fotografieren als hobby 133

[gone] claudiacuba
01.01.2013
@Hadie
schätze mal mindestens 100, wenn alles fairplay bleibt
#101Report
01.01.2013
Ich glaube nicht, daß da hundert Seiten reichen.
#102Report
[gone] claudiacuba
01.01.2013
@RGSWA Münster Neues auf Facebook
stimmt, so denke ich auch
#103Report
01.01.2013
auch wenn da 100 Seiten nicht reichen -
immerhin hat dieser neue Thread schon über 100 Kommentare und über 1000 Klicks.
Scheint also zu interessieren :-)
#104Report
01.01.2013
Zumindest erzeugt er Aufmerksamkeit. Brauchen einige vielleicht. Ansonsten kommt eh nur sinnfreies dabei heraus.

Weil immer und immer dieselben Argumente frisch durchgekaut werden. Zu einem Ergebnis hat das bisher offenbar nicht geführt, sonst gäbs ja keine Diskussionen mehr dazu.
#105Report
01.01.2013

- Ist der Fotograf besser/erfahrener und/oder investiert er mehr, bekommt er Geld
- Ist das Model besser/erfahrener und/oder investiert es mehr, bekommt es Geld
- sind beide etwa auf Augenhöhe, ist es TFP.


Nö, wenn mir ein Modell oder ein Thema nicht gefällt, so ist es mir ziemlich egal, ob oder wieviel Geld mir dafür geboten wird.

Das ist ja das Schöne am Hobby, ich muß es nicht machen. Ich muß damit kein Geld verdienen.
Ich mache das Ganze aus Spaß an der Freude. Und wenn mir eine Sache keine Freude verspricht, auch nicht über drei Ecken (a la eine Hand wäscht die Andere) dann ist mir das Geld auch egal.

Meine Währung ist meine Freizeit, weil mir das am kostbarsten ist. Und der Preis, mir die mit weniger angenehmen Sachen schmackhaft zu machen ist so hoch, daß ein professionelles Studio günstiger ist.

Ich schaue mir die SC eines Modells genau an. Liegen wir auf einer Wellenlänge (Sedcard-Text)? Paßt sie/er vom Typ oder von den Fähigkeiten? Wie sieht es mit der Organisation aus (Entfernung, Zeitabstimmung, Requisiten usw.)?

So kann es gern sein, daß mir ein sympathisches Anfänger-Modell irgendwo aus dem Nachbarort, daß zu ähnlichen Zeiten wie ich frei hat wie ich, mir lieber ist, als irgendein Möchtegern-Profi aus 200 km Entfernung, wo allein die Organisation wieder unnötig Zeit verschlingt.
Auf der anderen Seite sind mir bei spezifischen Themen, die Fähigkeiten und Erfahrung wieder wichtiger.
Und wenn die Gagenvorstellung in Relation zum Können steht und auch für mich Sinn macht, kann man evtl. auch darüber reden (Fähigkeit + Typ + Gage ist besser als ewige Suche nach Fähigkeit + Typ + TFP aber ohne Fähigkeit + Typ brauchen wir über Gage nicht zu reden).
Am Ende muß es einfach stimmig sein und Freude machen.
#106Report

ich habe eine frage an alle,
was haltet ihr liebe models vom argument der fotografen " ich fotografiere nur als hobby "? bin mal gespannt eure meinung zu hören
lg claudia


Die Frage ging ja an Models.
Trotzdem gibt es auch aus Fotografenansicht Antwortmöglichkeiten

1.) Ich kann nix aber ich will
2.) Ich will aber ich kann nix
3.) Ich will das Model nicht

;-)
#107Report
[gone] Kirsten R.
01.01.2013
Ob jemand Hobby- oder Profi-Fotograf ist, ist mir eigentlich wurscht. Für mich sind die Kriterien, ob ich an einer Zusammenarbeit Interesse habe oder nicht:

- passen/gefallen mit Idee bzw. Thema und Arbeitsbereiche des Shootings
- die Qualität der Bilder (nach meinem Geschmack) des Fotografen
- die Shooting-Bewertungen
- wie stellt sich der Fotograf auf der SC und ggf. im Forum dar
- Entfernung (= ist mir das Shooting die Reisekosten und ggf. Übernachtungskosten wert?)

