Workshops, ist das Angebot zu groß? 100
28.04.2013
Hey Tommy,
also ich glaub auch, dass das Angebot, gerade im Rhein/Main Gebiet, sehr groß ist.
lG, Timo
also ich glaub auch, dass das Angebot, gerade im Rhein/Main Gebiet, sehr groß ist.
lG, Timo
#2Report
#3
28.04.2013
Angebot und Nachfrage...
Manchmal passt halt das eine nicht zum anderem.
Manchmal passt halt das eine nicht zum anderem.
#4Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
28.04.2013
Zumindest an schlechten Workshops gibt es ein Überangebot. Jeder Drittklassige Knipser fühlt sich berufen. Naja, unter den Blinden ist der Einäugige König.
Workshops ausserhalb der Modelfotografie laufen da schon viel besser. Da trauen sich die Knisper nicht ran :)
Workshops ausserhalb der Modelfotografie laufen da schon viel besser. Da trauen sich die Knisper nicht ran :)
#5Report
#6
29.04.2013
JayBee
sorry das ich nicht in allen alten Forumbeiträgen danach gesucht habe....;-)
ich kann dir den Unterschied zwischen Workshop und modelsharing schon beschreiben,
Bei uns wird das Wort "Work" in unseren Workshops groß geschrieben!
wir arbeiten uns mit jedem Teilnehmer an sein persönliches Bild heran und stellen nicht das Model in unser licht und lassen alle wild drauf los knipsen...
Wir legen Wert auf Modelführung und das auch jeder Teilnehmer am Schluss des Workshops ein Set komplett allein gebaut hat, so das er sein wissen später auch bei seinen Shootings umsetzen kann und nicht auf andere angewiesen ist!
aber das war ja nicht das Thema!!!
sorry das ich nicht in allen alten Forumbeiträgen danach gesucht habe....;-)
ich kann dir den Unterschied zwischen Workshop und modelsharing schon beschreiben,
Bei uns wird das Wort "Work" in unseren Workshops groß geschrieben!
wir arbeiten uns mit jedem Teilnehmer an sein persönliches Bild heran und stellen nicht das Model in unser licht und lassen alle wild drauf los knipsen...
Wir legen Wert auf Modelführung und das auch jeder Teilnehmer am Schluss des Workshops ein Set komplett allein gebaut hat, so das er sein wissen später auch bei seinen Shootings umsetzen kann und nicht auf andere angewiesen ist!
aber das war ja nicht das Thema!!!
#7Report
29.04.2013
@ Heinz Drstak
Deine Workshop-Ideen in allen Ehren, aber irgendwie hören die sich für mich jetzt nicht unbedingt nach typischen Einsatzbereichen für Fotografen an, weil ich mir gerade einfach nicht vorstellen kann, warum bei irgendwelchen großen Top-Produktionen gerade der Fotograf für das alles verantwortlich sein sollte. Klingt für mich eher nach Aufgaben, die u.a. ein Art Director zu erledigen hätte.
Das stelle ich mir gerade ungefähr so vor, als wenn Steven Spielbergs Stamm-Kameramann Janusz Kaminski mit all diesen organisatorischen Aufgaben betreut wäre. Aber gut, beim Film sind dann ja doch noch ein paar mehr Leutchen involviert und alles ist entsprechend weiter gefächert.
Deine Workshop-Ideen in allen Ehren, aber irgendwie hören die sich für mich jetzt nicht unbedingt nach typischen Einsatzbereichen für Fotografen an, weil ich mir gerade einfach nicht vorstellen kann, warum bei irgendwelchen großen Top-Produktionen gerade der Fotograf für das alles verantwortlich sein sollte. Klingt für mich eher nach Aufgaben, die u.a. ein Art Director zu erledigen hätte.
Das stelle ich mir gerade ungefähr so vor, als wenn Steven Spielbergs Stamm-Kameramann Janusz Kaminski mit all diesen organisatorischen Aufgaben betreut wäre. Aber gut, beim Film sind dann ja doch noch ein paar mehr Leutchen involviert und alles ist entsprechend weiter gefächert.
#8Report
29.04.2013
Ich finde die Idee garnicht so schlecht, vielleicht nicht ganz so tiefgründig, aber mal einen Workshop schon mit der Planung und Auswahl von der Idee bis zum fertigen Bild
Location und Model finden
wäre mal eine Überlegung Wert!
