Zeit der Ausübung und Kameramodell wichtig ? 197
23.09.2012
Tolle Bilder kann man auch mit einer Crop-Kamera und EFS Objektiven machen, dazu braucht man eigentlich kein Vollformat.
Zum Thema Auftreten: Auch wenn man beim Shooting eigentlich nur eine Kamera braucht, ist es mir auch schon passiert, dass das Shooting einfacher war, wenn man sich eine zweite Kamera mit Objektiv über die Schulter hängt. Man wirkt professioneller, wird erfahrungsgemäß von Spaziergängern nicht belächelt und manchmal trauen sich diese gar nicht zu passieren ;-) Man kann also in Ruhe arbeiten.
Da noch kein Meister von Himmel gefallen ist, ist es doch nicht schlimm, wenn man auf einem Foto noch Schwächen erkennt. Wenn man dann weiter fleißig fotografiert werden die Bilder doch besser.
Letztendlich geht es doch um schöne Bilder und nicht um den Wert der Kameraausrüstung. Wer sich eine Vollformatkamera kaufen möchte, kann dies doch ruhig tun. Warum muss ich darüber urteilen, ob er diese braucht oder nicht?
Durch den Umstieg auf das Vollformat sind meine Bilder leider nicht wirklich besser geworden ;-( ABer nachdem ich das eingesehen hatte, wußte ich das nicht meine Kamera ein Update braucht, sondern ich ;-)
Zum Thema Auftreten: Auch wenn man beim Shooting eigentlich nur eine Kamera braucht, ist es mir auch schon passiert, dass das Shooting einfacher war, wenn man sich eine zweite Kamera mit Objektiv über die Schulter hängt. Man wirkt professioneller, wird erfahrungsgemäß von Spaziergängern nicht belächelt und manchmal trauen sich diese gar nicht zu passieren ;-) Man kann also in Ruhe arbeiten.
Da noch kein Meister von Himmel gefallen ist, ist es doch nicht schlimm, wenn man auf einem Foto noch Schwächen erkennt. Wenn man dann weiter fleißig fotografiert werden die Bilder doch besser.
Letztendlich geht es doch um schöne Bilder und nicht um den Wert der Kameraausrüstung. Wer sich eine Vollformatkamera kaufen möchte, kann dies doch ruhig tun. Warum muss ich darüber urteilen, ob er diese braucht oder nicht?
Durch den Umstieg auf das Vollformat sind meine Bilder leider nicht wirklich besser geworden ;-( ABer nachdem ich das eingesehen hatte, wußte ich das nicht meine Kamera ein Update braucht, sondern ich ;-)
#62Report
23.09.2012
Meiner Meinung nach der beste Beitrag zu diesem Thema.
Hauptsache es macht Spass zu fotografieren.
Wie und mit wieviel Geldeinsatz ist doch völlig egal.
Diese persönliche Ebene auf der hier viele Forenthemen behandelt werden stören mich zunehmend.
Die Wertung die hier stattfindet ist doch völlig sinnlos. Die Geschmäcker sind verschieden. Solange jeder mit seinen Resultaten zufrieden ist, ist doch alles in Ordnung. Wem die Bilder nicht gefallen kann einfach weiterklicken. Wenn jemand Kohle für seine Werke bekommt, ist doch schön. Wenn jemand davon leben muss oder darf, ist auch schön.
Hauptsache es macht einem Spass seine Zeit mit seinem Hobby zu verbringen.
Der Daniel
Hauptsache es macht Spass zu fotografieren.
Wie und mit wieviel Geldeinsatz ist doch völlig egal.
Diese persönliche Ebene auf der hier viele Forenthemen behandelt werden stören mich zunehmend.
Die Wertung die hier stattfindet ist doch völlig sinnlos. Die Geschmäcker sind verschieden. Solange jeder mit seinen Resultaten zufrieden ist, ist doch alles in Ordnung. Wem die Bilder nicht gefallen kann einfach weiterklicken. Wenn jemand Kohle für seine Werke bekommt, ist doch schön. Wenn jemand davon leben muss oder darf, ist auch schön.
Hauptsache es macht einem Spass seine Zeit mit seinem Hobby zu verbringen.
Der Daniel
Original von Trochly Photography
Tolle Bilder kann man auch mit einer Crop-Kamera und EFS Objektiven machen, dazu braucht man eigentlich kein Vollformat.
