ReiterInnen hier? Thema Pferdesteuer und Proteste? 89

28.11.2012
Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
na schön das du da an dich und dein eines hottehüh denkst, mit 3 pferden sieht es da wieder anders aus, das is nen batzen geld für nen sinnlosen scheiß...


[quote]Original von An Ne
"lust auf proteste" finde ich eine amüsante formulierung. ich reite selbst und - ganz ehrlich - wer sich ein pferd leisten kann, kann sich auch die 200 euro pferdesteuer im jahr leisten. ich finde die steuer zwar alles andere als gut, aber wenn ich überlege, wie viele tausend euro ich jedes jahr in mein hobby investiere, kommt es darauf nun auch nicht mehr an...
[/quote]
böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass Reiten an sich schon sinnlos ist. (ich würde jetzt aber nicht so weit gehen, es als "Scheiss" zu bezeichnen...)
Dafür besteht nun mal keine Notwendigkeit, es ist ein Hobby, reiner Spass, ein Luxus, den man sich gönnt. Mann muss es nicht. Niemand zwingt dich dazu zu reiten!
Nein, du WILLST es.
Und da sollte man anfangen zu überlegen:
- kann ich es mir generell leisten?
- kann ich es mir leisten, ein eigenes Pferd zu haben?
- kann ich mir auch unvorhersehbare Kosten leisten?

Wenn du es dir schon mal generell nicht leisten kannst, dann such dir ein anderes Hobby.
Wenn du dir kein eigenes Pferd und auch die zusätzlichen Kosten, mit denen man nicht von Anfang an planen kann (Steuern/sonstige Gebühren, Krankheiten, Mieterhöhungen, etc.) nicht leisten kannst, dann musst du halt schauen, wo du ohne eigenes Pferd reiten kannst oder ob du jemanden findest, der sich an dem Pferd und den Kosten beteiligt. Eventuell auch mehrere Personen!

Ich würde auch gerne so einiges machen, ich würde zum Beispiel gerne fliegen!
Nur so ein Pilotenschein ist nicht billig und Flüge an sich dann später auch nicht. Und weil ich weiss, dass ich mir das nicht leisten kann lasse ich es eben bleiben!
Und auch wenn ich es mir leisten könnte wüsste ich, dass mir ein eigenes Flugzeug zu teuer wäre und ich dann eben in einem Verein eine der Vereinsmaschinen nutzen müsste statt mir ein eigenes zu kaufen!
28.11.2012
es ging nich darum das ich es nicht zahlen kann oder andere, es geht eher ums Prinzip...ich mag mich nicht damit anfreunden das nun dafür so hohe Steuern gezahlt werden müssen....weniger tuts auch! und "scheiß" is auf die steuern bezogen herzchen ;)

Original von Sensual Designs
[quote]Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
na schön das du da an dich und dein eines hottehüh denkst, mit 3 pferden sieht es da wieder anders aus, das is nen batzen geld für nen sinnlosen scheiß...


[quote]Original von An Ne
"lust auf proteste" finde ich eine amüsante formulierung. ich reite selbst und - ganz ehrlich - wer sich ein pferd leisten kann, kann sich auch die 200 euro pferdesteuer im jahr leisten. ich finde die steuer zwar alles andere als gut, aber wenn ich überlege, wie viele tausend euro ich jedes jahr in mein hobby investiere, kommt es darauf nun auch nicht mehr an...
[/quote]
böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass Reiten an sich schon sinnlos ist. (ich würde jetzt aber nicht so weit gehen, es als "Scheiss" zu bezeichnen...)
Dafür besteht nun mal keine Notwendigkeit, es ist ein Hobby, reiner Spass, ein Luxus, den man sich gönnt. Mann muss es nicht. Niemand zwingt dich dazu zu reiten!
Nein, du WILLST es.
Und da sollte man anfangen zu überlegen:
- kann ich es mir generell leisten?
- kann ich es mir leisten, ein eigenes Pferd zu haben?
- kann ich mir auch unvorhersehbare Kosten leisten?

Wenn du es dir schon mal generell nicht leisten kannst, dann such dir ein anderes Hobby.
Wenn du dir kein eigenes Pferd und auch die zusätzlichen Kosten, mit denen man nicht von Anfang an planen kann (Steuern/sonstige Gebühren, Krankheiten, Mieterhöhungen, etc.) nicht leisten kannst, dann musst du halt schauen, wo du ohne eigenes Pferd reiten kannst oder ob du jemanden findest, der sich an dem Pferd und den Kosten beteiligt. Eventuell auch mehrere Personen!