Location und Model finden
wäre mal eine Überlegung Wert!
#9Report
#10
29.04.2013
Was gebe ich für einen Workshop aus? Bisher war ich erst auf einem und das waren ca. 90 Euro für die Volkshochschule.
Wobei ich sagen muss, dass ich für diesen Workshop schon fast überqualifiziert war (was mir die Workshopleiterin aber im voraus schon andeutete).
Teilgenommen habe ich trotzdem, habe dort andere Hobbyfotografen kennengelernt (teils haben wir die blutigen Anfänger dann an die Hand genommen, weil die Workshopleiterin nicht überall gleichzeitig sein konnte).
Letztlich hat dann der Austausch untereinander mehr gebracht als der Workshop an sich. Also ich bereue nicht dort gewesen zu sein, werde aber zumindest an der VHS sobald keinen neuen Workshop mehr belegen.
(Na vielleicht den für Landschaftsfotografie, das ist ein anderer WS-Leiter, den teste ich vielleicht nochmal - wenn ich Zeit habe). Ansonsten kriege ich von Workshops auch nicht viel mit, weil ich nicht aktiv danach suche.
Ist aber ein reines Zeitproblem bei mir. Wenn man mich also mit der Nase draufstieße und ich sofort sage: DAS habe ich gesucht! - dann würde ich mir auch Zeit freischaufeln. Bisher war das aber eben nicht so.
Wobei ich sagen muss, dass ich für diesen Workshop schon fast überqualifiziert war (was mir die Workshopleiterin aber im voraus schon andeutete).
Teilgenommen habe ich trotzdem, habe dort andere Hobbyfotografen kennengelernt (teils haben wir die blutigen Anfänger dann an die Hand genommen, weil die Workshopleiterin nicht überall gleichzeitig sein konnte).
Letztlich hat dann der Austausch untereinander mehr gebracht als der Workshop an sich. Also ich bereue nicht dort gewesen zu sein, werde aber zumindest an der VHS sobald keinen neuen Workshop mehr belegen.
(Na vielleicht den für Landschaftsfotografie, das ist ein anderer WS-Leiter, den teste ich vielleicht nochmal - wenn ich Zeit habe). Ansonsten kriege ich von Workshops auch nicht viel mit, weil ich nicht aktiv danach suche.
Ist aber ein reines Zeitproblem bei mir. Wenn man mich also mit der Nase draufstieße und ich sofort sage: DAS habe ich gesucht! - dann würde ich mir auch Zeit freischaufeln. Bisher war das aber eben nicht so.
#11Report
29.04.2013
Ich war noch nie auf einem Fotoworkshop. Wenn man aber hier die Angebote an Workshops liest, dann erkennt man sehr
schnell, dass der Workshopanbieter von Marketing keine Ahnung hat. Dazu ist in dem Fred einiges zu finden:
https://www.model-kartei.de/forum/7/93606-0-gehts-noch-billiger.html
Ein erfolgreicher Workshopanbieter muss in erster Linie verkaufen können und nicht knipsen. Wenn er Verkaufen nicht kann, dann ist er gut beraten, diese Dienstleistung einzukaufen. Die Angebote hier vermitteln mir immer „der Workshopleiter kann alles“ vom Marketing zur Informatik und dann zur Psychologie. Die Interessenten bekommen dann schnell den Eindruck, die Workshopinhalte kann ich mir auch selbst aneignen und brauche dafür keinen Profi, weil der Anbieter bereits den Workshop nicht professionell anbietet.
Mich schrecken solche Angebote ab und möchte nicht wissen, was mich dort erwartet.
schnell, dass der Workshopanbieter von Marketing keine Ahnung hat. Dazu ist in dem Fred einiges zu finden:
https://www.model-kartei.de/forum/7/93606-0-gehts-noch-billiger.html
Ein erfolgreicher Workshopanbieter muss in erster Linie verkaufen können und nicht knipsen. Wenn er Verkaufen nicht kann, dann ist er gut beraten, diese Dienstleistung einzukaufen. Die Angebote hier vermitteln mir immer „der Workshopleiter kann alles“ vom Marketing zur Informatik und dann zur Psychologie. Die Interessenten bekommen dann schnell den Eindruck, die Workshopinhalte kann ich mir auch selbst aneignen und brauche dafür keinen Profi, weil der Anbieter bereits den Workshop nicht professionell anbietet.
