefragt worden "Sie haben das doch sicher als Mittelformat?" - hatte ich nicht, es war nur ein 24*36mm-Negativ. Also wenn es wirklich um erstklassige Qualität geht, dann ist schon über Vollformat nachzudenken. Anders herum gibt es keinen Grund, eine 600D zu belächeln. Es ist kein Vollformat, aber das sind die "zweistelligen" Canons auch nicht. Und ob eine Kamera aus Kunststoff oder Metall ist - hat mit Bildqualität nichts zu tun.
Baustrahler - ja das versucht wohl jeder mal. Dabei sagt schon der Name, wo die Dinger hinpassen.
#28Report
23.09.2012
Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?Ich hole auch nicht immer alles heraus was geht (im technischen Sinne), so dass ich rein theoretisch auch öfter mit einer kleineren Kamera arbeiten könnte, aber ich bin froh, bei jedem Job eine Reserve zu haben, die ich mit einer 600D definitiv nicht hätte. Dieses Gehabe andere zu belächeln liegt in deren Natur, nicht an deren Ausrüstung ;)
...Doch die jenigen die High-End ausgestattet sind, holen wirklich selten alles raus was geht. So das ihnen meine 600D die gleichen dienste leisten würde...
#29Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.09.2012
Nur Mal so... Wenn der Fotograf seine Leica S2 verstaut und statt dessen ein kleine Kompakte herausholt mit dem Hinweis damit geht es ebenso gut... würde ich doch schon ein wenig unruhig werden. :))
Ansonsten denke ich auch, das Können des Fotografen ist entscheidend, nicht die Auflösung... oder auch die Linse. Zumindest solange man nicht damit rechnet von riesen Plakatwänden herunter zu lächeln. ;)
Ansonsten denke ich auch, das Können des Fotografen ist entscheidend, nicht die Auflösung... oder auch die Linse. Zumindest solange man nicht damit rechnet von riesen Plakatwänden herunter zu lächeln. ;)
#30Report
[gone] User_6449
23.09.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also ich nehm mal die Anwesenden und mich aus - um keine Diskussion darüber aufkommen zu lassen - aber seit wann sind bestimmte Fähigkeiten notwendig um sich den Nimbus oder das Gehabe eben dieser Fähigkeiten zuzulegen? ;)
Bestimmte Fähigkeiten sind ganz einfach notwendig, um überhaupt brauchbare
Fotografien machen zu können. Mit "Nimbus" oder "Gehabe" hat das gar nichts
zu tun.
Beispiel:
"Nimbus & Gehabe" gibt es hier in der MK sehr viel, aber ich schaue bei jedem
Kommentar oder Beitrag genau nach, wer der Autor ist, und ob er tatsächlich
etwas "auf der Pfanne hat" oder nicht.
Und ich bin der Überzeugung, daß auch absolute Anfänger - ohne besondere
Vorkenntnisse - allein anhand von Bildern auf der Sedcard erkennen können,
ob jemand tatsächlich etwas kann, oder ob es sich bei dessen Kommentaren
nur um "heiße Luft" handelt ...
Meine Einschätzung ist jededoch sehr ernüchternd:
Fast 90 % heiße Luft im Forum der MK, und lediglich 10% sinnhaltiger Beiträge
oder Kommentare.
Daher ist es durchaus empfehlenswert, sich die Autoren genauer anzuschauen,
denn niemand verschwendet gern seine Zeit, bei einer Quote von nur 1:10 ...
Viele Grüße
Peter
#31Report
23.09.2012
lächel zurück ;) denn es ist viel mehr wert mit "schlechtem" equipment gute Bilder zu liefern als mit der teuersten ausrüstung :) habe bis vor kurzem all meine Bilder nur mit meiner canon 450d und AL gemacht ^^
#32Report
23.09.2012
Kann ja alles sein, nur machst Du einen Denkfehler:
DU bist überhaupt in KEINSTER WEISE die Zielgruppe dieses Gehabes oder Nimbus.
Denn DU bezahlst sicher keine Fotografen für IRGENDWAS.
Ob DU das also durchschaust ist wirtschaftlich gesehen vollkommen egal. ;)
Bestimmte Fähigkeiten sind ganz einfach notwendig, um überhaupt brauchbare
Fotografien machen zu können. Mit "Nimbus" oder "Gehabe" hat das gar nichts
zu tun.
Beispiel:
"Nimbus & Gehabe" gibt es hier in der MK sehr viel, aber ich schaue bei jedem
Kommentar oder Beitrag genau nach, wer der Autor ist, und ob er tatsächlich
etwas "auf der Pfanne hat" oder nicht.
Und ich bin der Überzeugung, daß auch absolute Anfänger - ohne besondere
Vorkenntnisse - allein anhand von Bildern auf der Sedcard erkennen können,
ob jemand tatsächlich etwas kann, oder ob es sich bei dessen Kommentaren
nur um "heiße Luft" handelt ...
