Muss ein Fotograf alles können? 114
Ich würde sagen, das ist pauschal kaum zu beantworten.
Fotografie ist ein weites Feld. Wenn es um Fashion- oder Beautybilder geht, führt heute wohl kein Weg mehr an einer elektronischen Nachbearbeitung vorbei. (Da wurde allerdings auch zu Analogzeiten schon kräftig getrickst.)
Aber es gibt genug Bereiche der Fotografie, die auch heute noch ohne EBV auskommen.
Wie sovieles liegt es halt immer an den Beteiligten, welchen Weg sie gehen wollen.
Fotografie ist ein weites Feld. Wenn es um Fashion- oder Beautybilder geht, führt heute wohl kein Weg mehr an einer elektronischen Nachbearbeitung vorbei. (Da wurde allerdings auch zu Analogzeiten schon kräftig getrickst.)
Aber es gibt genug Bereiche der Fotografie, die auch heute noch ohne EBV auskommen.
Wie sovieles liegt es halt immer an den Beteiligten, welchen Weg sie gehen wollen.
#2Report
17.09.2013
Ich persönlich möchte den Beteiligten schon etwas "fertiges" in die Hand drücken, da mich nicht nur das Shooting selbst reizt, sondern die Erstellung eines Ergebnisses.
Kann oder will ich etwas nicht (z.B. Bearbeitung), dann sorge ich dafür, daß es jemand macht.
Konsequent unbearbeitetes rauszugeben käme für mich nicht in Frage, weil das einfach was halbfertiges ist.
Kann oder will ich etwas nicht (z.B. Bearbeitung), dann sorge ich dafür, daß es jemand macht.
Konsequent unbearbeitetes rauszugeben käme für mich nicht in Frage, weil das einfach was halbfertiges ist.
#3Report
17.09.2013
Ahoi,
find ich ok, ist Ihre Meinung. Vlt. fehlt Ihr der Blick dafuer, das ein extrem guter Bildbearbeiter + ein extrem
guter Fotograf (sprich 2 Personen) ggfs. deutlich mehr aus einem Bild rausholen koennen als ein Einzelner.
Oder Sie kennt nur PS Fotografen - bei einigen fehlt es eher am grundlegenden Fotografieren koennen und
dann wid halt mit PS gerettet und gut ist.
Meiner Meinung nach ist ein guter Fotograf eben deswegen gut, weil er ein Auge fuers Bild hat, das kann
dann auch ohne Nachbearbeitung fuer sich "stehen". Nur ist die "Model Fotografie" halt keine Fotografie,
deren Ziel es ist, ein moeglichst realitaetsgetreues Abbild zu schaffen, sondern Wunschvorstellungen zu
befriedigen. Vlt. kommt das Model einfach mit Ihrer eigenen Realitae weniger klar und braucht daher PS um
Ihrer Vorstellung gerecht zu werden - quasi die schoenheits OP fuer die, die keine x-tausend Euros haben.
Einfach leben und leben lassen :)
So long,
Darkman
find ich ok, ist Ihre Meinung. Vlt. fehlt Ihr der Blick dafuer, das ein extrem guter Bildbearbeiter + ein extrem
guter Fotograf (sprich 2 Personen) ggfs. deutlich mehr aus einem Bild rausholen koennen als ein Einzelner.
Oder Sie kennt nur PS Fotografen - bei einigen fehlt es eher am grundlegenden Fotografieren koennen und
dann wid halt mit PS gerettet und gut ist.
Meiner Meinung nach ist ein guter Fotograf eben deswegen gut, weil er ein Auge fuers Bild hat, das kann
dann auch ohne Nachbearbeitung fuer sich "stehen". Nur ist die "Model Fotografie" halt keine Fotografie,
deren Ziel es ist, ein moeglichst realitaetsgetreues Abbild zu schaffen, sondern Wunschvorstellungen zu
befriedigen. Vlt. kommt das Model einfach mit Ihrer eigenen Realitae weniger klar und braucht daher PS um
Ihrer Vorstellung gerecht zu werden - quasi die schoenheits OP fuer die, die keine x-tausend Euros haben.