Ich würde auch gerne so einiges machen, ich würde zum Beispiel gerne fliegen!
Nur so ein Pilotenschein ist nicht billig und Flüge an sich dann später auch nicht. Und weil ich weiss, dass ich mir das nicht leisten kann lasse ich es eben bleiben!
Und auch wenn ich es mir leisten könnte wüsste ich, dass mir ein eigenes Flugzeug zu teuer wäre und ich dann eben in einem Verein eine der Vereinsmaschinen nutzen müsste statt mir ein eigenes zu kaufen![/quote]
28.11.2012
das hast du gesagt,
in der Regel ist die Pferdehaltung in der Stadt vieel teurer. d.h. auf dem Land haben viele Leute auch Pferde weil sie noch damit arbeiten müssen auf dem Feld, in der Stadt ist es eher ein Sporttier. Zudem müssen wir auf dem Land keine teuren Stallmieten zahlen, die Häuser sind abbezahlt und man hat lediglich die üblichen Ausgaben für Pferde. (ohne Stallmiete) das ist dann nicht viel, und ich weiß wovon ich rede bin ja damit groß geworden, das sollte auch keine anderen angreifen nur find ich es eben blöd für die Bauern die eben grad so damit leben können.

Sicher kann man das bezahlen, aber warum denn so viel DAS is mein Problem.


Original von An Ne
ich habe nirgendwo von einem pferd gesprochen. und ich finde es süß, dass du differenzierst zwischen stadt- und landleuten (stadtleute = reich, landleute = arm). ganz ehrlich: das ist unsinn.

wenn mir 200 euro so weh tun, sollte ich kein pferd besitzen. schon allein eine kleine verletzung oder ein infekt kostet mehr in der behandlung von tierarzt. wenn es daran scheitert, ist ein eigenes pferd vielleicht nicht das richtige. geschweige denn 3!


[quote]Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
na schön das du da an dich und dein eines hottehüh denkst, mit 3 pferden sieht es da wieder anders aus, das is nen batzen geld für nen sinnlosen scheiß...


[quote]Original von An Ne
"lust auf proteste" finde ich eine amüsante formulierung. ich reite selbst und - ganz ehrlich - wer sich ein pferd leisten kann, kann sich auch die 200 euro pferdesteuer im jahr leisten. ich finde die steuer zwar alles andere als gut, aber wenn ich überlege, wie viele tausend euro ich jedes jahr in mein hobby investiere, kommt es darauf nun auch nicht mehr an...
[/quote][/quote]
28.11.2012
Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
es ging nich darum das ich es nicht zahlen kann oder andere, es geht eher ums Prinzip...ich mag mich nicht damit anfreunden das nun dafür so hohe Steuern gezahlt werden müssen...
Na ja ... ich finde 200 Euro je Pferd und Jahr jetzt nicht so extrem viel. Bedenke doch, was Tierarzt, Stall, Turniere mit "Zubehör" so alles kosten.

Wie gesagt, wer sich ein Hobby nicht leisten kann, der muss sich was anderes überlegen. Und wer sich mit Pfernen selbstständig machen will, für den sind das Betriebsausgaben, die er irgendwie umlegen muss ...
Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
d.h. auf dem Land haben viele Leute auch Pferde weil sie noch damit arbeiten müssen auf dem Feld, in der Stadt ist es eher ein Sporttier. Zudem müssen wir auf dem Land keine teuren Stallmieten zahlen, die Häuser sind abbezahlt
Irgendwie süß und deutlich an der Realität vorbei ;-)

Weder sind auf dem Land zwingend alle Häuser abbezahlt noch ist das Pferd dort ein Arbeitstier. Ich kenne genügend Mädels, die ein Pferd auf dem Land ausschließlich zum Spaß halten ... und die haben teilweise im Monat mittlere dreistellige Euro-Beträge für ihr "Vieh" von den Eltern hinlegen lassen ...
28.11.2012
Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
es ging nich darum das ich es nicht zahlen kann oder andere, es geht eher ums Prinzip...ich mag mich nicht damit anfreunden das nun dafür so hohe Steuern gezahlt werden müssen....weniger tuts auch!

