Löschwünsche - aus beruflichen Gründen 107
[gone] User_283609
03.02.2013
...oder ein seltsamer Verfolgungswahn? Kommt ja in Deutschland immer mehr in Mode.
#2Report
03.02.2013
Eher nicht Chefs - es sind meist Kollegen, die untereinander zu tuscheln anfangen. Ein wie ich finde ziemlich deutsches Phänomen. In anderen Ländern habe ich das so noch nicht erlebt.
#3Report
[gone] User_202009
03.02.2013
Diese "beruflichen Gründe“ sind mir auch meist unklar. Wahrscheinlich werden sie genannt, weil der Beruf heutzutage einen solch hohen Stellenwert hat. Wenn irgendetwas auf "beruflichen Gründe“ geschieht, wird es so gut wie nie hinterfragt.
Für mich gilt, Vertrag ist Vertrag. Wenn jemand berufliche Gründe angibt, und dies mir auch verständlich erläutert (erklärt, was die Gründe genau sind), würde ich mich nicht weigern, aber ich würde erwarten, dass ich eine Entschädigung für den Verzicht auf meine vertraglich vereinbarten Rechte bekomme. Das wären z.B. die Kosten, die ich für ein Ersatzshooting hätte.
Für mich gilt, Vertrag ist Vertrag. Wenn jemand berufliche Gründe angibt, und dies mir auch verständlich erläutert (erklärt, was die Gründe genau sind), würde ich mich nicht weigern, aber ich würde erwarten, dass ich eine Entschädigung für den Verzicht auf meine vertraglich vereinbarten Rechte bekomme. Das wären z.B. die Kosten, die ich für ein Ersatzshooting hätte.
#4Report
03.02.2013
@Rico
Da könntest du recht haben. Mobbing ist wirklich inzwischen ein elementarer Bestandteil der deutschen Neidhammel-Kultur.
@Stefan
Ich bin da eher von der sehr sehr gutmütigen Sorte. Da ich meine Lieblingsmodels alle mehr oder weniger innerlich adoptiert habe, lösche ich die Bilder auf Wunsch natürlich sofort und ohne eine Gegen- oder Ersatzleistung.
Wenn ich die Bilder mag, wie in diesem Fall, ärgert es mich trotzdem ziemlich und ich versuche zumindest die Gründe zu verstehen.
Da könntest du recht haben. Mobbing ist wirklich inzwischen ein elementarer Bestandteil der deutschen Neidhammel-Kultur.
@Stefan
Ich bin da eher von der sehr sehr gutmütigen Sorte. Da ich meine Lieblingsmodels alle mehr oder weniger innerlich adoptiert habe, lösche ich die Bilder auf Wunsch natürlich sofort und ohne eine Gegen- oder Ersatzleistung.
Wenn ich die Bilder mag, wie in diesem Fall, ärgert es mich trotzdem ziemlich und ich versuche zumindest die Gründe zu verstehen.
#5Report
#6
03.02.2013
Es ist immer wieder absolut erstaunlich, welch hohen Stellenwert sich mancher Kniper, Fotograf, Lichtbildner, Fotokünstler oder was auch immer für sich selbst reklamiert, wenn ausnahmeweise mal ein Model eine Bitte äußert.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass das Leben ohne die paar Bilder nicht weitergeht. Ich bin mir absolut sicher, dass niemand so eine Bitte um Löschung äußert, wenn nicht persönliche triftige Gründe vorliegen. Zu solchen triftigen Gründen zähle ich auch Neid von Kollegen, Getuschel usw .
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass das Leben ohne die paar Bilder nicht weitergeht. Ich bin mir absolut sicher, dass niemand so eine Bitte um Löschung äußert, wenn nicht persönliche triftige Gründe vorliegen. Zu solchen triftigen Gründen zähle ich auch Neid von Kollegen, Getuschel usw .
