Profilfotos des Fotografen 101

03.08.2013
Das war für spiderwitch......
03.08.2013
F.S. Images
.........
03.08.2013, 20:06
Ich kann absolut nachvollziehen, wenn ein Profilbild  gewünscht ist...
Es kommt nun ja durchaus vor, das sich zwei völlig wildfremde Personen irgendwo in der menschenleeren Pampas treffen um ein paar Bildchen zu fabrizieren.
Da ist eine gewisse Transparenz sicher förderlich. Und das bezieht sich nicht nur auf die Kommunikation...
Ich finde mich nun auch nicht wirklich fotogen, aber darum geht es ja auch nicht.
Das Model weiß vor dem Termin wer ich bin, was ich will und wie ich aussehe. Es wird also von vorneherein an einer gewissen Vertrauensbasis gearbeitet, so gut wie das eben online möglich ist. 


dem stimme ich zu! :)
 
[gone] Ernst Eugen
03.08.2013
Ich finde es gehört sich das ein Profilbild auch die Person zeigt mit dem man es zu tun hat. Ehrlichs halber muss ich zugeben dass auch ich früher Mädels im Profilbild hatte. Doch die Zeiten sind vorbei. Bei manchen Fotografen SC ist nicht mal erkennbar ob es sich um eine Fotografin oder um einen Fotografen handelt. So was gehört einfach in den SC Text.@ Heike, du solltest jetzt nicht resignieren um kein Thema mehr schreiben. Finde ich gut dass du es angesprochen hast. Zum guten Ton gehört es auch dass beim Schreiben einer PN auch als Schluss der eigentliche Name hingehört. Leider nicht immer so gehandhabt.  Gruß Ernst
#44
03.08.2013
@einfach Heike:

manche labbern echt nur dummes Zeug. Sie können einfach nicht anders! Auf so "Fragen" und "Antworten"würde ich gar nicht eingehen! :D
03.08.2013
"was, wenn ein Fotograf zwar Akte fotografiert, aber selbst nicht erkannt werden möchte, z.B. aus beruflichen Gründen?"
(Scheisse, ich weiß nicht wie "zitieren" geht) ;)


Ich weiß nicht.... Wenn ich in einer Community angemeldet bin und Bilder veröffentliche, sollte ich mir im Vorfeld darüber im klaren sein, ob mir das beruflich schaden könnte.
Hier geht es sich darum, das man nun mal Kontakte knüpfen muß, um Shootings zu bekommen. D.h. man muß in der Regel mit fremden Personen kommunizieren um sie für ein Shooting zu gewinnen.
Es kommt immer gut, wenn man dann auch "die Karten auf den Tisch legt" und seinem Gegenüber ohne Geheimnis-Krämerei Einblick gewährt. Und zwar grundsätzlich.


 
03.08.2013
Ich hoffe, ich bin nicht zu stark geschminkt :-)
@Heike:
stör Dich nicht an solchen Typen wie den Spider...
03.08.2013
Das wäre unter Umständen ein Grund für mich , aber dann kann er es doch in den sc Text schreiben ....aus beruflichen gründen Kann ich es mir nicht erlauben ein profilfoto von mir einzustellen....
Wenn ich eine sc eines Fotografen aufmache...ist es für mich wie ein persönlicher Handschlag ...es gehört sich so ....wenn es nicht geht ..ist es eben so aber dann kann man wie bereits gesagt auch die Karten auf den Tisch legen und sagen warum....das sagt ja um Himmels Willen nichts über die Künste eines Fotografen aus ...es hat einfach etwas mit Anstand zu tun ...genau wie das Antworten auf PN 's. 
Das ist euch als fotografen doch auch wichtig, mir natürlich auch ...
und wenn mir die Fotos die der Fotograf erstellt gefallen und meinem Stil entsprechen ...kann er sich meinetwegen auf dem Bild ne Stricknadel vom rechten ohr bis zur li Arschbacke ziehen ....aber er ist präsent....
und steht dazu ...
Diese Typen wollen nur auf sich aufmerksam machen, egal wie...
man sieht es doch schon an der Wortwahl...
schenk denen keine Beachtung
halt Dich an Leute wo Du allein meinst die sind gut für Dich
da fährst Du besser mit
Gruß Jürgen
Also den oben erwähnten Bahnhof habe ich schon erlebt, und das, obwohl ich wusste, wie das Modell aussieht. Und sie, wie ich. Nur mit dem Kalender war das so ne Sache und dann stand ich dann in der Fremde an einer SBB-Station und starrte sämtliche Leute an, die aus Bussen und Zügen stiegen :-) Hat am Ende aber doch noch geklappt.