Das geht allen Leuten so!
Jeder wäre froh, wenn er etwas nicht bezahlen müsste.
Aber so ist es nun mal. Ich bin auch nicht glücklich darüber, dass ich mir gestern einen neuen Akku für meine Kamera kaufen musste weil einer der alten den Geist aufgegeben hast. Aber was soll ich nun machen? Mich in einem Pferde-Forum drüber auskotzen, dass meine Kamera und auch der ganze Rest der Ausrüstung so teuer ist und ich mir jedes mal, wenn etwas kaputt geht, ich was neues kaufen muss und das auch wieder so teuer ist???
Hast du eine Ahnung, wieviel allein schon die ganzen kleinen Material-Defekte die sich so ansammeln im laufe eines Jahres kosten (von den Großen will ich gar nicht erst sprechen)? Da sind die 200 Euro Pferdesteuer ein Fall für die Portokasse!!!
Natürlich ist es scheisse, dass ich das zahlen muss und es währe mir auch lieber wenn ich es nicht zahlen müsste. Aber es ist nun mal so, das weiss ich auch und ich weiss auch, dass ich damit leben muss.

Du deinerseits solltest wissen, dass dein Reit-Hobby nun mal was kostet. Auch wenn jetzt eben vielleicht 200 Euro dazu kommen. Da hast du zwei Möglichkeiten:
1. leb damit
2. hör auf zu reiten, dann brauchst du auch keine Steuer zu zahlen

und "scheiß" is auf die steuern bezogen herzchen ;)

war mir schon klar... ich warte nur noch drauf bis du nachgeschlagen hast, was "Ironie" bedeutet... ;-)
28.11.2012
Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
d.h. auf dem Land haben viele Leute auch Pferde weil sie noch damit arbeiten müssen auf dem Feld

sorry, ich glaube da lag der Fehler wohl bei mir...
Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Ortsangabe auf deiner Sedcard bedeutet, dass du in Deutschland wohnst.
28.11.2012
Original von Sensual Designs
2. hör auf zu reiten, dann brauchst du auch keine Steuer zu zahlen
du vergisst die verantwortung für das tier. aber man kann es ja auch zum abdecker geben ... oder am rastplatz anbinden ...

mal eine verständnisfrage: ist das eine zweckgebundene steuer oder geht es wie bei der hundesteuer nur um's einsammeln der taler durch die kommunen?
28.11.2012
Wer bezahlt eigentlich all die Reitwege? Wer ruiniert teilweise die Wanderwege?
Wer setzt die wieder instant? Richtig, der Steuerzahler...
Ich habe noch nie gesehen, dass irgend ein Reiter die Äpfel von der Straße entsorgt hat.

So ist es nur recht und billig, dass die Leute, die sich einen Luxusgegenstand halten wollen auch an den Kosten für Reinigung und Infrastruktur beteiligt werden. Wem das zu teuer, soll sich ein anderes Hobby suchen.

Ich habe keinen Hund...
Und was ist mit der Hundesteuer? Da soll ne Oma für einen Yorkshire teilweise 200 Euronen abdrücken, die spinnen doch die Römer...
Mal davon abgesehen, dass die Hundehaltung die Allgemeinheit nicht belastet.
28.11.2012
Original von .::DIGI|mik::.
Mal davon abgesehen, dass die Hundehaltung die Allgemeinheit nicht belastet.

Das ist falsch!
Es belastet die Allgemeinheit insofern, dass die Hinterlassenschaften der Hunde weggeräumt werden müssen und dass die Schäden und Verunreinigungen die der Urin an Hauswänden etc. verursacht repariert werden müssen. Das kostet Geld, daher auch die Hundesteuer.
28.11.2012
nein ich bin ursprünglich aus Thüringen, und ja, da gibt es noch sowas wie ganz kleine Dörfer und viele ältere Oppis die noch in einer sehr frühen Zeit leben!Die haben ihr Pferdchen hinterm Haus stehen und arbeiten damit, und machen ihr heu und stroh alles selber, das wird nicht teuer inzu gekauft. :)

Da sind keine laufenden Kosten von der eigenen Wohnung, oder Haus, keine Stallmieten, kein Reitunterricht, teures Stroh und Heu ect...wir müssen hier nun auch nichts auf die Goldwaage legen, und unter die Gürtellinie greifen!
Soll doch jeder seine Meinung vertreten und mitteilen dürfen, es haben mich einfach manche missverstanden in dem was ich meine!

Ich mag die Steuer nicht haben und fertsch, wenn sie doch kommt zahlt man doch so oder so.