Zum Thema Auftreten: Auch wenn man beim Shooting eigentlich nur eine Kamera braucht, ist es mir auch schon passiert, dass das Shooting einfacher war, wenn man sich eine zweite Kamera mit Objektiv über die Schulter hängt. Man wirkt professioneller, wird erfahrungsgemäß von Spaziergängern nicht belächelt und manchmal trauen sich diese gar nicht zu passieren ;-) Man kann also in Ruhe arbeiten.
Da noch kein Meister von Himmel gefallen ist, ist es doch nicht schlimm, wenn man auf einem Foto noch Schwächen erkennt. Wenn man dann weiter fleißig fotografiert werden die Bilder doch besser.
Letztendlich geht es doch um schöne Bilder und nicht um den Wert der Kameraausrüstung. Wer sich eine Vollformatkamera kaufen möchte, kann dies doch ruhig tun. Warum muss ich darüber urteilen, ob er diese braucht oder nicht?
Durch den Umstieg auf das Vollformat sind meine Bilder leider nicht wirklich besser geworden ;-( ABer nachdem ich das eingesehen hatte, wußte ich das nicht meine Kamera ein Update braucht, sondern ich ;-)
#63Report
[gone] www.trash-pixel.de
23.09.2012
Ich kenne einen "Kollegen", der fährt tausende von Euros an Ausrüstung bei einem Shooting auf - bekommt aber nicht ein vernünftiges Bild hin...
Entscheidend ist das Bild am Ende und nicht der Weg wie man dahin gekommen ist oder mit was es gemacht wurde - ob nun in den EXIF dann 1100D 5D Mark II oder H4D-60 steht, ist völlig irrelevant!
Eine fette Ausrüstung impliziert nur - der kann was - was aber mit nichten immer zutrifft...
Entscheidend ist das Bild am Ende und nicht der Weg wie man dahin gekommen ist oder mit was es gemacht wurde - ob nun in den EXIF dann 1100D 5D Mark II oder H4D-60 steht, ist völlig irrelevant!
Eine fette Ausrüstung impliziert nur - der kann was - was aber mit nichten immer zutrifft...
#64Report
23.09.2012
Wenn man die Qualität und Beschaffenheit der Kamera nur dazu einsetzt sein Ego und seine Aussenwirkung beim Fotografieren zu verbessern, dann stimme ich dem TO zu.
Die Aussage, dass die Kamera bei der Qualität der Bilder keine Rolle spielt ist schlicht falsch !
Wer mit einem IPhone die gleiche Bildqualität erzeugt wie mit einer D4, der sollte eher über sich selbst als über die Technik nachdenken.
Ich bin von einer D80 üder eine D300s zu einer D700 gekommen.
Die Möglichkeiten, die die D300s gegenüber der D80 hatte waren schon gigantisch. Der Spielraum an Möglichkeiten war einfach viel größer.
Mit dem Umstieg auf Vollformat gab es nochmal einen Schub an Möglichkeiten, der auch die Arbeitsweise deutlich verändert hat.
Wenn ein Bild nicht gelingen will, dann liegt es heute eher an mir als an der Kamera.
Das gleiche gilt für die Optik.
Vergleicht man ein Tamron 70-200 2,8 mit einem Nikkor 70-200 2,8 dann liegen zwischen den Ergebnissen Welten in Sachen Schärfe, Farben, Kontraste.
Fotos kann man mit (fast) allen Kameras machen - dazu werden sie gebaut.
Die Qualtität der Fotos ist aber sowohl von Können des Fotografen, als auch von der Qualität des Materials abhängig.
Das man mit einer teueren Kamera schlechte Bilder machen kann steht außer Frage.
Man muss nur entsprehend schlecht damit umgehen können.
Das man mit einer preiswerten Kamera gute Bilder machen kann steht auch außer Frage.
Karl Lagerfeld hat das einmal eindrucksvoll demonstriert - nicht jeder von uns hat aber die fotografischen Qualitäten eines Karl Lagerfeld.
Ob ein gutes Bild mit preiswertem oder teurem Equipment entstanden ist, ist eigentlich bedeutungslos. Wichtig ist, dass ein gutes Bild entstanden ist.
Die Aussage, dass die Kamera bei der Qualität der Bilder keine Rolle spielt ist schlicht falsch !
Wer mit einem IPhone die gleiche Bildqualität erzeugt wie mit einer D4, der sollte eher über sich selbst als über die Technik nachdenken.
Ich bin von einer D80 üder eine D300s zu einer D700 gekommen.