Dabei ist es egal, ob es sich dabei um ein TfP-Projekt oder einen Pay-Job handelt. Bekleidete Pay-Jobs (insb. für Best Ager) sind in der MK ohnehin dünn gesät. TfP mache ich - wenn es passt - sehr gerne, da ich so an neues Bildmaterial komme (über das sich auch meine Agentur freut) und ich Gelegenheit habe, Erfahrungen zu sammeln und Neues auszuprobieren.
#108Report
[gone] claudiacuba
02.01.2013
@wr-graphics
ist du eingetlich nur zu hause, dann kocht deine frau eine sehr gute köchin, oder du ein guter koch. aber geh mal ins restaurant (Benzin, Parkplatz, Essen), glaube nicht das dies als tfp geht ;-), also lieber zu hause und einladen, wenn man für gute küche gelobt weden will, aber sage nie deinen gästen, sie sollen das essen mitbringen und ihr macht ein tfp, weil du es in die microwelle schiebst, vergleich hinkt, gut ist meine meinung
#109Report
[gone] claudiacuba
02.01.2013
ist ja auch immer das argument, ist nur für meine sc, ich will mich profilieren (model kostenloses versuchskarnickel, oder? ) ich muste mich in deutsch an einer schule profilieren, gut jetzt werden alle sagen ist nicht gut, hat aber fast 2000 euro gekostet ;-) war kein tfp möglich leider.
#110Report
Ich als Hobbyfotograf weiß Hobbymodelle zu schätzen, die in ihrer diesbzgl. Mentalität genau so ticken wie ich. Klappt bislang super, also bleibe ich einfach dabei. :-)
#111Report
hättste nem fotografen ein tfd angeboten hätts nix gekostet......
#112Report
02.01.2013
Mh... ich spiele aus Hobby seit langem Tischtennis. Ich habe investiert, in Ausrüstung und Vereinsbeitrag - so wie alle im Verein. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, meine Spielpartner zu bezahlen. Abgesehen von meinen Trainern, von denen ich viel lerne. Aber da bezahle ich wirklich nur das Training (vergleichbar mit einem Workshop für Fotografen). Außerhalb des Trainings spielt er auch so manchmal mit mir. Ohne Bezahlung. Einfach nur weil es uns beiden Spaß macht.
Es gibt Leute im Verein die nicht mit mir spielen möchten oder mit denen ich nicht spielen möchte. Aus verschiedenen Gründen. Aber an keinem dieser Gründe würde Geld etwas ändern. Einige mit denen ich vor Jahren spielte, sind mittlerweile in Bundesliga Vereinen und verdienen Geld damit. Ich gönne es ihnen, neide es aber nicht oder ärger mich weil ich ihnen geholfen habe, als ich das noch konnte.

Also so gesehen... ja, ein Hobby kostet Geld. Aber der Begriff "Hobby" sagt für mich, das man Geld ausgibt damit man selbst etwas davon hat (z.B. Ausrüstung). Einige wenige Models habe ich bisher bezahlt, das meiste war TfP. Jedes mal wenn ich zahlte, tat ich das, weil es Nutzen für mich hatte (nicht der Nutzen Haut zu sehen, sondern weil ein Projekt den einen Typ erforderte). Nicht um dem Model einen Gefallen zu tun oder ihre Kleidung zu bezahlen. Das waren nur nette Nebeneffekte.
Apropos... wenn ein Model ihr Honorar mit den Kosten für Kleidung rechtfertigt, müsste doch das Shooting günstiger werden, wenn mehr davon weg fällt, oder? :)
#113Report
02.01.2013
@Sanguis ;-) Sehr schöner Beitrag, aber würdest du auch zu mir nach Münster kommen um mit mir zu spielen? Ich war vor Jahren mal gut, wiege jetzt 30kg mehr und hab seit Jahren keinen Schläger mehr in der Hand gehabt.

Aber ich hätte grosse Lust und würde Dir die Fahrkosten bezahlen... Ausserdem würde ich das auf Video aufnehmen und jedem bei Facebook zeigen. Verkaufen würde ich das Material aber wahrscheinlich nicht. Du müsstest mir nur eine Vertrag unterschreiben. Welche Farbe hat dein Trickot? Wäre gut, wenn es sehr eng sitzt... Spielst du auch ohne Oberteil?