#7Report
03.02.2013
... und die bilder des ex-models findet man dann auf dem fratzenbuch profil wieder. :-)
alles schon erlebt.
und da die modelle nach ihrem sinneswandel eh nicht wieder kommen, lasse ich sie zahlen!
ist ja eine verschlechterung des vertrages zu meinem nachteil.
alles schon erlebt.
und da die modelle nach ihrem sinneswandel eh nicht wieder kommen, lasse ich sie zahlen!
ist ja eine verschlechterung des vertrages zu meinem nachteil.
#8Report
03.02.2013
Ich mache ja nicht mal Püppchen-Bilder sondern Portraits harmlosester Art ohne, dass sich da jemand zum Affen machen muss.
Auf FB verlinke ich schon keine Teilnehmer mehr, weil die ausufernden "Freundeskreise" meiner Models das offenbar zu einem unkalkulierbaren Risiko werden lassen.
Das Internet als kollektives Gedächnis für Jugendsünden aller Art, wird wohl inzwischen für viele zu einem echten Problem.
Auf FB verlinke ich schon keine Teilnehmer mehr, weil die ausufernden "Freundeskreise" meiner Models das offenbar zu einem unkalkulierbaren Risiko werden lassen.
Das Internet als kollektives Gedächnis für Jugendsünden aller Art, wird wohl inzwischen für viele zu einem echten Problem.
#9Report
03.02.2013
Ich halte das Anliegen des Models für legitim und lösche in so einem Falle die Bilder ohne Zögern aus dem Netz, das gilt für Paarbilder, wenn sich der Partner ändert, für Ak und Teilakt habe ich dieses Recht des Models im TFP Vertrag fest drin stehen.
Sicherheit für das Model ist für mich in jedem Fall ein Hygienefaktor.
Über 90% machen das hier m.E. als Hobby, ich möchte auch weiterhin, das Models entspannt shooten und sich nicht um Bildrechte in der Zukunft sorgen müssen.
LG
Michael
Sicherheit für das Model ist für mich in jedem Fall ein Hygienefaktor.
Über 90% machen das hier m.E. als Hobby, ich möchte auch weiterhin, das Models entspannt shooten und sich nicht um Bildrechte in der Zukunft sorgen müssen.
LG
Michael
#10Report
03.02.2013
Es ist immer wieder absolut erstaunlich, welch hohen Stellenwert sich mancher Kniper, Fotograf, Lichtbildner, Fotokünstler oder was auch immer für sich selbst reklamiert, wenn ausnahmeweise mal ein Model eine Bitte äußert....
Wenn du meinen Eröffnungsbeitrag gelesen und verstanden hättest, wäre dir wohl aufgefallen, dass es mir nicht um die Bilder geht. So wichtig nehme ich weder mich noch meine Bilder. Mir ging es um die Gründe auf Seiten des Models. So war der Beitrag und die abschliessende Frage auch formuliert.
@Michael
Natürlich habe ich die Bilder sofort und ohne Diskussionen gelöscht. Das war gar keine Frage. Darum ging es mir in diesem Thread auch nicht. Mein Unverständnis bezog sich auf den Umstand, dass völlig harmlose und natürliche Portraits beruflich zu einem Problem werden können.
#11Report
Solche Bitten scheinen mittlerweile "normal" zu werden.
Bei freizügigen Aufnahmen kann ich eine solche Bitte noch verstehen, aber bei Portraitaufnahmen ?!?
Wahrscheinlich lässt das Model ihr Profil mit ähnlichen Aufnahmen hier oder anderswo online ;-)
Aber auch wenn die Bilder gelöscht werden kurven sie noch weiter im Internet rum worauf dann weder das Model noch der Fotograf einen Einfluss haben. (Das Internet vergisst nichts)
Oft wird auch nur der berufliche Aspekt vorgeschoben. Sehr oft ist es der neue eifersüchtige Freund, die Familie oder sonst wer/was.
vielleicht sollte das Model erst überlegen ob sie sich hier anmeldet oder einen Fototermin vereinbart. Das erspart allen Stress !
Bei freizügigen Aufnahmen kann ich eine solche Bitte noch verstehen, aber bei Portraitaufnahmen ?!?