Davon abgesehen könnte man ja sagen, Fotografen ohne Profilbild von sich selber sind unseriös :-)
03.08.2013
Fotografen ohne Profilbild sind nicht gleichzeitig und grundsätzlich als unseriös einzustufen....
Allerdings hilft ein Profilbild dabei solche evtl. Vorurteile abzubauen...
Ob das in der "live-Situation" am Bahnhof auch passt, hängt dann wieder von anderen Faktoren ab....
Aber wo steckt eigentlich das Problem?
Was zu verbergen, oder unfotogen, oder die berühmten evtl. beruflichen Nachteile?
03.08.2013
An Die da oben.... darauf bist du mit deinem Kommentar gerade eingegangen ;-)
03.08.2013
Zuerst einmal @heike: ich fände es schade, wenn du dich nicht mehr im Forum beteiligst. Es ist so Fotografen dominiert, dass uns ein paar aktive Models gut tun. Deine Meinung interessiert (mich).

zu Thema: Anfangs war ich auch auf der Datenschutz-geht keinen was an-Schiene. Inzwischen meine ich aber, dass die Models selbst so viel von sich zeigen, und gleichzeitig uns so viel Vertrauen entgegen bringen müssen, gemäß unseren Anweisungen rumzuturnen, dass wir auch etwas tun sollten, um dieses Vertrauen zu schaffen. Dabei geht dabei nicht um hässlich oder schön. Es geht dabei darum, dass ich den Models ein wenig entgegen kommen will, ein gutes Gefühl zu bekommen, indem sie wissen, wie der Kerl hinter der Kamera aussieht. Deshalb bei mir mit Portrait.
[gone] schallkoerper fotografie
03.08.2013
da ich, trotz Profilbild welches tatsächlich mich abbildet, meine, das es überhaupt nichts bringt und auch kein Vertrauen aufbaut sondern erstmal nur vom Wesentlichen, den Bildern, ablenkt sag ich mal: es gibt kein Problem. man kann es machen aber man kann es auch lassen mit dem Profilbild. früher hatte ich ein Bild von mir unten auf meiner SC...und eigentlich gefällt mir das viel besser. fällt mir aber erst dank dieses Threads wieder auf. danke Heike :)
03.08.2013
Für mich sieht das so aus, als ob es hier doch nicht so profilike ist wie es den ersten Anschein hat. Scheinen doch wie vermutet in erster Linie Amateure unterwegs zu sein. Einen Vertag hat man mit seinem Steuerberater, Rechtsanwalt, Arzt oder Fotografen. Da steht drinne wie die Sache zu handhaben ist und welche Punkte man einhalten muß. Interessiert es bei den anderen Gebieten auch wie der Kerl aussieht ??? Wenn ich mir selbst die Frage stellen würde.... es wäre mir egal.
Ich habe 2,3 Jahre mit wieder kehrenden Ohrentzündungen zu tun gehabt, nach dem Schnorcheln, Tauchen, Schwimmbad und 5 nette Ärzte haben es nicht hinbekommen.
Auf Empfehlung ging ich dann zu einem, wie sich später herausstelllte regelrechtem Stoffel. Nur rumgeschnautzt, patzige Antworten, jetzt fragen Sie nicht so viel, usw., ging ohne auf Wiedersehen zu sagen, bei allen 3 Terminen.
Aber..... meine Microperforation im Trommelfell hat er Medikamentös vollständig geheilt, ich kann jetzt stundenlang unter Wasser bleiben ;-)

Mir hat das wieder mal gezeigt, wenn das Ergebnis gut ist, ist mir sowas von egal wie der Kerl aussieht oder rumschnauzt.

Ein Model kann aussehen wie ein Engel, aber wenn sie vorne steht wie ein Sack nutzt mir das Engelsgesicht auch nichts. Manche schaffen es sogar, mit regelrechter verbissenheit auf fast jedem Foto den geleichen Gesichtsausdruck zu haben.