Die Möglichkeiten, die die D300s gegenüber der D80 hatte waren schon gigantisch. Der Spielraum an Möglichkeiten war einfach viel größer.
Mit dem Umstieg auf Vollformat gab es nochmal einen Schub an Möglichkeiten, der auch die Arbeitsweise deutlich verändert hat.
Wenn ein Bild nicht gelingen will, dann liegt es heute eher an mir als an der Kamera.
Das gleiche gilt für die Optik.
Vergleicht man ein Tamron 70-200 2,8 mit einem Nikkor 70-200 2,8 dann liegen zwischen den Ergebnissen Welten in Sachen Schärfe, Farben, Kontraste.
Fotos kann man mit (fast) allen Kameras machen - dazu werden sie gebaut.
Die Qualtität der Fotos ist aber sowohl von Können des Fotografen, als auch von der Qualität des Materials abhängig.
Das man mit einer teueren Kamera schlechte Bilder machen kann steht außer Frage.
Man muss nur entsprehend schlecht damit umgehen können.
Das man mit einer preiswerten Kamera gute Bilder machen kann steht auch außer Frage.
Karl Lagerfeld hat das einmal eindrucksvoll demonstriert - nicht jeder von uns hat aber die fotografischen Qualitäten eines Karl Lagerfeld.
Ob ein gutes Bild mit preiswertem oder teurem Equipment entstanden ist, ist eigentlich bedeutungslos. Wichtig ist, dass ein gutes Bild entstanden ist.
#65Report
23.09.2012
die technische ahnungslosigkeit die in den beiträgen hier zT zu tage tritt ist wirklich bemerkenswert. natürlich gibt es zB unterschiede zwischen den verschiedenen aufnahmeformaten, die sich auch in der bildsprache auswirken können. die frage ist nicht, ob man mit teureren kameras bessere bilder machen kann als mit billigen. die frage sollte sein, ob ich das bild, das ich machen möchte mit der ausrüstung realisieren kann, die mir zur verfügung steht. solange bildsprache und ausrüstung im einklang sind, kann man mit einem schuhkarton fantastische bilder machen. andere bilder erfordern hingegen anderes gerät. wenn in einer anderen diskussion hier behauptet wird, das tolle fotografen auch mit billigem gerät fantastische bilder machen können, dann ist das sicherlich richtig, aber auch deshalb, weil tolle fotografen um die möglichkeiten und grenzen der ausrüstung bescheid wissen.
#66Report
24.09.2012
Dann hast Du mit der D80 was falsch gemacht. Auch ich habe eine D80 und eine D700. Die D700 ist in folgenden Punkten stärker:
- der AutoFokus ist genauer, insbesondere bei wenig Licht
- die Kamera ist schneller, was ich bei MK-Bildern nicht brauche
- man kann aufgrund des FX-Sensors stärker freistellen wegen längerer Brennweite
- 2 Mega-Pixel mehr
- 2 Bit pro Farbkanal bei RAW mehr
- High-ISO (macht Spaß bei Locations mit wenig Licht)
Im Ernst, bei den meisten Shootings bekomme ich mit der D700 keine besseren Bilder hin wie mit der D80. Wenn Du "Gigantisch" schreibst, hast Du entweder eine Gurken D80 oder sie falsch bedient. Es sind oft spezielle Anwendungen wo die D700 ihre Vorteile ausspielt. Ich schau mir jetzt mal deine SC an ;-)
- der AutoFokus ist genauer, insbesondere bei wenig Licht
- die Kamera ist schneller, was ich bei MK-Bildern nicht brauche
- man kann aufgrund des FX-Sensors stärker freistellen wegen längerer Brennweite
- 2 Mega-Pixel mehr
- 2 Bit pro Farbkanal bei RAW mehr
- High-ISO (macht Spaß bei Locations mit wenig Licht)
Im Ernst, bei den meisten Shootings bekomme ich mit der D700 keine besseren Bilder hin wie mit der D80. Wenn Du "Gigantisch" schreibst, hast Du entweder eine Gurken D80 oder sie falsch bedient. Es sind oft spezielle Anwendungen wo die D700 ihre Vorteile ausspielt. Ich schau mir jetzt mal deine SC an ;-)
Original von Tauwetter Foto Graf
Ich bin von einer D80 üder eine D300s zu einer D700 gekommen.
Die Möglichkeiten, die die D300s gegenüber der D80 hatte waren schon gigantisch. Der Spielraum an Möglichkeiten war einfach viel größer.