Wahrscheinlich lässt das Model ihr Profil mit ähnlichen Aufnahmen hier oder anderswo online ;-)
Aber auch wenn die Bilder gelöscht werden kurven sie noch weiter im Internet rum worauf dann weder das Model noch der Fotograf einen Einfluss haben. (Das Internet vergisst nichts)
Oft wird auch nur der berufliche Aspekt vorgeschoben. Sehr oft ist es der neue eifersüchtige Freund, die Familie oder sonst wer/was.
vielleicht sollte das Model erst überlegen ob sie sich hier anmeldet oder einen Fototermin vereinbart. Das erspart allen Stress !
#12Report
03.02.2013
bei manchen fragt man sich echt, ob die nur profitgeil sind und lediglich auf ihr recht beharren wollen, ganz gleich wie die "umstände" sind.
wenn man schon wieder lesen muss vertrag ist vertrag oder kosten, die für ein ersatzshooting entstehen.
manchmal sind schon branchenwechsel, (führungs)funktionen, position, bestimmte branchen, arbeitsumfeld "bestimmte gründe", um sich an den fotografen zu wenden mit der bitte, die bilder zu löschen.
...so ganz abwägig ist die einstellung von werner arnold nicht.
nicht nur in der fotografie oder modelbranche geht es um weiterentwicklung sondern auch im berufsleben und das man im laufe der jahre/jahrzente sich evtl. berufl. verändert denke ich ist allen klar bzw. sollte verständlich sein. und selbst da kann manchmal ein einfaches portrait hinderlich sein aber wenn das model dich höflichst darum bittet und du toleranz zeigst, zeigt das manchmal mehr größe als wenn es menschen gibt, die nur auf ihr recht beharren.
vg
wenn man schon wieder lesen muss vertrag ist vertrag oder kosten, die für ein ersatzshooting entstehen.
manchmal sind schon branchenwechsel, (führungs)funktionen, position, bestimmte branchen, arbeitsumfeld "bestimmte gründe", um sich an den fotografen zu wenden mit der bitte, die bilder zu löschen.
...so ganz abwägig ist die einstellung von werner arnold nicht.
nicht nur in der fotografie oder modelbranche geht es um weiterentwicklung sondern auch im berufsleben und das man im laufe der jahre/jahrzente sich evtl. berufl. verändert denke ich ist allen klar bzw. sollte verständlich sein. und selbst da kann manchmal ein einfaches portrait hinderlich sein aber wenn das model dich höflichst darum bittet und du toleranz zeigst, zeigt das manchmal mehr größe als wenn es menschen gibt, die nur auf ihr recht beharren.
vg
#13Report
#14
@ Frau m.
es sind doch meisstens die nebenberuflichen und hobbyfotografen die auf ihr Recht und ihren Vertrag bestehen ;-)
es sind doch meisstens die nebenberuflichen und hobbyfotografen die auf ihr Recht und ihren Vertrag bestehen ;-)
#15Report
#16
03.02.2013
In diesem Fall ging es einserseits um die Portraits im Internet aber andererseits auch um Prints, die ich nie veröffentlicht habe, weil sie für Ausstellungen gemacht wurden.
Diese Ausstellungs-Serie wurde mit einer sehr aufwändigen Visa-Arbeit und einer sehr schwer zu beschaffenden alten Witwentracht gemacht und haben auch in der Post-Prod viel Arbeit verursacht.
Sie hat mich auch gebeten, diese Bilder nicht mehr auszustellen und natürlich komme ich diesem Wunsch nach.
Die Internet-Bilder sind nicht wichtig, die anderen gehen mir schwerer ab. Ein bisken maulig bin ich schon aber et iss wie et iss.
Natürlich werden sehr gutausehende Menschen häufiger mit den Neidhammeleien und Getuschel von Kollegen traktiert und diese Bilder verschärfen diesen Effekt möglicherweise. Sie hatte aber, ganz unabhängig von diesen Bilden, großen Spass an der Fotografie und stampft dieses Hobby nun komplett ein. Was (oder wer) kann einen dazu bringen, sich das einfach wegnehmen zu lassen.
