Muss ein Fotograf alles können? 114

17.09.2013
Eigentlich ist die ganze Debatte hier komplett inzestuös und überflüssig. 
Das ist hier ungefähr so als wenn sich 10 Händler auf dem Markt darüber unterhalten, dass alle Kunden erwarten, dass sie Bananen anbieten. Die Händler haben aber keine Lust, Bananen zu besorgen und versichern sich jetzt gegenseitig, dass man als ordentlicher Händler auch gar nicht verpflichtet ist, Bananen anzubieten und dass die Kunden ja auch nicht perfekt sind und daher auch keine Perfektion beim Sortiment erwarten können.

PROBLEM bei der Sache (wie so oft): Da DRAUSSEN in der REALITÄT interessiert sich niemand im Mindesten dafür, was IHR hier glaubt, was ein Fotograf können sollte und nicht können muss und blabla. 
Im Grunde wedelt Ihr Euch bloss gegenseitig einen von der Palme aber egal ob Ihr jetzt dieses meint oder jenes glaubt, ändert das absolut überhaupt nix.

JEDER EINZELNE hier muss sich fragen, was er im Leben mit seiner Fotografie erreichen will. Und dann muss er sich überlegen, wie er das hinkriegt und was dazu erforderlich ist. 
Und wenn dazu Sachen erforderlich sind, auf die er keine Lust hat, dann muss er entweder sein Ziel aufgeben oder diese Sachen halt verdammt nochmal tun. 
Da hilfts überhaupt nicht, wenn ihn hier 100 Leute darin bestärken, dass er nun wirklich nicht dafür zuständig ist und alle anderen Unrecht haben. 
Das ändert GAR NICHTS.  

Und natürlich kann man auf dem Standpunkt stehen, dass man als Fotograf Blende und Zeit und ISO und Weissabgleich können muss und Bildausschnitt und trallala. Aber wenn die Menschen da draußen halt mehr erwarten, dann helfen einem auch keine MILLION andere Fotografen, die auch nicht finden, dass man sich Photoshop drauf schaffen muss. 
Dann hat man ganz einfach KEINEN ERFOLG. 
Was im Übrigen komplett okay ist. Erfolg ist ja keine Pflicht. 

Aber echt mal... entscheidet doch endlich für Euch selbst, ob Ihr Erfolg haben wollt oder nicht und dann tut was dafür oder eben nicht. Über die Situation beklagen hat noch niemandem genützt. ;)
das thema scheint einige emotionen frei zu setzen... :D
#63
17.09.2013
F A Z I T:

Also muß ich jetzt nen Kurs in Photoshop, Gimp oder ähnlich belegen

Gut, werde ich machen, auch wenn es aufgrund meines " Handikaps" schwerfällt

Info- fotografiere manuell - Einstellungen wie Blende, Zeit, Iso usw bekomme ich
ganz gut hin, bloss, außer der Grundbearbeitung ( Kontrast, Helligkeit usw) habe
ich keine Ahnung von Bildbearbeitung - werde es jetzt aber wohl lernen müssen

Danke für Eure zahlreichen Antworten bzw Kritiken, möchte ja was lernen und
mich einigermassen verbessern

Admin bitte Thema schliessen
@ eyeschnee
PROBLEM bei der Sache (wie so oft): Da DRAUSSEN in der REALITÄT interessiert sich niemand im Mindesten dafür, was IHR hier glaubt, was ein Fotograf können sollte und nicht können muss und blabla. 
Im Grunde wedelt Ihr Euch bloss gegenseitig einen von der Palme aber egal ob Ihr jetzt dieses meint oder jenes glaubt, ändert das absolut überhaupt nix.

Du sagst selbst, daß "da draußen" gänzlich andere Regeln herrschen, als "hier drinnen" und daß sich niemand "da draußen" um das Gequatsche von "hier drinnen" kümmert. Was genau soll also dein Hinweis auf "da draußen", wenn es doch um "hier drinnen" geht? ;-)
@ Ralph Bode

Du hast doch nun schon so einiges an Fotos vorzuweisen. Das bedeutet, daß diese Shootings bereits problemlos gelaufen sind. Nun gab es bei dir den genannten Vorfall und du stellst alles in Frage.

Warum machst du nicht einfach so weiter wie bisher, anstatt dich jetzt verrückt zu machen bzw. verrückt machen zu lassen? :-)
#67
17.09.2013
@Ralph Bode

Wenn ich deine Bilder anschaue, Respekt...
Bei vielen merkt man zwar, grade an der Umgebung, das dort nicht viel gemacht wurde.
Aber beim überfliegen der Sedcard finde ich den großteil der Bilder einfach toll.