Original von Sensual Designs
[quote]Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
d.h. auf dem Land haben viele Leute auch Pferde weil sie noch damit arbeiten müssen auf dem Feld

sorry, ich glaube da lag der Fehler wohl bei mir...
Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Ortsangabe auf deiner Sedcard bedeutet, dass du in Deutschland wohnst.[/quote]
28.11.2012
Original von Sensual Designs
[quote]Original von .::DIGI|mik::.
Mal davon abgesehen, dass die Hundehaltung die Allgemeinheit nicht belastet.

Das ist falsch!
Es belastet die Allgemeinheit insofern, dass die Hinterlassenschaften der Hunde weggeräumt werden müssen und dass die Schäden und Verunreinigungen die der Urin an Hauswänden etc. verursacht repariert werden müssen. Das kostet Geld, daher auch die Hundesteuer.[/quote]du hast offensichtlich keine ahnung, wofür die hundesteuer verwendet wird. ist aber ein anderes thema.
28.11.2012
Original von Werner_R
[quote]Original von Sensual Designs
2. hör auf zu reiten, dann brauchst du auch keine Steuer zu zahlen
du vergisst die verantwortung für das tier. aber man kann es ja auch zum abdecker geben ... oder am rastplatz anbinden ...
[/quote]
soweit mir bekannt ist kann man die Tiere auch verkaufen!
Ob jetzt an jemand anderen, der ein Pferd zum Reiten sucht oder an den Metzger muss dann jeder Pferdebesitzer für sich entscheiden... Ansonsten gibt eshundertausende kleine Mädchen die sich freuen, wenn sie ein Pferd geschenkt bekommen (das sind dann die, die angeblich alles in den Arsch geblasen bekommen...)
28.11.2012
Es stimmt eigentlich schon, man zahlt bald für alles Steuern und wenn für Hunde dann auch für Pferde, ja.

Aber von 200 Euro könnte man viel tolleres kaufen ....lieber strenger kontrollieren und Leuten wie mir, die auf gewisse Regeln mit Kackhaufen und Reitwegen achten, Nachlass gewähren. :D
28.11.2012
Naja, irgendwo muß das Geld doch herkommen, daß unsere Politiker rausblasen.

Wenn ich mal mein Einkommen auf die Art erhöhen könnte, wär echt ne super Sache.

Ich zahl ja auch Hundesteuer, auch wenn mein Hund ganz ganz winzig ist und nur den eigenen Garten vollsch...

Vielleicht sollte ich das Zeugs ja dann auf die Straße schmeißen, damit ich auch was von meinem Geld habe:0)
28.11.2012
ja, wenn wir Pferdesteuer zahlen dann heb ich au nix mehr auf, muss ja so oder so zahlen...:D

Gutes Argument.

Original von Hadie
Naja, irgendwo muß das Geld doch herkommen, daß unsere Politiker rausblasen.

Wenn ich mal mein Einkommen auf die Art erhöhen könnte, wär echt ne super Sache.

Ich zahl ja auch Hundesteuer, auch wenn mein Hund ganz ganz winzig ist und nur den eigenen Garten vollsch...

Vielleicht sollte ich das Zeugs ja dann auf die Straße schmeißen, damit ich auch was von meinem Geld habe:0)
28.11.2012
Kann da echt jede Gemeinde Steuern beschliessen wie sie will ? Die einen auf Pferde, die anderen auf Kanarienvögel ? Na das finde ich ja witzig.

Hundehaltung dagegen sollte eh verboten werden, völlig sinnlos, grad in der Stadt, und echt eklig wenn die Viecher alles verunreinigen.

anTon
28.11.2012
Kriegen die Pferde dann auch eine Steuerplakete umgehängt oder ein Kennzeichen hinten draufgepappt?
28.11.2012
die haben schon Nummernschilder! :)

jeweils 2 , das Stück 15 Mark waren es glaube ich :)

vielleicht is das dann wie geblitzt werden.