Diese Ausstellungs-Serie wurde mit einer sehr aufwändigen Visa-Arbeit und einer sehr schwer zu beschaffenden alten Witwentracht gemacht und haben auch in der Post-Prod viel Arbeit verursacht.
Sie hat mich auch gebeten, diese Bilder nicht mehr auszustellen und natürlich komme ich diesem Wunsch nach.
Die Internet-Bilder sind nicht wichtig, die anderen gehen mir schwerer ab. Ein bisken maulig bin ich schon aber et iss wie et iss.
Natürlich werden sehr gutausehende Menschen häufiger mit den Neidhammeleien und Getuschel von Kollegen traktiert und diese Bilder verschärfen diesen Effekt möglicherweise. Sie hatte aber, ganz unabhängig von diesen Bilden, großen Spass an der Fotografie und stampft dieses Hobby nun komplett ein. Was (oder wer) kann einen dazu bringen, sich das einfach wegnehmen zu lassen.
#17Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.02.2013
Komisch...solche Wünsche wurden mir noch nie angetragen. Ich würde allerdings zu 99,9% keinen Aufstand machen und die entsprechenden Bilder löschen. Ich shoote allerdings auch lieber mit Frauen, die in einem Alter sind, in dem sich der Berufswunsch schon manifestiert hat. ;)
#18Report
03.02.2013
@Heinz Drstak
Profimodelle verdienen ja auch hauptsächlich damit ihr Geld und somit entstehen auch solche Probleme vermutl. nicht.
Was natürlich nicht heißen soll, dass man grundsätzlich keine Probleme mit Profi- oder Berufsfotografen/ Profimodellen haben kann.
Natürlich sollte man sich vor einem Shooting auch Gedanken darüber machen, was genau an Aufnahmebereichen stattfinden soll und wer einen Hauptjob hat, der sich nunmal nicht mit der Fotografie, Modellei befasst, der sollte diesen Aspekt miteinfließen lassen.
Profimodelle verdienen ja auch hauptsächlich damit ihr Geld und somit entstehen auch solche Probleme vermutl. nicht.
Was natürlich nicht heißen soll, dass man grundsätzlich keine Probleme mit Profi- oder Berufsfotografen/ Profimodellen haben kann.
Natürlich sollte man sich vor einem Shooting auch Gedanken darüber machen, was genau an Aufnahmebereichen stattfinden soll und wer einen Hauptjob hat, der sich nunmal nicht mit der Fotografie, Modellei befasst, der sollte diesen Aspekt miteinfließen lassen.
#19Report
Kann mir nicht vorstellen für welchen Beruf oder welche Karriere solche hochwertigen, schönen, gestylten Fotos schädlich sind.
Wenn ich das richtig verstehe sind es eher schöne Kunstwerke auf die jede stolz sein kann (ohne die Fotos gesehen zu haben)
Kann mir eher vorstellen das der Beruf nur vorgeschoben ist und in Wirklichkeit der neue Lover dahintersteckt.
Wenn ich das richtig verstehe sind es eher schöne Kunstwerke auf die jede stolz sein kann (ohne die Fotos gesehen zu haben)
Kann mir eher vorstellen das der Beruf nur vorgeschoben ist und in Wirklichkeit der neue Lover dahintersteckt.
#20Report
Topic has been closed
Eines meiner Models hat mich und andere Fotografen gebeten, unsere Bilder von ihr von unseren SCs zu löschen.
Diese sei aus beruflichen Gründen leider notwendig.
Dabei handelt es sich ausschliesslich um völlig harmlose Portraitaufnahmen und ähnlich unspektakuläres Material.
Natürlich mache ich das und es geht mir auch nicht um rechtliche Fragen.
Ich frage mich nur, wie derartig harmlose Bilder, die nicht mal schlecht gelungen sind, jemandem beruflich schaden können.
Was sind das für seltsame Jobs oder seltsame Chefs ?