#67Report
24.09.2012
Das Schöne ist: Es gibt Fotografen, die haben viel Ausrüstung, weil sie meinen, diese zu brauchen und es gibt Fotografen, die machen mit fast jeder Ausrüstung gute Bilder. Freu dich, dass du mit deinem "Billigzeug" eine so schöne SC fotografiert hast, der Rest ist egal.
#68Report
24.09.2012
Du kennst aber schon den Unterscheid zwischen einem FX Sensor und einem APS-C Sensor, oder ?
Die Anzahl der Pixel spielt dabei weniger eine Rolle.
Rein technisch unterscheiden sich beide Kameras schon sehr gewaltig.
Wenn ich mit einer D700 keine anderen Bilder hinbekäme als mit einer D80, DANN hätte ich etwas falsch gemacht sie überhaupt zu kaufen. Das hat auch nichts mit einer Gurken D80 zu tun, sondern mit Physik.
Die Anzahl der Pixel spielt dabei weniger eine Rolle.
Rein technisch unterscheiden sich beide Kameras schon sehr gewaltig.
Wenn ich mit einer D700 keine anderen Bilder hinbekäme als mit einer D80, DANN hätte ich etwas falsch gemacht sie überhaupt zu kaufen. Das hat auch nichts mit einer Gurken D80 zu tun, sondern mit Physik.
Original von Freibier-fuer-alle[/quote]
Dann hast Du mit der D80 was falsch gemacht. Auch ich habe eine D80 und eine D700. Die D700 ist in folgenden Punkte stärker:
- der AutoFokus ist genauer, insbesondere bei wenig Licht
- die Kamera ist schneller, was ich bei MK-Bildern nicht brauche
- man kann aufgrund des FX-Sensors stärker freistellen wegen längerer Brennweite
- 2 Mega-Pixel mehr
- 2 Bit pro Farbkanal bei RAW mehr
Im Ernst, bei den meisten Shootings bekomme ich mit der D700 keine besseren Bilder hin wie mit der D80. Wenn Du "Gigantisch" schreibst, hast Du entweder eine Gurken D80 oder sie falsch bedient. Es sind oft spezielle Anwendungen wo die D700 ihre Vorteile ausspielt. Ich schau mir jetzt mal deine SC an ;-)
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Ich bin von einer D80 üder eine D300s zu einer D700 gekommen.
Die Möglichkeiten, die die D300s gegenüber der D80 hatte waren schon gigantisch. Der Spielraum an Möglichkeiten war einfach viel größer.
#69Report
24.09.2012
ja, ich kenne den Unterschied. Welche Vorteile hast Du noch, außer die, ich ich aufgezählt habe?
Komm, Butter bei die Fische.
Komm, Butter bei die Fische.
Original von Tauwetter Foto Graf
Du kennst aber schon den Unterscheid zwischen einem FX Sensor und einem APS-C Sensor, oder ?
Die Anzahl der Pixel spielt dabei weniger eine Rolle.
Rein technisch unterscheiden sich beide Kameras schon sehr gewaltig.
Wenn ich mit einer D700 keine anderen Bilder hinbekäme als mit einer D80, DANN hätte ich etwas falsch gemacht sie überhaupt zu kaufen. Das hat auch nichts mit einer Gurken D80 zu tun, sondern mit Physik.
#70Report
24.09.2012
Butter bei die Fische ?! Mein Gott....
Ein paar Stichworte, die mich bewogen haben eine FX-Kamera zu kaufen:
- der höhere Dynamikumfang
- das signifikant bessere Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten
- Weitwinkel ist auch wirklich Weitwinkel
- ein schöneres Bokeh
Ein paar Stichworte, die mich bewogen haben eine FX-Kamera zu kaufen:
- der höhere Dynamikumfang
- das signifikant bessere Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten
- Weitwinkel ist auch wirklich Weitwinkel
- ein schöneres Bokeh
Original von Freibier-fuer-alle[/quote]
ja, ich kenne den Unterschied. Welche Vorteile hast Du noch, außer die, ich ich aufgezählt habe?
Komm, Butter bei die Fische.
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Du kennst aber schon den Unterscheid zwischen einem FX Sensor und einem APS-C Sensor, oder ?
Die Anzahl der Pixel spielt dabei weniger eine Rolle.
Rein technisch unterscheiden sich beide Kameras schon sehr gewaltig.
Wenn ich mit einer D700 keine anderen Bilder hinbekäme als mit einer D80, DANN hätte ich etwas falsch gemacht sie überhaupt zu kaufen. Das hat auch nichts mit einer Gurken D80 zu tun, sondern mit Physik.