In deiner Sedcard steht das du keine Zeit hast dir das anzueignen.
Da wird ein Kurs wohl das schnellste Mittel sein, aber selbst dann musst du zuhause üben.
Es gibt auf diversen Plattformen soviele Tutorials, damit kann man am Anfang auch erstmal gut üben.
Ich denke mal genug "Stoff" zum üben hast du ja zuhause.

Aber selbst dann würde ich mich nicht verbiegen an deiner Stelle!
Hat doch bisher sich niemand beschwert oder?

LG
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
17.09.2013
muss ein Fotograf alles können??
- er muss nicht aber est ist von Vorteil.
mit der digitalen Fotografie verhält sich das gleich wie mit der Analogen..
Als Fotograf kannst du da auch nicht sagen ich fotografiere aber ich entwickle keine Bilder.
Die technischen möglichkeiten haben sich geändert und auf diese Resourcen sollte ein Fotograf auch zugreifen - das ist der unterschied zwischen Bildchen knipsen und fotografieren können..
meine güte. es gibt hier etliche fotografen, die wesentlich schlechteres abliefern und auch nicht bearbeiten. die verbieten dann aber dritten in der regel, aus den bildern noch was rauszuholen. insofern: alles locker.
und dass man mit so einer einstellung 'draußen' vielleicht genau null chancen hätte, interessiert jetzt hier drinnen ebenfalls genau null.

einfach weitermachen. und vielleicht den sedcard-text etwas modifizieren. da rauf zu schreiben 'ich bin zu blöd zum bearbeiten' ist in der tat nur überschaubar klug...^^
Klar, ein Fotograf muss alles können ... nur nicht fotografieren *duw*
[gone] Und weg ...
18.09.2013

ich hab hier nur ein paar zeilen gelesen und da bekommt man echt schlechte laune!
also wenn es dem model an ausdruck fehlt, muss das bild wenigstens technisch top sein ?
mach auch kein gutes bild. grade vor ein paar tagen eine wunderschöne frau geknipst ( nicht mk) , das hätten bomben bilder werden müssen. weit gefehlt.

es gibt bilder die sind so geil, da stören pickel, unschärfe oder der gleiche gar nicht.
und wie digi mic das schon sagt, gibt es fotografen die es einfach können. ich bin auch nur hobby knipser und was ps angeht auch leihe.
aber was machen denn analoge fotografen ? oder was hat man vor 20 jahren gemacht ? auch geile bilder ..... es geht ja auch.
heute meint jeder der sich ne dslr holt ist gleich ein fotograf. das ist mal nicht so, aber die unterscheidung zwischen knipsern und fotografen ist manchmal schon schwer und man kann es nicht daran unterscheiden ob einer bearbeitet oder nicht.
die erzielten ergebnisse sagen alles.
und ausserdem entscheidet der geschmack und nicht solche fakten. das weiss eigentlich jeder der hier länger ist.


Das Argument mit dem "analog" kommt öfters, deswegen möchte ich darauf einmal eingehen.
FRÜHER musste ein Fotograf anders arbeiten als heute. Zum einen konnte er weder direkt auf seine "Fehler" reagieren - wenn eine Serie komplett fehl belichtet war, dann war die das eben und da war nichts mehr zu retten. Zum anderen musste er durch die Wahl des Films festlegen wie die Bilder wirken.

Ein FOTOGRAF hat das damals gezielt gemacht, d.h. den "passenden" Film für seine Bildideen ausgewählt und dann die Bilder mit dem Licht so gestaltet wie er die haben wollte. Ein KNIPSER dagegen hat den 2,50 DM Film aus dem Aldi genommen und GEKNIPST. Viele FOTOGRAFEN haben (oder tun das auch heute noch) die Bilder dann auch selber entwickelt, zumindest aber das Know How gehabt.

Und das ist heute DASSELBE. Knipser knipsen und Fotografen fotografieren. Zum Fotografieren gehört aber auch Weißabgleich, Farben und Kontraste anzupassen, sodass die zur Bildidee passen. Sei es durch eine entsprechende RAW Entwicklung oder das Einstellen der JPEG Engine in der Kamera.

Das ein Model nur mit einem FOTOGRAFEN und nicht mit einem KNIPSER arbeiten möchte finde ich legitim und verständlich.

Das ein Fotograf zumindest Grundkenntnisse in der Retusche haben sollte steht dabei ZUSÄTZLICH außer Frage. Zum Beispiel mit Lightroom kann man heutzutage so viel machen, dass man kaum mehr Photoshop oder Gimp braucht!