Einfach leben und leben lassen :)
So long,
Darkman
#4Report
17.09.2013
ein Fotograf sollte IMO in der lage sein Bilder zu liefern die Fertig sind,wie er das macht ist egal, ob er die bearbeiung selber macht oder auslagert oder sie überflüssig macht durch vorarbeit , Licht und Visa. was nicht angeht ist das es auffält das dem Bild was fehlt.was dem Model wohl offensichtlich aufgefallen ist. Sprich ihr haben deine Bilder nicht gefalen und deswegen will sie nicht mit dir arbeit,das iss doch ihr gutes recht oder?
#5Report
17.09.2013
bei mir ist es genau anders herum.
mit einem model, welches überwiegend stark bearbeitete bilder auf ihrer sedcard hat,
arbeite ich nicht zusammen. warum nicht? ich mag und kann das nicht und würde so
den erwartungen des models niemals gerecht werden können. so wird sie auch meine
ergebnisse aus einem shooting mit ihr nie gut finden. ärger wäre dann vorprogrammiert.
mit einem model, welches überwiegend stark bearbeitete bilder auf ihrer sedcard hat,
arbeite ich nicht zusammen. warum nicht? ich mag und kann das nicht und würde so
den erwartungen des models niemals gerecht werden können. so wird sie auch meine
ergebnisse aus einem shooting mit ihr nie gut finden. ärger wäre dann vorprogrammiert.
#6Report
17.09.2013
Bildbearbeitung ist ein weites Spektrum
liegt begründet in der Definition und Verbindung mit Anforderungen, Können und Geschmack
ich bin selbst ein Verfechter von minimaler Bildbearbeitung
versuche immer mit der Cam so nah wie möglich an das ran zu kommen was am Ende entstehen soll
(quasi "out of Cam")
den ganzen Bereich der Bearbeitung aber gar nicht zu beherrschen, halte ich für unvorteilhaft
das hat auch was mich dem eigenen Anspruch zu tun
unbearbeitete Werke zu veröffentlichen halte für falsch
wenn man aber mal beim Model anklopft und fragt was sie unter Bearbeitung versteht
dann ist man auch oft schnell schlauer
oft ensteht dann schon mal der Eindruck daß man über gar nichts können muß
nicht mal fotografieren...
Gruß Jürgen
liegt begründet in der Definition und Verbindung mit Anforderungen, Können und Geschmack
ich bin selbst ein Verfechter von minimaler Bildbearbeitung
versuche immer mit der Cam so nah wie möglich an das ran zu kommen was am Ende entstehen soll
(quasi "out of Cam")
den ganzen Bereich der Bearbeitung aber gar nicht zu beherrschen, halte ich für unvorteilhaft
das hat auch was mich dem eigenen Anspruch zu tun
unbearbeitete Werke zu veröffentlichen halte für falsch
wenn man aber mal beim Model anklopft und fragt was sie unter Bearbeitung versteht
dann ist man auch oft schnell schlauer
oft ensteht dann schon mal der Eindruck daß man über gar nichts können muß
nicht mal fotografieren...
Gruß Jürgen
#7Report
17.09.2013
Ein Model und Visa meinte neulich ganz eiskalt zu mir, mit einen Fotograf
der keine Bilder bearbeitet bzw kann, würde Sie nicht shooten, denn ein
Fotograf hätte das zu können.
Die Meinung darf sie haben.... Dann hattest du bei diesem Model halt einfach Pech. Nächste suchen, die diese Meinung nicht hat, und mit der shooten.
#8Report
[gone] Und weg ...
17.09.2013
Man kann das pauschal nicht beantworten .... aber ein kleiner Denkanstoß.
Bilder entstehen nicht allein dadurch, dass man Zeit / Blende / ISO einstellt. Und das war auch in der "analogen Zeit" schon so. Nur hat man damals an das Labor abgeben müssen.
Erwarte ich als Fotograf eine gewisse Bearbeitung? JA! Denn nur der Fotograf kann doch wissen was er auf dem Bild ausdrücken möchte - das KANN kein Ingenier der Welt wissen ... und wer einmal die verschiedenen JPEG Engines durch probiert hat (Landschaft / Neutral / Portrait / "Bunt") - der weiß was ich meine.
Ein CHIP ist in der Regel bei JEDEM PIXEL für ZWEI von DREI Farben BLIND. Allein das sollte genug Grund sein, das Bild aus dem RAW zu entwickeln. Das nenne ich "Bearbeiten". Und dann gibt es noch die "Retusche" und das "Composing".