#71Report
24.09.2012
alles richtig ... nur hat mich das nicht dazu verleitet auch nur eines deiner fotos auf der sc zu vergrößern um es mir genauer anzuschauen ...
und ich schaue mir ne menge fotos an hier die ich selbst nie machen würde ...
und ich schaue mir ne menge fotos an hier die ich selbst nie machen würde ...
Original von Tauwetter Foto Graf[/quote][/quote]
Butter bei die Fische ?! Mein Gott....
Ein paar Stichworte, die mich bewogen haben eine FX-Kamera zu kaufen:
- der höhere Dynamikumfang
- das signifikant bessere Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten
- Weitwinkel ist auch wirklich Weitwinkel
- ein schöneres Bokeh
[quote]Original von Freibier-fuer-alle
ja, ich kenne den Unterschied. Welche Vorteile hast Du noch, außer die, ich ich aufgezählt habe?
Komm, Butter bei die Fische.
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Du kennst aber schon den Unterscheid zwischen einem FX Sensor und einem APS-C Sensor, oder ?
Die Anzahl der Pixel spielt dabei weniger eine Rolle.
Rein technisch unterscheiden sich beide Kameras schon sehr gewaltig.
Wenn ich mit einer D700 keine anderen Bilder hinbekäme als mit einer D80, DANN hätte ich etwas falsch gemacht sie überhaupt zu kaufen. Das hat auch nichts mit einer Gurken D80 zu tun, sondern mit Physik.
#72Report
24.09.2012
Und was genau hat Dein Beitrag jetzt mit dem Thema zu tun ?
Oder wolltest Du das enfach nur immer schon mal gesagt haben ?
Oder wolltest Du das enfach nur immer schon mal gesagt haben ?
Original von Bernd Saller
alles richtig ... nur hat mich das nicht dazu verleitet auch nur eines deiner fotos auf der sc zu vergrößern um es mir genauer anzuschauen ...
#73Report
24.09.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Oder wolltest Du das enfach nur immer schon mal gesagt haben ?
Na ich hoffe, das wird nun nicht das letzte Wort gewesen sein.
(Ich hab Langeweile heute abend & hol mir schon mal was zu knabern....)
#74Report
24.09.2012
was mein beitrag mit dem thema zu tun hat? ... na denk mal nach ...
ist doch ganz einfach - wenn die "verbesserung" der fotos nur darin liegt eine vollformatkamera zu benutzen um 08/15 bilder zu produzieren ists nicht weit her mit der verbesserung ... - da finde ich das was der TO mit seiner 600d nach knapp nem jahr knipserei produziert werthaltiger ... denn wenn der noch vf nutzen würde dann würde er sich mit seiner fotos nochmal sichtbar besser sein ... auch als deine
ist doch ganz einfach - wenn die "verbesserung" der fotos nur darin liegt eine vollformatkamera zu benutzen um 08/15 bilder zu produzieren ists nicht weit her mit der verbesserung ... - da finde ich das was der TO mit seiner 600d nach knapp nem jahr knipserei produziert werthaltiger ... denn wenn der noch vf nutzen würde dann würde er sich mit seiner fotos nochmal sichtbar besser sein ... auch als deine
Original von Tauwetter Foto Graf[/quote]
Und was genau hat Dein Beitrag jetzt mit dem Thema zu tun ?
Oder wolltest Du das enfach nur immer schon mal gesagt haben ?
[quote]Original von Bernd Saller
alles richtig ... nur hat mich das nicht dazu verleitet auch nur eines deiner fotos auf der sc zu vergrößern um es mir genauer anzuschauen ...
#75Report
24.09.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
- das signifikant bessere Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten
- ein schöneres Bokeh
Und bei wievielen Bildern nutzt du das auch? Available Light Aufnahmen in dunklen Räumen und Bilder mit tollem Bokeheffekten sind jetzt auf deiner Sedcard eher nicht so viele zu sehen...
#76Report
24.09.2012
Entschuldigung !
Hätte ich gewusst, dass wir heute so nett und vor allem so angenehm niveauvoll plauschen hätte ich mehr davon ausgestellt.
So sind tatsächlich nur wenige davon auf meiner SC.