Das das hier einige so und andere so sehen, war zu erwarten und ist "wie gewohnt"!
03.08.2013
Vieles von dem, was mir dazu einfällt, wurde schon geschrieben. Aus meiner Sicht sind folgende Punkte besonders wichtig:

1) Es sind Einzelfälle - aber es gibt sie: "Modelle", die die Fotografen nicht wegen des fotografischen Könnens aussuchen. Man ist allerdings auch ohne Bild nicht davor geschützt, wie ich selbst erfahren durfte. Bei mir endete ein Vorgespräch sehr abrupt, als ich Ehefrau und Kinder erwähnte. Mir ist es auch wichtig, dass man mich nicht wegen eines Selbstportraits auswählt, sondern wegen der "richtigen" Fotos und vielleicht den Shootingbewertungen.

2) Datenschutz und Diskretion. Ich erinnere mich daran, dass hier sogar einmal von höchster Stelle der Rat ausgesprochen wurde, keine Mailadressen zu veröffentlichen. Jeder weiß, dass man sich gut überlegen soll, welche Informationen man über sich im Internet preisgeben soll. Es liegt eine Beschränkung auf das Wesentliche nahe - dazu gehört beim Model das Aussehen und beim Fotografen seine bisherigen Arbeiten und Möglichkeiten (Ausrüstung). Man möge mir verzeihen, dass mich der Thread in diesem Zusammenhang zu einigen Gegenfragen veranlasst: Wieso hat die TO (wie übrigens auch viele andere Modelle) die Körpermaße 0 - 0 - 0 ? Wieso geben viele Modelle Phantasiemaße an? Wieso werben viele Fotomodelle mit sehr alten Bildern, die nichts mehr mit der Realität zu tun haben? Einige Modelle trauen sich noch nicht einmal, den korrekten Wohnort/PLZ anzugeben. Und die Forderung des Kollegen nach einem Bilder der Begleitperson, die sich im Hintergrund aufhält, finde ich schlicht genial. Über Begleitpersonen hat man meist keine Informationen - auch keinen unterschriebenen Vertrag.

3) Zu fast jeder passender Gelegenheit - so auch hier - werden Fotografen als sabbernde (alte) Lüstlinge beschrieben. Gut, mit einem Foto wäre es möglich, das "alt" zu widerlegen (wenn man tatsächlich jung ist). Es sollte aber verständlich sein, dass viele Fotografen lieber unerkannt bleiben wollen - auch und gerade dann, wenn sie nicht der Beschreibung entsprechen. Natürlich befürchtet man berufliche Konsequenzen, wenn das Hobby schon im "eigenen" Forum verunglimpft wird.

4) Ich kann ja verstehen, dass ein Model den Fotografen vor dem Shooting einmal gesehen haben möchte - ggf. als Foto. Bei mir haben schon mehrere nach einem Foto gefragt. Ich biete dann an, per Mail ein Bild zu schicken. Das hat nur in einer Ausnahme nicht geklappt: Das Model wollte ihre Mailadresse nicht rausgeben!

Manchmal nützt die Anonymität der Fotografen auch den Modellen: Folgende Story: Ein Mann entdeckt auf einem ausgestellten Aktfoto ein Tattoo, dass er einer von ihm verehrten Arbeitskollegin (die seine Gefühle nicht erwidert) zuordnet. Das Aktfoto ist ohne Kopf und die Sedcard des Fotografen zeigt nur an, dass der Fotograf in der gleichen Gegend wohnt - also ist er nicht sicher und fragt sie, ob sie das ist. Seine Kollegin behauptet, dass sie das nicht wäre. Er glaubt ihr. Er hätte das wohl nicht getan, wenn das Profilfoto auf der Fotografensedcard den Arbeitskollegen zeigt, der mit ihm im gleichen Büro gegenüber sitzt.
03.08.2013
Unter Profis bedarf es eines solchen Themas nicht. Hier werden Deals abgewickelt, da sind derlei Dinge völlig schnurz...

Zumeist geht es hier um ein Hobby, wobei völlig fremde Menschen ihre Freizeit teilen.

Daher  finde ich es völlig verständlich und legitim, wenn ein Model ein Bild vom Fotografen sehen möchte. Alleine das Erkennen am Bahnhof ;-)
Es ist richtig, was hat das Aussehen des Knipsers mit den Bildern zu tun, nix, die Werke zählen...
...aber:

Ich schaue mir die Bilder der Model auch genau an.
Die Kombination Bild, Mail- und Telefonkontakt machen es dann. Bei einem komischen Bauchgefühl shoote ich nicht, ich verbringe schließlich meine Freizeit mit einem mir fremden Menschen. Ohne "Draht" läuft da gar nichts...
...und bisher hat das (fast) immer gepasst. Da, wo ich schon ob der Bilder ein komisches Gefühl und dann trotzdem geshootet hatte, ging das auch mächtig in die Hose, beide nicht entspannt und nur Bilder für die Tonne. Gott sei Dank erst 2 mal...
Ich behaupte mal ganz keck, dass ich mein Gegenüber so recht genau einschätzen kann, das stimmte nahezu immer, warum einem Model nicht auch die Chance einräumen?

