Löschwünsche - aus beruflichen Gründen 107
05.02.2013
@jan
Zu deinem Erstaunen bezüglich der anfangs nicht erwähnten Prints. Als ich den Beitrag geschrieben habe, war von ihrer Seite auch noch nicht die Rede von diesen Prints. Das hat sich erst im zweiten Gespräch ergeben und ich sagte ja schon, dass ich diese Bitte nicht so einfach schlucke. Das Löschen im Netz ist eine Sache, die ich auch nicht als so dramatisch empfunden habe, die Drucke nicht zu nutzen ist ein anderes Thema, das ich auch ganz anders angehe.
Ich werde sie jetzt am Donnertsag treffen und wir werden das final klären.
Was das Bestehen auf der Einhaltug vertraglicher Vereinbarungen betrifft, so kann ich die Argumente, die auf deren strikte Durchsetzung abzielen, durchaus nachvollziehen und gehe mit dem Deppen-Vorwurf durchaus konform. Ich gebe zu, dass es mir nicht ganz leicht fällt, im Für und Wider der Argumente, meine eigene Position zu diesen Fragen zu verorten. Die Botschaft, dass ich damit in vielerlei Hinsicht zu gutmütig umgegangen bin, ist aber angekommen und ich werde sie ganz sicher beherzigen. Meinen TfP-Vertrag habe ich mir von einem einschlägig bewanderten Anwalt formulieren lassen, eben um juristischen Konflikten aus dem Weg zu gehen und nun lasse ich mich so locker aushebeln. Das kann man uneingeschränkt als ziemlich dämlich bezeichnen, insofern mea culpa und ich will es nicht wieder tun.
Zu deinem Erstaunen bezüglich der anfangs nicht erwähnten Prints. Als ich den Beitrag geschrieben habe, war von ihrer Seite auch noch nicht die Rede von diesen Prints. Das hat sich erst im zweiten Gespräch ergeben und ich sagte ja schon, dass ich diese Bitte nicht so einfach schlucke. Das Löschen im Netz ist eine Sache, die ich auch nicht als so dramatisch empfunden habe, die Drucke nicht zu nutzen ist ein anderes Thema, das ich auch ganz anders angehe.
Ich werde sie jetzt am Donnertsag treffen und wir werden das final klären.
Was das Bestehen auf der Einhaltug vertraglicher Vereinbarungen betrifft, so kann ich die Argumente, die auf deren strikte Durchsetzung abzielen, durchaus nachvollziehen und gehe mit dem Deppen-Vorwurf durchaus konform. Ich gebe zu, dass es mir nicht ganz leicht fällt, im Für und Wider der Argumente, meine eigene Position zu diesen Fragen zu verorten. Die Botschaft, dass ich damit in vielerlei Hinsicht zu gutmütig umgegangen bin, ist aber angekommen und ich werde sie ganz sicher beherzigen. Meinen TfP-Vertrag habe ich mir von einem einschlägig bewanderten Anwalt formulieren lassen, eben um juristischen Konflikten aus dem Weg zu gehen und nun lasse ich mich so locker aushebeln. Das kann man uneingeschränkt als ziemlich dämlich bezeichnen, insofern mea culpa und ich will es nicht wieder tun.
#102Report
05.02.2013
Mario, darf ich fragen wieviel Zeit zwischen dem Shooting und der jetzigen Bitte des Modells lag?
#103Report
05.02.2013
@Dirk
Das waren mehrere Shootings und die Bilder für den Print sind vom 05.09.2012 (laut Exifs). Die anderen Bilder sind innerhalb eines Jahres vor diesem Shooting entstanden und waren auch teilweise schon mehrere Monate im Netz.
Das waren mehrere Shootings und die Bilder für den Print sind vom 05.09.2012 (laut Exifs). Die anderen Bilder sind innerhalb eines Jahres vor diesem Shooting entstanden und waren auch teilweise schon mehrere Monate im Netz.
#104Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.02.2013
@Mario:
Der Bitte zum Löschen der SC-Bilder hätte ich wohl auch entsprochen.
Teure Drucke nicht mehr verwenden zu sollen, ist eine ganz andere Hausnummer. Da sich das Model nicht darüber auskotzt, WARUM sie die Bilder kaltstellen möchte, wäre das sowieso kein Thema für mich.
Sag ihr einfach, was die Drucke kosten...und dass sie sie dir gerne abkaufen kann. Dann wird sich das Thema sicherlich schnell erledigt haben.
Der Bitte zum Löschen der SC-Bilder hätte ich wohl auch entsprochen.
Teure Drucke nicht mehr verwenden zu sollen, ist eine ganz andere Hausnummer. Da sich das Model nicht darüber auskotzt, WARUM sie die Bilder kaltstellen möchte, wäre das sowieso kein Thema für mich.
Sag ihr einfach, was die Drucke kosten...und dass sie sie dir gerne abkaufen kann. Dann wird sich das Thema sicherlich schnell erledigt haben.
#105Report
05.02.2013
Danke Mario, dann würde ich da nix löschen bzw mir die Löschung bezahlen lassen...
Der Zeitraum ist mir einfach zu kurz, das hat für mich irgendwie ein Geschmäckle.
Der Zeitraum ist mir einfach zu kurz, das hat für mich irgendwie ein Geschmäckle.
#106Report
[gone] Andreas Jorns
05.02.2013
Ich würde daher gerne mal wissen wollen, ob z.B. ein TfP-Vertrag zur nicht-kommerziellen Nutzung dem Fotografen per se das Recht einräumt, JEDES Bild aus dem Shooting zu nutzen, oder ob das Model ein Mitspracherecht hat, bzw. hinterher bestimmte Bilder von der Veröffentlichung ausschließen kann.
Sollte ein solcher Vertrag eine Mitbestimmung ausschließen, würde ich als Model nur noch Verträge unterschreiben, in denen ein Paragraph die Bildauswahl regelt, bzw. nach dem Shooting unerwünschte Bilder gemeinsam gelöscht werden. Das würde evtl. Anfragen von Models zur nachträglichen Löschung von Bildern reduzieren.
Ja, nee ... is' klar ...!
*rofl*
#107Report
Topic has been closed
Es sollte ja wohl allen Diskussionsteilnehmern klar sein, dass wir hier hypothetisch diskutieren. Dabei ist es ganz natürlich, dass das Thema von allen (theoretischen) Seiten beleuchtet wird und auch etwas "Haare gespalten" werden. Die Realität in der Zusammenarbeit zwischen Model und Fotograf sieht (hoffentlich) anders aus.