Mich schrecken solche Angebote ab und möchte nicht wissen, was mich dort erwartet.
#12Report
29.04.2013
Mich schrecken solche Angebote ab und möchte nicht wissen, was mich dort erwartet.
Also hier in der MK schrecken mich die ganzen Workshops auch ab.
Meist steht in der Beschreibung, dass "ich bin ein toller Fotograf und kann eh alles" und dann schaut man sich die Bilder von demjenigen an und sieht wie erschreckend die Ergebnisse sind. Dazu wird dann ein Preis verlang, bei dem ich einfach nur den Kopf schütteln kann. Aber so ist das wohl auf den ganzen Plattformen.
Ich hab auch mal 'n Workshop an der VHS gemacht. Es war günstig und es hat auch Spaß gemacht. Da stimmte aber auch, dass der Fotograf der den Workshop angeboten hat auch Ahnung davon hatte wie man was in Szene setzten kann, wie die Bildwirkung auf den Betrachter wirkt usw.
Das gibt es leider selten. Die meisten, wie hier so schön gesagt wurde, "Knipser" meinen sie könnten alles und bieten auch entsprechende Workshops an, die einfach furchbare Ergebnisse zu Tage brignen.
Aber solange die Preise bezahlt werden und die Workshops seine Existensberechtigung haben, wird sich auch nix daran ändern.
#13Report
29.04.2013
Ich würde nicht sagen das das Angebot zu groß ist nur schlecht.Nur werden die Workshops nicht immer so ausgeführt wie sie beschrieben werden.Ich war auf zwei und das war ein Reinfall der Fotograf hatte selber keine Ahnung das einzige was er zu bieten hatte war ein Model das sich nicht vor der Kamera bewegen konnte.Gelernt habe ich da schon mal gar nichts schade ums Geld.War wohl mein Fehler anscheinend sind Workshops wohl an Fotografen gerichtet die selber kein Model finden und schon zufrieden sind wenn mal drauf halten können.Da überlegt man sich gut ob man noch mal Geld investiert, hätte ich für das Geld ein Pay Model gebucht wäre das sinnvoller gewesen. Es gibt bestimmt auch gute Workshops aber wie soll man die finden wenn die Beschreibung schon gelogen ist.Aber bestimmt würde kein Workshopleiter schreiben Jungs ich hab euch ein paar nackte Hühner besorgt da könnt ihr mal richtig draufhalten.
#14Report
29.04.2013
Ist das Angebot an Workshops zu groß?
Wir geben auch im Monat 1-2 Workshops zu den verschiedensten Themen,
stellen aber einen Rückgang der Buchungen fest, wie auch viele andere Workshop-Veranstalter
Wir bieten immer tolle Models tollen Themen in fast allen Bereichen, aber ein Workshop ist ausgebucht und den nächsten müssen wir absagen.....
@ TO
den rückgang kann ich derzeit nicht feststellen, ganz im gegenteil. ;-)
aber ist nicht immer so, nur zurzeit.
trotz das in metropolen wie hamburg und hannover etliche WS angeboten werden,
fahren die teilnehmer oft gute 100km oder auch mehr bis in die tiefe provinz,
um bei mir an WS's teil zu nehmen. und einige sind wiederholungstäter.
dabei locke ich nicht mal mit tollen modellen, denn manchmal nenne ich das
teilnehmende model erst gar nicht. wer etwas lernen will, dem ist das model
egal und es gibt bei mir auch durchaus WS's, bei denen ich ganz bewusst
anfängerinnen einsetze. da sind die teilnehmer mehr gefordert und das hat
einen höheren lerneffekt als bei einem model, die alles alleine macht/kann.
#15Report
29.04.2013
@ urparktüte
Da es hier nicht um hochspezialisierte Wissensvermittlung geht, ist das nicht unbedingt ein Hindernis, wenn man dem kunden "ich kann alles" vermittelt. Und diese Vermittlung kann auch über das "knipsen können" - also Bilder - geschehen.
Du kannst sicherlich jemandem das kleine Einmaleins beibringen, obwohl du sicherlich nicht Mathe studiert haben wirst. Im Bereich Funktionalanalysis wird's dagegen eng werden, nehme ich jetzt einfach mal an. Ergo wird es für dich einfacher sein, einen Einmaleins-Workshop anzupreisen, als einen Workshop zum Thema Funktionalanalysis.