Aber es kommt eben auch darauf an welchen Anspruch man an sich selber hat und da liegt der Hund begraben. :-)

Mellow greetings,
Frank / Aktprojekt.de
18.09.2013
Wer sagt, daß er keine Lust auf EBV hat, ist kein Fotograf...

Diese Aussage ist heute genauso unsinnig wie zu Zeiten der Analog-Fotografie die Aussage "Wer keine Lust auf Fotolaborarbeit hat, ist kein Fotograf"...

Fotografen machen Fotos. Bildbearbeiter bearbeiten Fotos. Fotolaboranten machen Fotolaborarbeit.

Klar gibt's Fotografen, die EBV machen. Es gibt sogar welche, die was davon verstehen. Das ist aber kein zwingender Zusammenhang, und selbst ein mittelprächtiger EBV-Fachmann versteht im Regelfall 50mal so viel von EBV wie viele erstklassige Fotografen.

Nicht zufällig kommt gerade im professionellen Bereich von Seite des Kunden regelmäßig die Aufforderung an den Fotografen: "Bitte nicht selbst bearbeiten!!!"
18.09.2013
In den Zeiten der Analogfotografie hat es genau eine Sorte von Filmmaterial gegeben, bei dem eine Nachbearbeitung kaum möglich war, abgesehen von "gepushter" Entwicklung, das waren Diafilme. Wer mit Kodachrome, Ektachrome & Co. fotografiert hat, musste tatsächlich schon bei der Aufnahme sehr genau wissen, wie er welchen Effekt erreicht. Anders war die Situation bei jeder Art von Negativ-Positiv-Prozess. Gezielte Änderungen von Gradation und Retusche waren auch da möglich und durchaus gängig. Nur viel aufwändiger als heute im Zeitalter der Digitalfotografie.

Und auch damals schon hat man Laboranten ins Labor gesetzt, und keine Fotografen. Deren Arbeitszeit war auch viel zu teuer, um die ganze Laborarbeit selbst zu machen.
Zitat " Nicht zufällig kommt gerade im professionellen Bereich von Seite des Kunden regelmäßig die Aufforderung an den Fotografen: "Bitte nicht selbst bearbeiten!!!" "

Genau !!!!!

aber hier ist ja keine Profiplattform ;-)
Hier ticken die Uhren anders *gg*
[gone] jodoform
18.09.2013
Ich habe zwar keine Kunden, aber die Damen und Herren, die sich von mir knipsen lassen bekommen die Rawfiles bei TfP-Session trotzdem. Sollen sie damit machen, was sie wollen, sie haben schlieslich genauso ihre Zeit geopfert. Obwohl, in manchen Fällen war die Ansicht der Resultate eine schmerzhafte Angelegenheit, die ich so nicht gewollt hätte.

Jo
#77
18.09.2013
Patrick, hier drin mögen andere "Regeln" herrschen. Das wissen nur blöder Weise die meisten Models nicht, welche die hier schreibenden Fotografen aber gern mal vor der Kamera hätten. 
Oder die Models, die die Fotografen gerne hätten, kümmern sich nicht um diese MK-Regeln.

Dazu kommt, dass ja nun jeder hier - ob er das zugibt oder nicht - gerne RICHTIGEN Erfolg mit seinen Fotos hätte. In der echten Welt. 
Dann sollte man sich auch so verhalten und nicht in der MK-Welt festhängen. Erfolg erfordert halt, dass man was tut. Und MK-Erfolg verhält sich zu Erfolg wie Katzengold zu Gold. 

@ eyeschnee
PROBLEM bei der Sache (wie so oft): Da DRAUSSEN in der REALITÄT interessiert sich niemand im Mindesten dafür, was IHR hier glaubt, was ein Fotograf können sollte und nicht können muss und blabla. 
Im Grunde wedelt Ihr Euch bloss gegenseitig einen von der Palme aber egal ob Ihr jetzt dieses meint oder jenes glaubt, ändert das absolut überhaupt nix.


Du sagst selbst, daß "da draußen" gänzlich andere Regeln herrschen, als "hier drinnen" und daß sich niemand "da draußen" um das Gequatsche von "hier drinnen" kümmert. Was genau soll also dein Hinweis auf "da draußen", wenn es doch um "hier drinnen" geht? ;-)
18.09.2013
Und ein Forum ohne Zitat-Button verhält sich weiterhin zu einem Forum wie ein Haufen Scheiss zu einem Forum. 
Das nur mal am Rande. :D 
#80

Topic has been closed