Man sollte zwischen diesen drei Dingen unterscheiden. Von einem Fotografen erwarte ICH, dass er die erste Stufe beherrscht, sonst ist er nur ein Knipser. :-)
Ein Bildbearbeiter muss mindestens die zweite Stufe beherrschen und sollte zumindest Grundkenntnisse der dritten haben.
Mellow greetings,
Frank / Aktprojekt.de
Bilder entstehen nicht allein dadurch, dass man Zeit / Blende / ISO einstellt. Und das war auch in der "analogen Zeit" schon so. Nur hat man damals an das Labor abgeben müssen.
Erwarte ich als Fotograf eine gewisse Bearbeitung? JA! Denn nur der Fotograf kann doch wissen was er auf dem Bild ausdrücken möchte - das KANN kein Ingenier der Welt wissen ... und wer einmal die verschiedenen JPEG Engines durch probiert hat (Landschaft / Neutral / Portrait / "Bunt") - der weiß was ich meine.
Ein CHIP ist in der Regel bei JEDEM PIXEL für ZWEI von DREI Farben BLIND. Allein das sollte genug Grund sein, das Bild aus dem RAW zu entwickeln. Das nenne ich "Bearbeiten". Und dann gibt es noch die "Retusche" und das "Composing".
Man sollte zwischen diesen drei Dingen unterscheiden. Von einem Fotografen erwarte ICH, dass er die erste Stufe beherrscht, sonst ist er nur ein Knipser. :-)
Ein Bildbearbeiter muss mindestens die zweite Stufe beherrschen und sollte zumindest Grundkenntnisse der dritten haben.
Mellow greetings,
Frank / Aktprojekt.de
#9Report
[gone] User_100258
17.09.2013
Ich bin selbst kein gelernter Fotograf.
Aber als ich ende der 90er mal in einem Foto- und Copyshop als Techniker angestellt war, gehörte digitale Bildbearbeitung bei den Fotografie-Azubis schon zur Ausbildung. Daher würde ich bei einem Berufsfotografen schon erwarten, dass er das auch kann.
Bei Amateuren sieht dass wieder anders aus. Da würde ich das nicht als Pflicht ansehen.
Aber wenn das Model nicht mit Amateuren shooten möchte, ist das ihr guten Recht.
Aber als ich ende der 90er mal in einem Foto- und Copyshop als Techniker angestellt war, gehörte digitale Bildbearbeitung bei den Fotografie-Azubis schon zur Ausbildung. Daher würde ich bei einem Berufsfotografen schon erwarten, dass er das auch kann.
Bei Amateuren sieht dass wieder anders aus. Da würde ich das nicht als Pflicht ansehen.
Aber wenn das Model nicht mit Amateuren shooten möchte, ist das ihr guten Recht.
#10Report
Mit einem Model das solche Forderungen stellt würde ich nicht shooten !
Ein Fotograf ist ein Fotograf. Er muss was von Blickwinkel, Zeit, Blende, Licht, Weissabgleich,Modelführung usw. verstehen und das umsetzen können.
Bildbearbeitung sollen dann Spezialisten machen !
Früher, im Analogen Zeitalter habe ich nur auf Dias fotografiert und da musste alles sitzen. Und heute, im digitalen Zeitalter, sollte man auch so fotografieren können das man nix bearbeiten muss.
Ein Fotograf ist ein Fotograf. Er muss was von Blickwinkel, Zeit, Blende, Licht, Weissabgleich,Modelführung usw. verstehen und das umsetzen können.
Bildbearbeitung sollen dann Spezialisten machen !
Früher, im Analogen Zeitalter habe ich nur auf Dias fotografiert und da musste alles sitzen. Und heute, im digitalen Zeitalter, sollte man auch so fotografieren können das man nix bearbeiten muss.
#11Report
Ein Visa sollte so optimal schminken können, sodass sich der Fotograf auf Motiv und Licht konzentrieren kann.
Eine gute Visa und die richtige Lichtführung ersparen die evtl. Bildbearbeitung.
Sei denn ich will "Kunst" machen !
Eine gute Visa und die richtige Lichtführung ersparen die evtl. Bildbearbeitung.
Sei denn ich will "Kunst" machen !