Man muß nunmal kein Genie sein, um gewisse Grundlagen zu vermitteln. Je spezialisierter das Wissen, desto dünner wird allerdings die Luft für den Anbieter und desto kritischer werden auch die potentiellen Kunden hinschauen.
Da es hier nicht um hochspezialisierte Wissensvermittlung geht, ist das nicht unbedingt ein Hindernis, wenn man dem kunden "ich kann alles" vermittelt. Und diese Vermittlung kann auch über das "knipsen können" - also Bilder - geschehen.
Du kannst sicherlich jemandem das kleine Einmaleins beibringen, obwohl du sicherlich nicht Mathe studiert haben wirst. Im Bereich Funktionalanalysis wird's dagegen eng werden, nehme ich jetzt einfach mal an. Ergo wird es für dich einfacher sein, einen Einmaleins-Workshop anzupreisen, als einen Workshop zum Thema Funktionalanalysis.
Man muß nunmal kein Genie sein, um gewisse Grundlagen zu vermitteln. Je spezialisierter das Wissen, desto dünner wird allerdings die Luft für den Anbieter und desto kritischer werden auch die potentiellen Kunden hinschauen.
#16Report
29.04.2013
Doch, ich habe schon einige Workshops besucht, seit Jahren. Ich gucke mit die Bilder an -
überlege mir ein Problem, auf das ich stosse . und überlege, ob ich diese Frage mit diesem
Anbieter disktieren kann.
Es gibt hier WS, die ich nicht besuchen würde. Aber nicht wegen dem Geld, sondern weil die
Anbieter schlicht zu wenig können. Was da ab udn an im Angebot ist - tönt fast skuril. Da bieten
Leute Workshops oder sogar Fotoreisen an, die vor allem im Bereich: Wie sag ich es meinem Schüler
keine Ausbildung haben - oder einen WS eher als happening ansehen - oder als Geldmaschine.
Das ist zulässig - aber nicht mit mir.
Ich werde weiterhin ab und an einen WS besuchen - und biche dafür auch einen Flug, wenn
ich meine: Hier kann ich wirklich was lernen.
Heiner
überlege mir ein Problem, auf das ich stosse . und überlege, ob ich diese Frage mit diesem
Anbieter disktieren kann.
Es gibt hier WS, die ich nicht besuchen würde. Aber nicht wegen dem Geld, sondern weil die
Anbieter schlicht zu wenig können. Was da ab udn an im Angebot ist - tönt fast skuril. Da bieten
Leute Workshops oder sogar Fotoreisen an, die vor allem im Bereich: Wie sag ich es meinem Schüler
keine Ausbildung haben - oder einen WS eher als happening ansehen - oder als Geldmaschine.
Das ist zulässig - aber nicht mit mir.
Ich werde weiterhin ab und an einen WS besuchen - und biche dafür auch einen Flug, wenn
ich meine: Hier kann ich wirklich was lernen.
Heiner
#17Report
#18
29.04.2013
Aber bestimmt würde kein Workshopleiter schreiben Jungs ich hab euch ein paar nackte Hühner besorgt da könnt ihr mal richtig draufhalten.
zwischen den zeilen oftmals schon oder ees artet entsprechend aus. :-(
#19Report
[gone] jodoform
29.04.2013
Hallo Tommy,
mal etwas von der anderen Seite. Ich habe in der Vergangenheit ein paar Workshops gemacht, in letzter Zeit allerdings weniger, weil sich eine gewisse Müdigkeit eingestellt hat. Es fängt immer mit den Grundlagen an, dann ein Model das etwas vorposiert. Der Effizienz wegen und damit es richtig geht, haben die Workshopleiter dafür gesorgt, daß das Licht etwa stimmt, hinstellen und knips. Für ein erstes Mal ist das sehr nützlich und hat mir viel gebracht, aber danach immer weniger. Das Model durch ein Nacktmodel zu ersetzen steigert da den Lerneffekt auch nicht sehr.
Workshops die mehr auf die Gruppendynamik der Teilnehmer setzen leiden dann oft wieder darunter, daß die Teilnehmer sich schnell ausgenutzt und übers Ohr gehauen vorkommen. Da wird Geld dafür gezahlt, daß man den Anderen hilft. In so einer Gruppe gibt es immer welche, die sich mehr Anteil an der Zeit krallen als anderen, was zumindest bei mir für Unbehagen sorgt.