PS: Das Video bekommst du natürlich auch nach 2 Wochen!
#114Report
02.01.2013
Video brauch ich nicht, ich weiß wie albern ich dabei aussehe *g*.
Nach Münster würde ich kommen, ja. Das ist jetzt nicht soooo weit weg und ich fänds interessant, wenn wir uns mal real kennen lernen. Ich muss nur Zeit dafür haben (Am Jahresanfang bei mir gesundheitsbedingt immer etwas schwierig). Im Sommer spiele ich auch gern oben ohne. Will nur niemand sehen *g*.

Ernsthaft, ich weiß grade nicht was Du mir sagen möchtest. Klar hat das Hobby Fotografie/Modeln andere Inhalte als das Hobby Tischtennis spielen. Aber das hat das Hobby Segelfliegen auch. Eigentlich fast jedes Hobby. Sie haben alle eins gemeinsam: Man investiert Geld in Ausrüstung. Aber doch nur um sich das Hobby angenehmer zu gestalten. Models sind für mich keine Ausrüstung. Sie sind für mich Menschen die das Hobby teilen, wenn auch von einer anderen Seite.
Sollte einige Models sich aber eher als Ausrüstung der Fotografen betrachten, möchte ich ihnen das nicht nehmen. Gehört für mich dann halt nur zu Ausrüstung die ich selten brauche :).
#115Report
02.01.2013
Ich fand deinen Beitrag wirklich gut. Ich kan aber auch jedes Model verstehen, das 300 gute Bilder hat und 301te nicht mehr braucht. Da sit es auch OK, wenn man dann das opfern der Freizeit entschädigt. Ich hatt übrigens auch schon Pay Shootings die auf Wunsch des Models zu TFP wurden weil es das Model so wollte, obwohl ich auch bei pay Shootings die Bilder rausgebe.

Wenn ich Motorrad als Hobby hätte, würde ich auch den 2. Helm kaufen und von meiner Beifahrerin kein Spritgeld verlangen. Ob ich sie fürs mitfahren bezahlen würde... müsste ich mir schon noch überlegen ;-)
#116Report
[gone] Kirsten R.
02.01.2013
Argumente und Gegenargumente, Beispiele und Gegenbeispiele kann man hier sicher zur Unendlichkeit fortsetzen. Es kommt halt darauf an, mit welcher Erwartungshaltung man in der MK ist.
Bin ich hier, weil ich die MK als eine Art "Agenturersatz" sehe um an bezahlte Aufträge zu kommen? Oder sehe ich die MK als eine Plattform für Gleichgesinnte, die sich austauschen und gemeinsam von und mit einander lernen und sich entwickeln wollen? Oder einfach nur als eine Plattform um einem schönen Hobby nachzugehen und meine Bilder zu präsentieren?
Ich denke, es sind Leute aus jeder dieser Gruppen in der MK vertreten und das schöne an der MK ist, dass hier eben jeder nach seiner Facon selig werden kann. ;-)
#117Report
03.01.2013
Ich gebe zu, das Hobby-Argument in einer Honorarverhandlung auch schon verwendet zu haben.

Einfach um klarzumachen, dass ich als Hobbyfotograf nicht zwingend alle denkbaren Rechte zur kommerziellen Verwertung der Aufnahmen benötige. Da beim einen oder anderen Modell die Art der späteren Nutzung Einfluss auf die Höhe des Honorars (Stichwort Buyout) hat, schien mir diese Vorgehensweise durchaus sinnvoll zu sein.
#118Report
04.01.2013
Zitat:
"...immerhin hat dieser neue Thread schon über 100 Kommentare und über 1000 Klicks.
Scheint also zu interessieren :-) "

Antwort:
Falsch! Eher zu belustigen !

Wenn jemand in einem Fahrzeug-Forum versuchen würde sein altes Auto für teures Geld zu verkaufen und sich beschwert, dass ihm niemand Geld dafür gibt, würde ich das genauso belustigt lesen...
#119Report
[gone] claudiacuba
04.01.2013
@Opunkt4tel
soviel zum thema altes fahrzeug.


darfst dich gern hinten reinsetzen, gibt massagesitze und minibar ;-) ist übrigens bei 260 runtergebremst, sind auch nur 278 PS
#120Report

Topic has been closed