Und bei wievielen Bildern nutzt du das auch? Available Light Aufnahmen in dunklen Räumen und Bilder mit tollem Bokeheffekten sind jetzt auf deiner Sedcard eher nicht so viele zu sehen...[/quote]
Hätte ich gewusst, dass wir heute so nett und vor allem so angenehm niveauvoll plauschen hätte ich mehr davon ausgestellt.
So sind tatsächlich nur wenige davon auf meiner SC.
Original von photoshopper (Kevin Bergt)
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
- das signifikant bessere Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten
- ein schöneres Bokeh
Und bei wievielen Bildern nutzt du das auch? Available Light Aufnahmen in dunklen Räumen und Bilder mit tollem Bokeheffekten sind jetzt auf deiner Sedcard eher nicht so viele zu sehen...[/quote]
#77Report
24.09.2012
Jo, ich hab da mal nachgedacht und bin zu einem klaren Schluss gekommen :
Du trittst gerade Luftlöcher und versuchst Dein Publikum zu amüsieren.
Aber mach mal.
Erzähl mir mehr über Werthaltigkeit. Das Wort alleine ist schon wahnsinnig interessant im Bezug auf Fotografie. Wie kann ein Bild werthaltig sein ?
Du trittst gerade Luftlöcher und versuchst Dein Publikum zu amüsieren.
Aber mach mal.
Erzähl mir mehr über Werthaltigkeit. Das Wort alleine ist schon wahnsinnig interessant im Bezug auf Fotografie. Wie kann ein Bild werthaltig sein ?
Original von Bernd Saller
was mein beitrag mit dem thema zu tun hat? ... na denk mal nach ...
ist doch ganz einfach - wenn die "verbesserung" der fotos nur darin liegt eine vollformatkamera zu benutzen um 08/15 bilder zu produzieren ists nicht weit her mit der verbesserung ... - da finde ich das was der TO mit seiner 600d nach knapp nem jahr knipserei produziert werthaltiger ... denn wenn der noch vf nutzen würde dann würde er sich mit seiner fotos nochmal sichtbar besser sein ... auch als deine
[
#78Report
24.09.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Erzähl mir mehr über Werthaltigkeit. Das Wort alleine ist schon wahnsinnig interessant im Bezug auf Fotografie. Wie kann ein Bild werthaltig sein ?
Nur mal eben so eingeworfen - den Begriff finde ich jetzt alles andere als abwegig...auch wenn es sich nicht um Modelfotografie handelt - hier würde ich definitiv von "werthaltig" sprechen!
#79Report
24.09.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Ein paar Stichworte, die mich bewogen haben eine FX-Kamera zu kaufen:
- der höhere Dynamikumfang
- das signifikant bessere Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten
- Weitwinkel ist auch wirklich Weitwinkel
- ein schöneres Bokeh
Schön.
Teil 1 hat mit Vollformat überhaupt rein gar nix zu tun. Eine Fuji S5 Pro - mit Crop - hat einen wesentlich höheren Dxnamik-Umfang und deutlich natürlichere Farben wie jede Nikon- oder Canon-Vollformat-Kamera. Das wird auch laufend bestritten, bis ich Vergleichsbilder zeige.....
Teil 2 stimmt bedingt weil die Kameras "besser" sind. Das bessere Rauschverhalten könnte man auch mit Crop-Kameras bauen. High-ISO war in meiner Auflistung aber drin. High-ISO macht bei Outdoor-Aufnahmen bei Tageslicht keine besseren Bilder. Im Studio auch nicht.....
Teil 3: Hä?? Du mußt natürlich andere Brennweiten nehmen.
Teil 4: wieder Hä?? Meinst Du ein stärkeres Bokeh? Das hatte ich als Vorteil genannt. Meinst du wirklich "schöner", dann laß dir sagen, dass ein schönes und weiches Bokeh vom Objektiv gemacht wird.
Ich will ja die Vorteile nicht in Abrede stellen, aber deine Formulierung war mir deutlich zu krass und global. In sehr vielen Fällen wirst Du ein Bild nicht unterscheiden können, ob es mit einer D80 odr D700 gemacht wurde.
LG Rüdiger
#80Report
Topic has been closed
Das kann ich nicht bestätigen, denn es gib auch Menschen, welche in weniger als
einem Jahr die allgemeinen Grundkenntnisse der Fotografie drauf haben, kreativ
darauf aufbauen und sich sehr schnell weiterentwickeln.
Solche individuellen Entwicklungen gibt es sogar in der MK, nur eben nicht hier im
Forum, mit den üblichen Absonderungen unvermeidbarer Forentrolle ...
Viele Grüße
Peter