Zusätzlich hat sich bei mir die Frage gestellt: Was für Bilder haben will ich haben? Will ich Bilder von nackten Silikonpolinnen im Studio produzieren? Fashion wie in Vogue und dem Otto-Katalog? HDR-Furchenportraits von Dreitagebärten à la Mode Calvin Hollywood?
Am Ende bin ich da gestanden mit neuen Techniken, die ich erst einmal selbst verinnerlichen muß bevor ich wieder von einem Workshop so richtig profitieren kann. Deshalb bin ich für den Workshopmarkt wahrscheinlich verloren. Wenn überhaupt werde ich vielleicht im nächsten Jahr es einmal mit einem Einzelcoaching probieren, aber selbst dazu muß ich mir erst noch klar werden, in welche Richtung ich am meisten davon profitiere.
Ich vermute ich bin kein Einzelfall, der sich von Workshops fernhält. Oder sie optimieren ihr Photographiererlebnis mit Modelsharings und Rudelshootings. Da bekommen sie, was sie wirklich wollen und ersparen sich immer die gleichen Grundlagen zum x-ten Mal vorgebetet zu bekommen: Beautydish von vorne, Höschen runter, sexy schauen, knips-blitz-nächster.
Jo
mal etwas von der anderen Seite. Ich habe in der Vergangenheit ein paar Workshops gemacht, in letzter Zeit allerdings weniger, weil sich eine gewisse Müdigkeit eingestellt hat. Es fängt immer mit den Grundlagen an, dann ein Model das etwas vorposiert. Der Effizienz wegen und damit es richtig geht, haben die Workshopleiter dafür gesorgt, daß das Licht etwa stimmt, hinstellen und knips. Für ein erstes Mal ist das sehr nützlich und hat mir viel gebracht, aber danach immer weniger. Das Model durch ein Nacktmodel zu ersetzen steigert da den Lerneffekt auch nicht sehr.
Workshops die mehr auf die Gruppendynamik der Teilnehmer setzen leiden dann oft wieder darunter, daß die Teilnehmer sich schnell ausgenutzt und übers Ohr gehauen vorkommen. Da wird Geld dafür gezahlt, daß man den Anderen hilft. In so einer Gruppe gibt es immer welche, die sich mehr Anteil an der Zeit krallen als anderen, was zumindest bei mir für Unbehagen sorgt.
Zusätzlich hat sich bei mir die Frage gestellt: Was für Bilder haben will ich haben? Will ich Bilder von nackten Silikonpolinnen im Studio produzieren? Fashion wie in Vogue und dem Otto-Katalog? HDR-Furchenportraits von Dreitagebärten à la Mode Calvin Hollywood?
Am Ende bin ich da gestanden mit neuen Techniken, die ich erst einmal selbst verinnerlichen muß bevor ich wieder von einem Workshop so richtig profitieren kann. Deshalb bin ich für den Workshopmarkt wahrscheinlich verloren. Wenn überhaupt werde ich vielleicht im nächsten Jahr es einmal mit einem Einzelcoaching probieren, aber selbst dazu muß ich mir erst noch klar werden, in welche Richtung ich am meisten davon profitiere.
Ich vermute ich bin kein Einzelfall, der sich von Workshops fernhält. Oder sie optimieren ihr Photographiererlebnis mit Modelsharings und Rudelshootings. Da bekommen sie, was sie wirklich wollen und ersparen sich immer die gleichen Grundlagen zum x-ten Mal vorgebetet zu bekommen: Beautydish von vorne, Höschen runter, sexy schauen, knips-blitz-nächster.
Jo
#20Report
Topic has been closed
Ich stelle hier mal eine frage in den Raum,
Ist das Angebot an Workshops zu groß?
Wir geben auch im Monat 1-2 Workshops zu den verschiedensten Themen,
stellen aber einen Rückgang der Buchungen fest, wie auch viele andere Workshop-Veranstalter
Wir bieten immer tolle Models tollen Themen in fast allen Bereichen, aber ein Workshop ist ausgebucht und den nächsten müssen wir absagen.....
Meine nächste Frage,
Was gebt ihr für einen Workshop aus? (Fashion, Portrait oder Akt)
Freue mich auf Eure Antworten
Tommy