#12Report
17.09.2013
Nachtrag:
...hab vergessen zu schreiben das ich Amateur bin und kein gelernter Fotograf
hatte mal Photoshop aber leider ist der beim PC Absturz verschwunden
...hab vergessen zu schreiben das ich Amateur bin und kein gelernter Fotograf
hatte mal Photoshop aber leider ist der beim PC Absturz verschwunden
#13Report
[gone] User_165787
17.09.2013
Ich sehe es ähnlich wie Frank / Aktprojekt.de - wobei ich finde, dass eine Hautretusche bei Portrait-Fotografen mit Anspruch (egal ob Profi oder Amateur) durchaus zum Handwerkszeug gehören sollte.
#14Report
Zitat : "Ich sehe es ähnlich wie Frank / Aktprojekt.de - wobei ich finde, dass eine Hautretusche bei Portrait-Fotografen mit Anspruch (egal ob Profi oder Amateur) durchaus zum Handwerkszeug gehören sollte."
Antwort :
sehe ich anders : Eine gute Visaarbeit erspart Hautretusche !!!!
und wenn eine Visa nicht dazu in der Lage ist sollte sie was anderes machen !
Antwort :
sehe ich anders : Eine gute Visaarbeit erspart Hautretusche !!!!
und wenn eine Visa nicht dazu in der Lage ist sollte sie was anderes machen !
#15Report
17.09.2013
@Ralph Bode
wer sagt daß Du Profi oder gelernter Fotograf sein muß?
es muß auch alles gar nicht mal Geld kosten
Lad Dir einfach mal ne Version zb von Gimp oder auch andere für kostenlos zb bei Chip Online herunter
Die Bearbeitungsprogramme sind zum üben gut genug
ich kenne einige Fotografen die damit angefangen haben und das heut noch nutzen
Gruß Jürgen
wer sagt daß Du Profi oder gelernter Fotograf sein muß?
es muß auch alles gar nicht mal Geld kosten
Lad Dir einfach mal ne Version zb von Gimp oder auch andere für kostenlos zb bei Chip Online herunter
Die Bearbeitungsprogramme sind zum üben gut genug
ich kenne einige Fotografen die damit angefangen haben und das heut noch nutzen
Gruß Jürgen
#16Report
17.09.2013
Ralph Bode
ja und, wer ist das hier schon?
wenn du den pc wieder hochhebst wird sich darunter evtl. die programm-cd wiederfinden ;)
es sei denn du hattest.... :-/
...hab vergessen zu schreiben das ich Amateur bin und kein gelernter Fotograf
ja und, wer ist das hier schon?
hatte mal Photoshop aber leider ist der beim PC Absturz verschwunden
wenn du den pc wieder hochhebst wird sich darunter evtl. die programm-cd wiederfinden ;)
es sei denn du hattest.... :-/
#17Report
[gone] User_165787
17.09.2013
@Horst: darfst du :) Ich arbeite so gut wie nie mit Visa - möchte aber trotzdem einem gewissen Anspruch gerecht werden. Für mich ist eine Hautretusche weniger Arbeit als die Koordination einer weiteren Person :)
#18Report
17.09.2013
@ Andreas Rother & Horst G.
Zudem wachsen ordentliche Visas auch nicht unbedingt auf Bäumen. :-)
Zudem wachsen ordentliche Visas auch nicht unbedingt auf Bäumen. :-)
#19Report
[gone] User_100258
17.09.2013
Ich nutze fast nur noch lightroom. Da kann man inzwischen auch ganz gut retuschieren.
Falls es doch mal kompositing sein soll, habe ich noch PSE auf dem Rechner.
Das sind für Amateure völlig ausreichende Programme und auch garnicht so teuer.
Falls es doch mal kompositing sein soll, habe ich noch PSE auf dem Rechner.
Das sind für Amateure völlig ausreichende Programme und auch garnicht so teuer.
#20Report
Topic has been closed
Ein Model und Visa meinte neulich ganz eiskalt zu mir, mit einen Fotograf
der keine Bilder bearbeitet bzw kann, würde Sie nicht shooten, denn ein
Fotograf hätte das zu können.
Da ich kein Programm habe und ehrlich gesagt auch nicht den Nerv dazu habe
die Bilder zu bearbeiten, gebe ich meine Bilder immer unbearbeitet ab.
Was meint Ihr zu der Ausage des Models?