Meine Einschätzung ist jededoch sehr ernüchternd:
Fast 90 % heiße Luft im Forum der MK, und lediglich 10% sinnhaltiger Beiträge
oder Kommentare.
Daher ist es durchaus empfehlenswert, sich die Autoren genauer anzuschauen,
denn niemand verschwendet gern seine Zeit, bei einer Quote von nur 1:10 ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
DU bist überhaupt in KEINSTER WEISE die Zielgruppe dieses Gehabes oder Nimbus.
Denn DU bezahlst sicher keine Fotografen für IRGENDWAS.
Ob DU das also durchschaust ist wirtschaftlich gesehen vollkommen egal. ;)
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also ich nehm mal die Anwesenden und mich aus - um keine Diskussion darüber aufkommen zu lassen - aber seit wann sind bestimmte Fähigkeiten notwendig um sich den Nimbus oder das Gehabe eben dieser Fähigkeiten zuzulegen? ;)
Bestimmte Fähigkeiten sind ganz einfach notwendig, um überhaupt brauchbare
Fotografien machen zu können. Mit "Nimbus" oder "Gehabe" hat das gar nichts
zu tun.
Beispiel:
"Nimbus & Gehabe" gibt es hier in der MK sehr viel, aber ich schaue bei jedem
Kommentar oder Beitrag genau nach, wer der Autor ist, und ob er tatsächlich
etwas "auf der Pfanne hat" oder nicht.
Und ich bin der Überzeugung, daß auch absolute Anfänger - ohne besondere
Vorkenntnisse - allein anhand von Bildern auf der Sedcard erkennen können,
ob jemand tatsächlich etwas kann, oder ob es sich bei dessen Kommentaren
nur um "heiße Luft" handelt ...
Meine Einschätzung ist jededoch sehr ernüchternd:
Fast 90 % heiße Luft im Forum der MK, und lediglich 10% sinnhaltiger Beiträge
oder Kommentare.
Daher ist es durchaus empfehlenswert, sich die Autoren genauer anzuschauen,
denn niemand verschwendet gern seine Zeit, bei einer Quote von nur 1:10 ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
#33Report
[gone] User_6449
23.09.2012
Original von Andreas Kwasniak
Nur Mal so... Wenn der Fotograf seine Leica S2 verstaut und statt dessen ein kleine Kompakte herausholt mit dem Hinweis damit geht es ebenso gut... würde ich doch schon ein wenig unruhig werden. :))
Vertraut man dem Fotografen, oder seiner Fotoausrüstung?
Das ist hier die Frage ...
Viele Grüße
Peter
#34Report
23.09.2012
ich finde es ja gut dass es so leute wie peter gibt ... die machen "ihr ding", haben kein interesse an dem was andere machen und alle anderen sind für sie nichtskönner
nur wen interessierts ...?!
nur wen interessierts ...?!
#35Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.09.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Andreas Kwasniak
Nur Mal so... Wenn der Fotograf seine Leica S2 verstaut und statt dessen ein kleine Kompakte herausholt mit dem Hinweis damit geht es ebenso gut... würde ich doch schon ein wenig unruhig werden. :))
Vertraut man dem Fotografen, oder seiner Fotoausrüstung?
Das ist hier die Frage ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
Am besten der gelungenen Verquickung! ;)
#36Report
23.09.2012
Die dümmsten Bauern haben meistens die größten Kartoffeln! ;-)
Original von Just Deep - Sonntag Photokina! Ihr auch ?
Oft werd ich belächelt, wenn an so einigen Locations Fotografen mit ihrem High-End Equipment auffahren und dann auf meine Ausrüstung herabschauen. Natürlich versuche ich meistens herauszubekommen wer es ist und schaue mir später "seine" Bilder an.
Dann lächle ich meistens auch. :)
#37Report
23.09.2012
#38Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.09.2012
Solange die Pixelchen für die zu bespielende Fläche ausreichen ist ja alles im Lot! :)
#39Report
23.09.2012
nö, Trugschluß. Solange die Optik das Licht scharf und brilliant auf den Sonsor bringt.....
Keine meine Kamaras hat mehr als 12 MPixel.
Keine meine Kamaras hat mehr als 12 MPixel.
Original von Andreas Kwasniak
Solange die Pixelchen für die zu bespielende Fläche ausreichen ist ja alles im Lot! :)
#40Report
Topic has been closed
Interessanterweise hätte das, was aktuell als Einsteiger-DSLR verkauft wird, vor ein paar Jahren noch als Profikamera durchgehen können.
Gute Ausrüstung oder schlechte Ausrüstung ist aus meiner Sicht auch etwas Relatives.