Anbaggern, alter Fotograf = lüstern sabbernd und was es sonst noch für lustige Vorurteile gibt, das halte ich für Unterstellungen, die völlig aus der Luft gegriffen sind. In der Tat mag es das geben, es dürfte sich jedoch um Einzelfälle handeln, ebenso, dass Model einen Alten als Sabberling einstufen. Ebenso könnte man behaupten, dass Junge die Mädels nur ins Bett zerren möchten.

Weil das am Anfang von einigen in Verbindung gebracht wurde: Sympathie = schön = Baggern?...
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen, was hat Sympathie mir Schönheit zu tun? Meine Nachbarin ist 80, ungemein symphatisch, aber schön? ;-))

Ich kann verstehen, wenn Fotografen vielleicht mit einer bestimmten Art ihrer Werke gesichtstypisch nicht in Verbindung gebracht werden wollen, allerdings kann man ne SC auch auf privat schalten ;-)

Völlig bekloppt und affig finde ich es aber, an der Stelle für das Profilbild Bilderkens irgendwelcher Models einzusetzen. Dann doch wenigstens nen Comic, was Neutrales, ein Logo oder wenn Mädels, dann ein Logo rein gepappt.

Ich kann @ einfach Heike deshalb völlig verstehen...
...wobei, liebe Heike, ein SC-Text oder ne PN sagen manchmal mehr als Bilderkens ;-)

 
03.08.2013
Das mit dem Sedcard Text und den PN's ist für mich schon mal en guter Ansatz. Oft steht da wiedersprüchliches drin, es wird gelogen oder am besten noch gar keine Infos. Das alles sind für mich Zeiträuber, da nutzt mir persönlich das allerschönste Bildchen nix. Wenn ich mich selbst und meine Webseiten googelt bekommt alle Informationen, die man nur kriegen kann, fast zuviel. Für irgendwelchen Tratsch ala "uhhh hast Du schon gehört" und "ohhh da kann man einiges vermuten" hab ich einfach zuwenig Zeit. Die Moedelle, wenn es denn welche sind haben sicher ein Lieblingsfoto auf dem Profil... ich auch und was kann man jetzt daraus erkennen -?- das ich einem SAW-Film entsprungen bin -?- na dann eben bitteschön.
@DIGI mik:
Absolut richtig was Du schreibst
bitte nicht mißverstehen mit den Comics, Logo,etc,
Sicherlich ist es besser als gar nix, in meinen Augen aber nicht das gelbe vom Ei...

Für mich ist ein Proifilfoto immer ein Zeugnis dafür
wie intensiv er sich mit der ganzen Sache beschäftigt
wieviel Zeit er/sie bereit ist aufzubringen
irgendwo auch wie professionell er/sie arbeitet und und und.....
wobei da aber das Priofilfoto nur ein einziger Baustein davon ist
Sc-Text, Bewertungen und andere Dinge wie Kontaktfreudigkeit etc sind da auch von  Bedeutung

Ich denke, Heike will es einfach nur sehen bevor sie sich nen Kopf drüber macht ob sie mit der Person arbeitet oder nicht
wissen wem sie sich anvertraut und wenns auch nur aus reiner Neugier ist...
und da sind solche Dinge wie "Ficken oder Foto" sowas von falsch und niveaulos wie es nur eben geht....

Ich arbeite nur mit Leuten zusammen die auch ein Profilfoto haben,
egal ob Model oder Fotograf
und ich gehe mal einfach davon aus
daß es die betreffende Person auch ist, allers andere ist sinnfrei und kommt eh ans Licht

Deswegen hab ich auch gefragt was man für Anforderungen an ein Profilfoto hat....
das hat in meinen Augen was zu tun mit
Wiedererkennungswert
Einprägcharakter
Bestätigung der Zusammenarbeit
Stilrichtungen uvm

Das Profilfoto hat für mich den Charakter einer Visitenkarte  und wenn man da dann ins leere schaut
na dann schon mal gute Nacht...sorry wenn ich es mir da dann recht einfach mache...
Gruß Jürgen

Topic has been closed