Original von Hadie
Kriegen die Pferde dann auch eine Steuerplakete umgehängt oder ein Kennzeichen hinten draufgepappt?
28.11.2012
Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
nein ich bin ursprünglich aus Thüringen, und ja, da gibt es noch sowas wie ganz kleine Dörfer und viele ältere Oppis die noch in einer sehr frühen Zeit leben!Die haben ihr Pferdchen hinterm Haus stehen und arbeiten damit, und machen ihr heu und stroh alles selber, das wird nicht teuer inzu gekauft. :)

Da sind keine laufenden Kosten von der eigenen Wohnung, oder Haus, keine Stallmieten, kein Reitunterricht, teures Stroh und Heu ect...wir müssen hier nun auch nichts auf die Goldwaage legen, und unter die Gürtellinie greifen!
Soll doch jeder seine Meinung vertreten und mitteilen dürfen, es haben mich einfach manche missverstanden in dem was ich meine!

Ich mag die Steuer nicht haben und fertsch, wenn sie doch kommt zahlt man doch so oder so.


[quote]Original von Sensual Designs
[quote]Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
d.h. auf dem Land haben viele Leute auch Pferde weil sie noch damit arbeiten müssen auf dem Feld

sorry, ich glaube da lag der Fehler wohl bei mir...
Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Ortsangabe auf deiner Sedcard bedeutet, dass du in Deutschland wohnst.[/quote][/quote]

hm... komisch...
also ich bin auch auf dem Land aufgewachsen, unser Ort hatte gerade ein mal eine Strasse und rechts und links ein paar Häuser. Daneben gab es noch jede Menge kleiner allein stehender Bauernhöfe rund um's Dorf. Da kam die Milch dann auch nicht aus dem Supermarkt, die habe ich als ich klein war noch mit dem Kännchen geholt. Frisch "gezapft". In meiner Klasse in der Grundschule waren mehr als die Hälfte Kinder von Landwirten und von da her war ich da auch öfter mal auf den Höfen. Und auf dem Land, das weisst du aber sicher auch, da kennt ohnehin jeder jeden.
Aber so alt konnten die Opis gar nicht sein dass sie da ein Pferd zum Arbeiten hatten, da gab's nur Maschinen, auch wenn der Trekker teilweise warscheinlich älter war als der Opi selbst...
28.11.2012
und jetz ist es überll gleich weil DU es SO erlebt hast? In der damaligen DDR ist vieles stehen geblieben, und das da einige sehr sehr arm waren ist ja nicht abstreitbar. Manche leben immernoch so.
Ich saug mir doch meine Erlebnisse nicht aus den Fingern^^

Original von Sensual Designs
[quote]Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
nein ich bin ursprünglich aus Thüringen, und ja, da gibt es noch sowas wie ganz kleine Dörfer und viele ältere Oppis die noch in einer sehr frühen Zeit leben!Die haben ihr Pferdchen hinterm Haus stehen und arbeiten damit, und machen ihr heu und stroh alles selber, das wird nicht teuer inzu gekauft. :)

Da sind keine laufenden Kosten von der eigenen Wohnung, oder Haus, keine Stallmieten, kein Reitunterricht, teures Stroh und Heu ect...wir müssen hier nun auch nichts auf die Goldwaage legen, und unter die Gürtellinie greifen!
Soll doch jeder seine Meinung vertreten und mitteilen dürfen, es haben mich einfach manche missverstanden in dem was ich meine!

Ich mag die Steuer nicht haben und fertsch, wenn sie doch kommt zahlt man doch so oder so.


[quote]Original von Sensual Designs
[quote]Original von *SarahLi* 2013 Shootingtour im Norden!?
d.h. auf dem Land haben viele Leute auch Pferde weil sie noch damit arbeiten müssen auf dem Feld

sorry, ich glaube da lag der Fehler wohl bei mir...
Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Ortsangabe auf deiner Sedcard bedeutet, dass du in Deutschland wohnst.[/quote][/quote]

hm... komisch...
also ich bin auch auf dem Land aufgewachsen, unser Ort hatte gerade ein mal eine Strasse und rechts und links ein paar Häuser. Daneben gab es noch jede Menge kleiner allein stehender Bauernhöfe rund um's Dorf. Da kam die Milch dann auch nicht aus dem Supermarkt, die habe ich als ich klein war noch mit dem Kännchen geholt. Frisch "gezapft". In meiner Klasse in der Grundschule waren mehr als die Hälfte Kinder von Landwirten und von da her war ich da auch öfter mal auf den Höfen. Und auf dem Land, das weisst du aber sicher auch, da kennt ohnehin jeder jeden.
Aber so alt konnten die Opis gar nicht sein dass sie da ein Pferd zum Arbeiten hatten, da gab's nur Maschinen, auch wenn der Trekker teilweise warscheinlich älter war als der Opi selbst...[/quote]

Topic has been closed